1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich bin ein VOLLHORST! ;)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von stylez, 19 Juni 2012.

  1. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Geld zurückerstatten obwohl Amazon nun im Besitz zweier Handys von mir ist? Mit Sicherheit nicht... Ich habe vorhin das erste Gespräch mit dem Konsumentenschutz geführt. Sie meinten, dass ich nicht im Unrecht bin und momentan mal nichts unternehmen soll. Sie würden sich mit Amazon in Verbindung setzen.

    Ich habe kein Problem damit, wenn Amazon hier mitliest. Alle Informationen, die hier stehen, habe ich auch an Amazon geschrieben.
     
  2. Neon

    Neon Gast

    Genau so! (y)
     
    stylez gefällt das.
  3. PinkHappy

    VIP: :Silber

    Ach so lange schon.... Hab ich anscheinend überlesen.

    Ich bin aufjedenfall gespannt und wünsch dir viel Glück!!
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Blöde Frage - kann es sein, daß du die Schachten vertauscht hast?
     
  5. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    DerStefanDerStefan: Zuerst den ganzen Thread zu lesen hilft. ;)
     
    stylez, haltestelle und Neon gefällt das.
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ja, eh - ich hab das so verstanden:
    Gerät A gekauft, Gerät Q gekauft.
    Gerät A zurück gesendet [aber in der Schachtel Q]
    <1,2,3 monate>
    Schachtel A weggeworfen
    <1,2,3 monate>
    Gerät kaputt
    ohhe schachtel zur Rep. eingeschickt.
     
  7. Neon

    Neon Gast

    Sie hat es mit Schachtel zurückgesendet! Sonst könnte sie ja die IMEI Nummer von der Schachtel runterlesen, geht aber nicht, weil die Schachtel bei Amazon ist.
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich denke, dass es mit der falschen hingeschcikt wurde und die richtige weg ist
     
  9. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    DerStefanDerStefan:

    Zusammenfassung (was bisher geschah...):

    Gerät A gekauft, Gerät Q gekauft.
    A das Gerät Q zurück gesendet (Irrtum 1: versehentlich vertauscht)
    A bekommt zwar das Paket, Gerät ist aber in WaWi nicht auffindbar.
    Eidesstattliche Erklärung
    A zahlt Geld zurück
    <1,2,3,4,5,6,7,8 monate>
    Das von A erhaltene, aber an Q bezahlte, Gerät wird kaputt.
    Versehentich (Irrtum 2) A wegen Reparatur kontaktiert
    Rücksendeschein wird von A aufgrund der -eigentlich bereits rückvergüteten Rechnung- ausgestellt
    Gerät an A zur Reparatur gesendet
    TE erkennt Irrtum 2 und wird von schlechtem Gewissen geplagt
    TE kontaktiert A und klärt den Irrtum 2 auf
    A prüft daraufhin den Fall, kommt auf Irrtum 1 drauf und verweigert jede weitere Kooperation.

    Schachteln haben damit -vermutlich- gar nichts zu tun.
     
    stylez gefällt das.
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Kann auch sein - aber das Problem ist halt, dass man - ohne Spaß - dafür eingesperrt werden kann, wenn man eine entsprechende Erklärung abgibt, ohne sich sicher zu sein.

    A hat jeden Tag hunderte Fälle, wo Kunden diverse Betrügereien versuchen. Auch wenn hier wohl der Vorsatz fehlt, sie hat an eides Statt erklärt, das Gerät A zurück gesendet zu haben, was sie nicht getan hat.
    Dafür hat irgendjemand das Gerät Q zurückgesendet, dass sie nihct kennen, nicht rückverfolgen konnten und deswegen entsprechend der Vorschriften wohl nach <1,2> Monaten geshreddert haben, weil behalten dürfen sie es ja nicht.
     
  11. Neon

    Neon Gast

    Fakt ist, dass A jedoch BEIDE Geräte hat und keines mehr zurückschickt und somit BEIDE behalten will.
     
  12. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Wieso sollte a beide behalten wollen? A hat das, das zurückgegeben wurde und ein ganz anderes, das unaufgefordert und unnavhbollziehbar hingeschickt wurde. Und das existiert mit Sicherheit nimma.
     
  13. Tequila

    Tequila Gelöschtes Mitglied

    Du, Stefan, das ist absolut unwahrscheinlich.

    Die TE kann sehr schlüssig und nachvollziehbar erklären, wie es zu dem Schlamassel gekommen ist. Sie hat rechtlich gesehen NICHTS falsch gemacht. Man darf bei Amazon Dinge zurücksenden und man darf sich irren. Und Amazon hatte keinen Schaden, denn sie haben ja ein Gerät bekommen.

    Also, selbst wenn sich Amazon erdreistet, sie wegen Betruges anzuzeigen, wird das mit 100%iger Sicherheit eingestellt.

    Meiner Meinung nach hat sie sogar gegen Amazon einen Anspruch auf Herausgabe des Gerätes. Allerdings könnte sie den wahrscheinlich nur gerichtlich durchsetzen und wer klagt schon wegen 200 Euro?

    Die einzige richtige Weg ist jetzt das ehrlich und komplett darzulegen und zu hoffen, dass jemand bei Amazon so engagiert und vif ist, dem wirklich nachzugehen und das aufzuklären.
     
    stylez gefällt das.
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Warum sollte sie einen Anspruch haben? Glaube ich nicht. Im Endeffekt zahlen die dann ja drauf, weil das Gerät wohl faktisch nicht in den Papieren als Einnahme auftaucht. Und amazon hat nicht den Fehler begangen.

    Aber vielleicht verstehe ich das auch falsch.
     
  15. Neon

    Neon Gast

    Trotzdem habens beide bekommen und rücken das zweite nicht mehr raus, bevor die TE nicht die IMEI Nummer nennt.
     
    stylez gefällt das.
  16. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß, dass ich einen großen Fehler begangen habe und dafür gerade stehen muss, hilft ja nix. Und wenn Amazon das Handy nicht mehr rausrückt, hab ich im schlimmsten Fall einen Verlust von 200 Euro, mehr war das Handy eh nicht mehr wert.

    Mir gehts da im Moment eher darum, dass Amazon weder kommuniziert noch kooperiert. Mails von mir bleiben unbeantwortet, im Chat und am Telefon wird mir die Auskunft verweigert. Anstatt dass endlich mal jemand von dort klipp und klar sagt, was Sache ist, werde ich ewig hingehalten. Und wenn ich mal eine Mail bekomme, ist die zwar lang wie ein Roman, aber im Endeffekt steht nix drinnen.

    Ich finds einfach traurig, dass ein Unternehmen, bei dem ich seit mehr als 10 Jahren wöchentlich mind. 2 Bestellungen tätige und bei dem ich schon soviele Tausende Euros gelassen habe, nun so einen Zirkus veranstaltet.

    Aber gut, jetzt hilft eh nur abwarten was der Konsumentenschutz sagt :)
     
  17. Neon

    Neon Gast

    Trotzdem muss Amazon ein Handy rausrücken! Denn immerhin habens 2 von dir bekommen und die haben dir nur eins geschickt! Das zweite Handy, welches auch immer, gehört NICHT denen!!!!
     
  18. stylez

    stylez Gast-Teilnehmer/in

    ENDGÜLTIGE ANTWORT VON AMAZON (endlich...):

    Guten Tag, Frau xxx,

    wir danken Ihnen vielmals für Ihre Rückmeldung.

    Nach Rücksprache mit unserer Rechtsabteilung haben wir uns dazu entschieden, auf eine eidesstattliche Erklärung zu diesem Vorgang zu verzichten. Das in unserer Warenrücknahme am 14.06.2012 eingegangene „Samsung Galaxy S II (i9100)“ wird an Sie retourniert. Die Rücksendung an Sie erfolgt mit DHL unter der Sendungsnummer xxx.

    Nach Prüfung der Vorgänge haben wir uns dazu entschlossen, Ihr Kundenkonto mit sofortiger Wirkung zu schließen und keine weiteren Bestellannahmen Ihrerseits zu akzeptieren.

    Mit freundlichen Grüßen
    xxx





    Ende gut, alles gut. Hatte sowieso nicht vor, bei Amazon nochmal zu bestellen ;)
     
    Neon gefällt das.
  19. Morgengrauen

    Morgengrauen Gast-Teilnehmer/in

    gut das du das handy retour hast.

    aber gleich kundenkonto schliessen u. du darfst nix mehr dort bestellen, nachdem du solange eine so gute kundin warst find ich hart. ich bin mir sicher auch amazon passieren fehler.
     
    Meeressturm und Tequila gefällt das.
  20. Neon

    Neon Gast

    Hauptsache du bekommst das Handy zurück. Also hoffentlich, glauben tu ich es erst, wenn du hier postest: Das Handy ist zurück. ;) Als Kunden hätten die mich auch verloren OHNE Schließung des Kontos.

    Und wer repariert das Handy jetzt? Denn kaputt ist es ja immer noch, oder?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden