1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ich könnt grad platzen vor wut!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von aretha, 29 Juni 2009.

  1. Berthold

    Berthold Gast

    Vielleicht, dass das Kind dann sich nie daran gewöhnt allein einzuschlafen? Dass es ausprobiert, ob es nicht vielleicht doch geht - und siehe da, es geht?!? Und das wird dann selbstverständlich auch von der Mutter erwartet?
    Bitte, wir reden hier von einem Sechsjährigen. Nicht von einem sechsmonatigen Baby. Bedürfnisse ... :rolleyes:
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Gast hin - Gast her.
    Auch wir haben einige Zeit bei meiner Mutter gewohnt. Und auch mir war es wichtig, dass trotzdem wir die Richtlinien für unser Kind festlegen und sie sich, was das Kind betrifft, nach uns richtet, und nicht umgekehrt.
    Das mit dem Bett ... nun ja, bei meiner Mutter hätte ich wohl weniger ein Problem als bei meiner Schwiegermutter. Ich muss GGin mal fragen, wie es ihr damit gegangen wäre. Ich kann aber verstehen, wenn man schon in einem fremden Haus wohnt, dass einem ein Rückzugsgebiet sehr wichtig ist, und das eigene Bett umso mehr. Umgekehrt würde ich als Gastgeber das Bett meiner Gäste als "heilig" respektieren.
     
  3. Fine-04

    Fine-04 Gast-Teilnehmer/in

    Ein liebes Hallo an die TE!!:)
    Ich verstehe dich voll und ganz, und wenn`s dir hilft knall´mit den Türen!;)

    Gewisse Richtlinien gehören meiner Meinung zu einer guten Kindeserziehung dazu, und sollten auch von Verwandten egal ob Schwiegermutter, Mutter, Schwester usw. respektiert werden! Ein bißchen zu denken gibt mir das dein Mann das nicht so sieht, wahrscheinlich nur bei seiner Mutter, bei deiner würd´es ihm sofort auffallen!! (Kleiner, ernster Scherz am Rande;))

    Gerne möchte ich auch auf Sätze eingehen "Die Oma schaut auf das Kindswohl, was ja die böse Mutter nicht macht"! :eek:

    Diese Mama würd´ich gern´daheim dann sehen, wenn die Mutter die Schoko verweigert und der Papa sie dennoch erlaubt:eek:

    Da ist´s dann mit dem Kindswohl nicht mehr so weit her!;)

    Und ja ich nehm´das als Vergleich! Denn es geht um Grenzen die Kinder lernen sollen, ob es um Schlaf od. Schokolade od. Radfahren geht! Wichtig ist das sich Aufsichtspersonen einig sind!!
    In diesem Sinne
    Lg Fine
     
  4. vin

    vin Gast-Teilnehmer/in

    Aber ich versteh schon was du meinst, hab selbst einen 3,5jährigen der selten vor 21.30 ins Bett geht. Hätte auch abends gern mehr "Freizeit" aber ihn früher hinzulegen, und mich dann zu ärgern wenn er ständig wieder rauskommt weil er nicht schlafen kann ist eigentlich noch frustrierender für Alle.
     
  5. Berthold

    Berthold Gast

    Mhm.
    Wenn ich nach den "Bedürfnissen" meines großen Kindes ginge, das wäre einmal den ganzen Tag Computerspielen, am Abend Fernsehen bis mindestens 9, inzwischen käme alternativ Lesen dazu, und wenn Monsieur dann so weit ist ins Bett zu gehen, natürlich stundenlanges Vorlesen und Kuscheln mit Papi bis zum Abwinken (= Einschlafen). Das würde ihm dann passen - leider nicht Papi und auch nicht Mami.
    Vor allem, weil Papi und Mami wissen, dass er am nächsten Tag deswegen auch nicht länger schläft (was auch nicht gut wäre, da Papi ihn in den KiGa bringen soll und dafür nicht ewig Zeit hat). Und durch den Schlafmangel den ganzen Tag ungenießbar wäre und sich selber nicht aushalten würde, von seiner Umgebung einmal ganz abgesehen. Es ist also nur zu seinem eigenen sowie zum allgemeinen Wohl, wenn er früher schläft als es ihm passt.
     
  6. Sahne

    Sahne Gast-Teilnehmer/in

    das ihr hausbaut wusste ich nicht. tja, dann zahlst halt grad den preis das du in dieser phase gratis wohnen kannst ...... manchmal muss man kompromisse schließen.
     
  7. aretha

    aretha unverdünnt

    @vin:

    eben schon für die ganze familie, weil wenn die elternbeziehunhg nicht klappt, nicht befriedigend für beide ist....dann gehts den kids auch nicht - gut eh klar!

    würden wir uns diese wirklich einzige zeit am abend, diese 2 "jämmerlichen" stunden (in denen der rest unseres familien- und baulebens auch platz haben muß!) nicht halbwegs konsequent durchsetzen, dann könnte unsere ehe die extrembelastung, die wir momentan tragen, nicht durchstehen!

    deshalb: schon wichtig für die ganze familie!
     
  8. aretha

    aretha unverdünnt

    deto!
     
  9. aretha

    aretha unverdünnt

    stimmt!
    mit dem kompromiss leb ich aber ganz gut, hab ja auch vorteile von dieser wohnsituation!

    dieser vorfall war ein ausreißer....:(
     
  10. Lejla

    Lejla Gast-Teilnehmer/in

    Ich will nur sagen das ich auch immer jemanden zum einschlaf-kuscheln gebraucht hab, oft lange am abend mit den tränen gekämpft hab weil sich keiner erbarmt hat, bis auf die omi díe dann ab und zu kam, ma war das schön. Ich tät selber mit meinem sohn kuscheln wenn er gerne mag :eek: Ansonsten finde ich halt das die schwiema sich nicht einmischen sollte, wenn ich nicht will das mein sohn gekuschelt wird, hat sie sich drann zu halten. Wenn sie sich in mein bett legt wär mir das bissi unangenehm aber nicht dramatisch. Aber wenns mich stören würde würd ichs ihr auf jedenfall sagen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden