1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundekot in Wien

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 13 August 2009.

  1. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    ich kanns gar nicht glauben:
    ich bin mal deiner meinung :eek:
     
  2. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab nur kurz angelesen und dann sofort auf antworten gedrückt: Ich kann was Gacksiges zum Thema beisteuern: Hundekot in der Sandkiste!:eek::mad:

    Dagegen ist der Hundebuh auf dem Gehsteig ein Lercherlschaß. Den sieht man wenigstens und kann irgenwie noch ausweichen oder seinem Kind zurufen: "Achtung Hundeschei..ah Gack!!!!" bevor es reinsteigt.

    Aber der Kot in unserer Sandkiste ist mMn eine riesen Frechheit. Irgendsoein Vollidiot lässt seinen Hund regelmäßig in die Sandkiste in unserer Siedlung scheißen. Ich geh mit meinen Kindern nicht mehr runter, weil mir so graust.:rolleyes:
     
  3. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Ja, ist bei mir genauso.

    Fakt ist, Hundekacke stinkt. Besonders wenn die Sonne draufknallt. Da lässt sich nichts schönreden.

    Es muss nicht sein, dass der Kot da in der Gegend herumgammelt. Viele Hundebesitzer räumen ihn mittlerweile weg. Ein paar Deppen gibts halt immer noch, die die fadenscheinigsten Ausreden haben, warum sie ihn nicht wegräumen.

    Dass sich Leute darüber ärgern ist mMn legitim.
     
  4. Ob Hunde oder Vögel durch die Gegend scheißen, ist relativ.

    Das ist natürlich ein Wahnsinn. Was stinkt, muß weg!

    Wunderbar, dass dann Millionen Plastiksackerln in den Mülltonnen das Müllproblem verschlimmern, weil der natürliche Vorgang des Verrottens die menschliche Nase stört.

    Es lebe das menschliche Feingefühl.
    Was stinkt, muß weg.
    Was nicht dem Auge schmeichelt, muß weg.
    Was sich "nicht anpasst", muß weg.

    Willkommen in einer perfekten Welt!

    Tschuldigung, bin wieder mal speiben...
     
  5. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in



    :confused: Warum?


    Ich glaube, diese Aktion diente dazu, um zu zeigen, wie viel Hundekot sich in der Wiese befindet. Und da ging es nicht um die Hundewiese, sondern um eine Wiese, in der Leute spielen, liegen,...



    Ich find die Aktion gar nicht so schlecht. Könntens von mir aus öfter machen, da brauch ich dann nur mehr meinem Kind zurufen: "Dort wo die Fanderln sind, darfst nicht herumlaufen. Dort ist Hundegack."


    Da spar ich mir dann die Kotzwürgreize, die mich überkommen, wenn ich aus den Schuhen meines Sohnes den Hundebuh kratzen muss.:D



    Die saubersten Wiesen sind eh oft die Hundewiesen, weil da die Hundebesitzer den Kot wegräumen. Bzw. gibts bei unserer Hundewiese eine Frau, die geht da immer durch und sammelt die Hundstrümmerl ein, auch die von den nachlässigen Hundebesitzern. :cool:
     
  6. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    gibt es wirklich nix schlimmeres als organischen kot?:confused:
     
  7. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Naja, mir tut halt (m)ein Kind leid, wenn es so eine Wurmkur machen muss, weil es kontaminierten Hundegacksand gegessen hat.

    Na sicher! Weg mit dem Dreck!:D


    Ja, aber bitte nicht auf den Gehsteig!
     
  8. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    Natürlich gibt es Schlimmeres. Aber hier in diesem Thread gehts halt um Hundegack. Da schreib ich zum Thema.



    Der Kot in der Sandkiste stört mich sehr. Ich würd halt auch gern meinen fast Einjährigen hineinsetzen. Der steckt aber hie und da auch ein Handerl Sand in den Mund. Kannst schwer verhindern. Dreck ansich schadet ja nicht, aber (Hunde) Kot ist halt so eine Sache. Der kann durchaus Krankheiten übertragen und ich will halt nicht, dass mein Wutzerl krank wird.


    Und die Fähnchen wären fein, weil mein Dreijähriger gern in den Wiesen herumläuft. Hundegack sieht er nicht, aber bunte Fähnchen, die sieht er schon. Nur denk ich, würden sie ihn eher anlocken, als abschrecken ;)
     
  9. Ich empfehle eine Glaskuppel.
     
  10. filou26

    filou26 Gast-Teilnehmer/in

    hey supa!!! sandkisten sind für kinder da, und wenn da ein hund reinscheisst, is des net schlimm!!!!???? wenns passiert, dass ein kind sand mit hundegack isst, ... eh wurscht, is ja nur a kind!! hätt die mama halt besser aufgepasst! :mad:

    mag nur wissen, wieviele sich aufregen würden, wenn man ein kind in die wiese oder auf den gehsteig kacken lässt?
     
  11. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in


    :confused:Ist das wirklich so abwegig, dass ich es nicht will, dass mein Kind Scheiße isst?


    Ich bin ja selber der Meinung, dass es nicht penibel sauber sein muss. Kinder dürfen durchaus mit Dreck in Berührung kommen. Wenn mein Kleiner Sand in den Mund steckt, bekomm ich nicht gleich die Krise. Aber wenn ich weiß, dass da immer wieder ein Hund reinscheißt, dann find ich das halt nicht mehr so prickelnd.

    Aber wahrscheinlich bin ich wirklich zu heikel. Du hast ja vielleicht die Erfahrung gemacht, dass es nichts ausmacht, wenn dein Kind Hundegacke isst. Ich lasse mich gerne belehren.;)
     
  12. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaube, diese Aktion diente dazu, um zu zeigen, wie viel Hundekot sich in der Wiese befindet. Und da ging es nicht um die Hundewiese, sondern um eine Wiese, in der Leute spielen, liegen,...

    Ich habe es eh schon geschrieben: es wurde im Augarten gemacht - und zwar überall, auf den Wegen, den Liegewiesen, den Spielflächen, zwischen den Beeten etc.

    Sinn war es, die Menge an Hundehaufen deutlich zu machen.
    Rein optisch war es schon - wenn auch negativ - beeindruckend.

    Es steht Dir frei, mit dem Hundekot, den Du findest oder den Dein - möglicherweise bis wahrscheinlich (so er noch am Leben) vorhandener - Hund produziert, in Deinem Wohnbereich zu machen, was immer Du möchtest.

    Berücksichtigen musst Du dabei nur die Hausordnung Deiner Unterkunft und die Hygienevorschriften der Gemeinde Wien bezüglich Abfallentsorgung.

    Du solltest halt so tolerant sein, zu akzeptieren, dass zahlreiche Menschen nicht Deine Gleichgültigkeit oder gar Affinität zu Hundekot haben.

    Ekel vor Fäkalien ist übrigens etwas Instinktives und Natürliches.
     
  13. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    hundekack hat in einer sandkiste nix verloren....


    nur ist ganz wien keine sandkiste:D und der ausgang war, dass jemand seine freunde nicht besuchen kann, weil es bei den freunden so stinkt.
     
  14. wemiat

    wemiat Gast

    Was ich mich schon immer bei dem Thema gefragt habe: was das mit dem Abstrafen der Hundebesitzer soll, wenn er das Häufchen nicht weg räumt?

    Diese Leute sind dann einfach nicht fähig einen Hund zu besitzen -> und genau so würd ich's exekutieren. -> Hund weg (einschläfern od so) ... und der Besitzer soll sich künftig ein Tamagotchi kaufen.

    Ich glaub nicht, daß bei so einer Aktion nicht mehr als 2-3 Hunde daran glauben müssten -> da werden alle Hundeeigentümer brav mit dem Sackerl hinterher rennen.
     
  15. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

    einfach nur :eek:
     
  16. Einem Kind bringt man mit der Zeit bei, eine Toilette zu benutzen.

    Wenn Du das einem Hund beibringen kannst, ist er sicher nicht abgeneigt.

    Doch leider hat auch ein Hund einen Stoffwechsel, dem er dienlich zu sein hat.
    Wovon Dir graust, dient unzähligen Lebewesen als Lebensgrundlage.
    Aber was dem Menschen graust, hat in einer perfekten Welt freilich nichts verloren.

    Die Fähnchen wurden übrigens in normalen Mülltonnen erzeugt.
    Müllproduktion zum Quadrat.

    Warum sollte ich alles befolgen, nur weil es schriftlich festgehalten ist?
    Ob etwas Sinn oder Unsinn macht, entscheide ich für mich noch immer selbst.
    Mit allen Konsequenzen.

    Nur, weil etwas festgeschrieben ist, dies einzuhalten, zeugt von mangelnder Hinterfragung und nicht vorhandenem Freigeist.

    Mir ekelt vor den Autoabgasen überall. Wesentlich schädlicher, und völlig unnatürlich.

    Wo ist nochmal das nächste Salzamt?
    So ist das.
     
  17. Kiki72

    Kiki72 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, stimmt. Das ist schon übertrieben. Wobei der riesen Haufen, der regelmäßig bei der U1 Station herumgammelt, ist schon abschreckend!:schreck:;)

    Den sieht sogar mein Striezi und ruft: "Achtung Mami!! Hundeseise!"
     
  18. Hinterletzt.
    Unfaßbar widerlich.
     
  19. So, jetzt wissen wir, dass Du ein Kind hast, was noch nicht g'scheit reden, aber "Scheisse" sagen kann.
     
  20. wemiat

    wemiat Gast

    Dachte ich mir schon, daß sowas kommt.
    Aber hast du eine Ahnung, wieviele Hunde eingeschläfert werden müssen, weil die Besitzer sonst für'n Unfug mit denen anstellen?
    (zb nicht anleinen -> Hund rennt auf die Straße und wird angefahren; nicht zum Tierarzt gehen, etc...)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden