1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

integrierter Tischherd/holzofen in der Küche, Fotos u Anregungen erwünscht!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria001, 25 September 2010.

  1. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    uns triffts ja nimma, für meinen bruder bin ich froh, des war ja a schnapsidee was da ghabt haben, wirklich.
    von allen seiten hast ghört, dass halt dann darauf verzichtet wird, eigentlich hattens eh ka andere wahl oder?
     
  2. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ab 1.000€kriegst an lohberger in weiß halt 1.500 haben wir auf der messe für den abgebildeten bezahlt.
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Naja, sie hätten es schon machen können. Aber viele, die bauen wollen, hätten dann nicht mehr gebaut.

    Es sagen dir sogar die Firmen, die KWL´s vertreiben, wenn du kein Passivhaus hast, dann bringt dir eine KWL GAR NICHTS.
     
  4. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen 12 Jahre alten Lohberger, damals gabs leider noch nicht soviel auswahl....
    Haben ihn mit Ytong selber ein wenig verbaut.
    Ich liebe ihn, sobald es kälter ist koche ich immer drauf, zugleich ist es heimelig warm herinnen. Und es ist eine andere Wärme als vom Heizkörper - zumindest bild ich mir das ein;)
    Wie schon gesagt, Bratl ist einzigartig in diesem Ofen...
     
  5. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Das schaut ja supertoll aus!
     
  6. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    Danke :) Wie schon geschrieben, heut tät ich mir ein anderes modell unter der vielfalt wählen. Das mit Ytong war eine Notlösung da das geld knapp war. Wollten später mal was aus stein machen. Tja bis heute noch nicht umgesetzt ;)
    Bei uns wird auch noch der Boiler mitgeheizt. Daher wenn ich den Tischherd heize, wird das wasser warm, und die Heizung schaltet sich nicht ein.
    Weiß aber nicht ob diese öfen noch gebaut werden.
    Mit integrierten Heizschlangen, steht auf der ofen beschreibung.
     
  7. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    *grml* Tja, jetzt ist wohl mein Wunsch endgültig flöten gegangen. Den Tischherd muss man leider direkt einheizen und nicht vom Vorhaus aus, so wies bei uns geplant ist. Das möchte ich auf keinen Fall und zweimal gleichzeitig auch ned... :boes:
     
  8. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    nein, ist er noch nicht ganz
    schau mal auf www.creatherm.de vorbei ;) die planen auch tischherde ganz individuell, schauts mal rein, da sollte für nahezu jedes börserl was dabei sein.
     
  9. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    schön!
    sind die grauen/antrazith farbenen fliesen recht heikel? fettspritzer und so? ich such nämlich (schon fast panisch) was für den Ofen dahinter :rolleyes::eek: jetzt überleg ich hin u her zw. Glasplatte oder doch fliesen, auf jeden Fall sollts a bissi modern sein, weils sonst a "oma küch" wird arbeitsplatte wird schiefer u umrandung hab i eh schon geschrieben (granitplatten)
     
  10. heminato

    heminato Gast-Teilnehmer/in

    nein absolut nicht heikel, sind Bodenfliesen ;), damals hat mein Mann fasst die Krise bekommen als ich heim kam mit den Fliesen.
    Aber es gab für die küche nur diese kleinen Quadratischen mit eventuellen Zierfliesen wo ein Blümchen oder Kännchen drauf war *kreisch*
    Somit hab ich nach was anderem gesucht, nun und die Bodenfliese wurde es.... sogar Frostsicher :D gaaaanzzzz wichtig beim ofen.....
     
  11. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    hihi
    ich hoff auf einen restposten irgendwo :)
    mal umschaun u nochmal gaaaanz genau überdenken, glas oder doch net ... so a niroblech wär ja auch fetzig :D aber des magst net daputzen u blenden täts auch
     
  12. Herbstwaerme

    Herbstwaerme Gast-Teilnehmer/in

    Ja die Seite ist wirklich toll, da hab ich mir schon damals Anregungen gefunden. Aber ich sträube mich einfach davor, das Holz in den Wohnraum zu tragen. Und GG killt mich dann sowieso --> angehängtes Bild. :D
     
  13. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ja wenn DU dich sträubst, was kann dann dein armer mann dafür?
    eine irre wahnwitzige möglichkeit gäbs noch, von außen/terasse heizen :D
     
  14. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Uns wurde von einer Glasplatte dahinter abgeraten. Wir wissen noch gar nicht was wir mal hinmachen. Bei uns wir der Herd direkt in die Küchenmitte gesetzt; dh. brauchen die Verkleidung sowohl beim Herd und auch bei der Arbeitsplatte. Mir hätte auch eine Holzplatte dahinter gut gefallen -> geht nur leider hinterm Herd gar nicht.
     
  15. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    WARUM???
    ich würds auch a bissi weiterziehn, net viel, weil dann fenster kommen
     
  16. pju

    pju Gast-Teilnehmer/in

    genau ;) denke da an den guten saft! wahnsinn! (meine grosstante im land der burgen hatte so einen herd) schmeckt einfach GAAANZ anderes vom "holzherd"
     
  17. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    is Glas wegen der Hitzeentwicklung net so prima?
    mir is schon klar, dass ma da net raufgreift, wenn eingheizt is, da hält mans aber eh kaum aus, dass man überhaupt über die platte drüberglengt, also würd ichs auch nicht als heißes putzen, oder worum könnts sonst gehn?
    in gedanken hab ich nämlcih schon glasdingsbums dahinten.
     
  18. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    hey,
    leider habe ich das bild nicht gesehen. stellst es bitte nochmals ein oder schickst mir den link per pn? :)


    bei uns wirds allem anschein nach ein greithwald werden. ursprünglich war edelstahl angedacht, aber nachdem ich jennies ofen gesehen habe, sagt mir gusstahl auch zu ..:D
     
  19. Fidy

    Fidy Gast-Teilnehmer/in

    Eben weil sich aufgrund eventueller Hitze das Glas verziehen/schmelze/was auch immer kann. Ich kann mir's auch kaum vorstellen, aber uns wurde gesagt, dass dir kein Herdhersteller (haben uns näher für Gast und Greithwald interessiert) eine Garantie dafür gibt, dass es die Glasplatte aushält.

    Wie gesagt, kann's mir kaum vorstellen, aber da bin i jetzt mal zuviel Schisshase und wir machens net.
     
  20. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    sch*** *rumraunz* bäääääääh
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden