1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Interessante Statistik zu Einbrüchen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Desmond, 23 Juni 2009.

  1. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Ich fürchte, es besteht kein Interesse an einer sachlichen Diskussion:(
     
  2. Aventurin

    Aventurin Gast-Teilnehmer/in

    *seufz*
    Noch kennt ja niemand die ganze Statistik, zumindest nicht die Leser des zitierten Artikels. Es wurden nur genaue Zahlen gefordert - ein Ansinnen, welches manche hier schon extrem überfordert.
     
  3. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Wer die Angaben aus der ORF-Geschichte anzweifelt, kann gerne googeln und Zahlen liefern, die den BKA-Mann widerlegen. Aber zu fordern dass die Gegenseite für einen googelt, ist schon ein wenig frech ;)
     
  4. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    um jetzt eine neue Frage über die Daten der Statistik einzubringen: Es geht ja vor allem um die Einbrüche und gerade in der Sparte ist die Aufklärungsrate sehr sehr gering, ich glaub was von 3-5 % in der letzten Diskussion mit unserer Innenministerin gehört zu haben. sind das überhaupt representative Zahlen von denen ausgehend wir wissen können wie hoch der Ausländeranteil gesamt bei allen Einbruchsdelikten ist? Ich mein, die rechnen von 3 -5 % hoch auf 100 % -> das würd sich glaub ich kein Meinungsforschungsinstitut machen trauen, ohne zumindest die Stichprobe sehr gut auszuwählen. Und die ist ja nicht gewählt in dem Fall ;)

    Statistiken können manchmal ordentlich lügen - und genau der Punkt ist hier wirklich nicht klar.

    Wer die Statistik durchschauen will ... http://www.bmi.gv.at/cms/BK/publikationen/krim_statistik/Statistiken_2009.aspx

    lg
    bine
     
  5. Aventurin

    Aventurin Gast-Teilnehmer/in

    Frech ist eher, irgendeinen schwammigen Text zu verlinken und dann zu schauen, ob das eh alle schlucken. Bzw. sich zu freuen, dass es nicht alle tun, denn das war ja dein Ziel, oder?
     
  6. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Entweder kannst Du es nicht verstehen oder willst einfach nur nicht! Es geht ihr nicht darum bestimmte Zahlen zu widerlegen, sondern im ersten Schritt darum, diese Zahlen überhaupt erst mal auf den Tisch zu legen, damit man darüber diskutieren kann. Solange ich keine Zahlen habe, kann ich sie naturgemäß auch nicht wiederlegen:rolleyes: oder behauptest Du ernstlich dass eine "beträchtliche Anzahl" ein konkreter Wert ist?
     
  7. Isabel2007

    Isabel2007 Gast

    Aus dem Bericht von Mai 2009

    "Der rückläufige Trend bei den Einbruchsdiebstählen in Wohnungen hält weiterhin an und
    liegt bei 0,6 %. Im Bereich Einbruch ist auf dem Kfz-Sektor eine sehr positive Entwicklung
    bemerkbar. Die Einbruchsdiebstähle in Pkw und Kombis gingen um 15,1 % zurück, in alle
    anderen Kraftfahrzeuge um 23,1 %.
    Angezeigte Fälle
    Jän-Mai 2008 Jän-Mai 2009 Veränderung in %
    Einbruchsdiebstahl in Wohnungen 5.118 5.663 10,6
    Einbruchsdiebstahl in Einfamilienhäuser 2.744 3.794 38,3
    Einbruchsdiebstahl in Pkw und Kombi 10.961 9.304 -15,1
    Einbruchsdiebstahl in sonstige Kfz 896 689 -23,1

    Der Trend beim Rückgang der Kinder- und Jugendkriminalität setzt sich weiterhin fort.
    Starke Rückentwicklungen sind in allen Altergruppen ausgewiesen.
    Altersgruppen Jän-Mai 2008 Jän-Mai 2009 Veränderung in %
    unter 10 Jahre 303 265 -12,5%
    10 bis unter 14 J. 2.987 2.437 -18,4%
    14 bis unter 18 J. 14.541 12.823 -11,8"

    Wie was gleich nochmal mit dem Anstieg der Kriminalität:confused: Wobei man auch sagen muss, dass Wien sicher anders als Restösterreich zu sehen ist, die Statistik weist Gesamtösterreich aus.
     
  8. Desmond

    Desmond Gast-Teilnehmer/in

    Das ist ein Bericht von Ö1, ein generell als seriös angesehenes Medium. Beschwerden über "schwammige Berichte" bitte direkt an den ORF, nicht an mich.
     
  9. Ist es nicht komplett wurscht, wer einbricht?
    Stell dir Europa als Österreich vor. Würdest du dann auch dafür sein, Burgenländer abzuschieben, nur weil im Osten von NÖ von denen so viel eingebrochen wird?

    Und um das einbrechen zu verhindern: Eben wegen der Einheit Europas werden hoffentlich bald alle grad langsam zusammenwachsenden Länder denselben Standard haben. Dann brauchen die "Armen" nicht mehr die "Reichen" zum Stehlen besuchen.

    Und wieder der Vergleich: Früher war das Burgenland auch ärmer als NÖ. Das ist auch noch nicht ganz überwunden, aber es geht in die richtige Richtung. Ich würd jetzt keine Einbruchsstatistik aus den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts deuten wollen...

    Der Prozess, der im Gang ist, hilft letztlich uns allen. Man muss sich in der Übergangszeit jetzt definitiv selbst mehr gegen Einbruch absichern. Aber die karavane wird bald westwärts weiterziehen. Die Schweizer sind noch reicher als wir. :)
     
  10. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    da geb ich dir recht.

    trotzdem ist es eine tatsache (auch ohne genaue zahlen), dass aufgrund der fehlenden polizei (einsparungsmaßnahmen) das unsicherheitsgefühl da ist. egal ob medienwirksam gemacht oder ob wirklich derart viel passiert.
    die verbrechensrate steigt - die aufklärungsrate sinkt.
    ist die lösung wirklich grenzen dicht zu machen? oder würde eine härtere bestrafung, mehr polizei und bei straffälligkeit keine möglichkeit zu nachträglicher asylantrag schon helfen?

    vor der idee eine stadtwache oder gar private sicherungsfirmen zu engagieren gruselts mir schon ein wenig.
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ich bin sehr an einer sachlichen diskussion interessiert.
     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    dann bring die zahlen ... ich hab ehrlich gesagt in der firma nicht die zeit zu googlen - sonst würd ichs tun.
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    glaub ich nicht, da die schweizer härtere grenzbestimmung hat. ausserdem spricht es sich rum, dass man bei uns nur um asyl fordern braucht und unsere justiz so langsam mahlt, dass manches einfach wegen der verzögerung unter den tisch fällt.
    ich persönlich halte dieses argument einfach nur für eine "rosa brille" - lasse mich jedoch gern vom gegenteil überzeugen;)
     
  14. freejames

    freejames Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde sagen, geschätzte 80 Prozent freuen sich, wenn beim Nachbarn einbrochen wurde. Gibts was zum Reden, und überhaupt .....
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    ich habe dies alles zitiert, weil für mich persönlich unterschwellig rüberkam, dass man hier arme asylanten und arme ausländer etwas unterstellt was nicht stimmt und somit rassistisch ist.

    vielleicht war dies aufgrund der fehlenden stimme und körpersprache eine fehlinterpretation von mir.

    mich persönlich interessiert das unsicherheitsgefühl, die fehlende polizei, die verschleppende justiz, die erhöhte verbrechenszahl und auch die erhöhte brutalität und wie davor schützen - egal woher der verbrecher kommt.
     
  16. Belico

    VIP: :Silber

    Das Problem liegt daran, daß die veröffentlichten Daten für die Statistik die Anzeigen misst und nicht die der Verurteilungen.

    Wenn ich jetzt zum Beispiel Herrn Meier -unabhängig davon ob er es getan hat oder nicht- bei der Polizei wegen Ruhestörung anzeige, und die Polizei diese Anzeige aufnimmt, ist das für die Statistik ein Ruhestörungsfall mehr. Wenn jetzt ein halbes Jahr später ein Richter die Klage abweist, weil ich keine Beweise habe oder ich die Klage zurückziehe, ist das der Statistik wurscht.

    Wenn in einer Wohnung, in der 5 Migranten wohnen, bei einer Durchsuchung Diebsgut gefunden wurde, dann ist es sehr wahrscheinlich, dass alle 5 wegen Diebstahl angezeigt werden. Wenn nach 6 Monaten bei der Verhandlung rauskommt, daß nur einer davon auf Diebstour gegangen ist, zählen für die Statistik trotzdem die 5 angezeigten Migranten als Zähler. Die vier Unschuldigen werden jetzt nicht rückwirkend subtrahiert.

    Auch die Zahl der "Jugendlichen Gewalttätigen" ist deshalb so gestiegen, weil die Anzeigeschwelle gestiegen ist, was früher als Balgerei abgetan wurde, wird jetzt angezeigt, besonders gerne, wenn die Raufer Migrationshintergrund haben. Wenn der Richter die Klage abweist, weil der Schaden nicht feststellbar ist oder die Eltern sich anders geeinigt haben, ist das der Statistik wiederum wurscht.

    Ist halt alles ein zweischneidiges Schwert und irgendwelche Daten muss man für die Statistik einfach herannehmen, würde man die Zahl der Verurteilungen nehmen, hätte man ein Problem mit der zeitlichen Spanne, da eine Verhandlung ja oft ein halbes, dreivierteljahr später ist und die Medien die Statistiken andererseits gleich monatsaktuell haben wollen, deshalb werden für die Medien die Anzeigen veröffentlicht und nicht die Verurteilungen. Würde dann ja auch seltsam aussehen, in den Sommermonaten wäre die Einbruchsstatistik dann nieder, weil so viele Richter auf Urlaub sind und weniger Verurteilungen stattfinden.

    is halt ein Kreuz mit den "richtigen" Zahlen und natürlich, garade da kann man sie drehen wie man will um zu einen zufriedenstellenden Ergebnis zu kommen.
     
  17. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hmmmm ich hab wieder eine "interne" info (polizei), dass diese angehalten werden mehrere vergehen statistikmässig als eine straftat zu erfassen, um die verbrechensrate niedrig zu halten.

    also 10 autoeinbrüche - ein täter = 1 delikt und nicht mehr 10 delikte.

    denke das zahlenfeilschen bringt hier nix, denn wie schon erwähnt kann man jede statistik so oder so sehen.

    mich würd trotzdem interessieren, was man gegen das gesteigerte unsicherheitsgefühl tun kann? welche maßnahmen für verbrecher euch wirksam erscheinen? egal welcher herkunft

    und "ausländer"
    ehrlich gesagt, find ich es eine frechheit, dass man - wenn man schon erwischt wurde, dann asyl beantragen kann. das sollte schon mal gar nicht mehr möglich sein.
     
  18. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    das gehört in meinen augen schon lange geregelt!
     
  19. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Hehehe... du Lustige.
    WEN willst du denn abschieben ??? Herrn oder Frau Unbekannt ?:rolleyes:
    Ich lach mich krumm.....:roflsmiley:.:roflsmiley::roflsmiley:

    Hallo ??!!
    Hast du zuuuufällig schon von den Einbrecherbanden aus den ehem.Ostblockstaaten gehört die sintflutartig über Österreich herziehen, überall einbrechen und alles klauen was nicht niet -und nagelfest ist.:kopkra:

    Und so schnell wie die eingereist sind, sind sie auch wieder weg. Und da weiß niemand wer des war. Weil organisierte Kriminalität, weißt du.
    Wir reden hier in diesem Post über den Einbruchstourismus.
    Also, wen wolltest du noch mal abschieben....???:rolleyes:
     
  20. der thread ist fast ein halbes jahr alt und isabel2007 gelöscht. ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden