1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hunde gehen aufs kisterl - ganz super!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 5 November 2009.

  1. susal13

    susal13 Gast



    Chihuahuas kommen ursprünglich aus Mexico(eine uralte Hunderasse,der Atzteken!) , haben wenig bis gar kein Fell , also ist es logisch , dass die eher frieren, als Deine halberten Schafe:D:wave:

    Ich glaub die sind von Natur aus eher kälteempfindlicher als ein Hund der viel Fell hat!;)
     
  2. susal13

    susal13 Gast


    Eh, wennst ihn warm einpackst wird ihm wohl net kalt werden;)

    Meiner wirds schön warm haben , wenn er zu uns kommt , hab schon einen Overall gestrickt*gg* , jetzt muss ich nur schauen, wo ich Lederfleckerln und Minischuhsohlen herbekomme , dann bekommt er Schuhe auch noch(bekommt er sowieso) , da ichs selber machen möchte.


    :D
     
  3. susal13

    susal13 Gast



    Auch Katzen haben ein Recht auf Zeit mit den Besitzern, nicht nur Hunde , ich finds bei Katzen genau so gemein, wenn sie fast immer alleingelassen werden!

    Kein Tier hats verdient allein zu sein, egal ob Hund oder Katze!;)

    Unsere Katzen sind zb aufs Menschenklo gegangen , natürlich immer heimlich , aber die Pfotenabdrücke unds Lulu in der Muschel haben sie immer veraten*gg*

    Im Übrigen gehts glaub ich der Petboum um meine Aussage in dem Thread der Wohnungstiererstellerin*gg*.

    Es ist wirklich so, dass diverse Kleinhunderassen stubenrein gemacht werden um aufs Kisterl zu gehen , wobei ichs selber witzig und seltsam finde. Ich finds auch nicht für gut , da ein Hund ja der Kumpel sein sollte, mit dem man draussen Spass hat und der draussen seinen Darm entleeren sollte.

    Für die Wohnung sind diese zwerge grad richtig , weils net so viel Platz brauchen.;)

    Würden wir einen grossen Hund nehmen, so müsste er im Keller schlafen , da wir aber recht kleine Räume haben , wirds ein kleiner werden , ohne Hundekisterl , da er direkt vor der Haustüre hinschiffen könnte , bzw wir genug Grund haben, welchen er zukacken kann wenn er will.:D
     
  4. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ja eh. Aber was machen dann eben die Leut die große Hunde haben?
     
  5. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    dem stimme ich dafür wieder nicht zu. sie haben genauso ein fell wie alle anderen kurz- und langhaarhunde ;)
    [​IMG] der sieht nicht so aus, als würde er frieren ;)
     
  6. susal13

    susal13 Gast

    Fell habens schon, aber nicht so eine Schafwolle wie zb ein Goldie;)
     
  7. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    bei schafwolle müsste er einen pulli tragen.
    ihr nehmt euch wirklich einen chi, oder was das ein scherz?
     
  8. susal13

    susal13 Gast


    Is kein Scherz, wir suchen gerade , hab schon etliche Angebote bekommen, teils sogar Hunde die per Versand von Kamarun:rolleyes: verschickt werden usw. ein paar seriöse waren dabei, mal schaun, bei uns in der Nähe gibts auch einen Züchter, der hat sich aber sehr seltsam verhalten , wollten den Hund gestern anschauen kommen, aber da wirst net informiert, dass sie den Hund bereits verkauft haben.

    Na ja ein kleiner Hund solls halt werden, weil so ein Grosser Hund zu gross wäre für unser Haus, da hätten wir dann keinen Platz mehr.

    Also jo war kein Scherz , aber wir haben ja Zeit zum schauen;)
     
  9. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    schau daß du einen züchter vom ökv kriegst,weil die vermehrer bieten hundsis an, welche leider oft sehr,sehr krank sind.
    ob ansteckende oder vererbte erkrankungen.
    und schau dir an,wie die mutterhündin gehalten wird. ;)
    im www kannst nachschauen,was über die einzelnen züchter geschrieben wird.
     
  10. kristall

    VIP: :Silber


    Was auch immer. Aber weil große Hunde nicht aufs Kisterl gehen können, darf mans kleinen auch nciht anbieten?
    Verschrobene Denkweise.
     
  11. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Warum muss man Tiere aus Mexico bzw. südlichen Ländern bei uns halten...oder umgekehrt Huskys im Süden (bzw. in einer kleinen Stadtwohnung ohne Auslauf)?
     
  12. superfly

    superfly Gast

    was mich wundert...wer sagt eigentlich, dass katzenklos "artgerecht" sind?
    wir hatten in NÖ einen zugelaufenen kater, die immer nur draußen gemacht hat, nie auf ein katzenklo gegangen wäre, nicht mal, als er mal krank war und eine zeitlang nicht raus sollte...
     
  13. susal13

    susal13 Gast


    Warum muss man überhaupt ein Tier halten?:rolleyes:

    :wave:

    Ja warum eigentlich, wieso halten sich Tiere nicht Menschen?:confused:
     
  14. Lavendula

    Lavendula Gast-Teilnehmer/in

    und eine katze ist eine katze und gehört auch nicht auf die kiste, gell? weil das ist ebenso wenig artgerecht. und wie kommen die leute nur darauf, dieses freiheitsliebende tier als reine wohnungskatze zu halten...
    und dann sind da ja noch die vögel in den käfigen...
    und die hamster, die oft nur das laufrad als bewegungsmöglichkeit kennen...
    und gar zu schweigen von den exoten in den terrarien...

    ja, es kann dir noch oft das kotzen kommen!
    da wird doch fast das "hundekistl" zur lappalie. ;)
     
  15. kristall

    VIP: :Silber

    Ich persönlich wage auch zu behaupten, dass die allermeisten Hunde auch ohne Kisterl nicht ganz artgerecht gehalten werden!.
     
  16. susal13

    susal13 Gast


    Du traust dich aber etwas!:D


    Wer entscheidet überhaupt darüber , was Artgerecht ist?:confused:
     
  17. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    im prinzip ja. haste gut zusammengefasst.
    richtig. DIE sind besonders arm.
    jössas ja. die MÜSSEN einfach einen dachschaden kriegen bei der laufradrennerei.
    da kommts drauf an. gibt ja auch welche, die sich freiwillig auch nicht mehr oder viel weiter bewegen würde, als sie das in einem ihrer grösse angepassten glaskobel tun.

    nein, wird es nicht.

    ich kehre zur eingangsfrage zurück: warum kauft man sich einen kleinen hund und behandelt den armen dann wie eine katze, nur weil man zu bequem ist, ihn als das zu sehen, was er IST: ein HUND???
     
  18. elektra

    elektra Gast

    tja uli, deine frage ist doch ganz einfach zu beantworten:

    wer sich einen chihuaha nimmt, will gar keinen richtigen hund, sondern ein kleines, liebes, süsses schoßhündchen. anders gesagt: hundebesitzer wie du und ich würden sich nie so ein meerschweinchen nehmen.:D

    immerhin ist der chi DER modehund geworden, und da will man ja mithalten.
     
  19. majaMAMA

    majaMAMA Gast-Teilnehmer/in

    ich finds ehrlich gesagt ziemlich daneben wie manche hier über besitzer von (sehr) kleinen hunden schreiben !

    wir haben auch einen sehr kleinen HUND - er ist kein meerschweinchen - und nein wir haben ihn nicht genommen weil wir ein schoßhündchen wollten sondern weil wir einen kleinen hund wollten, weil wir der meinung sind, dass eine wohnung nicht der geeignete platz für einen großen hund ist !

    und ja, unser hund hat auch einen bzw. mehrere mäntel - nicht nur weil er so klein ist, sondern weil diese rasse keine unterwolle hat und dadurch rasch friert wenn sein auch nass wird !

    und es stimmt auch nicht dass die kleinen hunde alle keinen bzw. kaum auslauf brauchen. im gegenteil !

    unser kleiner 2 kg HUND ist jeden tag 2-3 mal je 1-2 stunden unterwegs !
    er hat auch keine probleme mit zu halten wenn wir joggen oder inline skaten etc. gehen !

    er hat oft mehr ausdauer als der golden r. unserer nachbarn.

    und getragen wird er selten bis gar nicht.

    ich hab auch nix gegen große hunde und deren besitzer und habs echt satt von manchen behandelt zu werden als wären unsere hunde keine richtigen hunde !
     
  20. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    warum geht ihr auf die kleinen hunde los?
    ein chi ist genau so ein hund wie jeder andere.
    ich hab shelties. schulterhöhe des rüden: 39 cm. hündin kleiner.
    die sind super erzogen und an mich gebunden, ja das kann ich sagen. viel liebe, zeit und überlegungen stecke ich da rein, und mit grosser freude.
    und mich als halter eines nicht-mammuts nervt das gemecker schon ein bisserl.
    ich schreib auch nicht in jeden fredl, daß ein sheltie 14 jahre alt wird, aber eine dogge wegen des grossen körpers und des kleinen herzens nur 8, wenn überhaupt. was ist nun überzüchtet, der grosse oder der kleine hund? :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden