1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hygiene - wie spricht man das an?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rowan, 31 Juli 2010.

  1. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    stimmt, eine unart sondergleichen :boes:
     
  2. Rowan

    Rowan Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mir jetzt mal eine Zeit lang eure Einträge durchgelesen und durch den Kopf gehen lassen. Hab auch recht oft lachen müssen, und war recht erheitert. :D:D

    gesammelte Rückmeldung ist hoffentlich kein Problem für euch, und falls ich nicht auf alles reagiert habe, oder ein Thema noch besonders brennt, dann einfach nachfragen.

    mein Immunsystem ist sehr gut, war in den letzten Jahren in Summe 5 Tage krank - 3 Tage wegen einer Zahn-OP und 2 Tage wegen der Hämorrhoiden. Also dürft ich kein übersteigertes Sauberkeitsempfinden haben, das mein Immunsystem negativ geeinflusst. Ich glabue sogar, dass das Gegenteil der Fall ist. Denn wenn sich jemand häufiger die Hände wäscht, dann hat derjenige auch weniger Keime - und man fahrt sich doch hin und wieder im Gesicht herum ...

    Für mich bleibt es so, und konnte nicht entkräftet werden. Für mich ist und bleibt es einfach ein Minimum an Sauberkeit welches ich von Gästen erwarte. oder wenn ich wo zu Gast bin. Da habt ihr auch ein paar gute Tipps gegeben, um darauf hinweisen zu können - danke :D

    Andererseits, weils auch Thema war, wenn mein Freund total spitz heim kommt und ich diese Lust ebenfalls verspühre, schick ich ihn nicht zuvor unter die Dusche, aber sonst hab ich es schon recht gerne geduscht bevors zur Sache geht. :cool:;)

    WEnn ich mit meinem Hund unterwegs war, ober beim Pferd bin, hab ich mir auch die Hände gewaschen, da ich den Geruch nicht mochte, oder die Haare, und den Speichel beim Füttern der einem auf den Händen bleibt. Und wenn ich dann einen Apfel esse, es würde mir einfach grausen. auch das ist ein Minimum an Sauberkeit das bei uns an den Tag gelegt wird.

    Was mich sehr erschüttert hat, war der Umgang mit Freunden den einige hier an den Tag legen würden bei diesem Thema. So auf die Art, wenn der Freund mit dem Thema kommen würd, würd ich ihn auslachen. Das find ich ziemlich häftig, denn ich denke wenn jemand mit einer Situation ein Problem hat, und das sogar anspricht, weil einem die Freundschaft, gegenseitiger Kontakt wichtig ist, dann sollt man sich vielleicht auch die Zeit nehmen die Beweggründe anzuhören und nicht auf den Gefühlen herumtrampeln.

    Der Kontakt mit Personen solcher Aussagen würd wahrscheinlich auf der Stelle für mich abbrechen, denn wenn ich und meine Gefühle nicht ernst genommen werde, dann hab ich mich scheinbar in der Wahl meines Gegenübers getäuscht. Eventuell, wenn mir ganz viel an der Person liegt, würd ich noch einen Versuch starten, aber das wärs dann auch schon.

    Ich habe mit meinen Bekannten eine gute Lösung gefunden. Sie haben meine Sicht verstanden, eigentlich auch nie darüber nachgedacht, und achten jetzt sogar untertags irgendwie mehr darauf. War ein total nettes Gespräch, können jetzt auch über meine Ängste es anzusprechen lachen (ist ja doch irgendwie ein Thema dass nicht so leicht über die Lippen kommt wie - was hast Du heute gekocht), und wir fühlen uns bei Besuch in den gegenseitigen Wohnbereichen sehr wohl.

    Danke euch!! :wave: :D :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden