1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"ihr kind passt nicht in die bestehenden strukturen"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 21 April 2009.

  1. dani30

    VIP: :Silber

    Ich finde sogar das die Aussage die vielleicht etwas hart rüber kommt aber für das Kind nur von Vorteil, denn wenn es tatsächlich nicht in die bestehende Schulstruktur dieser Schule passt wird es nur Probleme haben und dann ein Schulwechsel wird schwieriger, vielleicht ist das jetzt die Chance für das Kind eine Schule zu finden die zu ihm passt.

    Mein Sohn kommt vermutlich auch in einer Schule mit herkömmlicher Schulstruktur ab der 5. Schulstufe nicht klar, und daher suchen wir eine andere Schule, in der er weniger Probleme hat, das ist nicht abwertend gegen ihn sondern nur eine Chance für ihn.

    Man kann halt nicht erwarten das eine Schule ihre Struktur ändert und sich an ein Kind anpasst, obwohl die Struktur für die anderen Kinder eben richtig und passend ist, dafür gibt es heute zum Glück schon viele Schulen die sich eben auch an "besondere" Kinder richtet.
     
  2. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    nein, die aussage ist nicht hart, er hat schon recht. dieser thread ist auch nicht als kritik gemeint sondern drückt eher meine verzweiflung und ratlosigkeit aus.
    mein kind hat ein motivationsproblem, er sitzt manchmal im unterricht und schreibt nicht mit , blockt ab.
    der direktor meinte damit, dass er in den herkömmlichen strukturen (jetzt ist mathe und es wird gerechnet!) nicht gut aufgehoben ist.
    ich hatte halt gehofft dass wir es irgendwie trotzdem schaffen dass er eine regelschule besuchen kann. mit diesem satz hat er diese hoffnungen zerstört und ich weiß eigentlich nicht mehr weiter. das was sich in wien an weiterführender schule auf dem alternativsektor anbietet macht mich nicht wirklich zufrieden.
     
  3. shera

    shera Gast-Teilnehmer/in

    Wer dann?? Natürlich merkt es der Lehrer der jeden Tag mit dem Kind in der Klasse konfrontiert ist am ehesten. Und auch ich finde es nicht so schlimm wenn einen das so gesagt wird. Im Gegenteil: Meine Tochter hatte voriges Jahr auch erhebliche Probleme in der VS. Und auch Sie kam einfach mit der "Struktur des Schulsystems" nicht klar. Jetzt geht sie in eine private Montessori Schule (also ganz eine andere Struktur als die herkömmliche VS) und kommt dort super zurecht.
    Ich hätte es sehr begrüsst gefunden wenn meine Lehrerin/Direktorin gemeinsam mit mir überlegt hätten woran es liegt das Sie nicht klar kommt. Aber leider war das bei uns nicht der Fall. Ihre Aufgaben waren immer super gut (obwohl sie die Hü allein in ihrem Zimmer machte) aber in der Schule waren ihre Leistungen unter jeder Kritik. Auf meine Frage nach dem Warum bzw. Wo das Problem liegen könne bekamm ich ein Schulterzucken als Antwort. Auf die Frage nach Alternativen wurde mir gesagt Sie würde schon irgendwie durchkommen und wenn nicht solle ich Sie in die Sonderschule schicken. Ich habe mir dann div. Schulsysteme angesehen, habe meine Tochter in die div. Schulen zum schnuppern geschickt (oho das gab erst Probleme mit der Direktion) und habe dann die für uns besste Variante gewählt und der Erfolg gibt mir recht. Sie fühlt sich echt wohl in ihrer neuen Schule und auch die Leistungen sind mehr als gut!
    Lange Reder kurzer Sinn: Lieber jemand spricht das Problem an als wenn man sich durch die Schule quält und das Kind dann davon einen Knacks bekommt!
    lg Shera
     
  4. aspanu

    aspanu Gast-Teilnehmer/in

    motivationsproblem ja das kenn ich :(

    allerdings tut meiner sich leichter in einer klasse, wo alle dasselbe machen ("normale" Schule halt)

    wann wird er in die 5. Schulstufe gehen? Im Herbst schon?
     
  5. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    er ist schon ... das erste jahr.
     
  6. aspanu

    aspanu Gast-Teilnehmer/in

    oh na dann ists besonders schwierig. wir hatten das mit unserer großen, aber schon in der vs.

    welche alternativ schulen hast du dir denn angesehen?
     
  7. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal da:
    http://www.lernwerkstatt.or.at/schule/schulversuch_ILB_2009_10_SSRW.pdf

    Die Lernwerkstatt Brigittenau baut gerade bis zur 8. Schulstufe aus und ich könnte mir vorstellen - weiss es aber nicht - das Kinder in der 6. Schulstufe eine Chance haben reinzukommen.

    Gruss
    Manuela
     
  8. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    :love: das wär zu schön
     
  9. aspanu

    aspanu Gast-Teilnehmer/in

    habe ich das richtig verstanden, dass die klassen "ausgelagert" werden?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden