1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hund und katz

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 28 Mai 2012.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß nicht, gelassenheidi, ob du schon mal einen ernsten kampf zwischen hund und katze gesehen hast - und zu deiner information, die susi ist nicht wesentlich kleiner als meine hündin.
     
    Chelsea gefällt das.
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    @ luccy du wirst es nicht glauben das ich lesen kann un das schon ziemlich lange.

    ich hab sehr wohl verstanden das die katz den hund angefallen hat wie du das nennst. ich hab dir aber auch geschrieben das sie warscheinlich gar nicht wusste das dies ein hund ist wie sie die stiegn raufkam und ihm wegjaucken wollte.

    der hund hat sich gewehrt und wenn ich als erwachsener dabei bin ist mein erster gedanke den hund den befehl zu geben lass die katz sofort in ruh. damit da nichts schlimmeres passieren kann. generell zieht eher der hund den schwanz ein als das er weiterkämpft oder sich verteidigt den ein katzenhieb tut weh.

    aber du erwartest da ich/wir sagen recht hast luccy gibt die susie weg, sorry aber das kann es nicht sein. wenn ich eine katze nicht will dann nehme ich sie mir nicht aus basta da gibts keine ausreden.

    da du ja sagst du wolltest sie dann musst du ihr auch die zeit des eingewöhnens geben und das geht nicht in 2 wochen.

    wenn ich so denken und handeln würde würde olga nicht vorm pc liegen sondern schon im TSH sitzen. den sie ist eine die selbst nach bald 2 jahren die sie bei uns ist pfaucht und schlägt sobald nur einer meiner kater in ihre nähe kommt. denoch haben wir sie behalten und wir halten halt die anderen katern soweit es geht von ihr fern und glaub mir und das ist auch nicht immer lustig.
     
    #22 Chelsea, 28 Mai 2012
    Zuletzt bearbeitet: 28 Mai 2012
  3. nein habe ich noch nicht lucy.
    Ich glaube halt nicht, dass die Susi eine bösartige Katze ist. Ich denke sie war panisch und hat deshalb so reagiert. Und weißt, irgendwie hab ich schon den Eindruck, dass die Susi nie die Katze war, die du gewollt hast. Hängt eventuell auch mit dem Verhältnis zu deiner Schwiegermutter zusammen ;)

    Ich verstehe aber schon auch, wenn sich diese Situation gar nicht entspannt, dass du die Susi abgibst! Nur JETZT ist das einfach noch viel zu früh. ;)
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    z
    schau - du gehst davon aus, dass du die situation in der ICH und meine tiere waren, besser erfasst und analysieren kannst, als ich und hast deine meinung.
    das verstehe ich, das hab ich dir eh schon geschrieben, wäre ich nicht DABEIGEWESEN und würde nur lesen was ich selber schreibe, hätte ich wohl ähnliche gedanken - zumindest auf den ersten blick.

    susi wusste mit sicherheit, dass der hund ein hund ist, weil wir sie, als wir sie holten, einige zeit im sicheren korb im wohnzimmer stehen ließen, damit sie SIEHT wo sie ist.
    dann hat sie einige tage im katzenzimmer verbracht, geräusche gehört, der hund bellt ja auch mal usw.
    und außerdem war sie einige zeit auf der straße, in der siedlung, wo meine schwie wohnt, gibt es auch hunde.

    dann ist sie ja rel. früh - und das habe ich auch schon geschrieben, die stiegen rauf und der hund hat sie verbellt.
    und als sie DANN den angriff machte, wusste sie schon, was sie tat, sie hat den hund vertreiben wóllen, was mir ziemlich sicher sagt, die will nicht mit einem hund unter einem dach leben und sich arrangieren - denn dann hätte sie wie der mutz und auch unser alter kater, als seinerzeit der hund zu uns kam, reagiert.
    da ist das genau so abgelaufen, wie einige user das geschildert haben - und bitte, JETZT hat das aber eine andere, bedrohliche komponente.

    und nein - nicht jeder hund zieht den schwanz ein - meine zieht ihn NICHT ein, wenn sie sich bedroht sind, auch nicht bei zwei weißen riesenschäfern oder einem verhaltensgestörten husky - wenn es bedrohlich wird stellt sie sich. das liegt in ihrem wesen, obwohl sie ein kleinwüchsiger hund ist, oder vielleicht gerade deswegen.

    und die situation vor dem angriff war so, dass wir den hund (mein mann saß ja neben ihm auf der couch) ruhige kommandos gaben, bleib, ruhig, braver hund, brave katze etc.
    wir wollten der susi die möglichkeit zur kontaktaufnahme geben und deeskalieren - und es kam zu dem angriff. ich stell mir das auch für den hund nicht lustig vor - von seinen menschen das signal zu bekommen, alles OK, verlass dich auf uns, wir sind da - und dann der angriff.

    und so gut erzogen wie dein hund offensichtlich ist, ist sie wohl nicht, denn in der not reagiert sie nach ihren instinkten, so hat sie auch z.b. einen jagdtrieb, den wir ihr nciht aberziehen konnten.

    und zum thema: "wenn ich mir eine katze nehme" - du weißt genau, unter welchen umständen ich sie "mir genommen" habe - ich hatte von anfang an kein gutes gefühl.
    ich kenne die susi nun ein jahr und sie mich - und noch immer ist sie in der wohnung de schwie davongelaufen, sie liess sich kein einziges mal berühren, und vor meinem mann, den sie nochbesser kennt, weil er öfter und länger bei seiner mutter, war, rennt sie noch heute weg, während sie sich an mich gewöhnt hat und in den 4 sicheren wänden des katzenzimmers ist sie auch rel.entspannt.

    ich hab sie mir nicht "genommen" - ich hab mich den umständen gebeugt, klar versuche ich es, aber ich sehe das ganze trotzdem mit einer gewissen distanz, und ich sehe eine katze, die wohl aufgrund schlechter sozialisierung und schlechten erfahrungen einen platz mit wenig trubel, ohne hund und EINER ständig anwesenden bezugsperson braucht. - nicht von ungefähr hat sie sich bei meiner schwie angesiedelt.
    ich hab auch rücksprache gehalten mit leuten, z.b. von zwei vermittlungsstellen - und je näher dem sachlichen, profimäßigen umgang mit tiervermittlung und tierbedürfnissen, desto klarer kommt hier das feedback, die susi wird mit dieser situation wohl immer überfordert sein und WAHRSCHEINLICH ABWANDERN.
    das sagen mir menschen, die nicht mich bewerten, sondern erfahrung mit dem verhalten von tieren haben und die sache aus der sicht beurteilen, was fürs tier am stressfreiesten und sichersten ist.

    ich denke, ich habe mich nun genug gerechtfertigt - wenn du mich als egoistischen, verantwortungslosen menschen betrachten willst, werde ich dagegen nicht anreden können.
    ich kenn jetzt deine meinung, kann sie auch nachvollziehen, kann dir nur nochmal sagen, ich bin kein teenie, der sich ein paris-hilton-hundi gewünscht hat und nun entsetzt ist, weils in die handtasche scheißt.
    ich liebe tiere - aber ich geh nciht davon aus, dass ich für ALLE tiere den richtigen platz bieten kann und kenn auch meine grenzen. und ich hab auch meinen hund gern und verantwortung für ihn.
    und - auch wenn du es mir nicht glaubts, fühle ich das auch für die susi und will ihr ein gutes leben ohne tägliche aufregung, die dann vielleicht zu erkrankungen führt, ermöglichen.

    vielleicht denkst du mal drüber nach, dass der tägliche stress für deine katze auch nicht nur gutes bringt?
     
    haltestelle und Pipina gefällt das.
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub auch nicht, dass sie bösartig ist - ganz im gegenteil, sie ist eine liebe, sie mag gebürstet werden,wenn alles ruhig und entspannt ist, spielt sie sogar ein bisschen, sie benutzt den kratzbaum , und ist überaus selig, wenn ich mich ihr allein widme, dannsabbert und schnurrt sie - bis sich irgendwo was bewegt, und dann ist sie weg.

    und nein - sie war nicht panisch, sie ist gezielt und bewußt auf den feind losgegangen.
    und genau diese diskrepanz - einerseits ängstlich, immer gleich weg, wenn sich wo was regt - und dann ei grundloser angriff? die wollte klar schiff machen, das war mein eindruck und auch der meines mannes.
    ich bin mir ziemlich sicher, dass das letzte, was sie will, ein hund im haus ist.
    aber das können andere offensichtlich viel besser beurteilen.....

    es war wohl ein fehler, nicht von anfang an meinem gefühl zu folgen, aber ich hätte es nicht argumentieren können - da ist einfach der familiäre zwang zu groß gewesen, mein mann hätte das nicht verstanden und ich hätte auch keine worte gefunden, weil die emotionen in der schwie-sache zu hoch waren.
    aber auch hier glaube ich schon, dass ich nicht das tier für menschliche sachen büßen lasse.
    bzw. die gelegenheit genutzt hätte, als die schwie wiederkehrte, ihr ohne debatte beide katzen wieder auszuhändigen, wenn es mir nur darum ginge, die susi nicht haben zu müssen..
     
    haltestelle gefällt das.
  6. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    neuester stand:

    war mit der kleinen impfen, bei unserem TA, der mich, alle unsere tiere, unsere familie und auch die susi kennt und selber einen (oder zwei) hund(e) und 8 katzen hat, wobei immer wieder katzen dazukommen.

    er ist in gewisser weise ein fatalist - und hat folgendes resümee gezogen:
    er ist wie ihr der meinung, das kann noch ein nebeneinander werden, liebe wird es nie, und möglicherweise bleibt die susi auch "im keller" (war bei der schwie auch viel unter dem sofa).
    aber den kampf selber sieht er derzeit nicht so dramatisch - allerdings glaubt er auch,wenn die susi mal rauskommt, und der hund sie DRAUSSEN scheucht, wandert sie wahrscheinlich ab.
    und IM garten sind die hunde die chefs, das ist auch bei ihm so, im haus die katzen, im garten die hunde.
    also er plädiert auf mindestens ein monat zuwarten und den dingen ihren lauf lassen.
    die zeit bringts, meint er, und weggeben kann man sie auch später noch, wenn es tatsächlich blutig werden sollte, was er nicht ausschliessen kann, aber nicht annimmt.

    mein mann und ich haben beschlossen, jetzt mal nichts zu machen, sondern zu sehen, wie es sich weiterentwickelt, raus kann die susi derzeit eh nicht, wir müssen ja auch wegen der kleinen derzeit immer die tür zum keller geschlossen halten, wenn die terassentür offen ist. falls es aber zu einem "dramatischen" zwischenfall kommt, werden wir susi vermitteln lassen.

    jedenfalls hab ich jetzt mal baldriantropfen gekauft, und ein tücherl mit zwei tropfen aufgelegt, wobei die susi demonstrativ das katzenzimmer verlassen hat und in die waschküche marschiert ist.-
     
  7. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    von Baldriantropfen drehen Katzen doch eher am Teller?!
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ja - aber wohlig stoned - vielleicht hilfts......
     
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    :D
     
  10. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Bei Hund-Katze-Maus in Vox hatten sie vor einigen Sendungen einen ähnlichen Fall. Da wollte eine Frau samt Hunde-hassender Katze mit ihrem Freund samt Hund zusammenziehen. Die Katze ist so richtig ausgetickt, wenn ein Hund auch nur in ihre Nähe kam, das volle Programm.

    Eine Tierverhaltenstherapeutin hat erklärt, dass die Katze wahrscheinlich wegen eines Hundes einmal in Lebensgefahr war, bzw das so wahrgenommen hat und deshalb jetzt diese heftigen Angstreaktionen zeigt.

    Sie haben den Hund und die Katze getrennt auf einen Klicker konditioniert und dann den Abstand Hund-Katze über viele Wochen und mit viel Geklicker geringer werden lassen. Im neuen Haus des Paares gab es für die Katze Ecken, die hundesicher waren.

    Vielleicht findest du den Beitrag bei Vox noch als Stream.
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich kann mir vorstellen das es unglaublich schwierig ist.
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in


    ja, ist es schon.
    ich will ja beiden gerecht werden - oder eigentlich uns allen.
     
  13. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    danke für deinen beitrag. mal sehen, ob ich das bei vox noch finden kann, bzw. werde ich auch googeln etc.
    jetzt glaube ich brauchts mal ruhe für alle, wieder zurück an den start, oder so.
    der kleine fratz hat nach dem TA den hund auch angefaucht und richtig "gespuckt", das zwergerl und jetzt ist sie k.o. und pennt.
    susi ist in einem ihrer verstecke und schläft auch.
     
  14. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

  15. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

  16. bin gespannt wie das weiter geht :) man weiß ja nicht welche Erfahrung die Susi schon mit Hunden gemacht hat.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    derzeit residiert die susi ausschliesslich im keller, kommt aber täglich bis ans ende der treppe rauf und maunzt dort kläglich.
    mit lili kat sie sich zwar noch nicht 100%ig abgefunden, sie faucht angewidert, wenn die kleine spielen will, aber von daher hab ich keine bedenken.

    allerdings - was werden wird, wenn sie der hund erblickt, wird noch spannend....
    sie tut mir echt leid, weil sie so allein ist tagsüber.

    bachblüten werde ich versuchen - hilfts nix, so schadets wohl auch nix....
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    vor einer halben stunde hat die susi wieder - nach langem vortasten - im wohnzimmer um die ecke gelinst - der hund ist wie ich befürchtet habe, wir von furien gehetzt auf sie los, so schnell konnte ich nicht reagieren.
    ich fürchte, da sind die fronten arg verhärtet.
     
  20. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    du wirst beim hund ansetzen müssen. von mir hätte der hund eine drüber bekommen und auch klargemacht bekommen das er die katz nicht anzugreifen hat, ansonsten wirst immer stress haben.

    wenn ich seh das der hund auf die katz los geh greife ich schon ein und der hund hat den befehl sitz oder platz oder was immer und hat zu folgen.

    meine wären nie auf die idee gekommen die katz anzugreifen den sie wussten das dies bei mir nicht erlaubt bzw geduldet wird. du hast das sagen udn nicht der hund und du bestimmst was er darf und was nicht. Natürlich muss es auch überzeugt rüberkommen und dann funktioniert das schon.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden