1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Imbiss Trinkerbude eröffnen ja nein Erfahrungen ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kevinandre2, 30 März 2012.

  1. Genau, so stellt sich der kleine Franzi die Welt vor :rolleyes:

    Vielleicht schon mal daran gedacht, dass hier User mitschreiben die auf Grund ihrer eigenen Selbstständigkeit ganz genau wissen wovon sie reden?

    Freies Gewerbe bedeutet nicht, dass man keine grundsätzlichen unternehmerischen Verpflichtung hat (Lohnsteuerkosten, Wirtschaftskammerbeiträge, Hygieneauflagen, usw.) sondern nur, dass dafür keine Befähigungen (Prüfungen) notwendig sind. Alle die Auflagen, Abgaben usw. müssen trotzdem erfüllt werden.

    Hmm, wie schon erwähnt: schau mal wieviele Lokale/Buden aufsperren und kein Jahr überleben. Die haben dann so eine ähnliche Milchmädchenrechnung wie du gemacht. So eine Selbstständigkeit schüttelt man nicht aus dem Ärmel. Das steckt eine Menge harter Arbeit dahinter.
     
  2. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    um tipps fragen und dann sauer sein, wenn man welche bekommt ?
    mach doch bitte deine komische bude auf. werde glücklich mit de paar netsch und frag nicht, wennst keine antworten willst.
    pfff, leute gibts.
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Wenn Du es wirklich ernst meinst mit dem Selbständigwerden, würde ich Dir dringend raten, Dich mal beraten zu lassen (Wirtschaftskammer Jungunternehmerservice zB), mach´Dir mal einen Termin aus und überleg´Dir vorher ein gescheites Konzept (Säufer abfüllen ist nicht unbedingt ein gut durchdachtes Konzept;)), wenn Du gut vorbereitet bist und die merken, dass du weißt, was du willst, helfen sie Dir auch weiter, es ist sogar möglich, falls dir das entgegenkommen würde, 6 Monate lang parallell dazu AMS-Geld zu beziehen (weiß jetzt nicht, wie ddas Programm heißt, aber die Berater dort wissen das sicher)
     
  4. bonbon

    bonbon Gast-Teilnehmer/in

    alles nicht nötigt. du hörst doch, das konzept ist gut durchdacht und grenzt an einen masterplan :)
    man bekommt hier wirklich soviele tolle tipps, aber manchmal ist hopfen und malz verloren.
     
  5. bluegrass

    VIP: :Silber

    Schaut der ungefähr so aus?
     

    Anhänge:

  6. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    8 jahre gastroerfahrung in der nachtgastro, schwedenplatz, discos etc. nenne einige clubbesitzer freund bzw gute bekannte. die wenigstens fahren ein fettes austo und leben auf großem fuß. die stecken viel geld wieder in die clubs und es ist nicht so leicht wie es dargestellt wird von dem Mr. 30 qm.
    aber wenn du wirklich wissen willst ob man bei einem IMBISS auch nur mit getränken durchkommt, dann wünsch ich dir viel spass.
     
  7. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Irgendwie graus mir immer mehr...(ich bin absolut nicht die Zielgruppe...soviel Tellerrandschauen schaff ich grad nimmer...)
     
  8. rela

    VIP: :Silber

    klingt bissl nach illegalen herumgedeale.. 30qm is ja ur wenig.. ich geb ne bar rein, dann is die hälfte weg. dann passen 4maxal noch rein und an denen verdien ich mir ein cabrio? sonderbar.. :D
     
  9. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Wenn jeder Gast pro Abend 1 L Bier zu 2 Euro Einkaufspreis trinkt, dann sind das bei 30 Gästen 60 Euro und bei den 30 geplanten Tagen pro Monat 1800 Euro. Da ist noch kein Schnaps und nichts dabei, aber 2000 Euro im Monat sollen für den Einkauf deiner Waren reichen?
     
  10. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    due siehst das nicht 30 gäste, jeder gibt 10 euro aus, pro tag. und das immer, mo bis so. egal welches wetter. ist doch eh eine einfache rechnung. so läuft es in der gastro. darum werden auch alle reich die sich da selbstständig machen
     
  11. bluegrass

    VIP: :Silber

    Am ehesten ist anzunehmen, dass der Kabriofahrer seine Kohle ganz woanders verdient und die Schluckhuette als Feigenblatt fungiert.
     
  12. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Tatsache ist, dass selbst wenn dieser optimale Fall einträte und du tatsächlich Bier zu 2 Euro/L bekämest, die angesetzten Materialkosten vorn und hinten nicht reichen.

    Aber vielleicht bringen die Gäste ihr Bier mit und bezahlen 10 Euro Eintritt für die nette Atmosphäre?
     
  13. :daumenhoch:
    Na bitte, das ist doch mal DIE Geschäftsidee :D
     
  14. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    aber dir muss ich ironie bzw leichten sarkasmus nicht wirklich erläutern oder? :)
     
  15. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Doch bitte, derlei Abarten gepflegten, leichten Humors sind mir gänzlich fremd. :luegner:
     
  16. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in


    unabhängig von der grundsätzlichen diskussion

    wieso soll ich bier nicht um 2,-/liter bekommen?
    ich zahl im geschäft, wenns in aktion ist, für ein gscheites bier (kein griindiges ottakringer oder ähnliches wiener gschlotter) eine guten euro :confused:
     
  17. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    und ich weiß zb, dass ein würstlstand durchaus eine goldgrube ist
     
  18. Jamaicagirl24

    Jamaicagirl24 Gast-Teilnehmer/in

    Die Wiener haben kein grindiges Gschlodder :eek: :boes:
     
  19. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ganz schön goschert die dame! :eek: :D
     
  20. Jamaicagirl24

    Jamaicagirl24 Gast-Teilnehmer/in

    Na wenn der Drache zuviel Feuer speiht , muß man ihn wohl a bissl einbremsen ggg :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden