1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich kann nicht skifahren...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 26 Dezember 2011.

  1. ich bin in einem kaff mit skigebiet großgeworden und kann skifahren und snowboarden - sogar gut. ich kann eislaufen und langlaufen - fragts mich nicht warum! ich hasse es. es mag sport, ich mag inline-skaten, ich mag spazieren gehen, ich mag radfahren, schwimmen - alles ok. aber wintersport ist zum kotzen!

    ich wohne jetzt südlich von graz und ich liebe es. es ist weit weg von schnee und bergen ;) mein mann kann gar net gscheit skifahren und ich habe nicht vor, es meinem sohn beizubringen (wobei ich wirklich hoffe, dass ers eh net will)...
     
  2. leoben23

    VIP: :Silber


    ein hoch auf die vorurteile! :D
     
  3. E.Liza

    VIP: :Silber

    Ja, ok.;)
    Aber wenn sie's zum 6. Geb.tag net können, ist's auch kein Drama.
     
  4. argo

    argo Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt viele, die einfach nicht mehr Ski fahren wollen, aus unterschiedlichsten und hier schon genannten Gründen. Nicht-Skifahrer sind in Österreich schon längst keine Randgruppe mehr. Denn in Zeiten, wo "der stille Wintersport" als Alternative zum klassischen Ski fahren/Skiurlaub allerorts propagiert wird (Schneeschuhwandern, Touren gehen, Winter wandern, Rodeln ...) gibt es keine :eek: mehr. ;)
     
  5. bergie

    VIP: :Silber

    Nein, nicht wenn eine Tirolerin/ein Tiroler o. ein Vorarlberger/eine Vorarlbergerin bist. Mann und Kinder fahren in Ischgl Ski, weil der Schwiegervater dort lebt und sie das Skifahren dort mit einem Besuch beim Opa verknüpfen. Das Skigebiet ist aber auch sehr toll.
    St. Anton fahren sie, wenn sie dort lebende Bekannte besuchen. Die Vorarlberger/innen selber werden Lech auch eher frequentieren, weil es halt in der Nähe ist.
     
  6. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Geh, gar nicht.

    Wir fahren seit Jahren in den Energieferien nach Kitzbühel, weil wir dort sagenhaft günstig wohnen, es in 4,5 Stunden von zu Hause aus erreichbar ist, die Liftkarte auch nicht mehr kostet als anderswo (wos vergleichbare Pisten gibt), und vor allem, weil alle Gstopften irgendwo am Schwarz-See sitzen und sich den Popo abfrieren und daher bei den Liften und auf den Pisten genau NIX los ist...

    Am Semmering stehst hingegen schon bei der Anfahrt, beim Karten-Kaufen und dann noch eingeklemmt zwischen lauter Tages-Skifahrern beim Lift...
     
  7. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    schon klar;) aber schau mal wo ich wohn?! weißt eh flachlandlerin, ohne verwandschaft in tirol;)
     
  8. bergie

    VIP: :Silber

    Ja, das ist schade. Wir dürfen übrigens auch nicht bei unserer Wiener Verwandtschaft gratis oder günstig wohnen, deshalb kommt uns ein Skiurlaub in Ischgl billiger als eine Woche Wien! Aber ich will mich jetzt nicht beklagen:eek:
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Das "Schifahren muss sein!" hat die Tourismusindustrie in der Wirtschaftswunderzeit angekurbelt, als extrem auf den winterlichen Massentourismus gesetzt wurde und die Österreicher die verlässliche Basis sein sollte (die Ausländer dann das Obershauberl oben drauf).
    Die Energieferien (mit ihrer Staffelung nach Bundesländern) kommen ja auch nur daher, die "verdanken" wir der Wirtschaft. Und die Schulschikurse sowieso auch. Die Wintersportgebiete jammern schon sehr darüber, dass ihnen die Schüler ausbleiben, was dann in ein paar Jahren ganze Familien sein werden ... tja, Leute, nicht währt ewig. Ein bisserl sei ihr schon auch selber dran schuld, gell!

    Also, ich fahr gern mal jedes Jahr ein paar Tage, für die kann ich auch Großkind motivieren, allzu begeistert war er aber nie (dafür ist er zu sehr Kind warmer Stuben). Bei Kleinkind werden wir sehen, die ist bis jetzt ganz gern draußen, viel Schnee kennt sie allerdings noch nicht. GGin müsste (mit ihr) wiedereinsteigen, mal sehen.

    Aber als Muss wie noch als Kind oder Jugendlicher seh ich es schon lang nicht mehr. Jeder, wie es ihm Spaß macht.
     
  10. Kikaninchen

    Kikaninchen Gast-Teilnehmer/in

    :eek: oh das ist aber schade. hm ...müssen wir wohl beide lotto spielen.;)
     
  11. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Mein Mann und ich haben beide null Interesse am Schifahren, die Kinder interessiert es auch nicht. Der Großen hätte ich angeboten, sie mal auf einen Schikurs mitzuschicken (es gibt da Möglichkeiten OHNE Eltern, also die einzige für uns vertretbare Variante), die gerät aber GsD nach uns und will das überhaupt nicht.

    Meine Eltern haben mich mit drei pflichtschuldigst in einen Schikurs gesteckt (ich bin Salzburgerin, da "MUSS" man ja unbedingt :rolleyes:), ich habe komplett verweigert, bis sie mich schließlich wieder rausnahmen.

    Ich bin sowieso keine Mitläuferin, aber eine MitSCHIläuferin bin ich am allerwenigsten. :)
     
  12. HWS

    HWS
    VIP::Premium

    Ich mag es bei warmem Sonnenschein und Neuschnee einen Berg hinunter zu wedeln.

    Und weil es das so selten gibt, gehe ich selten Schi fahren. Leider.
    1 Woche Schiurlaub in dem ich maximal -wenn es gut geht- 1 Stunde schifahre sind nicht wirklich sinnvoll, hat sich herausgestellt. ;)

    Und auch meine Kinder sind alle -obwohl es ihnen angeboten wurde- keine Schifans. Schaut schlecht aus für Österreich und den Schitourismus...
     
  13. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    mein LG freut sich schon total drauf mit unseren Zwergen Schifahren zu gehen:eek:. Ich kanns zwar aber seitdem ich vor einigen Jahren bei einem Sturz beim Mattenlift (ja beim Babylift) mir die linke Hand gebrochen hab und 6 wochen einen Gips brauchte, kriegt mich keiner mehr auf Schi... Ich bin auch mehr der sonne und Städtetourist geworden obwohl wir als Kinder jedes Jahr schifahren waren (inkl Schulschikurse bis in die HAK).
     
  14. zuckerschnecke2

    zuckerschnecke2 Gast-Teilnehmer/in

    Ski fohrn....

    Guten Morgen im neuen Jahr!

    Aus gegebenen Anlass heute, da ich mich nach 15 Jahren wieder auf die Bretter schwinge,...
    Irgendwie hab ich Ehrfurcht davor, die lange Zeit dazwischen, obwohl ich von vielen höre, wenn du einmal gefahren bist, dann wird das nicht mehr so schwer. Ich seh mich heut schon wie der letzte Mensch da runter kriechen. Oder ich knall die ganze Zeit hin,...

    Musst ich jetzt los werden :D
     
  15. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    ich war bei jedem schulskikurs in der babygruppe:eck:
    kein wunder, wir waren daheim nie skifahren aus Geldmangel denke ich:confused:

    irgendwann vor 6 Jahren hat mein GG mir eine Skiausrüstung zu weihnachten geschenkt - eigentlich schon vor weihnachten - waren dann am 23.12. das erste mal skifahren. GG hat gesagt, wir üben gaaaaanz lange am babyhang - und er fährt laaaaaangsam mit mir. die Wirklichkeit sah so aus: ich bin genau 2mal übern babyhang gerutscht - GG ist gerast:eck:

    dann gleich auf die richtige Piste (GG hat gemeint, ich mach das eh wie ein Profi und brauch keine Hilfe).
    auf der Piste angekommen war GG schon fast unten - und ich bin ihm einfach nach:D
    damals war ich stinkesauer, es war aber das beste, weil ich nach dem tag wie ein "Profi" skigefahren bin:D

    ich hatte auch richtig schiss vorm Schlepplift, mittlerweile liebe ich den Schlepplift:D

    das beste war dann noch, dass wir den letzten lift verpasst haben, und noch im dunkeln über die Piste gerast sind:D ich war soooo müde, aber auch sooo glücklich

    ich liebeeeeee skifahren! vielleicht probierst du es auch einmal - aber wenn schon, dann die hardcore-version:cool::D
     
  16. zuckerschnecke2

    zuckerschnecke2 Gast-Teilnehmer/in

    Ich mag ski fahren ja eigentlich auch, nur die letzten Jahre sind so schnell vergangen, ich hab nicht mal angedacht mich auf die Ski zu stellen. Ich freu mich wahnsinnig auf heute, vor allem aber auch, weil ich mit meinem Sohn einen Sport dann teile. Ne ich freu mich und wenn ich Schneckentempo fahre, egal.. hauptsache Spass. :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden