1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

jäger, diese tierfreunde

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lu.cy.777, 19 Dezember 2009.

  1. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Vereinfacht ausgedrückt ..
    .. es gibt solche und solche , aber es gibt mehr solche - als solche :rolleyes::D

    Was Du da schreibst , liest sich ja recht gut und könnte direkt eine Stellungnahme vom Jagdschutzverband sein . :D
    Die Realität sieht aber sehr offt ganz anders aus , waren auch schon genug Jäger in den Medien .
    Und wer kann Kontrollieren mit was für einer Patrone auf was geschoßen wurde . Wieviele Hunde und Katzen sind nicht mehr nach Hause gekommen ?

    Josef



     
  2. Be-Cca

    Be-Cca Gast-Teilnehmer/in

    Erstmal:
    Tut mir echt leid für den Hund, da hat er endlich jemenden der sich um ihn kümmert und dann wars das auch schon :( . Für deine freundin auch- die einen Gefährten verloren hat und den Papa, der hoffentlich keine Schuldgefühle hat, er wollte halt helfen und war überfordert.
    Ich finds - aus menschlicher Sicht überhaupt nicht in Ordnung den Hund einfach abzuknallen. Einfach- weil es durchaus ander Lösungen hätte geben können- die Leine erkennen, den Besitzer orten- erstmal abwarten eben- um des Hundes willen..... Das ist aber halt menschlich, rein vom gestz her ist es klar- der Hund ist frei rumgelaufen, hat gejagt also....:(
    Aber- was das Anleinen angeht bin ich zwiespältig- ich jogge auch gelegentlich hier durch den park und wenn man so leicht angetrengt vor sich hintrabt, versucht im Rythmus zu bleiben, kriegt man einen richtigen Schreck wenn ein Hund bellend auf einen zu rennt( oder hinterer rennt. Zwangsläufig muß ich stehen bleiben, oder? Auf alle Fälle komme ich raus und hoffe das der Hund unter Kontrolle ist. Ich bin übrigens schon von einem freilaufenden Hund in die Wade gebissen worden- nicht beim joggen, bei vorbeigehen. Zum Glck war das ein kleiner Westi- und somit nicht tragisch. :eek:
    Meine Mom ist beim Zeitungsaustragen schon heftg in den Arm gebissen worden als sie eine Zeitung in den Briefkasten schieben wollte. Weil der Hund im Garten war.( morgens um 6???)
    Oder- wenn ich an der Donau sitze- zum Baden und sonnen und eine Horde von 5 Hunden- sie kein Stück auf das " Hier- Fuß" hören stürmt auf mich und mein Kind zu- finde ich das "Klasse :rolleyes:"....Oder in Zeiten in denen ich Zeitung ausgetragen habe-wenn mir da frühs im Dunkeln ein freilaufender Hund begegnet ist...hatte ich schlichtweg Angst.:eek:
    ABER: ich finds ein wenig krass zu sagen das man Hunde erschlagen sollte- die können ja nichts für ihre Besitzer. UND: ich finds ein bisschen schwierig zu verlangen Hunde sollten immer an der Leine gehalten werden...
    Ich weiß aber auch nicht genau wie man Problem lösen könnte :confused: Erstmal wäre ich sehr dafür das Hundehalter Prüfungen ablegen müssten- um ihre Eignung zu testen- und dann sollten mehr Freigelände für Hunde geschaffen werden- eingezäumte Waldstücke als Hunde- Spielplatz oder so.
     
  3. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Be-cCa, ich stimme dir zu, dass es mehr Kontrolle bei den Hundebesitzern braucht. Ich wünsche mir noch immer den Hundeführerschein.

    Allerdings bin ich der Meinung, dass auch die nichtHundeBesitzer einen Schritt auf uns zugehen sollen. Durch die ganze Medienpanikmache sch*** sich jeder 2. ins Hemd, wenn ein Hund daherkommt, egal ob mit oder ohne Leine. Ein gesundes Miteinander sehe ich nicht, wenn es mehr Hundezonen gibt. Da wird man dann eingezäunt, eingesperrt, weg von der Gesellschaft. Es gibt ja auch für die Menschen keine eingezäunten Plätze, oder?
    Ich kapiers einfach nicht, warum Tiere immer vor dem MÄCHTIGEN Menschen keuschen müssen?
     
  4. Be-Cca

    Be-Cca Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt schon- es ist aber halt leider auch so das man recht hilflos ist wenn ein Hund eben doch zubeißt- siehe Beispiel meine Mom.

    Wenn die Besitzer kontrolliert wären-brächte man natürlich auch keine Zäune....
    Es kommt halt immer drauf an wo der Hund frei läuft. Beim Joggen ist es halt echt ätzend wenn dir ein Hund hinter her rennt- schon deswegen weil man nicht einfach stehen bleiben möchte/ sollte. Und die Situation an der Donau war auch nicht gerade toll.
    Allgemein habe ich keine Angst vor Hunden... nur wenn ich nicht das gefühl habe der Hund und der Besitzer sind eins. Wenn ich spazieren geh und mir kommt jemand mit Hund unangeleint entgegen...der Halter sagt was zu seinem Hund und der reagiert- null Problem. Ich finde Hunde sogar toll :herz2: - lebe aber mit einer Katze. Es geht mir echt ums artgerecht und richtige halten eines Hundes. Und der Spielplatz- weil eben viele das leider nicht drauf haben- und der Hund eben nicht nur angeleint rumlaufen sollte.
    Aber ich verstehe was du meinst... bin da wie gesagt zwiespältig, weil ich eben auch Situationen mit Hunden erlebe die sehr unangenehm sind( bei alle Liebe)
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich erlebe selbst solche Situationen. Und auch wenn man als Hundebesitzer andere Hundebesitzer zum Beispiel bittet, ihren Hund an die Leine zu nehmen weil der eigene Hund einen sehr ansteckenden Pilz etc. hat, wird man nur doof angeschaut. Der Leidtragende ist dann eh wieder der Hund.

    Endlosdiskussion. ;) Ich versteh dich sehr gut!
     
  6. darleen31

    darleen31 Gast-Teilnehmer/in

    dann kannst du ihn anzeigen, ganz einfach, nützt zwar dem hund nix.....

    vielleicht benehmen sich die leute einfach danach???? bitte es können nicht immer die anderen sein..ich kenn sehr viele nette....aber wenn man sich zu benehmen weiß ists auch kein problem, selbst ohne jagdhund, in einem fremden revier...

    ausserdm kennt ein jäger sein revier in und auswendig, der kennt jeden der sich darin bewegt und wenn man da schon öfters unangenehm aufgefallen ist, ists klar, dass er nicht mehr freundlich ist...

    aber es ist nat. angenehm,die ganze zeit sich zu beschweren , anstatt mal vor der eigenen türe zu kehren,,

    und alle jäger als wild herumschießenden ,besoffenen kerle hinzustellen ist sowieso schwachsinn..

    wenn man keine ahnung hat,ists besser man urteilt nicht..:rolleyes:
     
  7. darleen31

    darleen31 Gast-Teilnehmer/in

    es waren auch schon genug hunde in den medien und ich halte gar nix von diesen listenhunden..und verteufelung div. hunderassen, nur soviel zu dem thema medien..;)
     
  8. Be-Cca

    Be-Cca Gast-Teilnehmer/in

    Jepp.. aber ich finde es auch ätzend. ich glaube viel "halten" ( isn blödes Wort) ihre Hunde wenn sie klein sind für eine Art Baby- Ersatz und kommen dann irgendwann gar nicht wirklich mit ihnen zurecht. Die armen Tiere.
    Aber ich finde früher- als ich Kind war, war das total anders. Wir Kinder wollten unbedingt mit den Hunden der nachbarn spazieren gehen... ich habe immer alle abgeklingelt ob ich darf :D- da waren sogar Schäferhunde mit bei. Aber die Hunde waren richtig gut drauf. ;) Wir hatten auch einen Pflegehund( einen Cocker Spaniel) . Wegen dem haben die Jungs immer geklingelt- ob er mit vorm haus Fußball spielen darf :D
    Wie gesagt- ich finde Hunde toll, wenn das drummrum passt.
    Ne frühere Nachbarin hat einen Rottweiler- Hündin., vor der haben alle irgendwie Angst, obwohl sie wahnsinnig gut erzogen ist. echt ein Klasse Hund...
    Naja das Verhältnis das Kinder so manches Malzu Tieren haben ist hier( Stadt) eh seltsam- entweder gleichgültig oder voller Angst. Der eine Kollege von meinem Sohn(12!!) hat sogar Angst vor meinem Kater....:eek:
     
  9. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns war das vor 8-10 jahren noch so. die nachbarskinder sind oft mit unserm bernersennen-leonberger mischling spazieren gegangen. die sind auch zu uns in den garten ballspielen mit ihm gekommen.
    man kann einfach alles übertreiben. ich dürfte mein kind niemals mit jemand anderen im auto mitfahren lassen. das ist statistisch sicher viel gefährlicher, als es mit einem nachbarshund spielen zu lassen.
     
  10. Be-Cca

    Be-Cca Gast-Teilnehmer/in

    Man muss seinem Kind halt den Umgang mit einem Tier vorleben... meine Exs- Schwägerin hat ihren Sohn z B panische Angst eingeredet... der Junge hat geschrieen wenn er mal einen Hund ohne Leine gesehen hat. Und das obwohl der seelenruhig und völlig desinteressiert an ihm neben seinem Besitzer lief ...:rolleyes:
    Naja.. das ist aber alles völllig weg vom Thema... :D
     
  11. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    ich war so entsetzt wie mein schwager letzten sommer wenn der kleine draussen bei den schwiegis nicht brav war (im freien, bauernhof, also keine umzäunung) immer gesagt hat "glei kommt a böses hundi":eek::rolleyes::rolleyes:

    da wundert mi nix mehr. oder wenn eltern mit ihren kindern die strassenseite wechseln wenn ein hund entgegenkommt, oder die kinder gleich panisch an die andere hand nehmen, damit der hund ja weeeit weg ist. wie soll das kind sich da nicht fürchten vor hunden??:rolleyes:
     
  12. speederl

    speederl Gast-Teilnehmer/in

    alles klar ?
     
  13. speederl

    speederl Gast-Teilnehmer/in


    dass das verhältnis hier genauso ist wie überall anders!
    jeder nicht - tierhalter kennt von uns tierhaltern nur die depperten, nur wir tierhalter kennen nur nichtdepperte :D

    jeder autofahrer sieht auf der strasse fast nur depperte, ausser ihm selbst natürlich, er fährt perfekt :D

    lässt sich wohl endlos fortsetzen.....
     
  14. Be-Cca

    Be-Cca Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt:eek:
    Wobei mein Sohn immer sehr cool rüber kam, wenn er zum Rottweiler :eek: meiner Nachbarin ist um die Hündin mal zu streichen....:D
    Ich hab auch schon eine ca fünfjährige erlebt die über mein damaliges Kaninchen gefragt hat: "Was macht die Maus denn da?"
    Ich war sowas von geplättet....:eek:
     
  15. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    netter vergleich :cool:..nur: ich würde liebend gerne zugeben, dass mir schon humane jäger untergekommen sind, allein, es wäre gelogen.
     
  16. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

     
  17. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    SO!!!!!!!!!

    möcht an dieser stelle anmerken, dass es jetzt mit den deppatten treibjagden erst mal wieder vorbei ist, da mit 02.01.2010 die schonzeit begonnen hat. :)

    gott sei dank!!!!

    jetzt kann ich endlich meinen hunden am feld wieder ungestört das balli werfen, ohne angst haben zu müssen, dass hinter dem nächsten windschutzgürtel völlig ungesichert die nächste schießwütige gesellschaft lauert, für die selbiger eventuell kein hindernis ist. :wave:
     
  18. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    danke für die info. was ist denn jetzt geschont und wie lange?
     
  19. tropenkatze

    tropenkatze Gast-Teilnehmer/in

    das stimmt leider nicht!
    der Hase/das Reh gehört nicht dem Grundbesitzer (bzw. -eigentümer), sondern demjenigen, der auf dem entsprechendem "Grundstück" das Jagdrecht hat. Auch in meinem eigenen Wald darf mein Hund eben nicht so jagen wie er will und ein Jäger hat das Recht, ihn dort zu erschießen.
    Diese gesetzliche Regelung führt zB zu der absurden Situation, daß Jäger über private, eingezäunte Grundstücke gehen (Koppeln) und dort ihrer Leidenschaft nachgehen dürfen, obwohl sich die Tiere des Grundbesitzers (Kühe, Pferde) dort befinden. Heuer bei einer Treibjagd erlebt.

    Wobei ich dir 100%ig zustimme, daß es zwar "natürlich" aber trotzdem schrecklich ist, wenn ein Tier zu Tode gehetzt wird und jeder Hundebesitzer seinen Hund unter Kontrolle haben sollte, anderenfalls muß der Hund angeleint werden.
     
  20. murli25

    murli25 Gast-Teilnehmer/in

    das find ich aber eine bodenlose frechheit. wie wenn nicht genug andere fläche da wär zum abknallen und hetzen!:rolleyes::boes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden