1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundegacki - Iiiiiiigggitttttt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Entenmama, 11 Juni 2011.

  1. edelfee

    edelfee Gast

    solange du deine hunde in der öffentlichkeit angeleint hast, in den öffis ihnen einen maulkorb gibst, deinen hund handeln kannst und seine hundescheiße wegräumst, bist du außer obligo - da interessierst du weder mich noch andere normale menschen.
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    UM GOTTES WILLEN! DAS LESE ICH ERST JETZT! ICH WOHNE IN EINER GHETTOGEMEINDE!!!! *dienötigstensachenpackunddavonlauf*
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Das soll nur heißen, dass man viel eher in menschliche Scheiße tritt als in tierische!
     
  4. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ach, sieh an! :D
     
  5. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    buhaaaa jetzt ist schon von Hundehassern die Rede "grusel"


    Also, was mich jetzt bei der ganzen Sache wirklich richtig amüsiert, ist die Tatsache, dass alle die hier mitschreiben die Scheiße ihrer Hunde in der Stadt eh wegggeräumt haben.

    Warum fühlt ihr Euch dann bitte betroffen und regt auch hier auf, als ob ihr persönlich angesprochen wurdet???

    Es war ein Thread über Hundscheiße die nicht weggeräumt wird.

    Das die jenigen die am Land wohnen, ihre Hund überall im Wald, Wiesen Feld hinscheißen lassen, wissen wir nun auch.

    Das ihr dazu aber kein Recht habt, ist auch klar.

    Und sorry, der Satz das die Rehe, Hirsche, Hasen, Fasane auch alles zuscheißen, was soll die Ausrede.

    Das sind Tiere die im Wald wohnen, und hast du schon mal ein Wildtier gesehen, das an den Füßen so voll Scheiße ist.

    Also ich nicht, geht mal in den Wald bewußt rein, und schaut wieviel scheiße ihr von den Tieren findet!

    Und dann schaut mal, wieviel Hundescheiße ihr findet, weil die Hunde ja mit Scheiß kommunizieren und somit jeder andere Hund auch dort hin scheißt.


    Es ist einfach lächerlich, ihr macht es weil es immer schon so war, und ihr Euch das Recht einfach raus nehmt es zu tun.


    Vor meiner Türe kehre ich immer selber:D ist ja auch mein Dreck, also räume ich ihn auch weg.
    Und das was ich nicht möchte, werde ich auch jemand anderen nicht zumuten.
     
  6. Entenmama

    Entenmama Gast-Teilnehmer/in

    ich hasse hunde gar nicht.find die eigentlich auch lieb,wenn sie nicht keifen.ich steh ja auf die kleinen taschenhunde.chihuahua (schreibt man das so?).das sind meine favorits.nichts gegen deine dogge,raphaela.sehr schönes tier.aber vor solchen riesen lauf ich davon *gggg*
     
  7. Tina11

    VIP: :Silber


    :confused::confused::confused:

    aha, also meine hunde "reden" mit scheisse??? is mir noch gar nicht so bewusst geworden.
     
  8. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    HALT, das kommt nicht von mir, sondern von einer Hundebesitzerin, die hat das in einer der vorigen Seiten mir so erklärt:eek:, ich habe es nur wiedergegeben.

    Ich hab das NIE behauptet.
     
  9. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    Bitte das meinte ich Ben-Mama hat mich aufgekärt, und du als Hundebesitzer weißt das nicht, na bumm:eek:
     
  10. Tina11

    VIP: :Silber

    oh. nein. das wusste ich nicht. was für ein vergehen. dass gepinkelt wird was das zeug hält, weil es eben einen sinn hat, das wusste ich schon, aber das mit dem kot nicht. gut, woher denn auch, ich gehöre zu der sorte mensch, die den wald von ihren hunden zu scheissen lässt. da findet sich nicht so schnell ein "fremdes" häufchen. und wo anders gehen sie sehr selten, auch aus dem grund weil meine hunde auf zugekackten wiesen nicht gehen.
     
  11. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    An Urin und Kot riechen ALLE Tiere, das IST Kommunikation, stimmt! Ist wie "Zeitunglesen"... ;)
    Und sie markieren dann auch dementsprechend darüber oder daneben, um den Besitzanspruch geltend zu machen...

    Aber jedes Tier, AUCH Hunde, vermeiden es, in Exkremente der eigenen Rasse reinzutreten!
    Das, was Du ansprichst - Hundekot an den Hundepfoten - kommt daher, dass die Hunde aufgrund der Beengtheit der Hundezonen, wo auf kleinem Raum viele Hunde zusammenkommen, ihre Exkremente hinterlegen und die OFT NICHT von den Hundebesitzern weggeräumt werden, manchmal während des Spielens hineintreten.
    Mich ärgert das auch sehr, ich räume die Scheiße meiner Lieblinge weg, weil ICH die Hundezone nicht als großes Hundeklo betrachte!
    Die Hundebesitzer, denen ich in der Hundezone begegne (es sind eh immer diesselben), sind verantwortungsvoll wie ich und räumen den Kot weg, haben immer Sackerl dabei oder holen es sich aus dem Spender...
    ABER - ich bin nicht 24 Stunden dort und es gibt leider genug, die es nicht tun!

    Auf Feldern und im Wald sind die Flächen unendlich, das ist dann schon wie ein Lottosechser, dass man in ein Exkrement, egal welchen tierischen oder auch manchmal menschlichen Ursprungs es ist, reinsteigt. ;)
     
  12. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    tja, wäre alles kein Thema, wenn die Hunde in den eigenen 4 Wänden ihre "geschäfte" erledigen, somit brauchen sie nicht ihren Besitzanspruch geltend machen.

    ist doch logisch oder???

    Und eine Hundezone "Hundeklo" wäre auch nicht notwendig.

    Wenn ich ein Haustier wähle, muß ich mir über einige Dinge im klaren sein, und über das überall hinscheißen lassen, machen sich die wenigsten Gedanken.

    Frage: Hast du dir Gedanken gemacht, bevor du Dir deine Hunde zugelegt hast, wo du sie hinscheißen lässt????
     
  13. Patchwork6

    Patchwork6 Gast-Teilnehmer/in

    Meinen Kindern habe ich als einen der ersten Kommandos beigebracht: Nicht durch die Wiese laufen.
    Bei unserem alten Kindergarte ist es wirklich schlimm, sind jahrelang slalom gelaufen. Spielplatz.....Wickel inbegriffen...
    Die steilsten Wickel.....
    RIesen Sandkiste Kinder spielen am anderen Ende lässt eine alte Dame ihren Hund in die Sandkiste kacken. Ich äußere meinen Unmut die Dame meint: Gehts hab es scheiss ausländer mit eure scheiss gschrappen und lasst des arme Hunderl gacken......
    Ich bin normal ein sehr flegmatischer Mensch....aber ich meinte nur ich würde ihr demnächst auch vor die Wohnungstüre schei...... Mit Schimpftiraden ist die Dame ohne das Glück wegzuräumen geflohen damals.
    ich bin auch der Typ, der wenn ich seh dass jemand den Hundsdreck nicht wegräumt laut zu den Kindern sagt: Nicht in die wiese da gacken die hunde rein. Es ist mehrfach passiert, dass HH zurückliefen und ihr Gackerl entfernten.
    Bei uns draußen wo wir jetzt wohnen, findet man nicht oft Hundedreck, die Leute gehen in den Wald und hier eher abseits des Weges.
    Katzen hinterlassen in der Siedlung schon manchmal das eine oder andere trümmerl...aber das ist bei uns nicht so schlimm. Meine Katze kackt meiner Nachbarin so alle 1-2 Wochen mal in Ihren Rosenstock im Topf.....sie nimmt es mit Humor. ich finde auch von unserer und anderen Katzen gelegentlich das eine oder andere Häuferl, aber es häült sich im Rahmen, eben auch wie die hundstrümmerl in der Gegend.
    Aber nach Wien reinzufahren ist oft wirklich ein Slalom.....da ist es einfach wirklich überall so, an jeder Hausecke Hundeurin und um jeden baum die Gackerl.
    Obwohl es etwas besser geworden ist, ich sehe öfter Leute den Dreck wegmachen als früher.
    Dennoch es ist in Wien wirklich kein Vergnügen.
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Es sind nicht meine Hunde, ich bin wie die Jungfrau zum Kind durch meinen Mann dazu gekommen...
    ICH würde mir keinen Hund in der Stadt nehmen wollen, ist ja ein Spießrutenlauf zwischen menschlichen Landminen... :cool:

    Sie existieren nun mal, haben genauso ihre Daseinsberechtigung wie jede andere Kreatur auf diesem Planeten auch, werden langsam alt und bleiben bis zu ihrem seligen Lebensende bei uns, wie es in Familienverbanden so üblich ist...
     
  15. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Was ist denn das für eine schwachsinnige Ansage? :cool: :boes:

    Dann weg mit ALLEN LEBEWESEN auf der Erde, denn alle verfahren ihrer Natur entsprechend! Weg mit dem Menschen, der stellt am meisten Besitzansprüche!

    Pflanzen und Tiere teilen nun mal unsere Erde, eine Tierart wegzudenken, so sie nicht ausstirbt, ist illusorisch... :cool:
     
  16. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe den Hunden ihre Daseinsberechtigung nie wo abgesprochen, es geht auch nicht um die Hunde, das die mal scheißen müßen ist logisch.
    Es geht darum, das die HH den Hund entweder in den eigenen Garten oder in die eigene Wohnung scheißen lassen sollen.

    Warum muß dass immer an öffentlichen Plätzen, Wegen, Feldern ect.... sein???


    Du liest das was du lesen willst, du drehst es dir so, wie du es willst, nur damit es gerechtfertigt ist, das die Hunde nicht in den eigenen 4 Wänden ihr "Geschäft" verrichten müßen.

    Lass dir mal einen Pflanze von deinem Hund begiessen, dann wirst schon sehen, wie die danach aussieht.

    Ich spreche niemanden ein Haustier ab, lasst Eure Hunde bei Euch zuhause rein scheißen, dann wird es das leidige Thema "Hundescheiße igitttt" nicht mehr geben.

    Ich frage nochmal, warum müßen Eure Hund immer draußen scheißen???

    Und erklärt mir jetzt nicht, weil ein Hund zuhause nicht scheißt.

    er scheißt nur zuhause nicht, weil es ihm so anerzogen wurde, es nicht zu tun.

    Ein Hund muß genauso erzogen werden, und kann auch anderes erzogen werden.
     
  17. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Weil ein Hund nicht nur sein Geschäft erledigt, er dreht auch seine Runden - wenn man ihn lassen würde :cool: -, beschnüffelt alle möglichen Duftspuren und markiert! Wie Wölfe!

    Die gehen auch nicht auf´s Klo! :rolleyes:

    Und ein Hund hat Bewegungsdrang, der MUSS raus, um laufen zu können!
    Jeder Taschenhund, der noch dazu aufs Katzenkisterl gehen muss, ist arm dran! :(
     
  18. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    Das eine schließt das andere keines Weges aus, ihr könnt ja danach raus gehen.

    Nein die Wölfe nicht, aber wieviel Wölfe gibt es die in der freien Natur leben????

    Ich lese immer nur ausreden, warum werden Tiere herangezogen die gar nicht Thema sind.

    Fakt ist, das dem Hund von klein auf anerzogen wird, draußen sein Geschäft zu verrichten, weil es ja stinkt.

    Dem Hund kann man aber genauso so lernen, auf ein katzenklo zu gehen, und auch im Garten seinen Platz zu haben.

    Da geht man dann raus und räumt es weg.

    So und wenn das erledigt ist, dann wird spazieren gegangen, dann kann er mit seinem Urin markieren, die paar Tropferl was er da dann noch raus drückt, sind nicht der rede wert.
    Und Auslauf bekommt er auch.

    Umdenken ist gefragt, man muß nur wollen.

    Einfacher ist es, man lasst den Hund dort hinscheißen wo er will, und muß es dann nicht entsorgen.

    ABER alle die jenigen die jetzt posten, wir haben eh immer alles weggeräumt, mit dem Sackerl, ja wo ist das problem das ich das aus dem eigenen Garten auch so mache??
    Und damit die öffentlichen und privaten Fläche verschone.
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich verstehe jetzt erst, was Du meinst! :eek: :)

    Wir haben aber weder einen Garten noch Welpen, denen man dies antrainieren könnte! Unsere Hunde sind schon ziemlich alt, die kann man nicht mehr umerziehen, es wäre reine Tierquälerei, wenn wir jetzt plötzlich damit beginnen würden, sie so lange in der Wohnung zu lassen, bis sie ihren Drang nicht mehr halten können und notgedrungen in ein Kisterl machen. :( :cool:

    Wobei - WIE soll das bei einem Doggenmischling funktionieren?
    Der bräuchte ja eine Badewanne, um nicht daneben zu machen... :D
     
  20. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    @ Pegasus

    Ich habe auch nicht verlangt, dass die Hunde denen es so anerzogen wurde, diese auf einmal umerziehen zu "müßen"

    Das wäre sowieso schwer, für ein Tier.

    Was ich mit meinen Beiträgen möchte, das ein Umdenken beginnt. Ein Hund ist ein Lebewesen, und hat das recht auf ein schönes Leben.
    Das schöne Leben kann ihm aber nur der Hundebesitzer ermöglichen.

    Nur wenn die Hundebesitzer nicht beginnen umzudenken, werden die Agressionen gegen die Hunde immer schlimmer.

    Es ist ja wieder das schwächste Glied, den der Hund macht ja nur das was der Hundebesitzer zuläßt.
    Aber es gibt eben Menschen, die mit Hunden nicht wollen oder können.
    Und auch da muß von den Hundehaltern eine gewisse Akzeptanz da sein.

    Das nicht alle Hundebesitzer so sind weiß ich auch, es ist ja auch sehr schön für unsere Kinder, wenn sie einen Hund begegenen, den sie streicheln dürfen, und der Hundehalter, ihnen aber sagt, was sie beachten müßen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden