1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich kann nicht skifahren...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Colorit, 26 Dezember 2011.

  1. Colorit

    VIP: :Silber

    Mich haben sie ja mit 3 Jahren auf die damaligen Holzski gestellt, bin damit die Böschung runter, gegen einen Baum und ein Ski war gebrochen!
    Seit diesem Trauma bin ich nur noch in der Schule zum Langläufen gezwungen worden, beim Skikurs war ich immer "krank" daheim...

    Schlittenfahren habe ich als Kind sehr geliebt, bin kilometerweit mit meinem Hund dafür im Schnee gestapft.
    Richtig riskante Ueberschlaege riskiert;)

    Jetzt bin ich ein richtiger Hasenfuß geworden, hab zuviel Angst davor mir was an meinem Luxuskörper zu brechen:D
     
  2. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Schneemann bauen und Schneeballschlacht sind zwei Wintersportarten, die mir gefallen :D

    Was mich am Wintersport stört sind sie horrenden Kosten. Meine armen Kinder müssen mal imschulschikurs fahren lernen :eek: ;)
     
  3. Eule

    VIP: :Silber

    Also - Schneemannbauen oder gar Schneeballschlacht ist mir zu nass. brrr
     
  4. Lunara

    Lunara Gast-Teilnehmer/in

    Ich mags auch gar nicht....allein das dicke anziehen ist schon so ungut. Und ich hätte vor den ganzen Wilden Angst die fahren wie Sau.
    Schneemannbauen mit den Kidis (wenn denn mal Schnee kommt) und Schlittenbzw Bobfahren ist soweit lustig aber auch echt anstrengend weil man ja die meiste Zeit nur raufzieht.
    Ich hab nix gegen den Winter aber Wintersport ist nix für mich.
    Auch die Ausrüstungskosten sind ja extrem.

    LG
    Lunara
     
  5. minnimaus

    VIP: :Silber

    Mein Mann, meine Kinder und die meisten unserer Freunde sind begeisterte Schifahrer. Daher fahren wir 2 Mal jährlich auf Schiurlaub und noch einige Wochenenden zusätzlich. Ich liebe diese Urlaube, da habe ich viel Zeit zum Lesen, Schlafen, Fernsehen und Nichtstun. Das einzig Störende sind die Versuche mich zum Schifahren zu bewegen.:D
     
  6. Eule

    VIP: :Silber

    Ich verstehe jeden, der Angst hat, vor allem, wenn er nicht von klein auf damit konfrontiert war. Als Kind lernt man Schifahren viel schneller und selbstverständlicher. Wenn man es nicht gut kann, ist es anstrengender und eben auch angstbesetzt.

    Was die Kosten betrifft, kann man die nur sehr gering halten, wenn man in einem Schigebiet wohnt. Da fallen dann nur die Liftkarten an, Wohnen ist gratis, Anfahrt kurz. Ausrüstung ist superbillig in den Flohmärkten der Region zu haben. (Obwohl man sie auch günstig bei e-bay kaufen kann.) Ich habe meine Schiausrüstung z.T. seit 20, z.T. seit 10 Jahren, für meine Tochter gebe ich etwa 30 Euro pro Jahr für neue Schi mit Bindung, Schischuhe und Stöcke aus. Die ich im nächsten Jahr durch neuerlichen Tausch im Bazar wieder reinbekomme. Das macht es wirklich leistbar.
     
  7. Teres

    Teres Gast-Teilnehmer/in

    ich kann schifahren, aber ich mag es auch nicht. seit ich in tirol lebte, hab ich damit ganz aufgehört. ich warte nur, bis der winter vorüber ist :)
     
  8. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    das beste am winter ist mein warmer kachelofen!
    damit hat es sich mit den freuden. ;)
     
  9. Eule

    VIP: :Silber

    Hey, mir fällt noch ein Vorteil des Winters für euch Wintersporthasser ein: Man kann das Fensterbrett außen als Kühlschrank benutzen. :D
     
  10. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich hab im Winter einen 15m2 großen Kühlschrank, der im Sommer als Terrasse dient ;)
     
  11. lo-la

    lo-la Gast-Teilnehmer/in

    Ich hasse skifahren auch, mir macht das einfach keinen Spaß in der Kälte. Ich kann auch gar nicht verstehen, wieviel Leute bereit sind, sooooo viel Geld für dieses klatschnasse, gatschige Erlebnis hinzublättern. Wir geben unser Geld für andere Urlaube aus. :)
    Und ich bin auch überrascht, wieviel Skihasser hier sind, ich werd immer ganz komisch angeschaut, wenn ich mich diesbezüglich oute ;)

    Eislaufen find ich hingegen lustig, das machen wir auch öfters im Winter. Im Sommer ist aber eindeutig mehr für mich dabei.
     
  12. Eule

    VIP: :Silber

    @Fencheltee: Meiner ist 2.000 m2 groß - aber den benutze ich sommers wie winters als Katzenklo. :D
     
  13. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    :D :D nobel nobel!
     
  14. Mephisto

    Mephisto Gast-Teilnehmer/in

    Ich war unbegabt und wurde als Kind zum Skifahren gezwungen.
    Nach der 3. Saison mit jeweiligen Besuch mit Bändereinriss im UKH und wochenlangen Gipstragen habe ich angefangen Skifahren zu hassen.
    Danach habe ich mit einem sehr guten Skilehrer die vereiste Schattberg-Nord Abfahrt ohne Hinfallen geschafft. Das war zwar ein Erfolgserlebnis, hat aber die Schmerzen der vergangenen Saisonen nicht wettgemacht.
    Jetzt werde ich aus Liebe zu meinen Kindern das Leichte-Hang-Hinunterrutschen wieder lernen, bis sie flügge werden und mich nicht mehr zum Skifahren gehen benötigen.
    Skiheil bis zum nächsten Gips! :eek::D
     
  15. ellela

    ellela Gast

    Ich war auf den üblichen Schulschikursen. Und damit hatte es sich.

    Kein Bedarf und kein Interesse.

    Andere Wintersportarten wie zB Eislaufen, Langlaufen und Rodeln finde ich durchaus nett und ich könnte mir vorstellen, dass auch Schiwanderungen reizvoll sind.
     
  16. clumsy

    clumsy Gast

    ich hab mir grad erst beim eislaufen was gebrochen
    und nachdem ich mir eine zweite verletzung diese saison sicher nicht erlauben kann, werd ich meinen tagesskipass (weihnachtsgeschenk vom letzten jahr) verkaufen
    bin ewig nimma auf ski gestanden und riskier das ganz sicher nicht!

    außerdem ist es kalt und nass und so viel adrenalin wie ich da immer ausschütt, brauch ich nicht!

    rodeln hab ich aber ganz gern
    da hab ich mich aber auch noch nie gröber verletzt :D
     
  17. clumsy

    clumsy Gast

    das funktioniert bei meinem fensterbrett nicht und zum balkon is es viel zu weit... :zaub:
     
  18. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann ein bisschen Skifahren, aber hasse es :eek: Meine Hüften schmerzen danach stark (hatte als Kind jedoch eine Op), mir ist kalt, alles ist schwer.. jedes Mal wenn ich mich überwinde, einen Tag mitzufahren, bereu ich es ..
     
  19. leelee

    leelee Gast

    Meinetwegen könnte man den ganzen Winter absagen, ich versuche schon seit Jahren vergeblich, Winterschlaf zu halten - leider sind wir Menschen darauf nicht eingerichtet.

    Skikurse hab ich schon zu Schulzeiten verweigert, Eislaufen war leider Pflicht. Ich stand aber meist am Rand herum und hab über die Kälte gejammert. Ich kann Eis und Schnee einfach nicht leiden. Passiv allerdings find ich's nett - ich schau gern Skirennen, Skispringen und alles Mögliche. Da kann ich mich so herrlich drüber wundern, wie man sich das antun kann. :D
     
  20. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab erst mit knapp 20 das Snowboarden gelernt (Schulschikurs) und "kann" es mehr schlecht als recht.
    Ich bin zwar nicht ganz abgeneigt und "fahre" (stürze/rutsche) hin und wieder ein paar Tage, aber wenn ich irgendwo lese, dass man das als Österreicher können und lieben muss, dann will ich gleich aus Protest nicht mehr - ich kann das so überhaupt nicht nachvollziehen. Warum sollte das bitte sooo wichtig sein? Es ist ja schön, wenns einem gefällt, aber wenn ich lieber leidenschaftlich Squash spiele bin ich deshalb ja kein schlechterer Mensch :confused:
    Sportübertragungen schaue ich zwar nicht wirklich, aber wenn ich dann mitkrieg, dass nur der Abfahrtslauf zählt, eine Medaille beim Slalom ist zwar nett, aber eigentlich wurscht, dann wunder ich mich wirklich.
    Irgendwie bin ich da ohne das Schi-Fan-Gen zur Welt gekommen.

    Winter generell brauch ich auch gar nicht, beim Eislaufen und Snowboarden hab ich Angst vor der Geschwindigkeit, man friert, es ist dauernd nur finster....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden