1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund oder nicht?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 13 Juni 2013.

  1. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Aber ein Transport nach Deutschland von Afrika ist schon sehr herzlos. Eine direkte Übergabe an der Grenze ist auch sehr unschön unter diesen Umständen, aber der lange Transport toppt es noch.
     
  2. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Geld stinkt nicht, Anna:(
     
  3. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    ich würde, an deiner stelle, bevor du dich fix für einen hund entscheidest, auch schauen, wie sich "deiner" mit emma versteht und umgekehrt.

    ich woll sokas jetzt keine generelle unverträglichkeit mit anderen hunden andichten, aber es ist leider oftmals das gegenteil der fall, sprich, andere mögen sokas nicht und bei emma kommt der ja schon durchaus des öfteren raus.

    eventuell eine ähnliche rasse nehmen und wirklich schauen, wie das funktioniert bevor du dich endgültig entscheidest, weil, wenn das gar nicht klaptt, bedeutet es massiven stress für alle beteiligten.

    wobei ich sagen muss, dass ich keine erfahrung hab, was hunde-zusammenführungen betrifft und ob man das eventuell mit viel arbeit wegbekommt.

    zur hundehaltung selber, es ist (viel) arbeit, ein hund ist wie ein kleinkind, er kann nicht wirklich viel alleine machen und braucht viel beschäftigung. er muss auch (länger) raus, wenns wetter grausig ist (außer du hast so eine diva wie meiner ist, der will dann aber adäquat indoor beschäftigt werden - außer jetzt, wo es so heiß ist, da will er gar nix, nach 21 uhr eine stunde raus ist schon das höchste an gefühlen, tagsüber raus, geschäft verrichten, wieder reinziehen) und er sollte halt, meiner meinung nach, nicht zu viel und zu lange allein sein - also ganztags arbeiten und der hund von früh bis abends allein, da ist er einfach arm, weil er schon ein rudeltier ist.

    die tatsächlichen kosten sind nicht abzuschätzen, weil man nicht sagen kann, ob er krank wird, öfters krank wird, chronisch, zu unfällen neigt etc - grundsätzlich kostet unserer mit fressi, leckerlis etc ca 150,-/monat - da ist kein impfen, keine kastration, kein nix dabei.

    ich weiß jetzt nicht genau, wie alt dein sohn ist, aber jüngere kinder sollte man nicht wirklich unbeobachtet lassen und auch nicht unbedingt mit dem hund alleine rausgehen lassen - also viel "hilfe" wird er dir wahrscheinlich nicht sein.

    du musst auch bedenken, was ist, wenn du einmal krank bist, oder es dir so mies geht, dass du es nicht schaffst, mit ihm rauszugehen (ich hab manchmal migräne-kopfweh, da schaff ichs, wenns richtig schlimm ist, def. NICHT, mit ihn auch nur 10 minuten zu gehen), oder auch, wenn du einmal nicht da bist (ich hab jetzt ziemlich lange nach einer passenden betreuung für meinen für 3 tage gesucht - kostet auch über 100,-)

    thema urlaub - wohin willst du, wie stellst du dir das mit dem hund vor etc - es gibt, vor allem wenn ein soka drinnen ist, viele länder, die du gleich vergessen kannst und es gibt etliche hotels, appartements, ferienhäuser, wo keine hund erlaubt sind - wenns erlaubt sind, kanns dir passieren, dass du für 14 tage noch einmal 100,- zusätzlich für den hund zahlen musst.


    das sind jetzt einmal so ersten dinge, die mir eingefallen sind, wenn sich jemand die frage stellt "hund ja, oder nein"
     
  4. Doertie-Goertie

    Doertie-Goertie Gast-Teilnehmer/in

    zusatz

    es muss dir klar sein, dass du die "verantwortung hund" für 10-15 jahre übernehmen muss, dass er immer auf kleinkind-level bleibt (vieles wird besser/leichter wenn er ein bissl älter wird, aber die grundbedürfnisse bleiben immer gleich)

    welpen sind süß, aber auch anstengend - dorian hat fast 6 monate gebraucht, bis er stubenrein war und verläßlich gemeldet hat, dass er rausmuss, es hat mich neven und unendlich viel küchenrolle und putzmittel gekostet, bis endlich so weit war

    er hat ständig gebissen und wollte dauernd beschäftigt werden - es hat auch eine zeit gedauert, bis wir den richtigen mittelweg zwischen förderung und überforderung gefunden haben (und ich glaub gar nicht so, dass das mit seiner rasse zu tun hat, weil amstaffs teilweise eh die "gemütlicheren" hunde sind, als manch andere rassen, die viel mehr kopfarbeit brauchen)

    du solltest in die hundeschule, was auch wieder geld und zeit erfordert
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden