1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hund und katz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 28 Mai 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns werden tiere nicht geschlagen.
    mein hund ist 6 jahre bei uns - und wir sind bisher ohne "eins drüberbekommen" ausgekommen.
    das wird auch so bleiben.
     
    Always, haltestelle und buttercup gefällt das.
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    zwischen schlagen und einsdrüber bekommen das er weiss er hat die katz nicht zum angreifen ist ein unterschied.

    im normalfall weiß das der hund sowieso wenn es vom besitzer eindeutig rübergebracht wird. das dürfte bei dir nicht der fall sein und somit assoziiert hund katze ist freiwild den frauerl/herrl ist nur halbherzig wenn gar nicht streng.
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    falsch.
    unser hund lebt vom ersten tag bei uns (da war sie vier monate) problemlos mit katzen unter einem dach.
    auch dort, wo sie vorher war, gab es katzen - und die tigerlilli hüpft auch um den hund herum und fängt seinen schwanz und der hund hat zwar keine freude, akzeptiert ihr wildes spielen aber.
    auch den alten, kranken mutz, der leider bald gestorben ist, hat er toleriert, das war kein problem, der mutz hat nie den bannkreis überschritten, was die susi leider gemacht hat.
    und jetzt fühlt sich der hund in seinem eigenen daheim bedroht.
    du hast natürlich vollkommen recht - wenn ich ihn jetzt schlagen würde, könnte ich ihn dazu bringen, dass die angst vor mir größer ist als die angst vor der katze.
    wenn das aber der preis ist - dann will ich ihn nicht zahlen.

    wenn es auch nach längerem zuwarten nicht besser wird und die katze nicht integriert werden kann, dann wird für susi einfach ein guter platz gesucht und fertig.
    darin siehst du ein abschieben - ich sehe unter deiner tierhaltung, wo ein offentliches einzelgängertier permanent in eine gruppe gezwungen ist, als quälerei - denn was du als "nicht lustig" bezeichnest, ist für dein tier ein großer stress.
     
    haltestelle und Pipina gefällt das.
  4. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    also erstens hat kein hund jemals angst von seinen herrn wenn er folgen muss/soll geschweige das unsere olga in irgend einer weise gequält wird. sie mag halt keinen kater. nach deiner ansicht hätte ich sie draussen bei minus 14 grad sitzen lassen und nicht mitnehmen sollen udn wenn ja dann sofort einen anderen platz für sie. interessanterweise wollte sie keiner es hat sie niemand vermisst und was jetzt. katze aussetzten oder was tun.??? selbst das TSH hats nicht interessiert als ich nachfragte ob wer nach der katze gefragt hat.

    olga lebt im obergeschoss bei meinen sohn auf 50m2 inkl katzensicherer loggia und wird sowohl von ihm als auch mir versorgt. ich denke das man dies nicht als tierquälerei bezeichnen kann. klar kommen manchmal meine burschen rauf nur die tun ihr nix , sie ist diejenige die pfaucht und haut. das nennst du tierquälerei.

    achja sie schläft in seinen bett bzw auf seine sofa und hat eben eine 10m2 loggia die gesichert ist alleine o gott wie arm ist diese katze .
     
    #44 Chelsea, 2 Juni 2012
    Zuletzt bearbeitet: 2 Juni 2012
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ja - und bei uns ist die situation anders - und ich müsste deiner meinung nach dem hund eine drüberziehen - und das werde ich nicht tun - da kannst du windradln schlagen.
    die sitiation wird sich entspannen - oder auch nicht, das ist schwer zu sagen - und wenn nicht, wird für susi ein platz gesucht, wo sie ohne hund leben kann - ach wie arm ist diese katze....
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    objektiv gesprochen:

    ChelseaChelsea:
    ich hatte PN-kontakt mit lucy.
    sie hat einfach eine andere einstellung, die man durchaus respektieren und akzeptieren muss. sie will die katz nicht "abschieben," das hab ich schon verstanden. und deshalb darf man sie nicht verurteilen.

    ich denke, das sind einfach 2 verschiedene lebenseinstellungen. *versuchdiplomatiezuvermitteln*
     
  7. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke petboum, ich denke halt auch, dass man die sache aus verschiedenen blickwinkeln betrachten kann.
    ich geh davon aus, dass wir alle das beste für die uns anvertrauten tiere wollen.

    aber, chelsea, nimm mal die geschichte von anromas neuer hündin, stella.
    die ist in ungarn aufgelesen worden von einer familie - hätten die nicht auch die pflicht, stella 0zu behalten, nach deiner auffassung? obwohl sie selber meinen, genug hunde zu haben?
    aber sie haben sie trotzdem nicht ihrem schicksal überlassen - so wie ich susi nicht direkt von der schwie ins tierheim gebracht habe, sondern den versuch trotz schlechtem gefühl gewagt habe?

    und die retter von stella haben sie einige wochen behalten und einen platz für stella gesucht, jetzt ist sie bei anroma, der erwünschte und ersehnte familienliebling.
    meinst du ersthaft, diese familie hätte falsch gehandelt, nur weil sie stella nicht behalten?

    bei uns ist das nicht viel anders - nur ist der grund, dass susi möglicherweise nicht bleiben kann, eben der, dass sie offensichtlich ein hunde-problem und nach der attacke der hund eins mit ihr hat.

    ist nun - und ich frag das jetzt ernsthaft, und würde mich über input der stillen mitleser wirklich freuen - die bessere lösung,. dass susi bei uns auf immer im katzenzimmer bleibt, der hund vielleicht irgendeine neurotische sache entwickelt, weil er von mir eins "rübergezogen" kriegt, sobald er den vermeintlichen feind aus seiner sicherheitszone vertreiben will?
    immer mit dem risiko, dass susi mal im freien von ihm verbellt wird und sich irgendwohin ins ungewisse flüchtet?

    und bitte - hier sind soviele hundebesitzer - wie ist das mit "eins überziehen" - ist das für euch tatsächlich ein adäquates mittel, unser problem in den griff zu bekommen?
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich denke wenn man dem Hund eines überbraten würde, würde der Hund erst recht denken an der Katze ist was nicht in Ordnung. Die Gefahr dass die Spannung dann größer wird ist dann eigentlich nur logisch.

    Emma lernt gerade die Katzen von Miris Freund kennen:D
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Lucy, ich würde es auch überdenken Susi ein neues zuhause zu suchen.

    Ich war in einer anderen Situation: ich hatte den Billy ( einen roten Kater) den ich wirklich sehr geliebt habe.
    Billy lag hier aber irgendwann nur noch lethargisch rum. ( ich wohne im 5 Stock und Billy konnte nicht raus. Ist mir irgendwann übers Dach abgehauen und nach 5 Tagen hat der Friseur von nebenan ihn gefunden)

    Ich habe als Billy hier nur noch dröhnig rumlag die Entscheidung getroffen für ihn ein zuhause zu suchen wo er raus kann.
    Nach etwas längere Zeit fand sich dann eine Familie mit Resthof, mit Hunden, mit anderen Katzen.

    Als Billy sich nach ca. 14 Tagen eingewöhnt hat, schickte mir die neue Besitzerin Bilder wie Billy auf dem Rasen liegt und wie er auf der Terasse liegt ( vor ihm hockt die kleine Tochter)!!

    Der letzte Stand war, dass Billy nachts Geschenke mit nachhause bekommt. Er darf also jetzt ein schönes Katzenleben führen. Ich habe aus Liebe zu dem Tier entschieden und nicht voller Egoismus das Tier was hier so unglücklich war behalten.
    Ich bin dann und wann immer noch traurig darüber, aber der Gedanke dass es ihm gut geht überwiegt.
     
    melii gefällt das.
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    du formulierst aus, was mir im kopf herumgeht.
     
    Puschel gefällt das.
  11. Pipina

    VIP: :Silber

    ich bin deiner meinung, ich würde meinen sam sicher keine überziehen weil eine katze ihn angreift.

    mein hund ist mit einer katze aufgewachsen, die akzeptiert er wenn er sie wieder sieht oder sie bei uns urlaubt. die katzen bei freunden werden auch hingenommen (egal ob wohnung oder garten). aber wenn eine katze durch seinen garten maschiert, dann gehts rund ( er erwischts eh net ;) )
    ich würde auch eine zeit abwarten und dann einen platz suchen, wenn sich nichts ändert.

    die retterin von stella ist eine freundin von mir, mittlerweile haben sie drei hunde und vier katzen. sie rettet was zu retten ist. ihren jüngsten hund hat sie samt seinen zwei geschwistern mit der flasche aufgezogen, weil die mutter verschwunden ist. dann hat sie gute plätze gesucht für zwei und einen mußte :) sie sich behalten.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    finde ich toll von dieser familie.
    *
    unser hund kann, wenn er aus dem garten rein will, das fliegengitter selber aufmachen.
    das macht er derzeit nicht - er bleibt relativ weit von der terassentür entfernt stehen, und gibt laut, dass ihm jemand aufmacht.
    der zwischenfall ist also nicht spurlos an ihm vorbeigegangen, er traut sich ohne "absicherung" durch uns nicht mehr ins haus.
    das macht mich ziemlich unrund.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    die susi ist heute schon wieder bis ins vorzimmer gekommen, als wir (samt hund) im garten frühstückten.
    beim letzten "vorfall" hat es drei tage gedauert, bis sie sich wieder raufgetraut hat.
    ich werte das mal als gutes zeichen - und bin gespannt....
     
  14. Pipina

    VIP: :Silber

    katzen sind doch schlau, susi wird begreifen auf was es ankommt.
     
  15. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in


    ich weiss zwar nicht was ihr mit überbraten verbindet , aber okay wenn ich dem hund mit der zeitung eine drüberbrate wie ihr es nett wird er das überleben. davon hat noch kein hund eine psychischen knacks bekommen.


    aber egal beim andere fall war von anfang klar das es nur eine zwischenstation ist so eine art pflegestelle wo ist da das problem das ist eh normal. aber egal mMn wenn ich mir ein tier nehme und das sollte man sich gut vorher überlegen dann kann ich nicht nachher sagen he da passt vieles nicht. kinder kannst auch nicht austauschen, wäre ja vielleicht manchmal auch eine alternative.



    den auch bei denn tieren gibts solche und solche und auch wenn es heute passt wie bei kitten kann sich diese katz zum protestpinkler eintwickeln werden die dann auch irgendwann abgegeben???
     
    #55 Chelsea, 3 Juni 2012
    Zuletzt bearbeitet: 3 Juni 2012
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    du hast glb ich "drüberziehen" formuliert - also ich verstehe unter drüberziehen, drüberbraten einen schlag, der zumindest einen kurzen schmerz und ein erschrecken auslöst bei dem, der ihn erhält.
    und ich halte das für kein mittel, das unser problem löst.
    auch wenn der hund keinen knacks kriegt, ist es kein weg, den ich gehen möchte, weil ich es für ein falsches signal halte.

    und in unserem fall denke ich, war auch mehr als klar, dass es eine sache ist, die möglicherweise nicht funktionieren wird - aber versuchen musste ich es, nicht mal vor mir selber hätte ich ausreichend argumentieren können, warum ich zwar vorher ein erwachsenes tier aus dem tierheim hole, zwei "verwaisten" katzen aus der eigenen familie aber das obdach verweigere.
    hättest du wohl zugestimmt, wenn ich geschrieben hätte, also eigentlich will ich die katzen nicht, ich glaub, das wird nicht klappen, weil xxxxxx, also ich bring sie ins tierheim?
    oder hättest du möglicherweise geschrieben, gib ihnen zumindest mal eine chance - ins TH geben kannst du sie noch immer?

    und zu deiner frage mit dem PROTESTpinkler - dazu kann ich dir nur sagen: wenn der umstand, gegen den das tier protestiert, nicht verändert werden kann - und dieser umstand in einem anderen haushalt NICHT vorhanden ist, JA - dann würde ich auch einen protestpinkler umsiedeln und mich und ihn nicht ein leben lang stressen.

    ich würde echt gerne verstehen, wo ich gegen die tierliebe verstoße, wenn ich sage:
    wenn die situation, die derzeit für ALLE ziemlich unangenehm ist, sich nicht bessert, dann kommt susi auf einen anderen platz?
    was ist daran SCHLECHTER als permanenter stress und die gefahr, dass die katze unkontrolliert irgendwohin abwandert?

    ich würde das wirklich gerne begreifen.
     
  17. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    also ich hätte sicher nicht gesagt probier es den wenn ich ein tier aus welchen grund nicht will/möchte wird es nicht wirklich funktionieren. Abgesehn das ich kein Tier ins TSH gebe. Die frage die sich da stellt ist die es war die katze der SM dann hättestt sie halt dort gelasssen bis ein anderer platz gefunden wurde und dort einstweilen versorgen müssen.

    naja das mit pinkler ist für mich nicht nachvollziebar. man nimmt ein tier und irgendwann wird es krank oder kriegt seine macken und dann protestiert es irgendwas etwas wo nichts geändert wurde, das heisst bei dir dann ab wohin auch immer.

    na dann hoffe ich für dich das wenn du alt gebrechlich bist und eventuell inkontinent man dich dann nicht auch ins pflegeheim schiebt.

    unkontrolliert abwandern darauf will ich jetzt nicht eingehn da ich sowieso gegen freigänger bin im bewohnten befahrenen gebiet. daher diskutier ich daher nicht darüber., nur soviel ich möchte und werde keine meiner katzen tot auf der strasse finden.


    zum verstehn du hast die situation herbeigeführt udn nicht die katze und du empfindest die sitution als schlecht. du sagtst du wolltest ihr eine chanche geben du kannst daher nicht nach 2 wochen sagen es ist mir zu viel stress. du sagst selbst es war klar das es nicht funktionieren kann von daher die katz ist kein versuchskaninchen mit der hoffnung von dir das es nicht funktioniert aber du hast es ja probiert also bist du nicht die böse. das passt mir nicht an deiner sichtweise.
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ChelseaChelsea

    danke für die erläuterung.

    wenn ich für zwei erwachsene katzen (eine 11 und eine 4) neue plätze suche, kann das relativ lange dauern.
    du denkst, ich hätte die beiden in der leeren schwiegermutterwohnung belassen sollen und zweimal am tag zum füttern kommen - und das vielleicht über wochen und monate?
    das wäre mir ehrlich gesagt, nicht als "besser" vorgekommen, als den versuch bei uns zu starten, ob ein integrieren möglich ist.

    ich habe nicht gesagt, dass es klar war, dass es nicht funktioniert (warum hätte ich das als klar finden sollen, bisher haben alle zusammenführungen ja geklappt) - ich habe geschrieben, es war relativ klar, dass es MÖGLICHERWEISE nicht klappt, weil susi sich auch in der schwie-wohnung nicht gezeigt oder angreifen hat lassen, auch nach längerem dort wohnen.
    die wahrscheinlichkeit war hoch, dass diese ängstlichkeit ein problem werden könnte.

    mit "in der hoffnung von dir, dass es nicht funktioniert" unterstellst du mir wieder das, was du mir die ganze zeit unterstellst, nämlich dass mir das schicksal der susi wurscht ist.
    wäre es das tatsächlich, hätte ich sie wieder zur schwie zurückgebracht nach einer woche, meinst du nicht?
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    aber ich sehe schon einen fehler bei uns - nämlich in der nicht sorgfältig genug gemachten anfänglichen "vorstellung" der beiden tiere.

    ich will das nicht herabspielen, ich versuche es nur zu erklären - wir waren in einer ziemlichen streßsituation durch die sache mit der schwie/heim/doch nicht heim (nur zur erklärung: wenn ich inkontinenkt werde, will ich keinesfalls, dass mich meine kinder waschen und wickeln, das möchte ich von geschulten professionellen händen, die das als ihren beruf sehen, gemacht wissen, also soviel zur heimabschiebung, wenn ich mich anpinkle/ankacke, wobei ich nicht davon ausgehe, dass ich das mal als protest machen werde - und bei der katze hast du aber von PROTESTpinkeln und nicht von einer krankheits/altersbedingten inkontinenz geschrieben, das ist was anderes, weil protestwürdige dinge können woanders nicht vorhanden sein, dann hört das pinkeln ja auf).

    also wir hatten ziemlichen streß einerseits, andererseits war ich leichtfertig, weil eben die zusammenführung mit dem mutz und hund so problemlos klappte.
    das war ein unverzeihlicher fehler, aber der ist jetzt leider geschenen.


    nur - was ist der weg da raus?
    du meinst, den hund eine drüberziehen, damit hab ich kein gutes gefühl.

    was bleibt mir also?
    sicher mal noch zuwarten - denn ich hab zwar geschrieben, was ich fühle, denke, als lösung mir vorstelle und wollte meinungen, erfahrungen hören, sicher auch mentale unterstützung - aber susi ist ja noch da, also stimmt es nicht, dass ich vorschnell aufgebe.

    was, außer hauen, kann ich noch tun, deiner meinung nach?
     
  20. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    die sm war ja nur 3 tage im altersheim und ich zitiere was du vorhin schriebst und jetzt
    ich unterstelle dir nur das du eine katze genommen hast die du eigentlich nicht wolltest nur damit du nicht die böse bist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden