1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund tötet Kleinkind!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petrita, 13 November 2009.

  1. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Das Problem ist die Panikbeisserei - wenn ein Hund einmal zubeisst - passiert meist wenig - aber gerät der Hund während des Bisses in Stress oder in Panik - verbeisst er sich und ist nicht mehr kontrollierbar. Und einen 40 Kilo Rottweiler kriegt keiner mehr von seinem Opfer weg.

    Deshalb - jeder Hundebesitzer der mir erklärt - dass er seinen Hund unter Kontrolle hat - hat von der Hundeführung keine Ahnung.
     
  2. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ach ja? Komisch, ich habe bis jetzt immer vorausgesetzt, dass ein Hundebesitzer sein Tier unter Kontrolle haben sollte.
     
  3. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    is schon gut:cool:;)
     
  4. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Hast recht - es sind Kuschelhunderln. Jooo sicher.....:eek:
     
  5. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Hat Dich schon mal ein Hund gebissen? Glaubs mir dann würdest was anders schreiben.

    Mir tut nur die Familie leid die mit dem jetzt leben muss was da geschehn ist....
     
  6. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Na Du musst es ja wissen.......soll man so einem Lebewesen etwa Liebe entgegenbringen? Geh bitte...:blahblah: Und was weisst Du von meiner Gefühlslage zu Lebenswesen - ist ja lächerlich. Darüber kann ich nur lachen.

    Es ist einfach unfassbar traurig was der Familie passiert ist da kann man keine Gefühle für das Tier aufbringen. Und es passiert immer wieder: Kind will Hund anfassen und Besitzer sagt: Kannst ruhig streicheln er tut eh nix............und wenn was passiert............ find ich zum Kotzen.
     
  7. Donaunixe

    Donaunixe Gast


    Ach bitte, tu uns doch den Gefallen und behalt deinen Senf für dich wenn du keine Ahnung hast.

    Danke.
     
  8. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Wenns andere Meinungen net akzeptieren kannst bist fehl am Platz in einem Forum. Da werden nun Meinungen ausgetauscht und das muss man hinnehmen ob man will oder nicht.
     
  9. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Da hab ich doch mal so einen schönen Satz von Zerlina gelesen... "eine Äußerung verdient nur dann die Bezeichnung 'Meinung', wenn ihr ein Denkprozess vorausgegangen ist", oder so:cool:
     
  10. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Jo sicher.... wirst schon recht haben. :hug::wave:
     
  11. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Na, geht doch.
     
  12. anroma

    VIP: :Silber

    Stimme ich voll zu, wobei zu klären wäre, warum kam das Tier in eine Panik- oder Streßsituation, denn die Begrüßung des Vaters wenn er vom Dienst nach Hause kommt, müsste an sich ja ein täglich gewohntes Ritual sein.
     
  13. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Jop,

    mit 6 Jahren, mein "eigener" Cocker Spaniel weil ich ihm einen Knochen wegnehmen wollt. Fingerkuppe war weg.

    mit 14 Jahren, in der Hundeschule ist ein Hund (ca Kniehoher Mix) abgehauen auf mich los und hat mich in den zur Abwehr hochgehaltenen rechten Arm gebissen.

    vor ca einem halben - dreiviertel jahr, hatten wir einen Rotti bei uns der total schlechte Erfahrungen gemacht hat (wurde angeschossen und hatte angst vor lauten Geräuschen), ich hab ihm sein Futter gebracht (er war in der früh im Zwinger da wir mehrere Hunde hatten und nicht alle im Haus schlafen konnten), ich hab vergessen die Zwingertüre ganz zuzumachen, sie ist zugefallen und er hat mich, da erschrocken, in den linken Unterschenkel gebissen, ich hab bis heute eine ca 10 cm lange Narbe am Unterschenkel, jedoch hat der Hund nur 1 mal zugebissen und gleich losgelassen und ist selbst in so einer absoluten Streßsituation nicht kopflos auf mich losgegangen.

    Das waren die "schlimmsten" Vorfälle mit Hunden. Dazu kommen noch Kratzer und kleine Bißwunden an Händen, Armen und Beinen, die des öfteren vorgekommen sind, sei es beim Spielen oder beim Training.

    An all diesen Vorfällen war ich selbst Schuld und sie sind nicht entstanden weil der Hund von geburt an ein "Kampfhund", eine reißende Bestie oder sonst was war. Bitte informier dich mal genauer über das Thema Hund bevor du solche Postings machst.

    Die Familie tut mir auch Leid und verurteilen sollte man sie nicht, aber den Hund auch nicht.
     
  14. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Ein Rottweiler kann genauso beißen wie ein Dackel, nur die Bisskraft ist eine andere. Über den Zicker vom Dackel wirds natürlich keine Statistik geben.

    Und wie viele SOKAs gibt es und wieviel Prozent davon haben schon gebissen?
    Und wieviele liebe süße Kuschelhunde gibt es und wieviel Prozent haben schon gebissen?
    Ich bin mir sicher wenn man Zahlen hätte, würden die Kuschelhunde schlecht abschneiden.
     
  15. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Auch ich habe so einen uuuuuuuuuuur bösen Bullmastiff und ja sie ist definitiv ein Kuschelhund, nichts desto trotz ist sie nie allein mit meinen Kindern und sie hat ihre Box zum zurückziehen, aber ich würde genauso handeln hätte ich einen "lieben Kuschelhund".

    Hund ist Hund ob groß oder klein.
     
  16. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Die Familie darf man nicht verurteilen - die machen genug mit. :(
     
  17. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Die Familie macht genug mit ja, und ich glaub nicht dass irgendjemand bewusst sein Kind gefährdet. (Ausnahmen gibt es immer,..)
    Aber es ist trotzdem wichtig wenn etwas passiert ist, nachzudenken, wie so etwas passieren kann.

    Bei uns war es riesen Thema in der Hundeschule und uns wurden wieder (eigentlich von Anfang an) die Calming Signals erklärt und darauf aufmerksam gemacht und das Lesen dieser an unseren Hunden geübt.

    Wir haben sogar kronkrete Übungen (zufällig) mit meinen Kindern hinter dem Zaun gemacht. Und der einzige Hund der auffällig reagiert hat war einer, wo die Dame immer Enkelkinder im Haus hat.
    Aber meine Kinder sind eben andere Kinder.
    Sie hat dann beim zweiten Mal vorbeigehen auf ihen Hund geachtet und noch bevor der Hund in Stress geriet ist sie auf die andere Seite gegangen und hat sie vor dem Beschwichtigen müssen bewahrt.

    Wir haben mehrere Beispiele besprochen wie man richtig reagiert, und dass man Hunden das Knurren nicht verbieten soll,.... usw.

    Ich finde das einfach wichtig, und das sollte in jeder Hundeschule so sein. UO ist nunmal nicht alles.

    Da gehts nicht darum der Familie vorzuhalten was sie eventuell vielleicht falsch gemacht hat sondern zu besprechen wie so etwas bestmöglich verhindert werden kann.
     
  18. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Ja - und jetzt multiplizier mal den Stress von einem Hund - der möglicherweise nach dem Kind geschnappt oder gebissen hat - und das Kind hysterisch zu brüllen beginnt - möglicherweise inkl. Oma und dann später mit dem Hundeführer.

    Und leider haben grosse Hunde - grosse Mäuler, ein kleiner Hund erwischt ein Kind möglicherweise am Fuss oder an der Hand - hat aber nie und nimmer das Maulvolumen - einen ganzen Kinderkörper in den Mund zu bekommen um dann zuzubeissen. Bei Hand und Fuss - hat das Kind wenigstens noch eine Überlebensschance, ist der Körper mal durchgebissen oder gar der Kopf - stehen die denkbar schlecht.

    Aber wie gesagt - jeder soll so grosse Hunde halten - wie er mag - nur braucht er sich dann nicht wundern - wenn es dann zu schlimmen unfällen kommt.

    Zwergenfee
     
  19. yassi84

    yassi84 Gast-Teilnehmer/in

    :rolleyes::rolleyes::rolleyes: aber hauptsache du hast Ahnung davon :mad:
     
  20. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt nicht.

    man kann weder JEDEN hund zum beißer - noch JEDEN menschen zum schläger machen.

    manche hunde werden beißer - und manche menschen werden schläger, wenn sie schlecht behandelt werden.

    aber unter den beißern und schlägern sind wenige, die NICHT schlecht behandelt wurden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden