1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundekot in Wien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 13 August 2009.

  1. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Na dann! Ran an die Gacke! Bei uns im Grätzl gibts einige davon. Die kannst du dir holen und deinen Garten damit begrünen.:D



    Na hör mal! Du regst dich über die Abgase auf. Daher dachte ich, du schaust drauf, keine, bzw. wenig davon zu produzieren. Da hab ich wohl zuviel in deine Zeilen hineininterpretiert.:eek:
     
  2. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Sondern?
     
  3. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Nein!

    Aber ICH sprach ja immer nur vom Buh vom Hund und nicht vom Hund ansich;).
     
  4. Manche sind nicht einmal einen Schaß wert.
     
  5. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in



    Buh = Gack = Scheiße = Kot
     
  6. Und damit war das ein lehrreicher Tag für mich und ich kann schon schlafen gehen.
     
  7. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Stimmt!
     
  8. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in



    Ah geh! Du wusstest das schon vorher. Bleib lieber noch ein bisschen auf! Solange noch die Sonne scheint und du nicht bei Kerzenschein am Computer sitzen musst, würd ichs ausnutzen;).
     
  9. Noch geh' ich eh nicht. Muß vorher noch einen Buh ablassen.
     
  10. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    :D Recht hast! Lass der Natur ihren Lauf.
     
  11. wemiat

    wemiat Gast

    Ich glaub, nur die Sackerlverweigerer müssen jetzt panikartig zurück beißen.
    ... und ja, gegenüber diesen hab ich eine Verachtung.
     
  12. stimmt!
    wird wohl bei den meisten hunden eher schwierig sein.
    die machen lieber beim spazierengehen irgendwo hin. ist auch kein drama, sofern es auch menschliche begleiter gibt, die die scheiße wieder wegräumen.
    der mensch bei dem der hund lebt ist für den hund, seine versorgung und die entsorgung seiner ausscheidungen verantwortlich.
    ich kenne keinen hundebesitzer der es schätzt, wenn der hund in die wohnung scheißt, das wäre nämlich meiner ansicht nach eine gute alternative, für hundebesitzer die den dreck nicht wegrämen wollen. daheim können sie ihn ruhig liegenlassen - sofern die wohnungstür geruchsdicht ist-.
    nicht leider, das ist etwas absolut wichtiges!
    nur bleibt es immer noch die aufgabe des besitzers den dreck wegzuräumen.
    irgendwie könnt ich mir witzig vorstellen, einige kinder durch eine x-beliebige wiese im dichtverbauten gebiet laufen zu lassen. dann schauen wir mal, wie dein auto nachdem die kinder drin waren aussieht und vor allem riecht.
    die scheißeproduktion in ballungszentren ist so enorm, dass nicht genug lebewesen vorhanden sind um diese zu verwerten.

    du könntest dir zb. die hundehaufen mitnehmen und ins balkonkistl legen, damit die blumen gut wachsen. oder die zimmerpflanzen damit düngen....... .
    aus dem müll der drin war? oder in altpapiermülltonnen?
    ich muss gestehen, ich hätt mich lieber draußen hingesetzt zum basteln als in die mülltonne (und dann die reste in derselben entsorgt), aber egal.
    ich würde eher sagen "wiederverwertung".

    ich versteh nicht was daran so schwer ist sich zu bücken und die scheiße aufzuheben und zu entsorgen. (ausgenommen personen die es aufgrund körperlicher einschränkungen einfach nicht schaffen können)
    der tolle freigeist hat meiner tochter ein dauerabo auf der unfallambulanz eingebracht, weil der finger mit dem sie in die hundescheiße gegriffen hat so extrem entzunden und eitrig wurde.
    da pfeiff ich auf den freigeist!
    die riechen auch nicht gut. ändert aber nix daran, dass hundescheiße stinkt, auf diversen schuhen klebenbleibt (inklusive dem zugehörigen geruch), dass sie tw. schwer aus kleidungsstücken auszuwaschen ist, dass der freigeist der kinder leider vor nahezu jeder wiese in wien halt macht, weil sie aufgrund der hundescheiße (bis zu etwa 30stück/m²) eben nur am gehsteig können.
    ich glaub im 16.bezirk bei der station ottakring.
     
  13. bluegrass

    VIP: :Silber

    Dort ist mein bevorzugter Branntweiner. Kommt aber auf dasselbe hinaus.
     
  14. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    des thema hamma praktisch eh no nie ghabt..... :rolleyes:
     
  15. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Also heuer ..ich steig aus dem Auto aus in Italy und schwupps steh ich mit meinen neuen Flip Flops in einem Hundegaxihaufen...das war toll...weil das Haufi nicht nur am Schlapfen war...

    Letzte Jahr im Herbst hatte ich mit meinem SOhn so eine besondere Glücksrträhne...er ist binnen von 2 Wochen zwei mal in einen Hundehaufen gefallen....einmal waren wir im Park und bis ich das schreiende ..weinenede Kind beim Auto hatte ..war auch ich voll mit Hundegaxi.....

    Ich denke da wo Hund da auch Gaxi!:D
     
  16. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    und wenn du fertig denkst, dann da auch frauerl oder herrl mit sackerl.

    alles andere wird sich frauerl oder herrl sicher bald nimmer leisten können...:cool:
     
  17. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    verstehe dich voll und ganz und dabei hatte ich schon angst die einzige zu sein, die so empfindet. auch ich könnte kotzen wenn ich die autotüre öffne. aber fast schlimmer finde ich es, wenn ich zurück zum auto komme und dieses von großen hunden rundherum bis zur augenhöhe meiner tochter verbrun** ist:eek::eek::eek:

    bevor ich in meine garage fahre muss jedesmal der gartenschlauch ran
     
  18. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber


    Sicher...ich sehe ein Sackerl fürs Gackerl...aber das muss sauber mit nachhause...sparen!
     
  19. Darf eine 3-jährige schon Autofahren?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden