1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Immobilien unter 100.000 Euro

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von E.Liza, 18 November 2014.

  1. maha

    VIP: :Silber

    Ja. Meistens.

    Ich hab 1987 so einen "Bastlertraum" erstanden. 2 Jahre lang eigenhändig renoviert, etwa ATS 600.000.- an Material hineingesteckt..... von 85 auf brauchbare 130m² erweitert.
    Der Bastlertraum liegt allerdings in Wien 14, am Berg, Südhang.
    Mittlerweile ist alleine der Grund ein X-faches des damaligen Kaufpreises wert. Und das alte Haus stört mich nicht.

    So kann ein Bastlertraum auch enden..... :)
     
    no-mercy gefällt das.
  2. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    :DJetzt hatte ich mich doch glatt verlesen und geschrieben, dass ich finde, dass 600.000€ Materialkosten für ein 130m² Haus doch etwas überzogen sind.

    Ok, der Schilling ist wirklich aus meinem Hirn verschwunden, ich seh ihn nicht einmal mehr als solchen, wenn er doch dabei steht.

    Toll find ich das! Eine gute Leistung. Wird aber auch sehr aufwändig gewesen sein in diesen beiden Jahren.
     
  3. E.Liza

    VIP: :Silber

    Das Haus ist so gut wie verkauft.
    Der 2. Interessent kauft es um 56.000 Euro.
    Ich würde das Haus auch nicht kaufen, aber es gibt tatsächlich Menschen, deren Ansprüche (und Geldbörse) nicht so groß sind.
     
    spacedakini3 und no-mercy gefällt das.
  4. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Herzlichen Glückwunsch!
     
  5. maha

    VIP: :Silber

    Na bitte..... fast zum Schätzwert.
     
  6. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 5 Dezember 2014, Oberer Text geschrieben: 5 Dezember 2014)
    wo ist der unterschied zw Grundstück"wert" - 25.000 und Grundwert 5.000-20.000?
    je nach lage und widmung gibt es einen grundstückspreis
    nach deiner rechnung wären es ca. zw.. 86 und 130 €/m² - das kann viel aber auch wenig sein je nach gegend!
    dann plus den wert des hauses oder auch minus des Abbruchkosten - je nach sicht des "kunden"

    ob die größe ein Problem ist, ist von den Käuferwünschen (mögloch Umbauten) bzw dem Bebauungsplan der gegend abhängig
     
  7. maha

    VIP: :Silber

    Ich rechne Aufschließung und Anschlüsse immer gesondert.
    - Aufschließung: etwa 10.000.-
    - Anschlüsse: etwa 12.000.-
    - einen "Sockelbetrag" für den Bauplatz: in diesem Fall etwa 3000.-
    Macht zusammen 25.000.- (egal wie groß oder wie wertvoll das Grundstück ist.)
    Ist meine spezielle Herangehensweise. Kann total blöd sein (psst: ist es aber nicht)
    --------------------------------------------------------------------

    Nur eine Annahme:
    -- m²-Preis = 35 Euro. Mal 350m² macht 12.000.-. Abzüglich Abbruchkosten von 10.000.- ergibt dann einen Wert von 2000.- . Sorry, nicht realistisch.
    -- meine "Rechnung": 25.000.- plus 12.000.- minus 10000.- ergibt 27.000.- für ein "Abbruchobjekt". Eventuell etwas viel. Nur sinnvoll wenn die Hütte preiswert renovierbar ist.
     
    #27 maha, 5 Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 5 Dezember 2014
  8. maha

    VIP: :Silber

    War hart!
    - Allerdings schaue ich jetzt der Preissteigerung nur zu.....
    - Damals hat dieses Haus etwa 1,5 Mercedes-S-Klassen gekostet.

    Egal: Erfolgreiches Nachdenken bedingt IMMER auch a bisserl Glück. :)
     
  9. Bebicat

    VIP: :Silber

    Na das ist aber ein ordentlicher Blödsinn!

    Der Gutachter bewertet natürlich gemäß seinem Auftrag. Wenn der Verkehrswert hinsichtlich Verkauf gefragt ist, dann wird er den (seiner Meinung nach richtigen) Marktwert ermitteln. Natürlich gibt's Verkäufer die den potentiellen Käufern ein möglichst hohes Gutachten vorlegen möchten, dann sieht die Sache wieder anders aus ...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden