1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundegacki - Iiiiiiigggitttttt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Entenmama, 11 Juni 2011.

  1. Mariposa31

    Mariposa31 Gast-Teilnehmer/in

    Nun ja, da sollte man aber auch nicht alle "Gartenhunde" in einen Topf schmeissen. Meine Hunde können in den Garten, ich gehe mit Ihnen raus, es wird im Haus und im Garten gespielt...

    Aber leider ist es schon so, dass viele Hunde, deren Besitzer einen Garten haben, viel zu selten mit Ihnen rausgehen.
     
  2. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Zuerst mal-bitte,bitte,bitte informiere dich doch erstmal bevor du über ein Thema schreibst-viele Forderungen die du stellst sind schlichtweg nicht machbar bzw.komplett artwidrig.

    Einem Hund wird nicht anerzogen das er draussen macht weil es stinkt sondern weil ein Hund nicht gerne seine "Höhle" beschmutzt und es für seine Psyche nicht gut ist wenn er gezwungen wird sich dort zu erleichtern wo er wohnt.

    Und wie ich meinen 35kg Hund in eine Katzentoilette quetschen soll das würde ich gerne sehen.

    Übrigens mein Rüde hat auch noch nach 4h Spaziergang genug Urin um zu markieren-also nix mit ein paar tropferln ausleeren

    Und weil du in einem vorigen Posting gefragt hast-ja ich habe mir überlegt wo ich meinen Hund hinkoten lasse bevor ich mir einen angeschafft habe-nämlich in Gebüschen und Wiesen und solange ich die Hinterlassenschaften wegräume sehe ich da gar kein Problem darin und stinken tut dann auch nix-denn ich habe nämlich keinen Garten!
    Und wenn wir bei meinen Schwiegereltern oder Eltern zu Besuch sind-die Gärten besitzen-geht dort nicht ein Tröpfchen oder ein Haufen hinein-weil mein Hund sich nirgendwo erleichtern möchte wo er sich zuhause fühlt.
     
  3. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    genau. und dazu gehört mit sicherheit nicht, den hund in ein katzenkisterl gacken zu lassen. du hast keine, aber absolut keine ahnung vom lebewesen "hund". also verschone uns doch bitte mit deiner verbalen diarrhoe. ("du würdest es wohl "scheisse" nennen, denn das ist das wort, das am häufigsten in deinen ergüssen vorkommt).

    echt unglaublich, was du von dir gibst.
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    jubel!! :wave:

    perfekt auf den punkt gebracht. :)b

    echt zum speiben, was sich da im foru manchmal als "hundekenner" tummelt... :wave:
     
  5. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    fakt ist, dass ein hund dann drinnen und draussen sein geschäft erledigen würde :D
    wir gehen auch nicht nur 10 min spazieren... wenn wir mal einen wandertag machen kann meine auch stunden später noch was rauspressen und tut es auch wenn es ihr wichtig erscheint ihre spuren zu hinterlassen - pööhser hund :cool:
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    bambina halte dir zurück, den das wort scheißen, habe ich übernommen, wenn du alles durchlesen würdest, dann würdest du sehen, wer das Wort am meisten schreibt, gell.

    Ein Welpe kann nicht in ein Katzenkisterl gehen???

    Hmmm na die kommen dann schon als ausgewachsener Hund auf die Welt oder wie????

    Wenn du schon dazu postest, dann lese dir alles durch, und zuerst denken dann schreiben, aber ich hab nur gewartet bis du dazu schreibst.

    War ja klar, das was kommt, und genauso engstirnig wie manch anderer HH.

    Ich hab schon geschrieben, man kann für alles eine Ausrede haben.
     
  7. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Es ist nicht ARTGERECHT einen Hund auf ein KATZENklo zu setzen weder als Welpe-großgewachsene Hundewelpen haben übrigens oft schon mit 8 Wochen 10kg und sind deutlich zu gross für ein KATZENklo-noch als erwachsener Hund-selbst wenn sie hineinpassen würden.
     
  8. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    nein weil dein Hund so erzogen ist, er weiß, dass wenn er muß, du mit ihm gehst, warum sollte das bei deinen Eltern anderes sein, sei nicht lächerlich.
     
  9. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Es ist nicht Artgerecht, weil es von den Hundebesitzern so bezeichnet wird, eine Katze kann auch draußen hin koten, und geht auch sehr wohl aufs Kisterl, das ist auch nicht artenwidrig.

    Nochmal, ich habe nie von einem erwachsenen Hund geschrieben, das er das katzenklo benutzen soll.

    Also unterstell mir das nicht.
     
  10. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Hattest du schon einen Hund,hast du dich informiert über Hunde,was ist denn artgerecht für ein Tier das schon immer rein dafür gezüchtet wurde um mit dem Menschen zu arbeiten und zu leben?

    Du wirst jetzt staunen aber ich habe meinen Hund gar nix anerzogen-der hatte von Welpe an das Bedürfnis sich draussen zu erleichtern-das Problem ist nur das der Mensch meist zu langsam ist und so ein Hundebaby es noch nicht so lange zurückhalten kann.

    Ich kenne sehr viele Hundebesitzer mit Garten und weißt du wo die Hunde sich aufhalten-bei den Besitzern,weil viele Hunde eben nicht alleine in einem Garten liegen wollen-wozu braucht man dann einen?
     
  11. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Und wo sollen dann die erwachsenen Hunde ohne Garten hinkoten?
     
  12. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Aber es ist Artgerecht, das ein Hund alleine zuhause in der Wohnung warten muß, bis sein Herrchen von der Arbeit heim kommt, den ich behaupte mal das an die 70 % der HH die Hunde nicht mitnehmen können in die Arbeit, und somit der Hund alleine zuhause bleiben MUSS!!!

    Es ist nicht artenwidrig das ein Welpe auf ein Katzenklo gehen könnte, dabei bleibe ich.

    Für mich ist Artenwirdrig dass ein Hund in der Wohnung eingesperrt ist!!!!

    Wenn er einen Garten hat, mit einem Hundehaus, kann er seinen Platz wählen wo er sich aufhalten möchte, er ist aber nicht eingesperrt in den 4 Wänden!
     
  13. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Siehste, deshalb würde ich mir keinen Hund anschaffen, wenn ich nur eine Wohnung habe, ganz einfach!!!

    Und da es hier um die "Hundegacke" geht in dem Thread,ist meine Ansicht, das Hunde in deiner Wohnung arm sind, und die HH so egostisch sind und die Hunde überall hin koten lassen.

    Das Hunde wo der HH einen Garten hat, die Hunde auch hier rein koten lassen kann, wenn die Hunde so gerne in Wiesen gehen, dann einfach einen Wiese wachsen lassen.

    Es gibt einige Möglichkeiten dies umzusetzen, man muß nur wollen.

    Das der Hund das nicht macht, lasse ich nicht gelten, ich habe das Gegenteil, nämlich das es funtionieren kann.

    Und genug auslaufen bekommt Hund auch, ganz ohne das er in Wiesen und Felder koten muß.

    UND ich rede nicht von markieren, nur zur Info.
     
  14. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Einen Hund alleine im Garten zu lassen wenn man arbeiten ist halte ich für fahrlässig,erstens besteht die Gefahr das der Hund vergiftet,geschlagen oder anderweitig gequält wird,zweitens besteht immer die Gefahr das der Hund doch irgendwo ein Schlupfloch findet und ausbüxt weil er seinen Besitzer sucht,weil er was interessantes riecht,...und drittens bin ich mir sicher das meine Hunde im Haus auf dem Sofa liegen und warten würden-ist ja auch viel bequemer als eine Hundehütte.

    Meiner Meinung nach kennst du dich mit dem Wesen eines Hundes nicht aus und weißt deshalb auch nicht was für einen Hund wichtig ist.
     
  15. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Sag jetzt bitte,bitte nicht das DU einen Hund hast?!
     
  16. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Was ist für einen Hund wichtig,etwa dass er auf den Sofa schlafen kann, statt draußen sich im Garten seinen Platz suchen kann wo er möchte.
    An der frischen Luft ist, Geräusche wahrnehmen kann.

    Das hat nichts mit dem Wesen eines Hundes zu tun, zumal jeder Hund ein anderes Wesen hat.
    Genauso wie der HH auch diese haben verschieden Wesen, der eine räumt den Hundekot weg, der andere läßt ihn liegen. Einer ist verantwortungsbewusst der ander ein mir doch egal.

    Einen alleine sowieso nicht, weil Hunde Rudeltiere sind. Und wenn es so wäre, was würdest jetzt machen, mir die vier Pfoten schicken, damit sie mir ihn wegnehmen:D, nur weil er im garten sein darf, im garten seinen Platz hat wo er hin koten darf.
    Seinen Auslauf danach bekommt, und diesen genießt.
    Er bei jedem auf zuspruch stößt der ihn begegnet.

    Ich mich nirgendwo rechtfertigen muß, wenn er wo hinkotet, keine Anmache bekomme, das ist ein angenehmes spazieren gehen.

    Kann natürlich jemand der es nicht so praktiziert, nicht nachvollziehen.


     
  17. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    geh bitte flip nummer irgendwas, hör auf zu schreiben - das ist ja nichtmal mehr keine Ahnung haben was du da verzapfst - das ist schlicht scheisse! um bei dieser netten Bezeichnung zu bleiben.
     
  18. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Seitdem ich kapiert habe, wie Flip es mit der Reinlichkeit meint, muss ich ihr zu einem Teil Recht geben. :eek: :)

    Es gibt tatsächlich auch Hundetoiletten, wie hier z.B.:

    [​IMG]

    Der Text dazu:

    Beschreibung
    Hundetoilette speziell für kleine Rassen
    Kleine Hunderassen haben von Natur aus auch kürzere Beine.
    Große Sprünge sind da kaum möglich, geschweige denn von den Kleinen gewünscht.
    Die Biodoggy’s Hundetoilette ist die erste Toilette, die einen Einstieg hat
    – so macht das Benutzen der Hundetoilette echt Spaß!
    Trendfarbe pink
    Maße : 58cm x 46 cm und 16 cm hoch

    Kleinere Hunderassen benötigen nicht ganz soviel Bewegung
    wie ein Hund großer Rassen.

    Bei ungemütlichem Wetter zum Beispiel verzichtet ein kleinerer Hund
    auch schon mal gerne auf seinen Spaziergang,

    wenn man ihm eine Alternative zum Verrichten seiner Bedürfnisse anbietet.




    ROT markiert unterschreibe ich, unsere Pudel-Lady und der Pudel/Terrier-Mix behagt Regenwetter absolut nicht, die verkneifen sich öfter, zu koten, wenn es draussen naß und ungemütlich ist. Schnell kurz Pipi und wieder rein in die trockene, warme Stube. :cool: :D

    In so einem (Regen)Fall wäre so eine Toilette gar net mal so schlecht für unsere wasserscheuen Hunderln... ;)
    Das Problem ist nur, dass sie darauf nicht mehr trainiert werden können. :cool:




    SCHWARZ ist absoluter Schwachsinn, JEDER Hund hat, egal ob klein oder groß, Bewegungsfreude!
    Unser Toypudel läuft mehr als unser Doggenmix... :D

     
  19. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Was verzapf ich???

    Wovon habe ich keine Ahnung, wie ich einen Hund artgerecht halten soll????

    Ich denke, das nicht ich etwas verzapf, sondern die sogenannten HH die artgerecht halten.


    So wie es scheint, können einige nicht damit umgehen, wenn es jemand nicht nach dem 08/15 Schema macht, weil es alle so machen.

    Nein, da geh ma gleich auf Konfrontation und auf Abwehr.
     
  20. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Danke Pegasus, schaut so aus, als hättest du ein wenig verstanden worum es mir geht.

    Wegen der Bewegung, auch hier sind die Hunde verschieden, somit muß man sich eh auf jeden Hund als HH einstelltn.

    Kenne auch Retriever die lieber chillen als laufen. Aber auch das Gegenteil.

    Nochwas wenn er die Möglichkeit hat, zu koten oder zu urinieren wo und wann er will, muß er es nicht solange zurückhalten bis der HH " Zeit" hat.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden