1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Italien vs. Kroatien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schneeeule, 20 Juni 2011.

  1. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    für sandstrand und glasklares türkisfarbenes meer müsstet ihr weiter fahren. (südkroatien, ital. riviera...)

    wenns euch aber in erster linie um die wasserqualität geht und eine relativ kurze anreise: auf jeden fall istrien oder kvarner bucht! in meiner kindheit war ich fast jedes jahr dort und habe schöne erinnerungen, v.a. die traumhafte farbe des meeres dort. an der italienischen adriaküste könnte man beim anblick der trüben lacke schon in urlaubsdepressionen fallen...
     
  2. Kreola

    Kreola Gast-Teilnehmer/in

    Ich liebe die Freiheit der Sandstrände! Ich hasse es, ins Wasser nur mit Badeschuhen gehen zu dürfen (wg. dieser Igel). Ich mag kein Beton neben Wasser. Als Kind waren wir öfters am Meer mit eine Kiesstrand - ich kann mich erinnern, wie es den Füßen weh getan hat und wie fad es dort war im Vergleich zum Sandstrand.

    Und mit kleinen Kindern - da muss man ja nur noch ständig aufpassen, dass sie sich den Fuß nicht am Fels anhauen, oder nicht am Beton runterfallen. Und wenn es Kies ist, tut es ja den Füßen weh, meine Tochter ist da sehr empfindlich.

    Wir fahren ans Meer gerade damit die Kinder endlich unbesorgt und unbeengt im Wasser plantschen können, sich mit Sand dreckig machen, herumgraben, mit Wasser spielen, ohne auf irgendwas aufpassen zu müssen.

    Und in Italien ist der Sand halt sehr fein, das trägt zum trüben Wasser bei, bei so einem Sand kann man wahrscheinlich kein klares Wasser erwarten, dass muss man in Kauf nehmen. Also wir sind für Italien.
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Außerdem hat Italien noch folgende Vorteile: schönere Männer, besseres Essen, man kann mit etwas Kombinationsgabe auch ohne Kenntnis der Landessprache Aufschriften lesen, Italo-Music.
     
  4. lisibeth

    lisibeth Gast-Teilnehmer/in

    Wir fahren jetzt schon einige Jahre nach Italien, zuerst mit unseren Sohn mittlerweile das 2 mal mit unserer Tochter.
    Allerdings fahren wir weiter runter, nähe Rimini. dort ist das Meer sehr schön, es ist Sandstrand, man geht flach rein ins Meer.
    Sowohl mein Sohn war gerne dort, als auch meine Tochter war das letzte Jahr sehr begeistert.
    Wir freuen uns alle aufs Meer, aber in erster Linie wollen wir das unsere Tochter Spaß hat, dort mit Sand, Wasser spielen kann, rumplantschen und rumlaufen kann.
    Und auch wegen dem Essen sind wir begeistert.

    lg

    lisibeth
     
  5. Kreola

    Kreola Gast-Teilnehmer/in

    Rimini - da ist die Fahrzeit dann 9 Stunden anstatt von 6 nach Lignano...

    Ich habe mir überlegt, ob wir nächstes Jahr mit einem Zug über nach nach Italien fahren... Als Kind liebte ich das Zug-fahren. Und 9 Stunden im Auto ist ziemlich heftig.

    Aber wahrscheinlich kommt man mit dem Zug nicht so gut an die Strandorte hernan...
     
  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Von den Bahnhöfen weg gibt es Busse, der Norden Italiens ist mit Öffis ganz gut ausgestattet, finde ich.
     
  7. larrra

    larrra Gast-Teilnehmer/in

    naja, in italien sind gerade die adriastrände schon auch unsauber was die wasserqualität betrifft. in südkroatien zb gibts sehr wohl traumhafte sandstrände mit glasklarem türkisblauen wasser...

    ich persönlich wäre mit kleinkindern auch für sandstrände, wenn sie etwas größer sind, ist auch kiesel kein problem. vielleicht wäre es gar nicht so schlecht sich über slovienien zu informieren? da ist man halt schon in 5 stunden dort u hat auch sand UND schönes wasser.
     
  8. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    wobei das mit den sandstränden auch so eine sache ist
    meine kinder mögen ihn gar nicht
    wir haben ein paar orte wo wir immer wieder hin fahren und dort gibt es kies und sand, meine kids wollen nur zum kiesstrand
    ich glaub wie sie es gewohnt sind und wie man ihnen vorlebt
    wir warem mit allen dreien vom babyalter an in kroatien
     
  9. Katharina.Anna

    Katharina.Anna Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind meist in Privatquartieren, waren auch auf schon im Hotel Park, im Hotel Eden und im Hotel Katarina.

    Auf der Roten Insel - wo das Istra ja ist - waren wir letztes Jahr nur zum Baden, daher kann ich über das Hotel nix sagen. Auf der Insel waren irre viele Leute, aber recht wenig Platz zum Schatten-liegen, ausser man sucht sich ein abgelegenes Badeplätzchen, die sind aber im August auch meist schon früh belegt. So früh waren wir nie da, weil wir ja erst von unserem Quartier zum Hafen und dann mit dem Boot auf die Insel gefahren sind, und wir sind halt nicht grad die Frühaufsteher. ;)
    Ausserhalb der Saison, also Juni und September ist es dort sehr schön, vor allem weil es auf Maskin (die Nebeninsel, die mit einem Damm mit der roten Insel verbunden ist) einen FKK Bereich gibt. Wir waren grad letzte Woche wieder dort zum Baden - einfach herrlich.


    Generell sind das aber leider alles keine Schnäppchen ... und jedes Quartier hat seine für und wider.

    Wenn Du was genauer wissen willst, kann ich Dir gerne berichten.

    lG
    Katharina
     
  10. Anna2

    Anna2 Gast-Teilnehmer/in



    Aha..danke erstmal,okay da sagt mir jedes Hotel was...welches würdest du nicht empfehlen oder sind alle toll? Kinderbetreuung und eine Strand zum Baden gibt es bei jedem HOtel?
     
  11. Imogen

    VIP: :Silber

    Pickiger Sand? Trübes Meer - naja wenn der Sand aufgewirbelt wird bei Wind und Wellen, ja, aber wenn wenig Wellen sind, war es klar.

    Porec nicht überfüllt?? Naja.. Ich finde Porec schön, aber in der Hauptsaison total touristisch und schon überlaufen.

    @ trübe Lacke: kann ich nicht bestätigen. Das Meer war klar!
    Wenn Sand aufgewirbelt wird, dann ist es natürlich nicht so klar.
    @ Istrien: auch sehr viel los in der Hauptsaison. Meer naja, stellenweise war's auch nicht so schön (Müll...)

    @ Kvarner Bucht: dort gibt's halt viele betonierte Strände, brauch ich persönlich nicht und mit (Klein)Kind - für uns - uninteressant. Und in der Hauptsaison ist dort auch die Hölle los. Da staut sich's ganz schön und die Kiesstrände sind voll.

    Unsauber: siehe oben, ich kann das nicht bestätigen. In Kroatien - Kvarner Bucht - ist uns auch schon Müll entgegengeschwommen....

    Es wurde eh schon geschrieben: mit jüngeren Kindern, die gerne Sand spielen, ist Italien super. Mit älteren Kindern würde ich nach Kroatien fahren, mir persönlich liegen auch Kiesstrände mehr und das Wasser wirkt dann natürlich klarer.
     
  12. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ich persönlich hab ja gar nix gegen sandstrände, wenn sich diese auf den malediven, seychellen öÄ befinden :D.
     
  13. Fioni

    VIP: :Silber

    ich hab den supervergleich, weil ich immer nach kroatien auf urlaub gefahren bin und jetzt aber in italien bei rimini (am meer) wohne. vielleicht hier noch ein paar punkte aus meiner sicht als entscheidungshilfe.

    in der hauptsaison sind die hauptstrände überall überfüllt. dh wenn man sich nicht in kroatien auf die suche nach den einsamen buchten mit auto oder boot begibt, dann liegt man auch da wie die ölsardine.

    schöner ist das wasser sicher in kroatien. die strände dafür in italien. ob das wasser hier bei uns trüb oder nicht ist, hängt jedenfalls vom wind/wetter ab, weil dadurch eben der feine sand aufgewirbelt wird. algen probleme hab ich hier keine - pickig wäre mir der sand auch nicht vorgekommen und ich bin ja jeden tag da. :confused:

    fahrzeit: ab wien bis hier (cesenatico): als langsamfahrer 8,5 stunden mit vielen pausen (hund)
    wien - labin: schnellerer fahrer auch mehrere pausen: 7h

    wir waren in kroatien immer in der nähe von labin - dort gibts noch recht viele einsame buchten - man muss sie halt suchen bzw ein bisschen marschieren - ob das mit kleinkindern geht - keine ahnung. für uns (zwei erw. + hund) wars in einem selbstversorgerhaus ein traum! wir hatten aber auch ein boot dabei.

    prinzipiell würde ich ja die nebensaison (september od. juni) empfehlen. da ist es auch hier noch recht leer.

    kinderfreundlichkeit - ital. familien haben ja bekannterweise recht viele kinder..die bagni (bäder) hier, sind daher auch auf kinderbesuch eingestellt. alle haben kletterburgen, häuser, kinderanimation, süsswasserduschen etc. das fällt halt am normalen freien strand in kroatien weg (dafür ist der aber gratis). prinzipiell dürfen hier kinder auch alles und sind überall willkommen und gern gesehen :)

    abends ist hier in den ferienorten immer recht viel lärm bis 12. - ich weiss nicht, ob da kleine kinder so gut schlafen - keine ahnung ob das in den ferienorten in kroatien auch so ist.

    teuer: teuer ists hier schon - wobei weniger das essen gehen, als eher die supermärkte. aber auch hier gibts disconter. zumindest in istrien gilt aber das selbe - auch da bin ich nur noch zum diskonter gerannt.

    med. versorung: vielleicht ein einzelfall - aber ich hatte das pech in kroatien eine ohrenentzündung zu bekommen. die erste hilfe in medulin hat mich falsch behandelt, daraufhin sind beide ohren zugeschwollen - in rijeka im krankenhaus waren die zustände absolut unhygienisch (katzen im behandlungsraum während der arzt nicht da war, dh es hat auch keiner gesehen und nichts desinfiziert) -dh ich bin dann nach villach gefahren - nur war die infektion aufgrund der ganezn verzögerungen schon so schlimm, dass sie mich dort nicht mehr behandeln konnten und ich nach klagenfurt musste - urlaub wurde abgebrochen. also am besten vorher erkundigen wo in der nähe ein gutes spital ist. unser domizil war halt 1h vom nächsten ort und gutes großes krankenhaus fand ich keines. (rijeka war 2h entfernt, villach dann recht weit - dh wenn akut was is, dann ein problem). also unbedingt vorher schon schauen.

    hier bei uns (wie gesagt, ich kann nur von unserer höhe reden) zw. ravenna und rimini gibt es doch einige gute krankenhäuser in der nähe. cesenatico hat selber eines, dann gibt es noch rimini (15min), cesena (30min) , forli (50min), ...meine e-card wurde sowohl in kroatien als auch in italien akzeptiert und ich hab nix zahlen müssen.

    hmm sonst fällt mir nix mehr ein
    mir fällt selber die entscheidung schwer :D hier bleiben und "daheim" urlaub machen oder kroatien ...

    alles liebe
     
  14. Imogen

    VIP: :Silber

    Fioni, wow, du hast ja einen tollen Wohnort. Wie lebt sich's in so einem Ferienort?

    In Kroatien sieht man ja viele Italiener ;)

    Du hast das gut beschrieben, so ist es. In der Hauptsaison sind auch die Strände in Kroatien überfüllt, auch in den größeren Orten ist viel los. Besonders in der Kvarner Bucht/Istrien. Die Kroaten von dort fahren dann teilweise weiter in den Süden auf Urlaub oder mit dem Boot zum Baden in eine Bucht.

    Billiger als Italien fand ich's nicht, auch nicht die Supermärkte. Ja, man kann schöne Buchten finden, wo nicht viel los ist, aber ob das mit kleinen Kindern so toll ist, ist fraglich. Man muss ein Stück gehen, dann gibt's dort nix (irgendein Geschäft oder Lokal).Die Italiener fand ich sehr freundlich und höflich, kinderlieb.

    Gibt's im Meer bei Rimini Quallen?
     
  15. Fioni

    VIP: :Silber

    wir haben gsd die möglichkeit, es uns auszusuchen und wohnen unter der woche zumindest im winter und im hochsommer in einer 15min entfernten stadt ohne die touristenströme. wochenends sind wir immer hier..
    es würds uns einfach am wecker gehn, jeden abend das animationsprogramm diverser hotels und miniclub-music bei jedem spaziergang zu hören :) das is eben der unterschied, wemma immer hier ist. am wochenede machts mir nichts aus udn ich schlender auch sehr gern die "touristenmeile" entlangt :)

    ich mags..genieß aber gerade mit hund den strand natürlich noch mehr, wenn keine saison is und ich den kilometerlangen strand ganz für uns alleine hab.
    jetzt sind die bäder alle wieder auf und alle liegen aufgebaut, da darf man untertags nicht mit dem hund. abends gez jetzt noch im juni, weil nicht so viel los..da geh ich noch immer mit ihr.

    quallen: ab und an wird mal eine tote angeschwemmt (ehrlichgesagt hab ich bis jetzt eine tote gesehen) - ich denke das is normal..so wie auch mal ein toter fisch oder plastik angeschwemmt wird. ich geh fast jeden abend schwimmen und davor schon immer mit den füssen ins wasser - bis jetzt noch nie ein quallenproblem.

    meine empfehlung wär ja ende september nach italien zu kommen. letztes jahr wars da mit 26° noch immer warm genug (selbst im oktober) und den strand hat man ganz für sich alleine - auch mit hund überhaupt kein problem.

    lg
     
  16. SunshineSusi

    SunshineSusi Gast-Teilnehmer/in

    Zuallererst wird Kroatien noch ein wenig günstiger sein, und ich glaub es gibt noch mehr Geheimtipps die noch nicht so überlaufen sind. Wir waren schon öfters in Kroatien auf Badeurlaub und mir hat es jedesmal gefallen.
    Trotzdem bin ich ein großer Italienfan, sowohl für Badeurlaub und Städtereisen. Leider sind viele Gegenden schon sehr überlaufen, trotzdem find ich das Angebot Meer+Kultur in Italien einzigartig. Die Adriaseite würde ich (zumindest im Norden) meiden, ich bin ein Fan der Etruskerküste in der Toskana. Vor allem für Familien mit kleinen Kindern ist es dort ideal, Sandstrand und es geht leicht abfallend ins Meer. Italien hat halt auch seinen Preis, vor allem in der Toskana und den Touristenhochburgen.

     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden