1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Imbiss Trinkerbude eröffnen ja nein Erfahrungen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kevinandre2, 30 März 2012.

  1. Sagt ja keiner, dass es nicht so sein kann.
    Aber es ist in den meisten Fällen kein so leicht verdientes Geld und der im Eingangspost aufgestellte "Finanzplan" hat ordentliche Lücken.
     
  2. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    haha, stimmt, grindiges gschlotter ist noch zu nett :D:D
     
  3. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    jein, leichtverdient ist relativ, was ist schon leichtverdient ;)

    man muss auf jeden fall selber viel drinnenstehen, also zeitlich ists auf jeden fall ein großer aufwand - wobei der stand, von dem ich es weiß, ein reines tagesgeschäft ist, also erträglicher, als nachts tag für tag zu arbeiten.

    und du musst halt abwägen, ob du gsindel, das am monatsanfang einen haufen geld in bier anlegt, dort haben willst und dafür auf kundschaft verzichtest, die genau deswegen NICHT hingeht, oder umgekehrt.

    ich möchts nicht haben, weils vom aufwand her wirklich nicht ohne ist.

    und ja, sein finanzplan hat durchaus die eine oder andere lücke gggg
     
  4. Eeyore

    Eeyore Gast

    na servas, jetzt geht's ihr 2 auch hier schon aufeinander los :D:D:D:D
     
  5. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    wobei man durchaus manche lücken auch an der finanz vorbeistopfen kann, grad in so einer "branche" und eigentlich nur, wenn man selber praktisch immer drinnensteht.

    gastgewerbe-betriebe haben meistens (mindestens) 2 buchhaltungen ;)
     
  6. Jamaicagirl24

    Jamaicagirl24 Gast-Teilnehmer/in

    vor uns ist keine Trinkerbude sicher :D :D :D :D :D
     
  7. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    so lange du das drachenfeuer nicht mit ottakringer löscht, kann eh nix passieren ggg
     
  8. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    eröffnen wir mit dem kevinmichelle gemeinsam eine? :D
     
  9. Eeyore

    Eeyore Gast

    wir sollten dieses Jahr eine Flann o Brians Reunion machen :love:
     
  10. Hmm, da haben sich aber auch schon viele ziemlich verkühlt. Die Finanz ist nicht auf der Nudelsuppe dahergeschwommen. ;)
     
  11. Jamaicagirl24

    Jamaicagirl24 Gast-Teilnehmer/in

    gebongt , sie macht die Buchhaltung , du servierst und ich bin der Gast :D :D :D
     
  12. Jamaicagirl24

    Jamaicagirl24 Gast-Teilnehmer/in

    Im August komme ich gerne wieder zum Pokulieren :love:
     
  13. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    wurscht, wer was macht - hätten wirs jetzt schon, wär ich heute mit sicherheit mein bester gast :mad:

    momentan tät ich wahrscheinlich sogar gschlodder trinken (und nein, ich geh jetzt nimmer fort und such mir ein saufstandl, ich geh betten überziehen und frustriert schlafen) :)
     
  14. Eeyore

    Eeyore Gast

    net ärgern :love: bald simma den Franco eh los und dann gehts bergauf;)
     
  15. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    hoffen wirs, denken wir an unser saufstandl gggg
     
  16. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Im Faß oder noch besser, als Sirup oder so zum verdünnen, Alk&Aroma ist es sicher noch billiger
     
  17. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Guck noch mal genau nach - der Preis für den Liter Bier liegt im Schnitt bei 2 bis 3 Euro, Tendenz steigend. Fassbier kommt im Einkauf teurer (dazu kommt die Zapfanlage und deren Reinigung und Wartung), Dosenbier aus dem Discounter günstiger.
     
  18. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    hm, ich hab jetzt 2 prosepekte durchgeschaut und puntigamer um 0,62/dose und gösser und 0,59/dose gefunden - ich kann mir nicht vorstellen, wenn ich bei der brau-union einkaufe, dass ich dann mehr bezahle und dosenbier ist tendenziell eher teurer als flaschen.

    wobei, kisten kosten derzeit von beiden, ich glaub 12,60 - also simma da auch bei 63 cent.

    sollt die brauunion teurer sein, dann kauf ichs bier halt ausschließlich im einzelhandel, es ist doch eh egal, welcher name auf der rechnung steht, ob metro, brau-union, billa oder spar.

    ich glaub kaum, dass es so (sauf)standl gibt, die eine zapfanlage haben, das rentiert sich ja nicht und ich kenn genug lokale, wo das bier ausschließlich in flaschen ausgeschenkt wird und ich persönlich zieh zb flaschenbier dem gezapften vor. wenn da nicht viel geht, schmeckt das bald wie .....

    außerdem gibts, zumindest hier in der steiermark, diverse privat-brauereien, die auch bestimmt keine 3,-/liter verlagen, ich will ja kein heinecken, corona oder sonstige untrinkbare exoten ausschenken.

    das ottakringer kostet, was ich so gesehen hab, 50 cent/halber liter
     
  19. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    und, weil ichs grad vor mir liegen hab .... merkur hat am we -25% auf bier, die kiste puntigamer kostet 13,80 davon kommen 25% weg - ergibt 10,35 für 10 liter bier.

    und solche aktionen, also mit den 25% gibts mittlerweilen sicherlich einmal im monat bei irgendeinem geschäft
     
  20. @Doertie-Goertie
    Dabei darfst aber nicht vergessen, dass im Einzelhandel nur in haushaltsüblichen Mengen abgegeben wird - eben auch um zu vermeiden, dass sich gewerbliche mit Ware eindecken. Da müsste der Lokalbesitzer oft beim Supermarkt oft rein- und rausspazieren um die Mengen die benötigt werden einzukaufen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden