1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ist es am Karfreitag pietätlos...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 22 April 2011.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Eigentlich nicht. Aber ich schätze mal, dass er auch weiß, dass es Ausnahmen gibt, die für den schnellen Verzehr gedacht sind - er würde wohl sagen, dass man sie halt an Ort und Stelle (Würstelstand, Kebabbrater) verputzen und sich erst dann wieder zwischen die Menge mischen soll.
     
  2. maribah

    maribah Gast

    Ein bisschen ein gedanklicher Krampf an Karfreitag. Ich glaub das nächste Mal wenn du Speckbrote isst fallen dir die Blicke gar nicht auf.:)

    Spieglein, Spieglein an der Wand :D
     
  3. Berthold

    Berthold Gast

    Laut Knigge darf man Essen AFAIK nicht mal mit den Fingern berühren. Der Elmayer ist da eh schon kulanter.
     
  4. maribah

    maribah Gast

    Wachteln sind die einzige Ausnahme.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Na, gut.
    Also, Walpurga, Wachteln darfst. Beim nächsten Mal bitte dran denken. Dann kriegst auch keine bösen Blicke mehr.
     
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    ich habe den touch bisher in dieser diskussion nicht festgestellt. die diskussion hätte auch in einem deutschen forum geführt werden könnnen.

    mit anderen ländern und deren feiertage kenne ich mich nicht wirklich aus.

    woran machst du das fest?

    an der diskussion überhaupt?
     
  7. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    finde ich auch. jeder sollte das leben dürfen, was er möchte. ohne verurteilung des anderen. abgesehen von sachlichen zwiegesprächen. die sollten okay sein.
     
  8. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    die österreicher haben diesbezüglich de facto ein anderes essverhalten als die norddeutschen.

    speck, brot und senf gibt es hier nicht. völlig wertneutral festgestellt.
     
  9. MagratGarlick

    VIP: :Silber

    man macht sich ja nicht ueber jemand bestimmten lustig, ...

    oder erzaehlst du nie witze, oder lachst nie ueber einen witz? da wird naemlich auch fast immer eine gruppe oder jemand aus einer bestimmten gruppe aufs Korn genommen?
     
  10. moncherie

    moncherie Gast

    ich, der antichrist, wollte gestern schön feiern gehen. und es war soooo langweilig, ich musste mich dann sinnlos betrinken und selbst laut singen, weil die musik so leise war.
    aber so habe ich alle barfrauen kennengelernt gestern und konnte auch mal mit denen über gott und die welt (haha) plaudern.


    trotzdem- fortgehen am karfreitag spar ich mir in zukunft!
     
  11. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Früher, vor vielen Jahrzehnten, war am Karfreitag sogar unser Kino geschlossen und mir war als Jugendlicher immer fad an dem Tag, an dem man zwangsweise so gar nichts machen konnte.

    Heute kann man am Karfreitag sogar im streng evangelischen Hamburg ein Steak essen gehen.

    Also das ist doch mal eine gute Entwicklung. :)

    Und zur Ausgangsfrage: Pietätlos ist am Karfreitag nur genau das alles, was an allen anderen Tagen auch pietätlos ist. Sich eine Wurstsemmel als Wegzehrung in den Gottesdienst mitnehmen werden die Menschen, die dort hingehen, auch an anderen Tagen nicht wagen.
     
  12. ja gell, ich kann das nicht mal sehen! undmein schwiegervater hat grad die fettigen teile und flaxen etc am allerliebsten [​IMG]
     
  13. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    manche "christen" wissen gar nicht, daß auch jesus sehr wohl ein lebensfroher mensch war. die bibel ist voll von geschichten, wo er an festen, hochzeiten etc. teilnahm. und als gar einmal der wein aus war, verwandelte er wasser zu wein. warum wohl wenn wein (alkohol) doch so schändlich ist. und sogar losen weibsbildern näherte er sich.

    ich versteh diese aufgezwungenen fastenzeiten bzw. fastentage unnötig. ohne deshalb unchristlich zu sein. :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden