1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Irgendjemand da der Biologie studiert hat?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von vnvnation, 9 Mai 2011.

  1. maribah

    maribah Gast

    Oder die Lehrerin hat Mist gebaut. :D
     
  2. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    :eek:
    schon besser;)
     
  3. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    der Nukleus, mein Herzi, hat aber nicht 6 sondern 7 Buchstaben...
     
  4. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    sei ned so streng.... das mit den Buchstaben hab ich ihr ja grad erst erklärt:D
     
  5. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    es kreuzt sich nur mit dem vesikel ( 2 ter buchstabe E ) endbuchstabe der frage vom zellkern des eukaryoten
     
  6. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    muss das schlaue lehrerbuch( begleitheft für lehrer ) den fehler gemacht haben.....
     
  7. maribah

    maribah Gast

    Ja nur Butzi :D, es gibt keinen superspeziellen Namen für einen Eukaryontenzellkern. Der hat eh schon 3 Versionen: Zellkern, Karyon oder Nuk(c)leus.

    Also wenn alle Buchstaben neue Worte ergeben sollen dann weiß ichs auch nicht. Wenn der Nukleus tot endet im Rätsel dann hat die Lehrerin einen Fehler beim Buchstabenzählen gemacht
     
  8. maribah

    maribah Gast

    Welches Buch ist es denn?
     
  9. Frieda

    Frieda imperiales Folterinstrument

    Schnuffilein, ich weiß das ja eh. ich hätt ja schon die Mehrzahl Nuclei angedacht, aber das endet wieder nicht mit e. so ein Schmarrn.
     
  10. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    begleithelft für lehrer - klar_biologie 5

    das blöde daran ist nur das in der schule ein anderes buch in verwendung ist
     
  11. maribah

    maribah Gast

    :roflsmiley:
     
  12. maribah

    maribah Gast

    Das kenn ich nicht und ist via google auch nicht zu finden.

    ich würd das so lassen er hats ja versucht. Und wenn er die drei Bezeichnungen vom Zellkern weiß dann ist er eh schon gut dabei.

    Teilst du uns die Auflösung mit?:)
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was fehlt denn noch?
     
  14. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    eh klar - sofern sie sie weiß:D, ich bin mir da ja nicht so sicher....:rolleyes:

    ja wir lassen es eh so, ICH ärgere mich nur über solche aufgaben wo wir 3 stunden für ein paar dämliche fragen herumgooglen und nicht wirklich was finden...
    er selbst hat eh nach einer halben stunde den hut drauf geschmissen, was ich auch verstehen kann, deshalb hab ich ihm dann ja auch geholfen soweit ich halt konnte
    unsere rettung wart dann ja IHR :hug:
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    "ribose"?
    aber nur kluggescheißert:eek:
     
  16. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    so, auch nach einem sehr langen gespräch mit der biolehrerin, konnte sie mir die frage nicht beantworten ( hab das rätsel jetzt aber nicht vor mir liegen:rolleyes: )
     
  17. maribah

    maribah Gast

    Ich kann dir schon halbwegs gesichert sagen was da passiert ist.*g*

    Sie hat eine Grundregel missachtet nach der man jede Übungsaufgabe oder jedes Experiment, die man sich aus einem Buch oder Heft für Schüler rausliest, erst selbst machen sollte.

    Weil dann passiert so was eher nicht.

    Ein Klassiker für die Geschichte ist das Osmoseexperiment mit der Blumenfolie. Das funktioniert nicht, wird aber in allen einschlägigen Büchern und Hilfstexten zitiert. Keine Ahnung warum.
    Wir haben uns mal geschlagene 4 Stunden abgemüht für eine Unterrichtsvorbereitung, dann kam eine ältere Kollegin rein: ah DAS - Mädels das funktioniert net, hat noch nie funktioniert. :D

    Drum, immer alles vorher schön selber machen, dann blattelt einen das Leben weniger oft auf. :D
     
  18. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

    immerhin hat sie ja erreicht das ich jetzt einen ziemlichen schleim auf sie hab;)
    und nach dem fast 30min telefonat gleich noch einen größeren...:boes:

    ich DANKE EUCH ALLEN nochmals für euren einsatz:hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden