1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ist ein Hund...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wyzkaz, 16 November 2009.

  1. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Gleichwertig unter dem Menschen.

    lg
    Dimple, Genesis 1, Vers 28: Macht Euch die Erde untertan
     
  2. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an, wo das fragst, in China sicher nicht :)
    WARUM ist es eigentlich verboten, hierzulande Hundefleisch zu essen? Gibt es dafür irgendeine Begründung?
     
  3. lieber M.Berger

    die bibel wortwörtlich heranzuziehen ist nicht empfehlenswert, denn da steht man soll sich auch das weiblein sprich Frau als Untertan hernehmen ...

    Würd ich gleich wieder ausklammern, bibel heutzutage wortwörtlich nehmen ist ... nonsense, sorry was anderes fällt mir nicht ein.
     
  4. ich nehm an Tierschutzgesetz? weil haus und eben nicht nutztier?
     
  5. vorweg: ich kann verstehen, dass die eltern des kindes so gehandelt haben. von außen beurteilt wäre ich dafür den hund am leben zu lassen.

    zum allgemeinen thema: wenn hunde gefressen werden ist es klar, dass sie geschlachtet werden ebenso wie schweine, kühe, usw..
    hier geht es mir mehr um die haltung vor dem schlachten.
     
  6. so wie die fischerln de jesus vermehrt hat um allen fisch zu verfüttern? (oder hat er ein fischerl in fünftausend teile geteilt, damit jeder satt wurde? - anmerkung: wale sind keine fische!-)
     
  7. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Auch der Unterschied zwischen Tier und Mensch ist ein subjektiver und somit beliebiger.

    Natürlich steht einem die eigene Spezies näher als eine andere, biologisch untermauern lässt sich das aber nicht.
    Und ja, das Wohlbefinden meines Hundes ist mir zB wichtiger als das fremder Menschen.
     
  8. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte mal ein ganz süßes Häschen als Haustier, das auf den Namen gehört hat und manchmal geweint hat, wenn ich weggangen bin. Warum ist es dann erlaubt Hasen zu essen? Gibt es für dieses Tierschutzgesetz auch eine Begründung?
     
  9. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    @evanescene:
    ich find es lobenswert das du so denkst von wegen selbst opfern für andere.
    in der praxis siehts aber so aus, das du nicht mehr in der lage bist zu überlegen, wenn so eine situation auftritt. den wir haben das is das was uns von den tieren unterscheidet 2 hirne, einmal das für die grundbedürfnisse und einmal das womit wir entscheidungen treffen.
    sind wir in einer ausnahmesituation schützt uns unser körper indem er das großhirn "ausschaltet" und wir einfach nurmehr handeln.
    und mit dem handeln wird automatisch der trieb zum überleben geweckt, egal um was es sich dabei handelt.

    ein tier ist ein familienmitglied das ist richtig aber wenn ein familienmitglied eines meiner kinder tötet, dann möchte ihc mit diesem familienmitglied nichts mehr zu tun haben. und ich könnte mir vorstellen das ich vergeltung mir wünschen würde, nur das gesetzt verbietet es uns. nur bei tieren ist es erlaubt ... ich würde so ein tier nicht länger in meiner nähe haben wollen das gefährlich ist.
     
  10. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    wo??
     
  11. Freaky26

    Freaky26 Gast-Teilnehmer/in

    So ein blöder Kommentar.
    Darf man dich dann auch fragen ob du sexuelle Kontakte mit Hunden pflegen würdest, wenn es erlaubt wäre. Anscheinend gibt es für dich ja keinen Unterschied zwischen Mensch und Tier
     
  12. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Wenn vor deinem Auto plötzlich dein Hund und ein fremder Mensch steht und du keine Möglichkeit hast auszuweichen oder stehenzubleiben, würdest du den Menschen niederfahren?

    Ich muss zugeben, in dem Fall würd ich mich entscheiden meinen Hund zu töten (wenn ich einen hätte), obwohl ich mich eigentlich für Tierrechte einsetze und kein Fleisch ess etc. Rational begründen kann ich diese Entscheidung aber auch nicht ;)
     
  13. atreya

    atreya Gast-Teilnehmer/in

    Ich fürchte in ein paar Minuten gibts wieder einen neuen Thread *gg*
     
  14. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Sorry, der Vergleich ist mir zu abstrakt, da kann ich mich nicht reindenken.

    Mein Hund steht nicht allein auf der Straße, da hängt dann immer noch mein Lg dran, und da wirst du verstehen, dass die Antwort klar ausfällt. Abgesehen davon, dass ich meinen Hund vermutlich aufgrund der Körpergröße gar nicht sehen würde.

    Da schon lieber das abgelutschte Beispiel mit dem Fluss. Da würde ich meinen Hund zuerst retten.
     
  15. Mein Roger hat auch auf den Namen gehört;) ich glaub, da kommts aber drauf an ob du ein zwergkaninchen daheim hast, oder eine richtigen Hasen der im Stall gehalten wird.

    Ich esse übrigens keine Hasis:(
     
  16. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ich auch nicht.... übrigens auch kein Schwein, weil sie die ärmsten unserer Nutztiere sind. Pferd esse ich auch nicht, mein Hund bekommt aber Pferdefleisch.
    So kompliziert ist das mit den Wertvorstellungen.
     
  17. M.Berger

    VIP: :Silber


    Ich lass dich mal dein Posting selbst beantworten... :rolleyes:
     
  18. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    ich hatte ein schaf per flasche aufgezogen.. den nasencharlie.. der hörte auf seinen namen..

    ob man ein tier essen kann oder nicht kommt glaub ich auf die sozialisierung im allgemeinen und auf den persönlichen sozialen kontakt an.
     
  19. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Ich esse weder Schwein noch Hund und finde die Schlachtung beider oder aller Tiere schlimm!

    Wenn ich jedoch der Hund wär ..und mir aussuchen könnte zwischen ...mein restliches Leben in einer kleinen Zelle zu verbringen oder eine Kugel zu bekommen ...ich würde die Kugel nehmen!

    Weiß jemand ob man den Hund gefragt hat?
     
  20. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Ich esse eigentlich jede Art von Tier, die mir serviert wird - bis auf die Gattung Mensch.

    Und: Ich finde es immer lustig, wenn mit dem ach so lieben Hund (und ich mag Hunde) argumentiert wird und wie treu und loyal doch Hunde sind und man würde eher den eigenen Hund retten und und und.

    Dabei geht es um eine ganz andere Frage: Sind Hunde allgemein, also alle Hunde und nicht nur das eigene Haustier = Familienmitglied, den Menschen, also allen, nicht nur Familienmitgliedern, gleichzustellen. Oder gehen wir ins spezifische: Rette ich den eigenen Hund oder das eigene Kind? Rette ich irgendeinen Hund oder irgendein Kind?

    Das das ganze dann abdriftet und die Frage dahingehend pervertiert, daß es zu "Rette ich meine Fifi oder den Mörder meiner Tochter" umgedeutet wird, ist wiederum etwas anderes.

    lg
    Dimple, der jedes Tier für einen Menschen ertrinken lassen würde, ausser ich hätte Grund, diesen einen Menschen den Tod zu wünschen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden