1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich lese, du liest, er/sie/es liest. Teil 4

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Alex3, 16 Juli 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Alex3

    VIP: :Silber

    Gerade mit Jussi Adler Olsen "Erbarmen" fertig geworden (teilweise spannend, aber für einschlägig erprobte Leser vorhersehbar;))
    und jetzt neben Forengekritzel "Alle sieben Wellen" von Glattauer. Die Geschichte nervt mich...
     
  2. mcw

    mcw Gast

    weißt du, dass du viel zu selten hier bist?
     
  3. mcw

    mcw Gast

    Haruki Murakami/Nach dem Beben
     
  4. Pink

    Pink Gast-Teilnehmer/in

    es ist niemals vorbei von Kate Pepper
     
  5. Conny13

    Conny13 Gast-Teilnehmer/in



    Mir ist es bei diesem Buch gleich gegangen.

    Ausgelesen:
    Todsünde
    angefangen:
    Blutmale

    beides von Tess Gerritsen
     
  6. sina

    sina Gast-Teilnehmer/in

    A beautiful mind von Sylvia Nasar (Bio von John Nash & Filmvorlage)

    Habs auf Englisch begonnen, muß es mir glaub ich aber auch noch auf Deutsch kaufen. Ich weiß nämlich nicht, ob ich den Mathe-Krams nicht versteh aufgrund mangelnder Englisch- oder Mathekenntnisse :eek:
     
  7. Alex3

    VIP: :Silber

    Du wirst nicht glauben, was ich vor einer halben Stunde zu lesen begonnen habe: Tess Gerritsen "Die Chirurgin" :D

    Danach muss ich mir aber wieder etwas ein bisschen Anspruchsvolleres suchen.
    Anregungen gibt es hier ja glücklicherweise zur Genüge...
     
  8. Elaine

    Elaine Gast-Teilnehmer/in

    eben ausgelesen:

    Lipshitz von T. Cooper

    angefangen:

    Alle sieben Wellen von Glattauer .... haut mich auch nicht aus den Socken, aber irgendwie will ich wissen wie es weitergeht

    Lg Ela
     
  9. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    Reif Larsen: Die Karte meiner Traeume
     
  10. Berenike

    Berenike Gast-Teilnehmer/in

    Stern- und Geisterstunden von Antonia S. Byatt
     
  11. Lynx

    Lynx Gast-Teilnehmer/in

    Milena Moser: Möchtegern
     
  12. supawomen

    supawomen Gast

    christine lavant, aufzeichnungen aus einem irrenhaus
    fertig

    grad dabei
    lauren kirshner, meine mutter die schönheitskönigin

    dazwischen
    das glücklichste kleinkind der welt
    kinderkacke
     
  13. Kumiko

    Kumiko Gast

    Gerade gelesen: Bernie & Chet v. Spencer Quinn (für Hundefreunde ein tolles Buch, hat mir gut gefallen)

    Jetzt Naokos lächeln v. Murakami
     
  14. kramnitze

    kramnitze Gast-Teilnehmer/in

    oh, danke...
     
  15. kramnitze

    kramnitze Gast-Teilnehmer/in

    das ist meiner meinung nach neben "mister aufziehvogel" das beste seiner bücher.
    in jedem fall besser als "gefährliche geliebte", das auch nett war und ja zum historischen eklat beim literarischen quartett geführt hat...
     
  16. Snoopymausi

    VIP: :Silber

    Fertig: Himmel und Hölle von Hera Lind
    Ich sag nur Puuuhhh, ich habe größten Respekt vor dieser Frau (basiert auf einer wahren Geschichte).

    und jetzt endlich: Marie von Ebner-Eschenbach - Das Gemeindekind
    (Irgendjemand von euch hat mich gefragt, wie es mir gefällt - ich weiß leider nicht mehr, wer es war, tut mir wirklich sehr leid) - Es gefällt mir total gut! Bin zirka bei der Hälfte und kann fast nicht aufhören.... Ich leide auch sehr mit den Kindern mit, muss ich gestehen.

    LG :wave:
     
  17. Berenike

    Berenike Gast-Teilnehmer/in

    Mein auch nicht...


    Ich lese jetzt endlich Freiheit von Jonathan Franzen.
     
  18. Lynx

    Lynx Gast-Teilnehmer/in

    mein liebling ist und bleibt (und ich wiederhole mich in diesem thread): hard-boiled wonderland und das ende der welt
     
  19. Kumiko

    Kumiko Gast

    Bin fertig. Ein wirklich tolles, berührendes Buch. So schnell werde ich Toru, Naoko, Midori und auch Reiko nicht vergessen. Alle vier einzigartig liebenswert.

    Die Bücher die ich vorher von Murakami gelesen habe waren alle so traumartig. Genau das finde ich an den Büchern von ihm auch so toll. Naokos lächeln ist ganz anderes, trotzdem fehlt es an nichts.

    Lynx: Hard Boiled Wonderland ist auch nicht schlecht, aber Naokos lächeln ist momentan die Nr. 1 bei mir von ihm
     
  20. mcw

    mcw Gast

    ist auch eines meiner liebsten bücher von ihm, allerdings ist mr. aufziehvogel für mich weiterhin DAS buch von murakami, dicht gefolgt von IQ84 und naokos lächeln. :)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden