1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundegacki - Iiiiiiigggitttttt

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Entenmama, 11 Juni 2011.

  1. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Schlimmer als all die Tier und Menschenscheisse sind Menschen die ihren Müll überall abladen müssen , sei es jetzt der Kaugummi der vielen so still und heimlich auskommt, oder die ganzen Hamburgersackerl und diverse Flaschen und Dosen, die so weggeworfen sind, von den Tschickstummerln spreche ich gar nicht mehr, die überall herumliegen!

    Ehrlich ihr Hundescheissehasser , habts ihr keine anderen Probleme? Statt darüber zu jammern könntet ihr ja der Umwelt etwas Gutes tun und die Hundstrümmerln zusammenklauben gehn und wenns grad dabei seits nehmts den Restlichen Menschenmüll auch gleich mit , da habt ihr nämlich genug zu tun!


    Mir ist Lieber mein Kind greift in die Scheisse, statt in Scherben , Scheisse stinkt zwar, tut aber nicht weh!:cool:
     
  2. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    Hast dich im Thema verirrt, hier geht es nicht um den Abfall der weggeworfen wird sondern um den Hundekot;).

    Was interessiert dich ob wir nicht andere Probleme haben, hat dich jemand gezwunden das hier zu lesen und mit zu Posten, denke nicht.

    Also was dein Post anbelangt, über diese Sachen die du aufzählst, kann ich nicht mitreden, denn das kenne ich sowas von gar nicht.

    Wir sind weder Fastfoodesser noch Raucher:D.
    Meine Flaschen aus Glas entsorge ich im Glascontainer, und meinen Dreck im Haus und auf meinem Grundstück räume ich täglich weg.
     
  3. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Tust Du nocheinmal langsam lesen , damit du verstehst was ich gemeint habe!

    Hundescheisse ist weniger schädlich für die Umwelt als diverse Glasflaschen, Dosen usw und weh tut man sich auch nicht , wenn man reinsteigt!:wave:
     
  4. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind tagtäglich egal bei welchen Wetter mehrere Stunden draussen,meine Hunde haben wesentlich mehr Abwechslung als sehr viele Gartenhunde und was denkst du interessieren einen Hund Käfer und Schmetterlinge?
    Ausserdem haben mich meine Hunde früher nonstop begleitet und jetzt verbringen sie in der Regel auch mind.21h des Tages mit mir-also erzähl mir nicht das meine Hunde arm sind.
    Übrigens wohnten wir ein Jahr lang in einem Haus mit Garten-dreimal darfst du raten wo sich die Hunde aufhielten?
    Du willst es scheinbar nicht verstehen-wenn ein Hund wählen kann zwischen Besitzer und Garten dann nimmt er meist den Besitzer.
    Und das du Leuten in der Wohnung die Hundehaltung untersagen willst nur weil ihr Hund dann in der Natur kotet finde ich lächerlich.
    Wohnungshaltung/Gartenhaltung alleine sagt noch GAR nix darüber aus ob der Hund nun arm ist oder nicht.
    Was für Bedürfnisse hat ein Hund????
    Wenn du glaubst das es Schmetterlinge und Käfer sind liegst du übrigens falsch!

    Und bezgl.alleine im Garten:man kann Hunde auch durch den Zaun schlagen,mit Ästen,....man kann Steine über den Zaun auf den Hund werfen,was das Schlupfloch finden nun damit zu tun hat das der Hund alleine bleiben kann weiß ich nicht denn auch wenn er es gelernt hat heißt das ja nicht das er nie ausbüxen würde,genauso mit dem Gift aufnehmen-schon alleine um meine Hunde zu schützen würde ich sie nicht alleine in den Garten sperren und wie toll ein Hund mit kurzem Fell und Arthrose die Gartenhaltung im Winter findet würde ich schon gerne wissen.
     
  5. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Also du kennst wirklich nur schwarz und weiß, dazwischen anscheinend nichts.

    Wo habe ich geschrieben das ich die Hundehaltungen in Wohnungen untersagen möchte, es ging mir nie um Hundehaltung, sondern um das wo hingekotet wird.

    Hast du wirklich noch nie einen Hund zugesehen, wie er sich mit einem Käfer spielt, einem Schmetterling nach"jagt".

    Im übrigen brauchst du dich nicht rechtfertigen, wie oft und wie lange du beim Hund bist, und draußen bist.

    Wo habe ich geschrieben das DEINE HUNDE ARM sind, ich habe geschrieben das die Wohnungshunde meiner Meinung arm sind, das ist allegemein, keine Rede von deinen Hunden, du fühlst dich nur angesprochen.
    Meist wenn sich jemand angesprochen fühlt ohne Grund, gibt es dafür einen Grund.

    Habe ich geschrieben, das das bedürfniss eines Hundes ist, das er Schmetterlinge sieht, nein das habe ich nicht, es war ein Vergleich was ein hund sieht der im Garten sein kann.

    Damit er von keinem Stein oder Stock getroffen wird , stell dir vor gibt es eine Hundhütte, die ist zwar nicht so komfortabel wie ein Sofa, aber bietet Schutz.

    Jetzt wundere ich mich aber schon, du willst ein Hundekenner sein???

    Wenn ein Hund die Wohnung gewohnt ist, dann wird er sich klarer weise nicht sofort an den Garten gewöhnen. Mehr als Verständlich dass er im Haus bleibt.

    genauso wie er andere Sache gelernt hat, wird auch diese Gegebenheiten bei behalten, wenn du es nicht vor hast es zu ändern.
     
  6. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Warum soll ich es nochmal langsam lesen, du hast irgendwie das Thema verfehlt oder???
    Wurde hier die Schädlichkeit disskutiert oder der Umstand, das überall hingekotet wird, wo die HH es wollen???
     
  7. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    auch ein Chihuahua ist ein vollwertiger Hund! und braucht seinen Auslauf! sowie den Umgang mit Artgenossen.... wenns regenscheu sind kauf ich ihnen ein Regenmanterl samt Stiefeln ;)

    Vielleicht sollt ma noch Toiletten für Eichkatzerln und Füchse .... erfinden :rolleyes: nur weil es etwas gibt heisst das doch nicht das es gut oder artgerecht ist.
     
  8. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Merkst es? :D




    Und Katzenklos gibt´s, auch nicht artgerecht... ;) :cool:
     
  9. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Aber wohl das kleinere übel oder, mein Hund mag regen - aber auch wenn er ihn nicht wollen würde würde ich ihm sicher kein Hundeklo antrainieren weil das sozialverhalten extremst darunter leiden würde - das ist der Unterschied.

    Ich kenn Hauskatzen, die haben dann auch ein Katzenklo, aber ich kenn keinen Haushund :D
     
  10. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Liebe Genius, tust Du auch genau lesen? :D

    Ich schrieb, wenn es REGNEN würde, dann KÖNNTE ich mir vorstellen, so ein Ding für die wasserscheuen Kleinen zu verwenden.
    Da sie aber eh schon das lernfähige Alter weit überschritten haben, kann ich mir die Mühe ersparen.
    Und - bei Regen pfeifen´s auf Sozialkontakte, die sind froh, wenn´s wieda z´haus san! :cool: :D
     
  11. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Eh, tu eh lesen, wenn auch gestresst :D habs ja jetzt auch nicht auf dich bezogen sondern allgemein anmerken wollen - gibt ja einige Hunde die bei regen nicht raus wollen, vornämlich zickige Weibchen :D
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Oh, unsere Pudel-Lady kann schon manchmal zickig sein, ebenso der Chef, indem auch ein Toypudel steckt. :cool: :D
    Wie eben bei Regenwetter oder auch bei Schneefall, geht gar nicht!
    Da gibt´s "Drama, Baby, Drama!" :eek: :D

    Die Große bleibt gelassen, lässt Nässe und Kälte eher geduldig über sich ergehen - wie eine Kuh. :D
     
  13. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Meiner hat schon Schneekugeln im Haar und will immer noch nicht heim :D dafür mag er die Hitze nicht er verträgt sie nicht gut, ok, gehen wir halt nur Morgens und Abends - dafür länger.
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Die haben die Kleinen auch, dann knabbern sie an sich herum, weil diese kalten Bällchen lästig sind...

    Wenn es ein schöner, sonniger Wintertag ist und der Schnee frisch gefallen und noch reinweiß und jungfräulich daliegt, dann toben die drei im Schnee, die Große schmeißt sich mit hündischem Hurra in den Schnee und wälzt sich hingebungsvoll und der Rüde ist selig und bellt aufgeregt fordernd, wenn wir Schneebälle formen und werfen... :love:
    Grad die Pudeldame hat nach einigen wenigen kalten Ehrenrunden im Schnee die Schnauze voll. :D




    Ich glaub´, mir ist zu warm... :eek: :D
     
  15. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    so, jetzt muss ich auch nochmal, kann einfach nicht auf meinen fingern sitzen bleiben.

    lt. deiner meinung halte ich meine hunde "artgerecht". ich habe einen garten, in den sie auch reinscheissen dürfen. dann räum ichs halt weg.

    trotzdem kann ich meinen hunden schlecht angewöhnen, dass sie zwar im garten koten dürfen, draussen aber nicht - natur ist natur. du würdest allen ernstes verlangen, dass ich sie bei unseren ausgedehnten spaziergängen durch wald und feld tatsächlich vom koten abhalten, also einfach weiterziehen soll, wenn sie dringend müssen?
    durch bewegung wird nun mal der verdauungstrakt angeregt und daher ist es nicht vermeidbar, dass sie beim spazierengehen gacken wollen. auch da heb ichs auf und gut ists.

    weiters: wenn ich meine hunde alleine lasse (und das kommt regelmäßig vor), werden sie ins haus gesperrt, hunde haben unbeaufsichtigt im garten nichts verloren, besonders dann nicht, wenn es ihnen möglich ist, an den zaun zu gelangen, wo menschen vorbeikommen. aus bereits oben genannten gründen und auch noch vielen weiteren.

    ausserdem: unsere hunde sind genau dann im garten, wenn sie miteinander spielen oder sich kurz auslaufen wollen. dann kommen sie FREIWILLIG wieder ins haus. bestenfalls im hochsommer - wenn es untertags im haus selbst auf den fliesen schon zu warm sind - liegen sie in ihren ruhephasen draussen. und dann auch nur auf der terrasse oder im windfang, weil dort so herrlich der kühle wind durchbläst. im gras liegen die so gut wie nie.

    lediglich wenn wir im garten rumwerkeln, sind sie mit uns draussen und gucken uns zu und legen sich vielleicht mal kurz in die wiese. das wars schon mit der gartennutzung.

    das mag aber ev. auch daran liegen, dass ich meine hunde sowohl körperlich - aber vor allem geistig - anständig und artgerecht auslaste. dann ist der garten nämlich auf einmal nicht mehr so wichtig.

    das hundeklo-gedöns ist völlig hirnrissig, ebensowenig artgerecht wie katzenklos (wohnungskatzen ausgenommen). mein freigänger hat seit jahren kein katzenklo mehr, wozu auch? er hat einen wald gegenüber.

    mein wort zum jungen freitag. :wave:
     
  16. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    na ich hoff doch sehr, dass du das katzenkacki auch ins ähm katzensacki gibst :eek::D
    was glaubst wenn ein user genau DORT spazieren gehen möchte :boes::D:D

    was kann man eigentlich gegen hasen- und rehkot machen? wie komm ich dazu, dass ich das in der lobau sehen muss? naja ich werd mal nachfragen, vielleicht könnens dort auch katzenkisterln aufstellen :D
     
  17. Minotaurus12

    Minotaurus12 Gast-Teilnehmer/in

    Weist was lustig ist, meistens steigen eh nur die in die Scheiße rein, die sich dauernd aufplustern deswegen .

    Ehem. Nachbar hat sich auch immer aufgeregt wegen der Katzenscheiße und Hundescheiße in der Wiese , komisch ihm hats immer erwischt , ich ging genauso in der Wiese wie alle anderen , nur er hatte immer die Scheiße am Schuh kleben, sonst niemand!:D
     
  18. Sternchen55

    VIP: :Silber

    wir wohnen nun das 6 jahr in unserem haus.
    unser rüde hat mit uns gemeinsam 3 monate in einer wohnung gelebt.

    in der wohnungszeit hat er auf eine wiese gekotet, während des spaziergangs, zu hause lag er bei/auf unseren füßen.

    hier im haus, kotet er noch immer in wiesen beim spazieren, wenn er meint er muß mal zwschenrein, dann in den garten, das war´s aber mit der gartennutzung.

    nie im leben würde er freiwillig alleine draußen bleiben. nur unter protest.
    entweder ists zu heiß, oder zu feucht (hund ist wasserscheu) oder zu langweilig.

    daher würd ich mal sagen, meinem hund ists egal ob wohnung oder haus mit garten, er liegt immer bei/auf unseren füßen.:rolleyes:

    und wegräumen muß ich seine hinterlassenschaften auf der wiese oder im garten - also auch hier vollkommen egal.;)
     
  19. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Während ich schreibe, liegen alle drei um mich herum und büseln - die Große in ihrem Korb und die Kleinen am Sofa... :D
     
  20. nina797

    nina797 Gast-Teilnehmer/in

    ja stimmt! wenn ich bedenke, dass ich als hundehalter wohl viel mehr über wiesen usw geh und eigentlich nie irgendwo reinsteig :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden