1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich weiss weder EIN noch AUS

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Monster, 6 Juli 2007.

  1. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in

    Mein Kind kann seit 2 Wochen gehn und Auto Verzichtbar..
    Ja klar ist es Verzichtbar aber dann haben wir gar nichts mehr ..nichtmal ein auto zum einkaufen fahren oder wenn wir mal die tante in Tuln besuchen...
    Wir wohnen in einer Genossenschafts Wohung und ich kopier euch jetzt mal rein was die mir geantwortet haben als wir um eine kleiner Wohung angefrag haben....
    bin gespannat was ihr drauf sagt

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Auf Grund unserer derzeitigen finanziellen Lage die aus Gründen meiner Karenz resultiert und diese mindestens noch ein Jahr dauert sind wir seit geraumer Zeit immer um eine Miete im Rückstand. Deshalb möchten wir wiesen ob es die Möglichkeit gibt intern in eine etwas kleinere aber dadurch auch günstigere Wohnung zu wechseln, um unseren Zahlungsverpflichtungen wieder ohne weiteres nachkommen zu können.

    Des Weiteren haben wir in der jetzigen Wohnung doch einiges an finanziellen mitteln investiert, unter anderem ein komplett neu gestaltetes Bad, dieses wurde neu Verfließt ausgemalt und die alte Eisenbadewanne wurde durch eine modere Polype Wanne ersetzt.

    Das selbige gilt für das WC welches komplett erneuert und mit einer Hängetoilette versehen wurde. Ebenfalls wurde neu ausgemalt und verfließt.

    Diese beiden Neuerungen werten diese Wohnung in Bezug auf Sanitärkomfort daher um einiges auf.

    Gibt es die Möglichkeit uns dieses bei verlassen dieser Wohnung zu ersetzen. Alle übrigen Räumlichkeiten blieben weitestgehend gleich, Abnutzungserscheinung durch uns sind faktisch nicht vorhanden, ledentlich die im Übergabeprotokoll vermerkten Abnutzungserscheinung des Vormieters sind gleich geblieben und wurden nicht durch uns instand gesetzt. z.B. der sehr beanspruchter Boden im Wohnzimmer, wurde von uns durch Teppich kaschiert, die Lackschäden an denn Türrahmen sowie die stark beeinträchtigte Türschnalle an der Toilette ist gleich geblieben.

    Können Sie uns bitte bescheid geben ob es bei Heimbau derzeit günstigere 2-3 Zimmer Wohnungen gibt in die wir ziehen können. Der Finanzierungsbeitrag sollte annähernd gleich bleiben und die monatliche Miete sollte 500 € maximal nicht übersteigen.

    und jetzt die Antwort

    Sehr geehrte Frau .....
    Wir dürfen den Nachmieter einer Whg NICHT verpflichten Ihnen irgendeine Ablöse zu bezahlen. Die Fa. Heimbau löst keine neue Badewanne oder ähnliches ab - tut mir leid.
    Anbei unseren aktuellen Infobrief mit unseren aktuellen Angeboten
    Wenn wir sie in Evidenz nehmen sollen, ersuchen wir sie den Vormerkbogen ausgefüllt zu retournieren

    Leider müßten sie die neue Whg zur gänze finanzieren. Erst wenn sie dann die alte Whg zurück geben, bekommen sie Ihren Finanzierungsbetrag für die alte Whg zurück
     
  2. springtime82

    springtime82 Gast-Teilnehmer/in

    Ablösen sind eigentlich verboten....

    Ich würde lieber fragen ob du ein Weitergaberecht hast - weil dann suchst du dir halt einen Nachmitter der dir ein bissi was gibt für die Wohnung!!
    Und den schlägst du dann bei der GEnossenschaft als Nachmitter vor!!

    Aber die Genossenschaft kann natürlich niemanden zu einer Ablöse verpflichten !!
     
  3. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in

    Das weis ich auch das das nicht geht doch wo ziehen wir hin wenn wir eine nachmiter gefunden haben..leider ist es nicht so leicht eine wohung unter 500 zu finden mit 2 oder 3 zimmer...
     
  4. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    vergiss das mit dem wohnungswechsel, der kostet soviel geld dass dann noch schlimmer ist.
    was kostet am auto 250 €???? geht da was zum einsparen?
     
  5. springtime82

    springtime82 Gast-Teilnehmer/in


    Achso, na ich dachte du stellst das Mail von der Genossenschaft rein, weil du dich ärgerst dass sie niemanden mit Ablöse für euch haben :D!!


    WO nach Wien seit/wollt ihr denn?
    Mach mal hier im Forum einen Aufruf nach Wohnungsuche ;) - vielleicht weiß wer was!!!!
     
  6. springtime82

    springtime82 Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt auch wieder - hast recht!!

    Man sagt ja auch - jeder Umzug ein finanzieller Verlust.....
     
  7. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab euch das Mail reingestellt das ihr lesen könnt wir dumm die eigernen Genossenschaft ist wen man Wohnung wechsel will.
    Da muss ich tatsächlich zuerst die neue Wohnung finazieren und bekomm danach erst das Geld zurückvon der andern Wohnung ansatt das sie es nur umbuchen..
    Ich greif mir echt am Kopf
    Versteht ihr was ich meine ?
     
  8. knom76

    knom76 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch damals bei der Heimbau eine Wohnung zurück gegeben und dem Nachmieter noch zahlen müssen, da keine Leisten beim neuen Laminatboden dabei waren. Also Ablöse gibts nur, wenn du einen Nachmieter findest, der muß aber dann auch schon bei der Genossenschaft gemeldet sein.
     
  9. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Habt ihr euch das vorher nicht durchgerechnet???

    Ich kann Eure Situation verstehen, nur was mich etwas stuzig macht, ist, Den kredit wußtet ihr ja, die Miete auch.

    Ich bin seit 2003 zuhause, hab vorher 1300 netto verdient, und seit 4 jahren bekomm ich eben großteils nur das KBG, wir haben auch einen Kredit laufen allerdings vom haus.

    Uns geht es seit 3 Monaten finanziell nicht so gut, aber wir sind nicht so arg im Minus.

    Wir haben uns alles durch gerechnet, bevor wir den Kredit aufgenommen haben.
    Nur sind leider zahlungen gewesen, die uns etwas ins schleudern gebracht haben, wir werden zwar noch länger daran zahlen, aber es geht.

    Und arbeiten geht bei mir auch nicht wirklich, null unterstützung, mein Mann fängt eine neue Arbeit an wo er wieder die ganze Woche auf Montage ist.
    Florian belibt bei niemanden sonst.

    lg
     
  10. Kerstin24

    Kerstin24 Gast-Teilnehmer/in

    das ist aber bei jeder genossenschaft so

    warum versucht ihr nicht einfach eine komplett andere wohnung zu finden?privat,nicht von einer genossenschaft weil baukostenzuschuß mußt du da überall zahlen

    versteh nicht ganz wieso du schreibst du kriegst € 312 kinderbetreuungsgeld...das sind doch € 436 in einem kurzen und € 450 in einem langen monat,oder nicht?

    und dafür die politik verantwortlich machen...das habt ihr doch vorher gewußt wieviel ihr an kreditrate zu zahlen habt oder nicht?das muß eben gut überlegt sein ob ich mir das am ende auch leisten kann

    sorry,aber nur vom ärgern wird sich die finanzielle situation wohl nicht ändern lassen
     
  11. Fortuna

    Fortuna Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch dafür, das ihr in der wohnung bleibt.

    als ich beim großkind im karenz war, war meine lage für kurze zeit der deinigen sehr ähnlich.
    mein weg war: ich ging kellnern, hatte in der nähe ein lokal wo ich montag/dienstag vertretung machen konnte und freitag samstag fix in einer disco gearbeitet habe. ich habe diesen beruf nicht gelernt und habe es zur zufriedenheit aller großartig gemacht.
    der vorteil war:
    mein mann war abends/nachts sowieso daheim (da seine arbeitszeit von 5:00 - 15:00 ging.
    am mo/die bemühte er sich sehr pünktlich zuhause zu sein, wenn er es trotzdem nicht schaffte gab er bescheid und ich aktivierte meine (damals auch berufstätige) mama für eine halbe bis ganze stunde aufs kind auf zu passen.
    ich hatte sofort geld - eben das trinkgeld, somit war ich nie mehr wirklich plank
    das geld konnte am konto liegen bleiben bis das minus ausgeglichen war

    nachteile gab es natürlich auch:
    mann war zwischendurch immerwieder mal eifersüchtig
    kind wollte am morgen aufstehen und ich war elendig müde

    aber alles hat vor und nachteile, darum muss man durch so eine zeit einfach durch und schauen das man das beste daraus macht.

    alles gute für deine zukunft. :herz2:
     
  12. laura75

    laura75 Gast

    geld verdienen

    also aus erfahrung kann ich sagen: grad in wien kann man super ohne auto leben. und selbst wenn man sich für die großeinkäufe ein taxi nimmt, immer noch viel billiger als autokosten und versicherung für's auto.

    lg,
    caroline
     
  13. shangri

    shangri Gast-Teilnehmer/in

    kann ich nur unterschreiben. wien ist die perfekte stadt für ohne auto.

    ich würde unseren familieneinkaufstag mit den öffis echt vermissen. einkaufen war früher extrem stress und jetzt ist es entspannung und wir wohnen ganz im westen von wien wo weit und breit nichts zum einkaufen ist.

    und wegen nach tulln fahren. es gibt züge und mit der familienvorteilscard fahrst supergünstig mit der öbb.

    ich würd an eurer stelle das auto verkaufen, dann machts was für euer geldbörsl, den klimaschutz und dem schlechtes gewissen eurem kind gegenüber weil ihr die umwelt nicht verschmutzt ;)

    ich weiß es ist hart das auto herzugeben, aber es ist wirklich nur reine gewohnheit und man erspart sich extrem viel, wenn man kein auto hat.
     
  14. Barbaraella

    Barbaraella Gast-Teilnehmer/in

    Hmmm... auf ein Auto kann man verzichten... In Wien, wird es wohl kein Problem sein, einkaufen zu gehen und zur Tante kommt man mit Zug ;)

    Es sind immerhin 250,-- im Monat die Ihr Euch schonmal ersparen könnt...

    Was hier schon einige Male angesprochen wurde und ich auch nicht ganz verstehe ist, habt Ihr nicht vorher gerechnet :confused:

    Gut, jetzt ist es eh zu Spät aber bitte, dann schaut jetzt, dass Ihr den Hals wieder aus der Schlinge bekommt...

    Verkauft das Auto (vielleicht kann man da schonmal das Konto wieder abdecken) und kündigt alles was nicht lebensnotwendig ist...

    Wenn ich kein Geld habe, brauche ich auch kein I-net... Ich kann es wirklich verstehen, dass man nicht auf alles verzichten will aber Ihr habt ein Kind und für das seid Ihr verantwortlich... IHR Beide müsst jetzt sehen, wie Ihr da wieder rauskommt.

    Nimm Dir doch eine Tagesmutter und geh zumindestens einen Tag in der Woche arbeiten - das sind dann schon wieder ca. 340,-- mehr in der Kassa...

    Nur kleines Beispiel... 340,-- + 250,-- (Ersparnis vom Auto) = 590,-- Die haben oder nicht haben, sind schon 1.080 :D

    Was ich eigentlich sagen will: Wenn Ihr so dermaßen in der Schei**e hängt, dann MÜSST Ihr Opfer bringen!!!
     
  15. maribah

    maribah Gast

    Ich würd sagen, dass euer Problem ganz massiv von der Gesamtsumme des Kredits abhängt und sich alle weiteren Schritte daraus ableiten.

    Seid ihr mit dem Auto in einem Leasingvertrag? Dann würd sich das zurückgeben nicht auszahlen. Woraus ergeben sich die 250 Euro fürs Auto?

    Ich versteh dass du deine Verhältnisse hier nicht offenlegen kannst, nur der Teufel liegt da im Detail und die Hilfe auch.
     
  16. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in

    Hey,Na sicherlich haben wir uns das alles durchgerechnet und nicht nur einmal mal doch auch wir sind wie du so schön sagst etwas ins schleudern gekommen...
     
  17. Monster

    Monster Gast-Teilnehmer/in


    Das ist mir schon klar liebe Kerstin24 das nur vom Ärgern die Situation nicht besser.
    Du redest von der Familienbeihilfe und das bekommt man jedes 2 Monat.
    Nein, das haben wir vorher nicht gewusst wieviel Kreditrate wir zahlen müssen und glaub mir wir haben es sich uns sehr gut überlegt und haben es für unseren Sohn gemacht nicht weil uns jetzt fad war und wir dachten ..na komm nehmen wir uns einen Kredit auf und stürtzen wir uns in Schulden...

    Schlag mal die Zeitung auf und lese was die Politk für ein Theater macht und dann sag mir das dass normal ist oder glaubst du im Ernst die Politiker haben jemals solche Probleme wie wir..im gegenteil die machen uns noch mehr dazu...

    Ich habe mir dies Situation auch nicht ausgesucht und ich versuch echt den Kopd über Wasser zu halten doch es ist halt doch nicht so easy alles wie wir dachten ...

    Es kostet alles halt doch mehr und auch wenn es nur eine Hose für Pascal ist oder noch eine Packung Windl usw...das geht alles ins Geld was man eben nicht berechnen kann...
     
  18. Noemie

    Noemie Gast


    Unterschreibe!
    Wie wäre es mit Plasmaspenden? Tagesmutter werden?
     
  19. Was kostet an dem Auto 250 Euro???

    Ich hab eine riesen Limousine, (völlig unnötiger Luxus:D, ich weiß eh) und die kostet 100 Euro Versicherung+Steuer, bissel Reperaturen und halt Benzin. Also auf 250 komme ich nie und nimmer.

    Ich verstehe es, bei den schwitzenden Massen in den Öffies (ugágh!!!), daß ihr ein Auto wollte.

    Aber so ein teures? Gibts da nicht was kleines, was auch geht?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden