1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich würde gerne raus aus dem 10. Bezirk

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Wendy, 24 November 2009.

  1. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in


    ich kann dich einerseits sehr verstehen aber vl solltet ihr euch einfach ignorieren?
     
  2. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    dafür hatte ich darauf gehofft das du mir ein paar tipps wegen dem garten geben kannst. also bezüglich rasenmäher, pflanzen, etc..

    hatten zwar mal einen garten aber das ist jetzt schon 5 jahre her und irgendwie ist meine erinnerung schon verblasst. weißt eh siebgedächnis.

    edit: übrigens ich habe die lohnzettel gefunden. dachte schon das wars jetzt da alexanders firma keine neuen ausstellen wollte ohne das er deswegen extra nach linz fährt. *gr*
     
  3. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    natürlich gibts regeln
    und höflichkeit und menschlichkeit steht bei mir vor den regeln.

    nur ausschliessen aus einer gruppe empfinde ich persönlich auch als unhöflich (auch wenn ich die aussagen der betreffendene person nicht mag)
     
  4. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    hmmm ich behandle jeden hier mit respekt und höflichkeit und erwarte dies auch umgekehrt. glaubst du nicht, dass du dich damit in ein unfreiwilliges "aus" schießt?
     
  5. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    Diese Aussage steht dir widerrum nicht zu - wenn du doch so für höflichkeit und menschlichkeit bist.

    man kann nur fordern, was man selber auch gibt.
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    na meldest dich halt.....

    kummst heit?
     
  7. Ich beleidige niemanden persönlich, schreibe keinem(r) was ich von ihm(r) halte und versuche eigentlich zunächst nur die gestellten Fragen zu beantworten. Daß ich dabei meine persönlichen Befindlichkeiten und Meinungen einbaue ist nicht ungewollt und, ich denke, auch legitim. Wenn sich jemand schon persönlich angegriffen fühlt, weil sie in einer Gegend wohnt in der ich "nicht einmal tot über einem Zaun hängen möchte" ist wahrscheinlich auch durch eine besondere Empfindlichkeit bedingt, für die ich nichts kann.

    Daß daraus ein Geplänkel werden kann, zeigt sich in Foren fast noch schneller als im realen Leben. Ich denke das liegt an den beschränkteren Ausdrucksmöglichkeiten.

    Dass ich mich so benehme wie ich mich benehme um zu provozieren ist nur ein kleiner Teil der Wahrheit. Wer meint, daß ich jemanden dazu provoziere über seine eigenen Ansichten nachzudenken, weil er bei mir auf ganz andere trifft, wird es wohl stimmen. Dazu ist aber ein Mindestmaß an Selbstironie, Selbstsicherheit und auch Gescheitheit erforderlich. Wer das nicht hat, wird nur zornig auf mich. Aber Provokation nur um jemanden zu ärgern oder kränken, liegt mir fern, zumal ich ja niemanden aus einem Forum persönlich kenne.

    Das "aus" wie Du es nennst, ist so unfreiwillig nicht. Es erspart mir eine Menge Zeitvergeudung mit langweiligem Smalltalk, nur um Leute bei Laune zu halten die ich ohnedies nicht in meiner Nähe haben will.

    Somit hält sich die Anzahl meiner Bekannten/Freunde/Sympathisanten zwar zahlenmäßig in Grenzen, aber Massenbewegungen sind mir sowieso zuwider.:D Das hat auch nichts mit Standesdünkel oder elitärem Gehabe zu tun, sondern schlicht und einfach mit Kompatibilität.
     
  8. MOD-3

    MOD-3 Gast

    dieses Unterforum erfüllt diese "Richtlinie"
     
  9. MOD-3

    MOD-3 Gast

    ich ersuche ALLE hier mitschreibenden User, sich auf die Frage zu konzentrieren, anderenfalls muss dieses Thema geschlossen werden, danke
     
  10. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Eine Zwischenfrage: Willst Du wohin, wo es städtisch, aber mit einigem Grün rundherum ist (also Parks usw.) oder wohin, wo es weniger städtisch ist?

    lg
    Dimple, für die erste Variante kann ich Dir den 3. Bezirk empfehlen, für die 2. Variante alle Aussenbezirke (teilw. 12, 13, 14, 16, 17, 18, 19 - halt oft nur Teile (Thaliastraße vs. Wilhelminenberg um hier etwas anzudeuten) - nicht empfehlen kann ich den 22 und den 21: Flach und Schirch und Abgelegen
     
  11. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    in den von dir angegebenen bezirken hab ich tlw. schon gewohnt, grünflächenmäßig kein vergleich zu 21,22.;) flach und schirch ist deine meinung, offen ist schön, es gibt nix grauslicheres als enge gasserln wo man nur mit müh und not den himmel sieht. *grusel*
     
  12. Wendy

    Wendy Gast-Teilnehmer/in

    Der 10.Bezirk ist der dichtbevölkertste. Ich würde einfach gerne irgendwo hin, wo mehr Platz ist und weniger Hundehaufen. Hier wo ich wohne gibt es extrem viele Hunde und extrem viel Müll auf den Straßen.
    In anderen Bezirken ist es bestimmt ein wenig sauberer?
    Außerdem mag ich die Donau. Was gibt es dort in der Nähe für Wohnmöglichkeiten?:)
     
  13. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    naja aspern? (ist bei der Doanu und bei der Lobau nähe)
    21 Bezirk ist aber finde ich auch schon zugewandert mit leider auch unguten Menschen (meine Eltern wohnen dirt und es wird immer schlimmer) Die wohnen bei der gelben brücke die über die Donau geht.

    Klosterneuburg wäre eine schöne ,,hügelige'' Gegend. sehr nett und schön jedoch staut es dort hin auch gerne mal :rolleyes:


    oder richtung gerasdorf. Brünnerstraße raus.. wobei dprt hast du nur den Marchfeldkanal und keine Donau.


    also Lobau nähe ist sehr schön. Schwechart richtung und richtung gasometer wäre für mich zb nichts.. viel zu viel industrie gebiete ect.
     
  14. LittleLaura

    LittleLaura Gast-Teilnehmer/in

    das war nciht wegen fehlplatzierung gemeint. eher wie unfreundlich er über uns Frauen schreibt (Gebärmaschine, Kinderhasser, ect) das hat in einem Bauforum ncihts zu suchen. das kann er wo anders auch schreiben)

    :wave:
     
  15. Taschentuch

    Taschentuch Gast-Teilnehmer/in

    bah ich war heute kurz davor an die decke zu gehen. so ein anstrengender termin. :mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden