1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Internationales Recht bei Obsorge-Urteil führt zu Kindesabnahme

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 28 Juli 2013.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    du hast die mutter gesehen und gehört - also diese interviews, vom vater nichts (oder gabs da was im italienischen TV).
    du - da bin ich aber dann doch lieber dafür, dass es gesetze gibt, die ich kenne und deren konsequenzen berechenbar sind und nach denen ich mich richten kann.

    welche fakten untermauern deine sicht der dinge?
     
    #41 lucy777, 28 Juli 2013
    Zuletzt bearbeitet: 28 Juli 2013
  2. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    allen frauen ins stammbuch geschrieben......
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    natürlich nicht. aber man muss abwägen.

    ich kenn einen fall, da wurde der bub im alter von etwas über einem jahr vom vater nach tunesien verschleppt. die mutter hat gut 8 jahre gebraucht, bis sie den buben wieder gefunden hat. das kind wollte nicht zur mutter, es hatte ein gutes leben beim vater und dessen familie. obwohl die mutter das sorgerecht hatte und ihr per gesetz zugestanden wäre, das kind sofort mitzunehmen, ließ sie den buben beim vater. nur flog sie ab sofort sehr oft zum buben und er nach einiger zeit auch zu ihr. der bub ist mittlerweile knapp 20, lebt seit einiger zeit hier bei seiner mutter zwecks studium, aber halt aus freien stücken.

    hätt sie das kind damals sofort mitgenommen, das verhältniss wär nicht so gut wie es heute ist.

    was ich sagen will, man muss sehr gut abwägen, was man dem kind zumuten kann.

    meiner erfahrung nach (und da richt ich mich nach meinem bekanntenkreis) sind es eher die mütter, die zum wohle des kindes dann verzichten. vater kenn ich persönlich nur einen, der dann eingelenkt hat, aber auch nur, weil ihm zugesichert wurde, dass er keinerlei finanzielle leistungen zu tätigen hat.
     
  4. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Mich würde ein Job zutiefst frustrieren wo ich genau weiß was rennt aber sagen muß so ist halt das Gesetz ..nächster Fall. Es gibt eine Menge Gesetze ja, aber Sicherheiten gewährleisten die bei Gott nicht.

    -Fleur-
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    zumindest EINER der elternteile sollte rechtzeitig überlegen, was für das kind gut ist - am besten vor der zeugung.
     
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja - -das ist beschissen.
     
  7. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Gibt es nicht auch genug Frauen, die sich nicht daran halten?
     
  8. hanna59

    VIP: :Silber

    nochmals, weils meiner meinung nach schon essentiell ist: hat das kind die österreichische oder die italienische staatsbürgerschaft?
     
  9. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

     
  10. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Und wenn nicht, was dann ? Ein KInd zu bekommen ist kein nie mehr gut zu machendes Verbrechen - gut wäre in vielen Fällen nicht zu heiraten.

    -Fleur-
     
  11. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    Staatsbürgerschaften lassen sich ablegen oder annehmen - eine verpfuschte Kindheit ist es für immer, denn sie kommt nicht wieder.

    -Fleur-
     
    kleine-loewin gefällt das.
  12. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    mag sein, aber in der Praxis, wenn erstmal der Vater das Sorgerecht hat, dann kann sich die Mutter brausen gehen. Die sieht ihre Kinder nicht wieder. Der Mann haut irgendwohin ab.

    HAb genug mitbekommen um zu wissen, warum man die Kinder nicht den Männern überlassen soll.
     
    -Fleur- gefällt das.
  13. marionr1

    marionr1 Gast-Teilnehmer/in

    Falls es dich interessiert, wir haben das gemeinsame Sorgerecht.
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, das mein ich nicht. aber im gesetz des falles, das mädl ist österreicherin, darf ö da so einfach das kind abschieben? gäbe es da nicht einen gewissen schutz? und die italienische staatsbürgerschaft is ja nix, was man so ad hoc kriegt.
     
  15. hanna59

    VIP: :Silber

    bitte, das is ein blödsinn! kenne genug männer, die hervorragend ihre kinder alleine großziehen, wurscht welcher nationalität.
     
  16. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    ich kenne auch welche, aber sooo viele sind das nicht - und nie ganz allein - also ohne Mutter, weil sich die Mutter nicht komplett ausklinkt.

    -Fleur-
     
  17. http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/1434081/Fall-Sofia_Kindesuebergabe-gescheitert%3F_vl_backlink%3D/home/panorama/oesterreich/index.do


    so wie es hier steht, hat das gericht schon entschieden.
    es war sogar der OGH.
    ich nehme an, die kleine ist italienerin.
    es steht auch nicht, dass die gewalt durch den ehemann beweisbar ist.
    gäbe es ärztl behandlungen, spitalsbesuche würde er das kind nicht bekommen.
    so wie es ausschaut, hat dier frau gedacht, sie kann das aussitzen und somit zeit gewinnen.
    das ging allerdings anständig in die hose.
     
  18. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    In der EU wo angeblich jeder leben kann wo er will ist das sowieso höchst sonderbar.

    -Fleur-
     
    kleine-loewin gefällt das.
  19. kleine-loewin

    kleine-loewin Gast-Teilnehmer/in

    wurscht welcher Nationalität, Männern soll man die Kinder besser nicht überlassen. Jedenfalls würd ICH meine Kinder keinem Mann überlassen.

    Da gibts immer noch die Möglichkeit Gutachten zu kaufen und zu manipulieren. Oft genug haben gewalttätige Männer die Kinder bekommen oder zumindest die Möglichkeit bekommen, an die Kinder ran zu kommen..
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden