1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund tötet Kleinkind!!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petrita, 13 November 2009.

  1. Chickababy

    Chickababy Gast-Teilnehmer/in

    Es ist unnötig wieder einmal darüber zu diskutieren.

    Jeder Hundehalter, egal welcher Rasse, ist dafür verantwortlich, dass sein Tier, weder Familie noch Mensch oder Tier in seiner Umgebung gefährdet.

    Das ist meine Meinung.

    LG Chicka

    Schlimm was passiert ist. Die Familie hat mein Mitgefühl.
     
  2. anroma

    VIP: :Silber

    Mir ist bei dieser Sache unklar, wie es zu den tödlichen Bissen überhaupt kommen konnte, wenn das Kind an der Hand der Großmutter zur Tür geführt wurde.

    Warum wurde das Kind nicht sofort hochgenommen?

    Die andere Frage, die ich mr stelle ist jene:
    An sich lebt der Diensthund eines Polizeihundeführers ja in dessen Familie - wenn der Rotti der Privathund war - wo war dann der Diensthund?
    Warum kam der Polizeihundeführer ohne Hund vom Dienst nach Hause?

    Wie gesagt, so tragisch es ist, aber es gibt mE einige Ungereimtheiten dazu, wie es in den Medien gebracht wurde.
     
  3. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Vielleicht ist er "nur" Polizist und nicht Diensthundeführer? Oder war es fürher mal?
    Ich weiß nicht wie oft der Hund zugebissen hat, und bei einem so kleinen Kind kann vermutlich auch ein Biss an einer blöden stelle tödlich sein, aber ich kann mir nicht vorstellen,wie der Hund öfter als einmal zubeißen hätte können,wenn zwei Erwachsene daneben stehen.
    Eines ist für mich aber klar, entweder der Hund war krank (Tumor od. so) od. und das glaube ich eher, bei der Erziehung/Ausbildung/ Behandlung des Hundes ist einiges schief gelaufen.
     
  4. anroma

    VIP: :Silber

    Laut Arzt in der ZiB24 gestern hatte das Kind MEHRERE Bißwunden am Körper und sher schwere am Kopf - wie ging das, wenn Großmutter und Vater dabei stehen?

    Das Tier danach den ganzen Tag inden Keller zu sperren, macht es meines Erachtens nur noch aggressiver.

    Das tier muss nicht unbedingt krank sein, es gibt Hunderassen, die verändern ihr Verhalten im Alter von 7 - 8 Jahren.
    In meiner ersten Beziehung hatten wir einen Deutschen Kurzhaarrüden - der war das freundlichste Tier - mit 7 Jahren biß er erst einen Nachbarn, danach die Mutter meines damaligen Lg - aus total unersichtlichem Grund.
    Der Hund wurde dann weggegeben - kam an einen guten Platz, weil er einfach unberechenbar war.
     
  5. KampfMaus

    KampfMaus Gast-Teilnehmer/in

    wir haben gestern so darüber gesprochen und sind der selben meinung wie du!!! als erster war der hund da, wurde sicher verhätschelt etc... und seit das kind da is wurde er kaum mehr beachtet. wenn er zum kind kam wurde er sicher angeschrien und vlt weggescheucht und sowas wird sich ein hund merken.
    wie der mann dann heim kam und sein kind sicher lieb begrüsst hat wie immer, hat der hund rot gesehn!!
     
  6. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube nicht daran,das Hunde einfach so ihr Verhalten ändern und zubeißen.
    In diesem alter beginnt das Altwerden, Hunde sehen schlechter,hören schlechter haben vielleicht schmerzen (Rückenprobleme usw....') das kann vermutlich 10000 Ursachen (die für den Menschen im ersten Moment nicht ersichtlich sind) haben. Aber irgendeinen Grund hat es auf alle Fälle mmn. Oft werden diese Gründe nicht erkannt, ignoriert, od. einfach missinterpretiert und irgendwann weiß der Hund sich nicht mehr anders als durch zu beißen zu helfen.
     
  7. Gitta1

    Gitta1 Gast-Teilnehmer/in

    Wirklich ??

    Kennst du denn persönlich, so viele (wie du ja schreibst) Polizeihundeführer, geschweige den überhaupt welche .....??;)

    Das du hier so eine vernichtende und verallgemeinernde Vorverurteilung von dir gibst.:eek:rolleyes:
     
  8. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Dazu stand im Kurier zu lesen, dass der Diensthund vor Kurzem wegen einer Erkrankung eingeschläfert werden musste.

    Ansonsten denke ich auch, dass weder Spekulationen, noch Pauschalverurteilungen (sowohl gegen bestimmte Hunderassen als auch gegen bestimmte Berufsgruppen und deren Kompetenz) hier noch etwas bringen.

    Mein aufrichtiges Beileid gilt der Familie!
     
  9. feelfree

    feelfree Gast-Teilnehmer/in


    na tschuldige, die haben grad ihr kind verloren, da habens sicher andere sorgen gehabt, als an den hund zu denken. tät mich interessieren, wie vorbildlich du da handeln würdest.


    joani
     
  10. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Hast Du dir diesen Satz überhaupt überlegt . Wenn der Hund dort Probleme gemacht hat und auf seinem neuen Platz nicht mehr , an wem hat es dann gelegen . ?
    Sollte er jedoch auf dem neuen Platz auch so sein , dann war es unverantwortlich den Hund dort hinzugeben .

    Ich glaube nicht , das es etwas mit Vorurteil zu tun hat .
    Aber gerade im Staatsdienst ist der Hund nur ein Gegenstand . Er hat zu funktionieren und wenn nicht , wird der nächste genommen .
    Dies alleine sagt schon sehr viel über die Personen aus , was an Bezug zw. HF und Hund vorhanden ist .

    Josef
     
  11. anroma

    VIP: :Silber

    Diese Entscheidung wurde nicht von mir gefällt, die Vorkommnisse habe ich von meinem Lg auch nur erzählt bekommen, ich lebte damals bereits in Wien, der Hund war im Haus meines Lg im Burgenland.

    Angebl. war es so, dass der Trainer des Hundes (er wurde 1 Woche lang in einer Intensivausbildung ohne Anwesenheit meines Lg als Jagdhund ausgebildet) gemeint hatte, sollte das Tier mal Probleme machen, dann möge mein Lg den Hund ihn übergeben - das passierte dann auch.

    Wie gesagt, ich kenne die Umstände nicht genau, warum der Hund 2x zugebissen hat und hätte ich bei der Entscheidung, den Hund wegzugeben, etwas mitzureden gehabt, hätte ich mich dagegen entschieden.
     
  12. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    wenn man hunde bei jedem wetter tag und nacht in einem zwinger hat, braucht man sich nicht wundern, dass diese agressiv werden.wäre kein wunder, wenn sie dann eifersüchtig sind.
    schreckliche geschichte, aber es war sowieso nur eine frage der zeit, bis wieder mal sowas passiert.
     
  13. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in



    Danke , das genügt mir schon .
    Was hat der arme Hund blos alles mitgemacht in der Woche :rolleyes: Klar läßt er sich irgend wann nichts mehr gefallen und wehrt sich .

    Josef


     
  14. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Ja kenn ich, (sogar denjenigen um den es geht, jedoch nicht näher) und ich war sogar mit einem PDHF verheiratet ;)

    Und verallgemeinert hab ich sicher nichts, aber wer schon mal verschiedene Polizeihunde und ihre Führer bei der Arbeit gesehen hat weiß dass auch manche dieser Hundeführer nicht viel kompetenz haben. Ich beziehe dass jetzt nicht auf diesen einen oder allgemein auf alle sondern meine nur dass es auch schwarze Schafe gibt und dass nicht zu knapp.
     
  15. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    Übrigens finde ich die Panikmache die die Medien betreiben einfach nur sch...

    War vorher mit meinem Hund unten (ist aber kein Rotti sondern ein Malinois), bleibt ein Auto neben mir stehen mit einer Mutter und ihrer ca 7-10 Jahre alten Tochter. Die Mutter steigt aus und sagt "Bleib sitzen, da kommt ein Hund, nicht dass er dir was tut" :(
     
  16. Lacrima-gaudii

    Lacrima-gaudii Gast-Teilnehmer/in

    ..vielleicht hat die kindsmutter deinen hund mit einem dinosaurier verwechselt ;), na nimms nicht persönlich, das volk ist so. wenns was in den nachrichten hören, dann trifft es automatisch gleich auf alle zu. ganz egal worum es geht. eigentlich schlimm, wie leicht man die masse manipulieren kann.die panikmache funktioniert eigentlich immer.
     
  17. Zwergenfee

    Zwergenfee Gast

    Hund wurde mittlerweile eingeschläftert - steht in der Zeitung.

    Auch wird wegen Fahrlässiger Tötung nur gegen die Oma ermittelt (die die wohl am wenigsten dafür kann - dass sie zum Handkuss gekommen ist weil der Hund im Haus war).

    Trotzdem - für einen Polizeihundeführer ein denklich schlechtes Zeugnis - wenn er den Hund erst 1 1/2 Tage in den Keller sperrt- bevor er ihm den gnadenschuss gibt....

    .
     
  18. Bandit

    Bandit Gast-Teilnehmer/in

    oja, auf solche Reaktionen warte ich nur mehr:sauer:
     
  19. elektra

    elektra Gast

    jaja, die polizeihundeführer, von mir bekommen die sicher keinen hund. wer solchen leuten beim abrichten einmal zugesehen hat, weiss warum. wer weiss, wie der rottweiler behandelt wurde:rolleyes:

    der hund ist jetzt eingeschläfert worden....
     
  20. DOJO2

    DOJO2 Gast-Teilnehmer/in

    Da wird halt schützend die Hand über die eigenen Leute gehalten und wenn der Hund nicht krank war , muß halt die Oma herhalten :rolleyes:

    Josef
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden