1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ich verzweifle langsam

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 24 August 2011.

  1. conny2406

    conny2406 Gast-Teilnehmer/in

    hast du die Petkarte vom Hund? Also diese Anmeldung von animal data?

    übrigens steht dir normalerweise Pflegegeld von den Besitzern zu versuchs einfach mal in die Richtung sie darauf aufmerksam zu machen das sie entweder hund wieder holen die Unterschrift leisten oder dir zumindest die Futterkosten überweisen sollen.
     
  2. hanna59

    VIP: :Silber

    nein, hab ich nicht, die wirds auch nicht mehr geben. kann ich aber eh vom tierarzt auslesen lassen.

    hab sie gestern abend noch verständigt, pfuh, das war ein gezeter. nachdem ich aber dann mal aufgezeigt hab, was in den letzten 2 jahren unterlassen wurde von ihrer seite und welch unverschämtheit ihr verhalten eigentlich ist, war ruhe. weitergabevereinbarung werdens jetzt unterzeichnen, ich fahr am we zu ihnen und hol noch seine ganzen sachen ab, soweit noch vorhanden. ich glaub ja, dass bei der delogierung viel an unterlagen weggekommen ist.

    hund wird ende nächster woche umsiedeln, unsere bekannten sind noch auf urlaub.wissen aber schon bescheid.

    jedenfalls war mir das eine lehre. so schnell nehm ich kein tier mehr in pflege. nicht, wenn ich es eventuell nicht behalten wollen würde. zumindest keinen hund mehr

    ein dankeschön wär halt nett gewesen, schließlich haben wir ihren hund über 2 jahre kostenlos verpflegt und sämtliche arztrechnungen getragen. ich find das auch keine selbstverständlichkeit, sind durch den tierarzt schon ein paar tausender zusammengekommen.

    für mich ist das dann aber erledigt und ich wünsche keinen kontakt mehr zu ihnen. mir wurde da doch glatt unterstell, ICH würd den hund verkaufen wollen und mich damit bereichnern. dabei kennens das ehepaar eh auch, haben ja schließlich lang genug da gewohnt. der hund wird natürlich kostenlos weitergegeben, ich bin froh, dass er endlich ein platzerl hat, wo er bleiben kann.
     
  3. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ihr habt euch ausnutzen lassen und scheisst euch zuviel an..was " recht" ist..meine meinung...


    ihr seid zu gut für diese welt :D

    schön das der hund nun ein tolles platzerl bekommt..
     
  4. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Bitte fühlt euch nicht im unrecht! Ihr habt euch dem armen tier angenommen,toll dass ihr so einen Platz gefunen habt.
    Ich hab auch 5 Jahre Pflegegeld für meinen Kater bezahlt, eine Freundin ohne kinder hat ihn aufgenommen als er begonnen hat unseren sohn zu attakieren (er war immer schon irre) und dort durfte er 19 jahre alt werden., leider ist er vor kurzem gestorben. Aber auch die letzten Tierarztrechnungen bezahle ich obwohl er eig schon ganz ihr kater war ich denke man muss verantwortung tragen.
    Super dass alles geklappt hat!
     
  5. hanna59

    VIP: :Silber

    hund ist seit montag abend im neuen zuhause, die beiden sind extra früher vom urlaub zurück.

    und steinigts mich - ICH BIN SO ERLEICHTERT! hab am abend noch kräftig eine runde geheult, weils so erleichternd war. ich mein das jetzt nicht böse, aber ich will nie wieder einen hund haben, ich bin absolut nicht für hunde geschaffen. er war ja ein lieber kerl und wir haben echt nach bestem wissen und gewissen auf ihn geschaut, aber auf dauer wäre es einfach nicht gegangen.

    ich freu mich für ihn, dass er so einen tollen platz bekommen hat, ich freu mich für die leute, weil die sich einen haxen für ihn ausreissen werden und für mich freu ich mich auch. ich hoffe, er hat noch ein langes, tolles leben vor sich.
     
  6. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Ehrlich, ich find das ganz toll von Dir, dass Du Dich so lange um diesen Hund gekümmert hast, obwohl Du ihn nicht wolltest und obwohl Du kein "Hundemensch" bist.
    Ich find das total OK, dass jemand sagt, er will keine Hunde und könnte auf Dauer nicht mit einem leben. Schlimm sind die Heuchler, die das nicht zugeben und noch schlimmer sind die, die Hunde nicht mögen und diese schlecht behandeln, treten, Giftköder auslegen, quälen, WEIL sie keine Hunde mögen.

    Ihr habt den Hund gut behandelt, ihr habt für ihn gesorgt, ihr habt euch um einen guten Platz gekümmert. Respekt, sag ich nur. Jemand anders hätte das Tier wohl nach ein paar Wochen im Tierheim abgegeben (oder vielleicht sogar einfach nur irgendwo ausgesetzt).

    Alles Gute euch (und dem Fellgesicht natürlich auch)

    lg, sunflower :wave:
     
  7. hanna59

    VIP: :Silber

    hund wird es bestens gehen und ganz aus den augen ist er ja net, wohnt jetzt den berg rauf. und die urlaubsbetreuung machen wir ja eh weiter, allerdings nicht bei uns im haus. da geh ich lieber den halben tag rauf zu ihnen, ich möcht ihn nicht nochmal im haus haben.

    hach, es ist herrlich hundehaarefrei zuhause. (wobei, ein paar versteckte find ich immer noch in den unmöglichsten ecken)
     
  8. ich finde es toll von euch, all das bisher für das tier getan zu haben <3

    du hast jedes recht, erleichtert und glücklich über diese schöne lösung zu sein.
     
  9. taekwondo

    taekwondo Gast-Teilnehmer/in


    Hallo !

    Ich ziehe meinen Hut vor dir - du bist wirklich ein guter Mensch:herz2:. Kommst sicher in den Himmel:)

    "Kein Hundemensch" und trotzdem so viel Herz und Verwantwortungsgefühl dem Hund gegenüber ist wirklich selten ! Andere hätten ihn wahrscheinlich schon längst ins Tierheim abgeschoben. Toll !
    Schön für den Hund wenn er jetzt endlich seinen entgültigen und hoffentlich liebevollen Platz gefunden hat !

    Liebe Grüße
    :wave:
     
  10. Krueml

    Krueml Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Auch von mir ein großes Kompliment. Du bist ehrlich, fürsorglich und hast ein riesen Herz. Ich weiss nicht ob ich das so geschafft hätte.

    Lg,

    Michi
     
  11. hanna59

    VIP: :Silber

    naja, was hätt ma den machen sollen, tierheim war nie eine option, das tät ich nie einem tier an. aber es war schon arg belastend, merk ich erst jetzt im nachhinein. schön langsam sind wir hundehaarfrei, nur die schäden sind noch nicht alle behoben.

    war halt eine notgemeinschaft, gegenseitiges ertragen, weil immer hundegerecht wars bei uns sicher auch nicht. dafür hat ers jetzt supergut.

    ich bin einfach nur froh, dass ich jetzt nicht mehr auf den hund schauen muss.
     
  12. Tina11

    VIP: :Silber

    @HANNA

    weisst du, ich liebe hunde! ich habe hunde. ABER ich verstehe dich total. ich find deine lage ja ur schlimm, aber zwei jahre ist schon ein hammer, wenn man in einer sitation ist, in der man eigentlich sich selbst nie reingebracht hatte. find ich aber trotzdem toll, dass er nach all dem immer noch bei euch sein durfte.

    vergiss das gesindel wo der hund herkommt. gib dem ehepärchen den hund und wenn die einmal fragen, dann sag ihnen, du hast ihn in ein tierheim gebracht. aus. punkt. so würd ich es tun.
    ich würde mich vorher bei einem anwalt erkundigen, wie das gesetz aussieht in so einem fall. aber wenn wir uns ehrlich sind, so wie du es sagst: finanziell sind die am boden, denn sie versuchen ja aus allem geld zu machen, also glaube ich kaum, dass sie geld dafür haben um "ihr recht" durchsetzten zu können.
    wie du schon sagst, mit dem pärchen ist jedem geholfen. ihr seid ihn los, er hat ein gutes platzerl, und das pärchen ein hunderl.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden