1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ich ärgere mich über schlechtes Essen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von FrauKoller, 17 September 2014.

  1. Bussibaer

    VIP: :Silber

    Warum soll das ein Luxusproblem sein? Was ist Essen für Dich? Ich möchte damit nicht nur meinen Hunger stillen, sondern auch meiner Gesundheit was gutes tun, außerdem soll Essen einfach gut schmecken. Meinst Du Luxusproblem im Angesicht dessen, dass andere Hunger leiden? Sorry, aber dann darf im Forum auch nicht diskutiert werden, welche Mascara die beste ist und ob sich jemand einen Golf oder einen BMW kaufen soll....
     
    Colorit, LaraCroft und cestlavie gefällt das.
  2. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Hm..dann wars ein Mißverständnis...
    Wobei ich ehrlich gesagt, nicht ganz weiß, worauf du hinaus willst.
    Ökologisch sinnvoll ist es ja, auch die nicht so erstklassigen Lebensmittel zu essen, Brot, das nicht ganz frisch ist, leicht verwelktes Gemüse etc... das kann als " schlechte Qualität" ausgelegt werden, oder Achtsamkeit auf Resourcen.

    Leute, die in Restaurants aus beste Qualität pochen, kenne ich als solche, wegen denen das soeben gekochte Essen weggeschmissen wird, weil der Gast grad aufs Klo gegangen ist, und ein neues gekocht, weil sonst beim Servieren nimmer ganz frisch wäre. (Hat mir vor Jahren ein Kellner in einem Nobelrestaurant erzählt - seitdem trau ich mich in solchen Lokalen nimmer aufs Klo gehen...)

    Was für Essen hättest du gerne?
    Was sind deine Kriterien?
    In welcher Art findest du das Essen grauslich?
     
  3. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    OT: Wieso in aller Welt muß man Brot einfrieren - Ich kauf wenns sein muß mir täglich die Menge Brot die ich brauch (von 300-1500g volgo 1/3 kg bis 1,5 kg)
     
  4. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Industriell hergestelltes Brot bleibt ja aufgrund der Zusatzsstoffe oft eh ewig weich.
    Bei dieser Art von Produkton ist es echt auch schon wurscht was wegzuschmeissen. Leider.
    Da hat sich in den letzten Jahrzehnten was ordentlich verschoben. Das Brot vom Bäcker gibt es ja fast gar nicht mehr und das ökologische Gleichgewicht ist da schon lang entglitten.

    Übrigens verändern sich - wenn man viel minderwertiges isst- mit der Zeit die Geschmachsnerven.
    Wohl ein Grund, dass es nicht mehr Aufschrei gibt und man sich oft wundern muss, ob der Koch sein eigenens Essen eigentlich gekostet hat.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 18 September 2014, Oberer Text geschrieben: 18 September 2014)
    Naja. Müssen tut man eh nicht. Es ist halt praktisch, wenn unvorhergesehen ein paar Gäste mitessen.
    Oder wenn man Montag früh nicht zum Bäcker muss um den Kindern ein Jausenweckerl zu machen.
     
  5. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Wenn ich aus welchen Gründen auch immer in zweifelhafte Lokale gehen muss (Einladung oder so), bestelle ich gegrilltes Fleisch und Pommes frites und das obligate Beilagengemüse (Mischgemüse aus der Tiefkühltruhe) ab.

    Und ja, ich erwarte bei Brot schon, dass man es einfrieren und wieder auftauen kann. Aber ich kaufe mein Brot eh nur beim Hofer (sonst backe ich selbst) und da ist das kein Problem.
     
  6. ClaHRa

    ClaHRa Gast-Teilnehmer/in

    Dann sag einfach, dass Du dorthin nicht essen gehst.
    Ich werd netterweise immer gefragt wohin ich essen gehen möchte und das wird dann auch genommmen.
     
  7. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Auch selbstgebackenes Brot (Biomehl, Wasser, Germ, Salz und sonst nix) bleibt erstaunlich lange gut.
     
    Colorit gefällt das.
  8. Colorit

    VIP: :Silber

    Genauso mach ich das am Wochenende und die Kinder nehmen es noch Montags zur Jause mit.
    Brot gekauft ist schon am Abend hart, ich denke eher, die mischen extra was rein, damit man es jeden Tag teuer kaufen muss.
    1 Kornspitz 99 Cent!
    Mit diesem Budget backe ich für meine 5koepfige Familie fuer 3 Tage und es schmeckt sogar besser.
     
  9. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Das geht leider nicht. Ich muss über diese Lokale nämlich schreiben.
     
  10. LaraCroft

    VIP: :Silber

    Dann vernichte sie doch einfach
     
  11. maeuschen

    maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    ich ärgere mich auch oft. ich mag z.b keine abgepackte Wurst oder käse kaufen, sondern hätte das gerne frisch aufgeschnitten. in wien ist das echt schon schwierig. am Land gibts oft noch im Supermarkt feinkostverkäufer.
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme an, du bekommst die lokale vorgeschrieben die du testen musst. wenn dich das dermaßen magerlt bist du im falschen job. dann musst du entweder wechseln und nurmehr spitzenlokale testen oder ganz was anderes machen.
    auch ich plag mich im job mit anderen firmen herum die nicht so tun wie ich will oder wie es einfacher wäre. ich muss mich damit abfinden weil ich werd kaum einer anderen firma vorschreiben können wie sie zu arbeiten hat.
     
    spacedakini3 gefällt das.
  13. Acryl

    Acryl Schönling
    VIP: :Silber

    Interessant die Koinzidenz! Gerade gestern darüber gesprochen, dass meine Bereitschaft, grausliches Essen zu Essen, nur weil ich hungrig bin, mittlerweile am Nullpunkt angelangt ist. Oder kurz: Ich esse NUR mehr gutes Essen - lass alles andere Stehen.
     
  14. hanna59

    VIP: :Silber

    ich ärgere mich auch über "schlechtes" essen, nämlich dann, wenn ich in ein lokal geh und dort nur fertigfraß vorgesetzt krieg und das meist noch zu saftigen preisen. wenn ich tk-essen will, geh ich zum billa und hol mir das. in lokalen erwarte ich frisch zubereitetes essen. leider wird in den wenigsten gasthäusern mehr frisch zubereitet. ich geh hier in st.pölten umgebung nur mehr in einige wenige ausgewählte lokale, wo garantiert gut gekocht wird. da könnens dann gerne ein bisserl mehr verlangen, essen soll mir ja schmecken und mir freude bereiten.
    Folgebeitrag desselben Teilnehmers (erstellt: 18 September 2014, Oberer Text geschrieben: 18 September 2014)
    wobei tk-essen per se ja nicht schlecht sein muss, nur fällt mir auch auf, dass es auch da nur mehr einheits-grauslichkeiten gibt. früher (jaja, ich weiß) gabs teils wirklich gute sachen, die findest heute nimmer. ich kann nicht mal mehr das tk-gemüse essen.
     
    cestlavie gefällt das.
  15. aretha

    aretha unverdünnt

    das ist der grund, warum wir äußerst selten essen gehen, wenn dann halt in sehr gute restaurants zu besonderen anlässen.

    wir sollten eine bewegung initieren: good food only.....oder so. alles stehen lassen und urgieren was man da so vorgesetzt bekommt - und sich weigern, die nur teilweise erbrachte leistung in vollem umfang zu bezahlen.

    ich kann mich da auch ärgern.

    wobei ich aber den eindruck habe, die meisten können nahrungsmitteltechnisch keine qualität mehr beurteilen - irgendwer muss das zeugs doch essen, sonst wären diese gruselbuden doch schon lange weg, oder??
     
    cestlavie und LaraCroft gefällt das.
  16. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Die Wurst/Käse von der Theke ist ja auch nicht frisch
    Leider passiert es mir da oft das sie am nächsten/übernächsten schon schlecht ist
     
  17. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Wurst kann eigentlich immer nur schlecht sein, denn es ist absolut ungesundes Zeug. Quasi nur Käse drinnen. :p
     
  18. hanna59

    VIP: :Silber

    wäh, ja genau, in der früh aufgeschnitten und den ganzen tag dann nur gewendet und tausendmal angegriffelt. ich kenn jemanden, der arbeitet beim spar hinter der wursttheke, ich kauf sicher keine offenen wurstigkeiten mehr. gott sei dank essen auch die kinder keine wurstsemmerl , somit bleibt mir der gang erspart. lg darf sich seine wurst kaufen, woimmer er will, hauptsach, ich muss das nicht.
     
  19. aretha

    aretha unverdünnt

    da wo ich einkauf wird die menge, die ich bestell, vor meinen augen runter geschnitten. sorgsam mit handschuhen frisch aus der schachtel gezupft. eine von denen wechselt sogar die handschuhe wenn sie mir nach der wurst käse runter schneidet.

    abgesehen davon, dass wurst eh ein sehr industrielles lebensmittel ist, ist das so ok. gehör eh nicht zu den "ihh, grauslich, eklig, wäh..." -schreiern...denen es vor allem und jedem graust....

    sauber und achtsam - passt.
     
    maeuschen gefällt das.
  20. hanna59

    VIP: :Silber

    na mir graust wirklich davor, ich hab schon seit ewigkeiten keine wurst mehr gegessen. ich mag nicht mal den geruch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden