1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hunde gehen aufs kisterl - ganz super!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 5 November 2009.

  1. superfly

    superfly Gast

    @petboum: was hast du für ein (chihuahua-)problem?:confused:

    ich bin auch so eine "meerschweinchen-halterin":boes:...und ärgere mich oft über gedankenlose, dumme kommentare über unseren chi (2,5kg). a la..."ist das eine ratte"? ist das wirklich so lustig???

    klar gibts bedauerndwerte schoßhündchen, die nie fast nie rausdürfen, immer getragen und von anderen hunden ferngehalten werden, weil sie ja "ach-so-gefährdet" sind...und womöglich noch mit straßhalsbändern, rüschenkleidchen und lackmäntelchen ausstaffiert werden... aber davon gleich auf alle hundebesitzer von kleinen rassen zu schließen finde ich mehr als intolerant.

    wir sind auf den chi gekommen, weil wir einen großen (in deinen augen also "richtigen":rolleyes:) hund nicht in einer stadtwohnung halten wollten, weil man ihn leichter (und vor allem kostenfrei) fast überallhin mitnehmen kann (meine kinder pendeln regelmäßig mit dem zug zu ihrem vater) und weil meine kinder sich in diese rasse "verliebt" haben.

    was gibt dir das recht, jemanden so abzuqualifizieren???
     
  2. floluli

    floluli Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost::goodpost::goodpost::goodpost:

    Ich denke, dass es sinnlos ist, hier weiter zu diskutieren.
    Einige haben eindeutig ein Brett vor dem Kopf, das ihnen auch keiner nehmen kann.
    Die Hauptsache ist doch, dass wir "Kleinhundbesitzer" uns nicht auf dieselbe primitive Stufe stellen wie einige in diesem Forum. Wir akzeptieren es einfach, dass jeder den Hund hält den er gerne halten möchte, ganz egal ob groß oder klein, dick oder dünn.
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wow wow wow, mädels - kriegt euch wieder ein! ruhig blut! :wave:

    erstmal:
    ICH habe mich zu keiner zeit negativ über die chihuahua´s als "nicht vollwertige hunde" geäußert - hab also kein chihuahua-problem und auch niemanden wegen der (artgerechten!) haltung eines chi´s "abqualifiziert". ;)

    und ich hab auch niemals ALLE kleinhunde-besitzer in einen topf geworfen. nur jene, auf die das genannte verhalten - hund auf kiste setzen - zutrifft.

    womit ich sehr wohl ein problem habe:
    chi´s & co werden scheinbar von vielen ihrer besitzer nicht als "vollwertige hunde" gesehen, sonst täten sie sie zum gassi nicht auf der kiste zwischenparken.

    dafür fehlt mir schlicht das verständnis. :confused:

    und BTW (weils hier zweimal angesprochen wurde):
    warum sollte ein grosser hund nicht in einer stadtwohnung gehalten werden können?
    wenn er sonst genügend auslastung erfährt, liegt der genauso unauffällig in seinem körbchen wie der chi. nur ist halt das körbchen ein bisschen größer.;)

    also, liebe kleinhundebesitzer, ich als grosshundebesitzerin erbitte mir von euch denselben respekt, den ihr auch von mir erwartet.
     
  4. superfly

    superfly Gast

    ein großer hund kann sicher in einer stadtwohnung gehalten werden.
    (ich bin mit einem aufgewachsen).
    aber es MUSS ja nicht sein.

    wir sind zufrieden so, wie es ist. es hat mehr vor- als nachteile, einen kleinen hund zu haben!!!
     
  5. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich freue mich für euch, dass ihr mit eurem hund glücklich seid. :hug:

    nur leider beantwortet das meine eingangsfrage immer noch nicht... :cool::confused:
     
  6. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    womit ich sehr wohl ein problem habe:
    chi´s & co werden scheinbar von vielen ihrer besitzer nicht als "vollwertige hunde" gesehen, sonst täten sie sie zum gassi nicht auf der kiste zwischenparken.


    Was mir hier oft auffällt ist, das viele Besitzer kleiner Hunde gerade in Einkaufszentren denken sie haben keine Hunde. Ich finde es mehr als furchtbar, wenn sie iher Hunde im Einkaufswagerl durch den Supermakrt (in dem eigentlich keine Hunde erlaubt sind) fahren. Möchte wissen was die Umgebung sage, würde ich das mit meinem Staff machen. Ich werds eh mal ausprobieren.
    Oder den Hund hysterisch auf den Arm nehmen und schon von weitem schreien, man soll doch seine Bestie weggeben.
    Da braucht man sich dann nicht wundern, wenn Kleinhundebesitzer oft nicht als Hundebesitzer gesehen werden. Viele betrachten diese kleinen Hunde als Spielzeug oder Babyersatz
     
  7. elektra

    elektra Gast

    jetzt hab ich grad lachen müssen bei der vorstellung: ein staff im einkaufswagerl. bitte stell dir das bildlich vor:D
     
  8. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    hund am arm und babyersatz...
    bei uns haben leute einen briard.
    er, der halter, steht mitten auf der wiese und lässt seinen hund tun, was der will.
    das tier hat mich schon angeknurrt, rennt meiner kleinen hündin nach, die sich vor ihm fürchtet.
    und ja, würde ich sie auf den arm nehmen und der briard springt mich ein mal an, würde das bei einem einzigen versuch bleiben.
    ich weiß von einem sheltie, dem ein großer hund einen wirbelschaden durch drauftreten verursacht hat.
    einen hovi-junghund würde ich nicht mit meiner hündin spielen lassen, der ist zu tollpatschig und schwer. das regle ich im gespräch mit seinen haltern.

    würde jemand seinen hund, und wenn der kleine noch so knurrt und fletscht, auf den arm nehmen, haben meine hunde dem nicht raufzuhüpfen.
    ok, hunde im einkaufswagerl müssen auch nicht sein, proglottiden brauche ich keine in meinen küchenkastln.
    dafür sehe ich viele staffhalter, die mit ihren hunden so gar nicht zurecht kommen. oder auf bestimmten hundewiesen hört man sachen wie "ich habe einen echten kampfhund". :rolleyes:
    soll ich jetzt alle hier in einen topf werfen?
     
  9. superfly

    superfly Gast

    bitte nicht vergessen, es gibt auch kleinhundehalter, die ihren kleinhund wie einen normalen hund behandeln. sprich- ihn nicht immer gleich raufnehmen, wenn ein großer daherkommt, ihn nicht ständig in der tasche herumschleppen und wie ein baby behandeln, ihn rennen und springen lassen, ohne in panik zu verfallen, er könnte sich seine ach so zarten beinchen brechen...:rolleyes:

    ein hund, der NUR in der wohnung geahlten wird und aufs kister gassi gehen muss, ist arm, keine frage.

    ich mag nur nicht, dass so gern alle chi-besitzer in einen topf geworfen werden, das ist ein klischee und ich kenne mehrere, die dem ganz und gar nicht entsprechen.

    :wave:
     
  10. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Danke!!! Ich zähle mich zu so einen Besitzer!;)
     
  11. ledilu

    ledilu Gast-Teilnehmer/in


    Dem kann ich mich auch nur anschließen.
     
  12. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    von diesen hunden red ich gar nicht, das ist sowieso unter aller sau
    ich find die blosse anwesenheit des kisterl - auch als notlösung! - einfach nur bääääähhhh...
    ein hund ist ein hund - und der geht eben draussen gassi. punkt.

    ein kleiner hund hat eine kleine blase, ein grosser eine entsprechend grössere. im verhältnis passt die blase (und der darm) genau zum hund, demnach muss der kleine hund genauso oft pinkeln wie der grosse. also warum braucht der mini-hund ein kisterl und der grosse nicht? :confused:

    ist mir völlig unklar - faul bleibt faul. :eek:

    ich verstehe, dass du nicht gerne in einen topf geworfen wirst mit den kisterl-besitzern.
    trotzdem musst du zugeben, dass auch in diesem forum das kisterl bei chi´s eine gern gesehene alternative ist. und das ist einfach nicht ARTGERECHT.
    so schauts aus. ;)
     
  13. Lavendula

    Lavendula Gast-Teilnehmer/in

    du erheiterst meinen tag...:D:D:D

    endlosschleife: ...und eine katze ist eine katze - und die gehört auch nicht auf's kistl. punkt. (wo kämen wir denn hin, wenn sie nur aufgrund kleinerer blase dieses vorrecht genießen sollte...)
    ...usw. ;)
     
  14. chymara

    chymara Gast

    hm-ich als katzenbesitzerin frag mich natürlich, was so verwerflich an einem kisterl für hunde ist: es ist demütigend für einen hund aber für eine katze nicht? artgerecht lebt auch keine wohnungskatze, bzw. ein stadthund.
    dass man wenn man ein kistl hat dafür mitr dem hund nicht rausgeht ist natürlich nicht ok, und so ein hund würd mir auch leid tun, aber wenn man bei nem wetter, bei dem man nicht mal nen hund vor die tür jagen will mal daheim bleibt und das kistl benutzen lasst scheint mir doch kein weltuntergang zu sein:confused:
     
  15. superfly

    superfly Gast

    eben, schrieb ich ja schon, nur kommt darauf leider kein statement.
     
  16. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde Katzen auch arm. Die meiner Eltern wollte grad nichtmal nach einer schweren op aufs kisterl. 1x reingemacht und dann wollte sie raus. Das Kisterl hat sie nur zum schlafen verwendet
     
  17. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ich habe mein statement dazu bereits weiter oben abgegeben:

    http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=9846572&postcount=57 (erster absatz).

    hier gerne noch mal ausführlicher:

    ich persönlich finde wohnungskatzenhaltung :(, eine katzenkiste ist daher auch nicht artgerecht. nie im leben hätte ich mir eine katze genommen, wenn ich ihr keinen freigang bieten könnte und somit die möglichkeit, sich auch draussen zu erleichtern.

    obwohl ich prinzipiell glaube, dass katzen mit der kiste besser zurechtkommen, da sie (zumindest die meisten) im gegensatz zu hunden dazu neigen, ihr eben gemachtes geschäft gewissenhaft einzubuddeln - auch als freigänger. ihrem verhalten kommt eine kiste somit wesentlich mehr entgegen als dem eines hundes.

    ich jedenfalls hab noch nie einen hund erlebt, der sein geschäft erledigt, sich danach umdreht und es solange akribisch zuschaufelt, bis davon nix mehr zu sehen ist. :wave:

    aus 15-jähriger katzenerfahrung kann ich nur sagen, dass es durchaus auch freigänger gibt, die zum geschäfte machen lieber heim kommen ins kistl, als das geschäft draussen zu machen. obwohl sie den freigang quasi von baby an genossen.

    mein wort zum donnerstag. AMEN.
     
  18. superfly

    superfly Gast

    :confused: was hat aber das zuschaufeln mit dem kisterl zu tun??? hunde graben im freien ihre ausscheidungen ja auch nicht ein.:confused:
     
  19. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    JA EBEN - und somit im kisterl auch nicht.

    katzen aber SCHON, sowohl im kisterl, als auch im freien.

    deswegen meinte ich, dass katzen das kisterl wohl mehr entgegenkommt, weil sie in- wie outdoor dazu neigen, ihre exkremente zu verscharren. ;)

    schreib ich wirklich so unverständlich????? :confused:
     
  20. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    unsere alte dame hat auch verscharrt. nicht sehr genau, aber wie wild ;)
    oder sie wollte sicher gehen, dass sie nix mehr an den füßen hat sollte sie unbeabsichtigt reingetreten haben, denn vor hundesch... hat ihr gegraust:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden