1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundeerziehungsfrage an die Profis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Fencheltee, 19 Juni 2011.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    aua. :eek:

    genau aus diesem grund sind flexis in diesem alter und bei dem momentanen erziehungsstatus die gänzlich falsche wahl.

    bei hundebegegnungen wäre bei mir die leine genau so kurz, dass der hund an meinem knie ist und keinen zentimeter länger. und zudem befinde ich mich zwischen dem fremdhund und dem eigenen.

    auf leckerlies reagiert der hund nur dann, wenn er wirklich HUNGER hat. dh., die ein oder andere mahlzeit auszulassen. das bringt den hund nicht um, er lernt, dass es nur bei DIR futter gibt.

    nachlaufende hunde kann man gut vertreiben, wenn man den besitzern zuruft, dass der eigene hund grad an einer total ansteckenden darmgrippe oder akutem flohbefall leidet. :D
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    @Pet: jaja. Ich weiss warum und weshalb. Das war ja auch nicht meine frage. Ich bin grad aus dem haustor raus und habe an meinem handy rumgetippt. Ich hatte den anderen hund nicht gesehen. Muss dazu sagen, dass es ca. 22.30 uhr war, da ging ich am liebsten spazieren. Ich durfte mich ja entscheiden: mein handy (am boden fallen lassen) oder meine hand. Naja. Man muss schon prioritäten setzen :) fehler sind da, um aus ihnen zu lernen.

    Achja. Und bis zum andern hund is sichs nicht ausgegangen.

    @Fencheltee: du gehst eh bald in die hundeschule. Die werden passende tipps und tricks auf lager haben, die für dich und deinem wauzi umsetzbar sind.
     
  3. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Ich darf stolz berichten: wir machen große Fortschritte :) mein Fräulein is so gelehrig, ein Traum :love:
    Danke für eure Tipps, am besten geholfen hat Konsequenz, und dass ich jetzt penibel darauf achte, immer zwischen meinem Hund und Fremdhund zu sein, und ruhig zu bleiben ;)
    Außerdem gehen wir nun täglich in die Hundezone, dort kann sie mit anderen Hunden frei spielen und ist dann viel gelassener.
     
  4. nadja37

    nadja37 Gast-Teilnehmer/in

    hehe wo wohnst du denn in floridsdorf? hört sich so an, als ob du irgendwo in meiner nähe wohnst:boes: denn da rennen die hunde nur frei rum und ich muss mich ärgern bis ich rot werde:eek: zum thema: mein hundetrainer würde mir raten, dass ich an der bindung von mir und dem hund arbeiten soll, tja wie soll das aussehen, du musst dir etwas suchen was dem hund voll und ganz begeistert und das und nur das sollte sie interessieren. ich habe nur mit leckerlis gearbeitet und wirklich tolle erfolge erziehlt, denn die leckerlis werden später langsam abgebaut, ich hatte auch mal eine problemhündin und bekam es in den griff ,mit leckerlis. lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden