1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hygiene - wie spricht man das an?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rowan, 31 Juli 2010.

  1. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    hahaha, ich hab gelesen 'hygiene, wie spricht man das aus' :D

    und hab mich gewundert, was es da für alternativen geben mag... :kopkra: ;)
     
  2. Hutmacherin

    Hutmacherin Gast-Teilnehmer/in

    der gedanke kam mir auch grad...

    ist wenigstens ehrlich.

    es gibt aber auch mittel körpergeruch abzumildern.

    you made my day! *lol*
     
  3. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Na bin ich froh das es mir nicht alleine so gegangen ist......:eek::D
     
  4. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe verstanden wie du es siehst und um was es dir geht. Das ging auch klar aus deinem ersten posting klar hervor.

    Ich habe dein posting auch ernst genommen. Die Tendenz sich vor allem möglich zu grausen und zu ekeln, trifft ja nicht nur dich, sondern immer mehr Menschen. So kommt es mir jedenfalls vor.

    Ich gebe gerne zu, dass meine Antwort sehr verkürzt war, weil ich dringend weg musste.

    Aber ich führe es gerne an deinem Beispiel aus:

    Wenn ich einen Erdäpfelsalat gereicht bekomme, dann freu ich mich, dass diese Person ihn für mich gekocht hat und denk nicht darüber nach, ob sie sich auch sicher die Hänge gewaschen hat oder wann ihr letzter Klogang war.
    Genauso bei einem Mann der mir ein Brot abschneidet.

    Und diese Einstellung zu meinem Mitmenschen und deren Hygiene ist nicht angeboren und unveränderlich, sondern abhängig von meinen Vorstellungen.

    Gruss
    Manuela
     
  5. Rowan

    Rowan Gast-Teilnehmer/in

    nun auch ich freue mich wenn andere für mich kochen, da Zeit für mich mehr Wert hat als materielle Geschenke oder Aufmerksamkeiten. Aber wenn ich mit Mundecken wegen dreckigem Geschirr oder einer Magen-/Darmgrippe wegen mangelnder Hygiene als zusätzlichem Geschenk heim gehe, dann ist DAS zu viel, und es ist nicht in Ordnung.

    Es ekelt mich auch vor Menschen die auf der Straße angepinkelt oder vor Erbrochenem klebend bei 0° auf Lüftungsschächten sitzen, aber ich springe über meinen Schatten und helfe denen, nicht erst einmal. Hier wasche ich mir aber danach nicht nur die Hände, habe meistens Plastikhandschuhe an (in der Tasche, die aus der Apotheke), und wasche danach mein Gewand.

    Es kann niemand - auch Du nicht - abstreiten, dass ein erhöhtes Risiko bei mangelnder Hygiene besteht.

    Ich bedanke mich trotzdem für die konstruktiven Beiträge, und vielleicht sollt ich auch an meiner Hygiene-aus-sprache arbeiten - hat mich echt zum Schmunzeln gebracht ;):D

    Werde es demnächst mal ansprechen, überleg es mir noch wie ich es formuliere ...
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    DA hast du ja schon einen anknüpfungspunkt! "du xxx, das letzte mal wie ich bei dir ... gegessen habe ist es uns nachher sehr schlecht gegangen. kann es sein dass mit dem essen was war? mir ist aufgefallen ... usw usf."
     
  7. ellela

    ellela Gast

    Mir gehts mit 99% aller Parfüms so. Blöd ist nur, dass die noch viel länger in der Luft bleiben als natürlicher Körpergeruch.
    Ich finde das gehört verboten.

    Und punkto Händewaschen kann ich nur sagen, dass ich überhaupt nicht darauf achte wer sich wann die Hände wäscht.
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Ich les immer "Hygiene - wie spricht man das aus?" :D
     
  9. ich auch!
    jetzt sind wir schon zu dritt :D
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Es gibt auch Menschen, die nichts dafür können.
    Ich habe eine Arbeitskollegin, der es so geht. Die riecht den ganzen Tag über penetrant nach Schweiß, und die ist sicher eine sehr reinliche Frau. Tut mir extrem leid, weil sie weiß sicher, wie die Leute darauf reagieren. Im Büro neben ihr sitzt eine andere Kollegin, die gibt niemandem die Hände, weil sie Angst vor Keimen hat. (Hat aber trotzdem ständig irgendeinen Infekt - woran das wohl nur liegen mag?) Und sogar die sagt, dass die L. nichts dafür kann.
    Du kannst es als körperlichen Defekt sehen, wenn du magst, wie Schielen oder Hinken.

    Und subjektives Ekelgefühl muss nicht etwas mit objektiver Gefährdung zu tun haben.
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Stimmt nicht.
    Unmittelbar danach vielleicht nicht, aber wer kann schon jede halbe Stunde duschen gehen?
     
  12. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    nicht nur du... ;)

     
  13. Berthold

    Berthold Gast

    Viert. Cyn und Amica auch.
     
  14. Berthold

    Berthold Gast

    Schon gesehen.
     
  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    tut mir leid - aber frischer schweiß hat nichts mit üblem körpergeruch zu tun.
    in einem solchen fall gibt es genügend möglichkeiten, auswüchse zu vermeiden.
    parfümfreie cremdeos, die zwar die schweißproduktion nicht hemmen, aber die zersetzung an der luft beeinflussen, viel trinken, vermeiden gewisser lebensmittel (zwiebel etc.)

    schwitzen und stinken ist nicht das gleiche.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    sie soll mal das biotherm cremedeo probieren, scharfe speisen und kunstfasern in der kleidung meiden, wetten, dass der geruch eigedämmt werden kann?
    sie kommt dann locker mit zweimal tgl. achselhöhlen und intimbereich waschen über die runden, da wette ich.
     
  17. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in

    nicht böse sein, aber das stimmt mit sicherheit nicht. nur weil man sich etwas nicht vorstellen kann oder kennt, heisst es nicht dass es das nicht gibt.;)

    ich selbst hatte dieses problem streckenweise in der schwangerschaft, muss also hormonell bedingt gewesen sein. da kannst du nichts machen, höchsten viel zu viel geld für irgendwelche wunderdeos ausgeben.:rolleyes:

    eine bekannte von mir riecht auch schnell nach schweiss und die ist definitiv sehr reinlich und gepflegt.

    rowan: ich versteh dich, mir würde es auch grausen. wie heisst's so schon: was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss...aber wenn man es eben weiss, wääh!;) ich würde wahrscheinlich mitkochen, mir die hände waschen davor und fragen ob sie eh auch schon hat, o.ä.
    so mach ich es bei einer freundin, die generell kein fleisch/gemüse wäscht vorm kochen.:rolleyes:
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    was hindert eine nichtschwangere frau, hormonelles ungleichgewicht behandelnzu lassen?

    und nochmals - frischer schweiß ist eines - stinken was anderes.
    mit sicherheit.

    und das deo, das ich erprobt habe und weiterempfehlen kann, kostet unter 20.-- und man kommt länger als ein halbes jahr aus.
     
  19. Plastilin

    Plastilin Gast-Teilnehmer/in


    wer weiss, woran es bei der dame liegt? sie wäre wahrscheinlich selbst froh, es zu wissen.

    ich kann nur davon sprechen, wie es bei mir war...ich hätte sofort nach duschen und anziehen wieder duschen müssen. definiere frischer schweiss.:rolleyes: nach 2 stunden war ich nassgeschwitzt und das im winter. ich hätte mich nicht bewegen dürfen und 20x am tag duschen müssen. wenn jemand das nur halb so schlimm hat, aus welchen gründen auch immer, sehr schlimm!
     
  20. Blabla

    Blabla Gast-Teilnehmer/in

    Für mich gibts auch einen Unterschied zwischen frischem Schweiß und aufgewärmtem Schweiß.

    Wenn jemand nach grauslichem, kaltem Schweiß stinkt, heißt das nicht, er hat sich nicht geduscht. Es kann auch heißen, dass er ein Leiberl vielleicht noch einmal angezogen hat, nachdem es schon leicht nach Schweiß gerochen hat. Oder man gibt zu viel Gewand in die Waschmaschine und es wird deshalb nicht ganz sauber. Als ich als Teenager begonnen habe, Wäsche zu waschen, hab ich einmal zu viel reingetan und die Sachen sind sogar zum Teil trocken wieder rausgekommen, weil zu viel drin war. Habs dann auf 2 Partien geteilt und so gelernt, wieviel Wäsche man in die Waschmaschine geben darf ;).

    Wenn sich jemand in der Früh frisch duscht (und sich wirklich gut mit Duschgel abgeschrubbt hat), danach ein Deo nimmt und in ein frisches Leiberl schlupft, stinkt er sicher nicht so wie es manche tun.

    Mir tun die Leute auch leid, die stark transpirieren - auch ich bin zB eine davon - ich schwitze immer, selbst wenn mir kalt ist und leide sehr darunter, weil ich zB Blusen gar nicht anziehen kann, ohne mich für die nassen Flecken genieren zu müssen. Aber wie gesagt - wenn man alles nötige dagegen tut, zieht man nicht schon am Vormittag eine Schweißfahne hinterher.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden