1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hundebiss mit tödlichen Folgen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Blabla, 13 November 2009.

  1. Mrs.Silke

    Mrs.Silke Gast-Teilnehmer/in

    Die Familie tut mir unendlich leid:(:hug:und hat mein großes Mitgefühl.
    Wir haben selbst einen Hund (Marke Familienhund, denn etwas anderes halte ich im zusammenhang mit Kindern für fahrlässig) und ich weiß, dass ich mich auf meinen Hund zu 99% verlassen kann.
    Wir lieben es einen 4-Beiner in unserer Familie zu haben:love:
     
  2. Fruchtikuss

    Fruchtikuss Gast-Teilnehmer/in

    Finde das auch sehr schlimm.. :( Mein Beileid an die Familie :( Schrecklich sowas!! :(:(:(

    Meine Mama hat auch nen Hund, einen Goldi.. und meine kleine Schwester, ein einhalb jahre) tut ihr auch oft an den ohren ziehen usw und meine mama sagt da nix und lasst sie eifnach machen weil sie meint der hund macht eh nix.. ok, sie ist eine ganz eine ruhige und liebe (der hund) aber man weiß ja nie!!! da denk ich mir auch immer maria, wenn leonie dem hund mal ernsthaft weh tut, na prost mahlzeit, da kanns dann lieb ausschauen :eek:....
     
  3. pocahontas08

    pocahontas08 Gast-Teilnehmer/in

    meine schwester hat auch einen hund, wir sind oft auf besuch. sie hat 2 kleine kinder und er (spaniel) ist ein richtiger familienhund. er lässt sich alles gefallen, ich würde mein kind aber trotzdem nie mit dem hund alleine lassen. man hat einfach keine garantie. ich versuche anna halt beizubringen, dass nicht jeder hund so lieb ist und dass man auch nicht jeden streicheln kann. sie hat null angst und will JEDEN streicheln. :( fremde hunde lasse ich sie sowieso nicht streicheln, auch wenn die besitzer sagen "der tut eh nix"

    ich selbst wurde als kind gebissen und habe aber glück gehabt. war ein schäferhund und hat mich in den arm gebissen, hab davon noch eine ziemliche narbe. zum glück ist aber nicht mehr passiert.
     
  4. perle1985

    perle1985 Gast-Teilnehmer/in

    schliesse mich an! wir haben ebenfalls einen Goldi und ich konnte die hand ins Feuer legen, das sie nie etwas machen würde - jetzt würde ich das nicht mehr so leichtfertig sagen, da sie schon zu knurren angefangen hat seitdem unsere maus krabbelt! aber ich weiss ganz genau dass ist weil sie ihren Platz verteidigt ansonsten sind die zwei ein wahnsinn, spiele ich mit der kleinen fängt sheila neben uns auch an "kind" zu werden!
    ich bin froh das ich sie habe und ich merke schon das sie durch diesen Tierkontakt ziemlich schnell unterwegs ist! Trotzallem würde ich die zwei auch nicht alleine lassen, könnte es nicht verantworten wenn etwas passiert - und in der zeitung wollen wir nur in der Geburtstagskategorie stehen :)

    wir sind auch oft in der hundezone - kennen wir alle aber ich bin so vorsichtig wenn neue vorallem Kampfhunde drinnen sind!
    Diese sind wirklich nicht zu unterschätzen, ich kann noch so oft hören der macht nicht, dieser ist so kinderlieb - schmarren - irgendwann verwechseln sie das spielen und siehe da jetzt was passiert ist!!!
    hab noch nie so etwas tragisches von anderen hunden goldi, bernensennen, usw gehört immer nur von pit pulls, terrier, rotweiler und schäfer!

    hab eine Kerze für diese Familie angezündet!
    lg:wave:
     
  5. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    bloß nicht irren. ich kann mich vage daran erinnern, dass 2 berner sennen vor jahren in oberlaa einen erwachsenen läufer schwer verletzt haben und erst von ihm abgelassen haben, nachdem sich dieser tot gestellt hat.
    ich glaube nicht an böse rassen, sondern eher daran, dass sich oft ungeeignete halterInnen oben gennnte hunderassen als prestigeobjekt zulegen.
     
  6. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    auch ein familienhund kann auszucken. so wie der goldie von meinem onkel... (siehe post auf seite1)

    das finde ich ziemlich fahrlässig von deiner mutter. das lass ich klara nicht mal mit den katern machen. und das nicht nur weil ich mir sorgen um klara mache... . ich finde es auch dem tier gegenüber unfair. wie soll es sich denn wehren!? und wenn dann was passiert, dann ist feuer am dach und keiner kann es sich erklären:rolleyes:.

    wie schon oben gesagt: ich seh beim besten willen nicht ein, dass sich ein tier alles gefallen lassen muss. wenn man einen hund (oder ein anderes tier) und ein kind im haus hat, dann muss man darauf achten, dass der umgang des kindes mit dem tier passt und auch umgekehrt.

    stimmt nicht! nur die folgen sind bei den sogenannten kampfhunden um ein vielfaches schlimmer weil sie erstens eine höhere beisskraft haben und zweitens eine kiefersperre bekommen wenn sie zubeissen.
     
  7. perle1985

    perle1985 Gast-Teilnehmer/in


    muss ich zugeben, hab ich nicht gehört von den Berner Sennen! Meist stehen immer nur die Schlimmsten Bissattacken und diese mit tödlichen Ausgang in den Foren sowie Zeitungen! könnte ich darüber eh nur ärgern,

    ich glaube auch nicht an böse hunde oder rassen, wahrscheinlich habe ich mich falsch ausgedrückt aber genau das wollte ich damit sagen!! Ich wohne hier im 10ten und es ein wahnsinn wieviele Ausländer vorallem junge Türken einen Stafford besitzen! Nur um Macht zu haben, die "geilen" sich auf wenn sie vor einem Kindergarten mit den Hunden gehen und die Kinder wegrennen und aus dem Weg springen.

    Dogoagentiner - jung, verspielt, kennt noch keine regeln - Besitzer hetzen ihn auf einen Baum damit seine Bissfähigkeit gestärkt wird - IST DAS NORMAL nein oder ?
    solche sachen spielen sich ab, dann darf man sich nicht wundern warum immer etwas passiert wenn es solche Hundebesitzer gibt!!
     
  8. gigina

    gigina Gast

    vor ein paar jahren wurde ein kind auch vom familieneigenen goldi gebissen (war im fernsehen u zeitung), ob es starb, weiß ich jetzt nicht mehr, aber jeder biss ist schon schlimm genug!
     
  9. LeniMaus

    LeniMaus Gast-Teilnehmer/in

    Ich verstehe wirklich nicht, warum immer wieder betont wird, dass sich der Hund eh alles gefallen lässt... :confused::boes:
    Es besteht ja die Möglichkeit, dass sich das Tier, oder in diesem Fall der Hund, doch wehrt- und das immer auf Kosten des Kindes. Abgesehen davon ist ein Tier kein Stofftier, Kuscheldecke oder xxx! Bei uns gibt es kein Zupfen, Reiten oder Klopfen am Hund- wozu soll das gut sein. Das darf nicht gemacht werden und damit basta.
    Und nein, mein Hund muss meiner kleinen Tochter nicht folgen (meine in meiner Sitution die Zukunft). Ich kann diese Familien nicht mehr sehen, wo die Kinder den Hund völlig unsachgemäß maßregeln und das Tier sich gestresst "einen runter hechelt"! :mad:

    Die genauen Umstände dieser Geschichte kennt wohl keiner und den Medien kann man nur die Hälfte glauben. Mein Beileid gilt der Familie.
     
  10. Schlawienchen

    Schlawienchen Gast-Teilnehmer/in

    :genauso:. genau das hab ich vorher auch gemeint! ich kann das nämlich auch nicht nachvollziehen -weder bei hunden, noch bei sonstigen tieren.
     
  11. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    ich biun echt keine expertin. das mal vorweg. aber meines wissens entstehene die unfälle mit den grauslichsten folgen nicht, weil sich der hund wehren wollte. hunde haben einen jagdinstinkt, kinder sind sehr klein und bewegen sich manchmal "fluchtartig" und passen damit in unglücklichen fällen ins beuteschema. da hilft weder erziehung von kind noch von hund, sonern konsequente wachsamkeit.
     
  12. zeecke

    zeecke Gast-Teilnehmer/in

    Um die familie tut es mir natürlich sehr Leid...Aber zu unterscheiden zwischen "marke Familienhund " und andere Hunde finde ich blödsinn.

    Meinem opa wurde die Kuppe des Daumens von einem Dackel abgebissen als er seinen Hund angriff(einen Schäferhund)

    Ich selber wurde bereits von einem Dackel und zwei mal von einem Jack Russel gebissen.

    HAbe im Tierhandel gearbeitet und das schlimmste waren immer kleine bissige Hunde.
    Am wenigsten Gefahr kam von den großen die einfach nur glücklich waren wenn sie geknuddelt wurden.

    Bin vllt. etwas vorgeschädigt denn wir hatten immer nur große Rassen unter anderem:
    2 schäferhunde(einer mit schutzhundeausbildung)
    1 Neufundländer
    1 Schäfermischling
    2 Pittbulls(ok nicht so groß aber kräftig)
    1 Bullterrier(auch nicht so groß:))
    1 Hovavart-Kuvaz Mischling

    Naja und da hat man auf dauer einfach ein anderes bild vor augen wenn man eben nur von kleinen bissigen angegriffen wurde und noch nie von etwas über kniehöhe.

    Ich kann natürlich nur von meinen erfahrungen erzählen und wir sind mit unserem Aktuellen Hund (Rottweiler) sehr glücklich.
    Kann mir keinen besseren Gefährten vorstellen für uns und es ist bei den Hunden wie bei den Menschen auch...schwarze schafe gibt es überall.
    Un passieren kann immer was.(wobei unsere katze WESENTLICH gefährlicher ist als unser Hund;))
    Ich bringe meinem Kind Respekt vor jedem Lebenwesen bei sei es noch so groß oder klein.
    Sie soll keine Angst haben aber gesunden Respekt.Angst verunsichert bloß und macht einen schneller zum opfer, sei es nun bei hunden oder in normalen "menschlichen" situationen.

    Was man nicht machen darf ist sein kind (aber auch keine kleineren Hunde) an Hunden vorbeizutragen.
    Denn das signalisiert dem Hund das das Ding(kind oder Hund) eine gesonderte erhobene position hat und das wollen sie erst recht kennenlernen.


    Ich kann keinem raten seine Hand ins feuer zu legen für seinen Hund egal welche rasse,herkunft,größe oder Kraft.
    Ich denke ich habe sehr viele erfahrungen über hunde eigens erlebte oder eben im tierhandel berichtete und den ultimativen hund gibt es nciht auch wenn manche denken ihr hund kommt da nah dran.
    Ein hund muss nur schmerzen haben und kann unberechenbar werden.
    Natürlich ist es dann gefährlicher je größer der hund ist aber für seine größe oder kraft kann der hund nix...

    Grade beim Rottweiler ist es vvlt. interessant zu wissen das erst der mensch ihn zu dem gemacht hat was er heute ist.
    Zu urbeginn der rottis waren sie zwar kräftig aber nciht überdurchschnittlkich und gerade mal zwischen 40 - 45 cm groß.

    Der mensch hat sie immer größer und breiter gezüchtet und den idealen schutzhund zu bekommen. deswegen gebe ich grundsätzlich nicht den Hunden die Schuld sondern in erster linie immer dem Führer des Menschen.
     
  13. Helen

    VIP: :Silber

    Wir haben selber keinen Hund, aber die Eltern meines LG einen Alpenzeller. Dem vertraue ich für meine Person, ist sehr kinderlieb, allerdings würde ich niemals mein Kind zu ihm lassen. Wenn sie in einem Raum sind, wird sie getragen, ansonsten ist der Hund nicht im Zimmer. Mein LG wurde selbst als Kleinkind von einem Schäferhund am Kopf verletzt.
     
  14. zeecke

    zeecke Gast-Teilnehmer/in

    deine kleine ist noch sehr klein aber wie willst du es später machen?
    willst du sie ewig immer am hund vorbeitragen?
    rede jetzt von 1,2,3 jährigen....

    Fänd es für das kind sehr schade wenn es nie kontakt mit dem hund haben dürfte...vorallem wird das kind nie verstehen warum....
     
  15. pocahontas08

    pocahontas08 Gast-Teilnehmer/in

    mit "alles gefallen lassen" meine ich nicht hauen, klopfen und sonst wie ärgern. das darf meine tochter nicht. ich meine eher "dauerstreicheln" bzw. kanns ja mal passieren, dass sie auf den schwanz steigt und der hund geht dann halt weg und schnappt nicht im affekt. bin auch dagegen, dass man kindern es durchgehen lässt, den hund zu ärgern.

    gestern war übrigends in der zib2 ein interview mit einem tierexperten zu dem thema und der hat gemeint, das schlimmste für einen hund ist der übergang vom krabbeln zum gehen. das irritiert ihn extrem.
     
  16. Candice

    Candice Gast-Teilnehmer/in

    Habs gestern in den Nachrichten gesehn.
    Da bekommt man alle Zustände wenn man sowas hört, ja.
    Überhaupt wird man, wenn man selbst ein Kind hat, plötzlich viel sensibler auf solche Themen. Vorher hat man sowas gehört und sich irgendwie nix dabei gedacht und jetzt fall ich bald in Ohnmacht bei sowas.:eek:
     
  17. luni1985

    VIP: :Silber

    Marke Familienhund?!?! Auch diese sogenannten Familienhunde können ganz schön zubeißen. Gerade weil sich die Leute denken "ist ja eh ein Familienhund, muss ich nicht großartig erziehen".... Kenn solche Fälle, die davon ausgehen dass diese Hunde sowieso automatisch "brav" sind.

    Ich zitiere folgende Zeilen: "In Österreich leben derzeit 750.000 Hunde, doppelt so viele wie in den 60er Jahren. Trotzdem ist die Zahl der Bisse gesunken. Kommt es zu Unfällen, liegt es oft an Fehlern im Umgang mit den Vierbeinern."

    Ich kenn mehr als genug Familien wo Golden Retriever zugebissen haben. Auch in der Nachbarschaft haben wir einen Goldi, der ist mit fast keinem Hund verträglich, wenn überhaupt, dann nur mit Weibchen.

    Jeder Hund kann beißen. Aber wenns mal ein Schäfer, Rottweiler oder "Kampfhund" ist, dann ist es wieder eine riesen Story. Nicht falsch verstehen, aber wenns ein Dackel oder Goldi war, sinds vielleicht 5 Zeilen irgendwo im letzten Eck wert.

    Mir tut die Familie auch sehr sehr leid. Wir haben einen Schäfer-Golden-Retriever Mischling. Sie ist auch sehr in unser Familienleben eingebunden. Würd aber auch nie die Hand ins Feuer legen... Obwohl es bei uns auch schon der Fall war, dass der Kleine auf der Couch im Wohnzimmer gelegen ist, der Hund auf seinem Platz im Wohnzimmer und ich schnell in die Küche bin und das Essen mal umrühren musste.
     
  18. gretchen82

    gretchen82 Gast

    hallo!

    ich verstehe folgendes nicht: warum lassen menschen hunde in der stadt ohne leine laufen? und ohne beißkorb? ich bin der meinung das gehört verboten.
    ausserdem gehört ein hund der auch nur versucht zu schnappen sofort eingeschläfert, da er eine gefahr für alle! inkl. der eigenen halterfamilie darstellt. ich verstehe den laschen umgang mit dieser thematik nicht! und dieses geschichte beweist es wieder mal.

    glg,
    g
     
  19. luni1985

    VIP: :Silber

    Naja find ich ein bisschen übertrieben zu sagen, dass jeder Hund sofort eingeschläfert gehört. Man sollte auch immer die Geschichte kennen. Ich weiß blöder Vergleich aber sollen wir dann auch alle Schwerverbrecher irgendwo verscharren? Ich denke auch solche Hunde haben eine zweite Chance verdient, wobei ich meinen Hund auch sofort hergeben würde wenn er auch nur annähernd agressiv reagieren würde. Es gibt ja auch verschiedene Gründe: manche Hunde beißen grundlos, manche aus "Notwehr"...

    Mich ärgert folgendes: wenn Leute ihre Mini Wauzis im Wagerl mit ins Lebensmittelgeschäft nehmen und das als selbstverständlich ansehen, der Mini Wauzi im Restaurant Nordse* auf einem eigenen Sessel Platz nimmt und den Tisch vollsabbert (das nächste Kind kommt und lutscht den Tischrand vielleicht ab?!), die Mini Wauzis die immer ohne Leine herum laufen (weil die können eh niemanden was tun)....

    Mein Hund hatte bis dato auch noch nie einen Beißkorb oben. Wir meiden mit unserem Hund große Menschenansammlungen sowieso.
     
  20. sarahsmum

    sarahsmum Gast-Teilnehmer/in

    :genauso::goodpost::danke:
    Ok ohne Leine und/oder Maulkorb versteh ich ehrlich gesagt als Hundehalterin auch nicht, ABER jeden Hund der VERSUCHT zu schnappen einzuschläfern ist schon etwas heavy. Man MUSS immer die Situation und auch den Hundehalter sehen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden