1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich habe Gäste und ich koche..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Morgunfru, 23 Januar 2013.

  1. roniregen

    roniregen Gast-Teilnehmer/in

    wenn die nachbarin kommt gibt es entweder kaffee, tee oder ein flascherl rotwein (meist dauerd es dann eh nicht lange und eine weitere nachbarin kommt dazu :D ), dazu reiche ich dann meist einen kuchen (sollte keiner da sein, hab ich für solche situation auch selbstgemachte kekserl eingefroren, die sind gleich aufgetaut) oder zum wein knabberzeugs.

    Für Familienessen koch ich meist etwas was ihnen schmeckt und ich weiß das sie es selbst nicht oft kochen. Bei meiner Mutter ist es der Zwiebelrostbraten und bei meinen Schwiegereltern ein Paprikahendl mit selbstgemachten Spätzle oder Kohlrouladen.

    Im Sommer treffen wir uns fast jedes Wochende abwechselnd bei irgendeinem Nachbarn, da können wir schon mal bis zu 20 Leutchen werden. Da mach ich dann meist einen griechischen Salat, kleine Pizzaschnittchen, Schinkentascherl mit div. Dips oder wir grillen.

    Und dann gibt es bei uns Ende September das große Heimkehrfestl. Unsere 2 Nachbarfamilien sind meist die ersten 3 Wochen auf Urlaub, wenn sie dann nach Hause kommen erwarten wir sie immer mit einem von mir gekochten Gericht was sie sich paar Tage vorher bestellen durften. Haben wir vor ca. 3 Jahren mit Gulasch eingeführt und dann gabs noch Faschierten gefüllten Braten und Schnitzerl mit Erdäpfelsalat ( das war mal eine Herausforderung für 15 Leute :D ).
     
  2. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Wenn Freunde zu uns kommen bringen die meistens selber auch was mit und wir einigen uns schon vorab was jeder organisiert
     
  3. trilogie

    trilogie Gast

    haha, electra, du misanthropin, die worte könnten von mir sein. nicht todernst gemeint...aber doch schon irgendwie...besuch mag ich nur, wenn ich einlade, was äußerst selten vorkommt. unangemeldeter besuch bleibt bei mir vor der tür, vor allem, wenn ich nicht aufgeräumt habe, was oft der fall ist.

    nachbarn kommen nie zu mir (und wenn, dann höchstens, um sich zu beschweren :LOL:), overnightgäste habe ich auch nicht (kein platz).

    was ich bei meinen seltenen kochevents aufwarte? gerne fondue, gerne aber auch aufläufe wie lasagne oder selbstgemachte pizza. kaltes buffet nur dann, wenn alle was mitbringen. ansaufen konnten sich die leut früher (in gastfreundlicheren zeiten-ja, auch die gab es :p ) bei mir, heute nicht mehr. ah ja, und um den anderen das heimgehen zu erleichtern, gehe ich schon gern mal zähne putzen oder ziehe die nachtkleidung an...nützt nur ab einem gewissen alkoholpegel bei gewissen gästen nichts...
     
    #23 trilogie, 27 Januar 2013
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27 Januar 2013
  4. moncherie

    moncherie Gast

    ich schließ mich den einsiedlern an. der einzige ort der welt, wo ich meine ruh haben kann, ist meine wohnung. dementsprechend selektiv und selten lade ich ein. ich schäm mich manchmal, weil es heutzutage wieder sehr in mode ist, sein heim heimelig zu öffnen und mit seinen kulinarischen talenten aufzuwarten- aber ich kann mich einfach nicht durchringen zur geselligkeit in den eigenen vier wänden. meine freunde lade ich dafür gern ins restaurant ein, und wenns mir reicht, dann lass ich die rechnung kommen ;) so werden sie für meine soziale dominanz entschädigt und ich kann wenigstens gut bestimmen, wann ich mich aus dem zusammensein rausnehmen will.
    ich hab aber auch nur so sitzenbleiberfreunde, die ich bei den wenigen abenden bei mir in der wohnung auch schon schamlos rausgeschmissen hab. da zieh ich mir glatt den pyjama an.
     
  5. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Ich schlafe nackt ... :)
    Kindbedingt habe ich öfter Gäste, weil man eben nicht immer Weggehen kann, wenn man will. Und ich mag es gern.
     
  6. moncherie

    moncherie Gast

    hihi, nackt aufzutauchen hat wahrscheinlich nicht grade zur folge, dass die gäste abhauen ;)
    mit kindern ändert sich das vielleicht, zumindest kann ich mir das vorstellen- wenn ich nicht mehr nach lust und laune raus kann, dann werde ich vielleicht auch sozial offener was meinen wohnraum angeht.
     
    cestlavie gefällt das.
  7. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Absolut nicht, aber anbieten tu ich trotzdem was, das Gute ist dass ich Freundinnen hab die das wissen und nur zu Zeiten kommen wo ich entspannt bin, Verwandte die zu weit weg sind, als dass sie spontan kommen könnten und auch sonst nur wenige Menschen kenne die uns spontan besuchen würden.
    Wenn dann was ausgmacht ist, freu ich mich aber auch drauf und tisch auf, dann machts mir Spass, ich bin aber die Feindin von Spontanbesuchen schlechthin, ich will Ruhe !
     
  8. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Mir würd das nie im Leben einfallen, dass ich jemanden vor der Tür stehn lassen würd. Auch wenn die Nachbarin schnell rüberkommt und sich nur Eier oder so ausborgt, wird sie reingebeten auf einen Kaffee.
    Ins Restaurant oder so wo lad ich eigentlich nie ein. Find das ungemütlich und außerdem muß man estra irgendwo hin fahren.
    An die die nie Gäste haben, habt ihr Kinde? Wenn ja dürfen die auch keine Freunde mitbringen?
    Bei mir ist auch unangemeldeter Besuch willkommen. Aufgeräumt ist so eine Sache, wer spontan vorbeikommt, der muß damit rechnen, dass was herum liegt. Dass der Wohnzimmertisch voll mit Schulsachen oder anderem Kram der Kinder ist.
    Im Sommer is es einfacher, da kann man draussen sitzen, und entprechend kommt auch eher im sommer wer vorbei zum tratschen. Dann trinkt man schnell mal ein Bier oder was auch immer im Garten. Oder ich mach schnell einen Kaffee.
    Meistens sinds Nachbarn oder halt eben Eltern von Freunden meiner Kinder. Und es kommt von den Kindern oft mal spontan die Frage: "Darf ich den/die XY anrufen? Darf der/die XY kommen?" Wenn die HÜ erledigt ist sag ich normalerweise nicht nein.
    Ich bin eher spontan, wochenlang vorher ausmachen mag ich nicht so, außer es ist jetzt jemand, der länger bleibt, dann mach ma si das schon vorher aus.
    Dass mal übers WE war da ist, oder im Sommer auch länger ist fast schon normal.
    Platz ist ja zum Glück genug. Wenns grad ist, wird das Spielzimmer ein Matratzenlager verwandelt, wie über Weihnachten.
    Es gibt Freunde die quasi zur Familie gehören und die auch jederzeit kommen dürfen. (gschickt, wenns vorher anrufen, wenn nicht und es is keiner da, habens halt Pech gehabt).
    Im Ort bei uns is halt man geht spazieren (mit dem Nachwuchs) und dann trifft man sich halt und dann tratscht man noch..

    Frage jetzt auch: Wenn ihr eingeladen seid (zB. Eines der Kinder der Cousine hat Geburtstag) bringt ihr nur den Kindern was mit? Oder auch den Erwachsenen? Wenn ja was und wieviel?
    Meine Oma meinte ja gestern, jedes Familienmitglied muß allen Kindern was mitbringen und pro Familienmitglied eine Flasche Sekt oder Wein an beide Eltern.
    Z.B gestern: Die Jüngste hatte ihren zweiten Geburtstag, die Geschwister sind, 4, 6, 8 Jahre.
    Von jedem für alle 4 Kinder was. Normalerweise nehm ich eine große Schachtel Celebrations u.ä mit die Kinder.
    Mir scheints übertrieben keiner nimmt so viel mir wenns zu uns kommen.
     
  9. Beere

    VIP: :Silber

    Meine Kinder bekommen natürlich Besuch.
    Da gibts Saft und Obst, Butterbrot, Karotten, Gurke.

    Verwandte mit Kinder haben wir nicht. Meine Eltern sind beide Einzelkinder.
    Bei Freunden beschenken wir nur das Geburtstagskind.
    Aber auch nur ein Packerl von allen. Alles andere find ich übertrieben.
    Soll ja für das Geburtstagskind ein besonderer Tag sein, nicht für alle.
     
  10. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Schneit jemand unangemeldet vorbei, braucht sich der- oder diejenige nicht über ein stark eingeschränktes Angebot zu wundern. Geladene Gäste werden natürlich dementsprechend bewirtet (unser Geschirrverbrauch ist mitunter astronomisch:confused:), meine Frau ist auch ein kleines Improvisationsgenie - als beim Samstagabendbesuch die Sprache zufällig auf eine Nachspeise kam, hat meine Frau ein Vanilleeis mit frischen Ananasstücken hervorgezaubert.
    Der Kleine hat solche :wow: Augen gemacht, dass es auch im Winter ein Eis geben kann.
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Hatte sie das Eis in ihrer Tasche?:D
     
  12. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Die Tiefen des Tiefkühlers bergen so manche Schätze.
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    War mir schon klar.

    Ich fand es nur süß, wie Du die Qualitäten Deiner Frau gelobt hast.:)
     
  14. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    So ist es, meine Gute.
    Und ich werde das nächste Mal probieren, wie sich das auswirkt, wenn ich mich einfach ausziehe vor dem nichtgehwilligen Besuch. Ansonsten mag ich Gäste recht gern, heut Abend kommt ein ganzer Schippel.
     
  15. caramella

    VIP: :Silber

    mein vater hält es immer so, dass er irgendwann dann einfach aufsteht, den gästen noch eine flasche wein auf den tisch stellt und sagt "es hat mich wirklich sehr gefreut, macht es euch noch gemütlich. ich geh jetzt schlafen. ihr könnt die türe einfach zuziehen beim gehen."
     
    Ipani und Morgunfru gefällt das.
  16. cestlavie

    cestlavie Gast-Teilnehmer/in

    Eine Taktik, die ein wenig daran erinnert, einen Dackel mit einer Knacker vertreiben zu wollen.
     
    Ipani und Nunda gefällt das.
  17. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Grad bei kleineren Kindern, is es so, dass die Geschwister auch eine Kleinigkeit kriegen. Aber wenn man selber eine 5köpfige Familie ist, und erwartet wird, dass alle 4 Kinder von jedem Familienmitglied was bekommen und zusätzlich auch die Eltern. auch jeder einzeln von jedem Familienmitglied.
    Ich finds übertrieben. Eine 2jährige ist da maßlos überfordert, wenn es von jeder einzelnen Person in der Verwandtschaft was bekommt. Allein von uns wären das 5 Geschenke gewesen, (nachdem meine Oma meinte, ich muß die Kinder auch einrechnen, weil die essen und trinken ja auch was) (die paar Knabbereien, Würstel und der Hollersaft).

    Ich mags nicht, wenn Besuch kommt, und die Kinder werden mit großen Geschenken überhäuft. Ich find eine Kleinigkeit ist ok. Aber es hat scheinbar jeder Angst, eventuell schlecht da zu stehen, bzw. will sich keiner nachsagen lassen, knausrig zu sein. Und dann kommt eine Cousine vorbei mit den Kindern und übergibt meinen Kindern von allen Familienmitgliedern was weiß ich Bücher, Stofftiere etc. die mind. 10 € kosten oder dergleichen. Meistens noch zusätzlich was dazu zum Naschen. Keiner will sich was nachsagen lassen.
    Das ist doch völlig überzogen.. Immer mehr mehr mehr mehr nur weil man nicht als geizig gelten will und "weil es sich halt so gehört". Das nimmt überhaupt kein ende mehr..
     
  18. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Gäste zum Essen: was mich grad freut, von Schweinsbraten über RIndsrouladen über Kalbsbraten über Wokgericht über Paprikahendl über was was ich noch nie gekocht ab bis hin zu selbstgemachter Pizza oder Lasagne oder Moussaka oder Schafskäsepfanne als vegetarische Alternative oder Eintopf den aber eher im WInter; und alles mit Beilagen und vor allem: Salat. Salat gibt's immer. Abhängig von der Zeit und den Gästen koch ich. Klassischen Fastfoodessern tu ich kein stundenlang gekochtes Menü an. Das soll dann lieber wer essen, der was davon versteht. Im Sommer wird öfters gegrillt, alles was irgendwie grillbar ist, angefangen von allen Sorten Fleisch, Huhn, Spieße, Würstel, Fisch, Gemüse u. Obst als Nachspeis'. Leider kenn ich bei weitem nicht soviele Leute, die so aufkochen wie wir, wir machen's aber gern, weil wir selber gern gut und abwechslungsreich essen und daher jammer ich dem nicht nach.
    Nachbarn: Kaffee, Wein, je nach Uhrzeit, Kuchen falls da (eher selten oder er taut auf), Knabberzeugs. Wo wir mit den bisherigen Nachbarn auch so "kommts-rüber-wollts-mitessen"-Treffen hatten. Die sind nur leider nicht mitübersiedelt somit gehts jetzt nimmer so spontan.
    Feiern: kommt darauf an. Bisher beschränkten sich die Feiern bei uns im Haus auf Kindergeburtstag und die meisten Kids essen leider nix anderes als Pommes, Würstel u. Pizza, schade eigentlich.
    Am schlimmsten sind allerdings Verwandtenbesuche. Die erwarten sich Vorspeise, Hauptspeise, Kaffee mit Kuchen, Jause. Fulltime-Fressen sozusagen. Das macht mich fertig. Weil erstens darfs nur Hausmannskost sein und zweitens hasse ich stundenlange Sitz-Fress-Gelage ohne Auslauf dazwischen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden