1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

jana ina und giovanni - wir sind schwanger

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stjerneskud, 2 Oktober 2008.

  1. cocotara

    cocotara Gast

    dieses "ich wollt mich noch hübsch machen für´s baby" kenne ich nur zugut. jana ina meinte noch, das sie ein frisörtermin habe aber es jetzt egal ist. ich wollte auch vor luca´s geburt noch mal ne kompletterneuerung machen. konnt ich dann vergessen. ging alles so bissl 2 tage eher los:D*man könnt ja auch mal drauf kommen, das es eher los gehen könnte* also lag ich im krankenhaus und sah nicht wirklich lady-like aus*lol*

    fand/finde die serie schon authentisch auch wenn es eher zum diskussionsthema wird;)
     
  2. Baby18

    Baby18 Gast

    :goodpost::genauso:
     
  3. Milka

    Milka Gast-Teilnehmer/in

    ...mich nervt einfach seine Mütze... :D
     
  4. danarose1501

    danarose1501 Gast-Teilnehmer/in

    @bonding:
    Also ich denke sehr wohl, dass das gemacht wurde nur nicht von der Kamera aufgenommen wurde.
    Denn er hat sehr wohl dann fotos (auf seinem Handy) gezeigt, wo der kleine nackt bei jana Ina's Brust liegt. :love:

    und wie er vom Op kam, war der kleine Gabriel ja nur gut verpackt und nicht angezogen oder dergleichen!

    die kamera muss ja nicht alles einfangen....vielleicht haben sie gerade den Moment so genossen und wollten alleine sein.

    Es ist sicher viel passiert, was wir nicht wissen und auch nicht wissen werden....denn sie lassen sich ja nicht immer filmen, sie werden sehr wohl ihre momente zu dritt ohne kamera haben und das geniessen ;)
     
  5. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Was hast du noch nie gehört? Dass Bonding wichtig ist?

    Ob unser 1. wegen dem KS bzw. dem nicht gleich stattfindendem Bonding so anhänglich war, das läßt sich im Nachhinein natürlich nicht nicht mit Sicherheit sagen. Es würde ja auch nichts mehr ändern. Es ist wie es war. Punkt. Aus. Und ich hab ja auch erst danach angefangen mich intensiver mit dem ganzen Thema auseinanderzusetzen. Bei den folgenden Geburten hab ich es dann anders gemacht ;).

    Ich glaube, dass die Summe der vielen kleinen Bilder und Eindrücke die man bekommt, das dies dann den GEsamteindruck prägt.
    Ich hab als Kind z.Bsp. im Fernsehen ausschließlich am Rücken liegende, schreiende Frauen gesehen, wo der Arzt mit Handschuhen und Mundschutz zwischen ihren Beinen rumgefummelt hat. Darüber noch ein grünes Tuch gespannt, und das Baby war natürlich unmittelbar nach der Geburt völlig sauber. Aja, und die Geburt fing immer so an, dass die Frau von einer Minute auf die andere unheimlich starke Schmerzen bekam, kaum mehr reden konnte und sie ganz schnell ins KH gebracht werden musste :rolleyes:.

    Das ist jetzt 20 Jahre her, aber an der Darstellung hat sich bis heute wenig geändert.

    Und wer hat in Österreich heute schon wirklich noch die Gelegenheit SS, Geburt und Wochenbett unmittelbar in der Verwandtschaft mitzuerleben?

    Ich hatte z.Bsp. vor meinen eigenen Kindern einige Frauen im Umkreis die auch Kinder bekamen. Aber ich hatte von Dingen wie Wochenfluß, Ausscheidungen bei der Geburt, welche Positionen erleichtern das Gebären, was behindert es... keine Ahnung!
     
  6. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ja, ich weiß. In vielen KH ist es einfach nicht anders möglich, weil die Hebis echt zu wenig Zeit haben. Das ist total schade.
    Aber wenn sich eine Frau schon eine eigene Hebamme zur Geburt mitnimmt, dann erwartet man sich doch etwas anderes, oder? Dass man eben die Betreuung bekommt die im Normalfall nicht möglich wäre.

    Was den abgedunkelten Raum und die Ruhe angeht:
    Uns war es bei den letzten Geburten sehr wichtig. Daher haben wir kurz bevor das Baby geboren wurde den Raum abgedunkelt und auch nur das allernötigste Personal im Raum gehabt (in unserem Fall nur die Hebamme). Alle waren sehr ruhig und es herrschte keine Hektik.

    Sobald das Baby geschlüpft war hab ich es mir auf den Oberkörper gelegt und es wurde mit warmen Tüchern und meiner Decke zugedeckt. Da ist es erst mal laaange liegen geblieben. Erst einige Zeit später wurde es vermessen und gewogen, gewaschen sowieso nicht.

    Ich glaub, dass in den KH einfach eine gewisse Routine herrscht. Aber man kann es sich schon oft aussuchen ob man da mitmachen will oder nicht. Immerhin ist man ja mündig und soll selber darüber entscheiden können was man will und was nicht.
     
  7. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Da hast du schon recht.
    Aber man darf dabei nicht vergessen, dass uns sehr vieles im Unterbewußtsein prägt und beeinflußt.

    Von daher wäre es sehr fein gewesen mal ein positives Vorbild zu sehen anstelle des üblichen 0815-Quatsch, den man in jeder anderen Serie auch sehen kann.
     
  8. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Aber genau das finde ich ja so so schade, dass diese wichtigen Dinge nicht gezeigt wurden.
     
  9. dani30

    VIP: :Silber

    Es ist aber eben nichts anderes als nur eine Serie, wenn ich mich über Geburtsmöglichkeiten informieren möchte dann muss ich mir die entsprechenden Aufklärungsfilme ansehen. Abgesehen davon find ich ja das sich eine Frau dich sich für den für sich besten Geburtsweg entschieden hat eigentlich schon als positives Vorbild, für eine andere Frau ists halt ein anderer Weg, weisst wie ich mein.

    Und wie schon wer anderer gesagt hat, es wird ja vieles eben nicht gefilmt also kann man schlecht sagen wie es wirklich war.

    Ich hoff doch es brennt sich nicht alles was man sieht ins Unterbewusstsein ein:eek::eek: wenn ich daran denk wieviele den Lugner schauen, hoff ja doch dann das man sich nicht von den beeinflussen lässt:eek::D
     
  10. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Oh, da unterschätzt du aber die Macht der Bilder die wir bewußt oder unbewußt wahrnehmen ;).
    Und wenn man nie was anderes zu sehen bekommt als den üblichen Einheitsbrei, dann kommen viele gar nicht auf die Idee, dass es auch anders gehen könnte...
     
  11. dani30

    VIP: :Silber

    Ja ich weiss Werbung funktioniert ja so, aber ich glaub kaum das einer der sich die Sendung anschaut sagt ich will jetzt unbedingt einen Kaiserschnitt weil die Jana Ina auch einen hat, ich finde es hat eher die Wirkung auch Promis sind normale Menschen mit Ängsten und Sorgen.

    Wenn dann dürften sich Schwangere auch nicht "Mein Baby" ansehen weil da ist auch nicht immer alles optimal, und Leute die sich Kinder wünschen am Besten auch keine "Supernannys" weil das negativ beeinflussen könnte.

    Ich denke wir alle sind in der Lage die Dinge dir wir im Fernsehen sehen zu reflektieren und dementsprechens so einsortieren können das es für uns positives enthält.

    Schlimmer als eine Erstgebärende die nach einem KS verlangt und der zugehörige Vater der halt ein wenig unsicher ist das Neugeboren zu nehmen find ich diesen Supernannykram.

    Die wollen einen einreden das in einer Familie wo alles drunter und drüber geht, die Kinder völlig ausser Kontrolle, das da eine Frau kommt die in einer Familie alles binnen kurzer Zeit richtet und die Familie danach die harmonie schlechthin sind, das funktioniert nicht. Familientherapeutin arbeiten Jahre mit so einer Familie und es geht nur in kleinen Schritten voran, solche Sendungen find ich bedenklicher.
     
  12. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in

    Nein, natürlich hab ich gehört bzw. gewusst dass Körperkontakt oder/und Hautkontakt für ein Baby wichtig ist. - das ist eh klar.
    Ich hab nur noch nicht gehört dass wenn das Bonding nach der Geburt fehlt, dass Kind dann übermäßig an der Mama hängt. Das hab ich damit gemeint.

    Stimmt schon, man sieht bei Geburten ja heute noch die Frau teils in der typischen Liegeposition. Allerdings merkt man ganz schnell, wenn man selbst ein Kind zur Welt bringt, dass alles anders ist als man vorher den Eindruck hatte.
    Man muss da wirklich seine eigenen Erfahrungen machen um zu wissen wie es wirklich ist. - Vor allem weil es ja bei jedem unterschiedlich ist.

    Ja das stimmt. Ich hatte zb. auch keine Ahnung dass das Stillen anfangs ziemlich weh tun kann. Aber drum sag ich ja - gewisse Dinge brauchen ihre eigene Erfahrung.
    Obwohl ich dazu sagen muss, dass meine Mama mir schon so einiges darüber erzählt hat bzgl. Wochenfluss usw. - Auch bei meiner Tante hab ich vieles miterlebt - Man kann sich davon aber vorher, meiner Meinung nach, keine richtige Vorstellung davon machen.
     
  13. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich gesagt hätte ich nicht in den 14 Stunden Wehen ständig die Hebamme um mich haben wollen. Natürlich wäre es wünschenswert gewesen wenn sie ETWAS mehr Zeit gehabt hätte, aber ansonsten hat mir mein Freund völlig gereicht.
    Aber wenn man sich eine eigene Hebamme zur Geburt mit nimmt erwartet man sich natürlich was anderes, stimmt!

    Hört sich wirklich schön an dass ihr so viel Ruhe nach der Geburt hattet.
    Für mich persönlich ist es aber auch ok, wenn dass Baby vor der Ruhe noch gemessen wird. Es muss nicht unbedingt gebadet und gleich angezogen werden - das war auch bei uns nicht der Fall. Gemessen und kurz "angeschaut" bzw. untersucht ist es aber schon worden. Das war aber in ein paar Minuten erledigt und wir hatten ganz viel Ruhe - Naja, mal abgesehen von meiner Vollnarkose die ich danach noch bekommen habe :rolleyes:.

    Ja, im KH herrscht eine gewisse Routine - muss wahrscheinlich auch so sein. Aber man kann natürlich auch seine Wünsche und Bedürfnisse äußern. Ich glaub - so wie du schon selbst erlebt hast - weiss man erst nach und nach was gut für einen ist und was man beim nächsten mal event. anders machen möchte. Auch vom Geburtsvorgang her vielleicht.
     
  14. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Eine Freundin von mir ist Hebamme, und die sagt immer, dass man schwangeren Frauen verbieten müsste sich "Mein Baby" anzuschauen :rolleyes:.
    Weil es das Bild einer natürlichen Geburt bzw. davon wie es laufen kann (oder soll) total verzerrt. Es wird so gut wie keine Geburt ohne medizinischer Intervention gezeigt.

    Da wundert es mich nicht, dass viele Frauen glauben ohne Arzt könnten sie das Kind nicht gebären.
     
  15. Amber

    Amber Gast-Teilnehmer/in

    Ja, die eigene Erfahrung macht natürlich sehr viel aus.
    Aber ich hätte mir schon bei meiner ersten Geburt gewunschen, dass ich mehr als den üblichen Kram, den man halt beim GVK hört (und im Fernsehen sieht :rolleyes:) erfahren hätte.

    Die erste die mich da auf einen anderen Weg gebracht hat war eine Freundin von mir, die ich aber leider erst 6 Monate nach der Geburt des 1. Kindes kennengelernt habe.

    Ihre Ansicht über Geburt war für mich was völlig Neues. Aber ich hätte gewünscht, dass ich schon vorher davon erfahren hätte. Das hätte mich sicher positiv geprägt bzw. meinen Horizont entschieden erweitert.
     
  16. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das würde die Sache wirklich erheblich erleichtern. Ich bin mir aber fast sicher dass es kaum einer Erstgebährenden anders geht. Selbst in meinem Fall, obwohl ich Mama, Tante und Freundin zum Austausch hatte, wusste ich nicht was da wirklich passiert. Erst jetzt kann ich einiges besser nachvollziehen und verstehen.
    Auch wenn es noch lang nicht heisst dass die 2. Geburt genauso wird, kann man doch einiges davon mit nehmen und vielleicht auch ändern.

    Naja, sei froh dass du sie nicht erst jetzt kennen gelernt hast ;). Vielleicht wäre es aber auch bei dir so gewesen, dass du es besser verstanden hast nach der ersten Geburt und sie deshalb erst deinen Horizont erweitern konnte. Kommt vieles so wies kommen soll, glaub ich.

    Was die Sendung "Mein Baby" angeht bin ich auch kein Fan. Ich frag mich ohnehin ob es gut für eine Schwangere ist sich schreiende Frauen bei der Geburt anzusehen. Außer dass ich damals Angst davor bekommen hab, hat mir die Sendung gar nichts gebracht.
    Besser man informiert sich bei Hebammen und Ärzten darüber und geht seinen eigenen Weg.

    Achja, da fällt mir ein dass ich damals bei der Geburt im KH einer "ganz tollen" Krankenschwester begegnet bin. Die Wehen wurde langsam immer schmerzhafter und mir wurde gerade ein CTG gemacht. Ich hab sie gefragt ob sie glaubt dass es noch lange dauern würde und ob es noch sehr viel schmerzhafter wird. Im Nebenraum hat gerade eine ander Frau ihr Baby bekommen und laut gebrüllt und geschrien. Daraufhin hat sie gemeint, dass es soweit ist wenns mir genauso geht wie der Frau und ich noch Zeit habe.
    Ich bin wirklich aus allen Wolken gefallen und als sie aus dem Zimmer gegangen ist, hab ich weinen müssen, weil ich wirklich Angst bekommen hab.
    Ganz tolle Krakenschwester, echt!
    Natürlich hätte ich nicht wollen dass sie mich anlügt, aber der Weg war auch nicht der Beste meiner Meinung nach.
     
  17. JaRoMi

    JaRoMi Gast-Teilnehmer/in

    sagt mein mann auch immer!!!!!!!!!!!!!!!:D:D:D
     
  18. Petra-1979

    Petra-1979 Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost:
    Und das sie stillt find ich auch super und owohl er alle 2 Stunden kommt.Und sie hat auch gesagt das sie noch MOnate stillen möchte super!
     
  19. kleinerwagen44

    kleinerwagen44 Gast-Teilnehmer/in


    ja, ich find auch gut dass sie stillt. hätte es aber ehrlich gesagt gar nicht erwartet....umso besser! sind richtig süß die 3!
     
  20. dani30

    VIP: :Silber

    Ich glaube einfach das Gabriel tolle Eltern hat, das es ihm gut geht und er Eltern hat die ihn sehr lieben und sich toll um ihn kümmern, das Glück haben nicht alle Kinder. Ich schau dieser Familie gerne zu, diese Herzlichkeit des Paares zueinander und zu ihrem Sohn ist einfach wunderschön.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden