1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund = Hund !!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tamara1990, 27 Mai 2011.

  1. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    unsere hatte ich anfangs überall mit (ausser LM einkaufen). wir bekamen sie mit ca 1,5-2 vom tierschutz und da war sie ans alleine bleiben null gewöhnt. ausserdem ist es ihr wirklich wurscht - hauptsache sie ist bei mir. Sie war auch von anfang an total brav - sobald ich wo steh (zb kassa warten, etc) setzt sie sich hin, nach 1 min legt sie sich hin und döst bis ich fertig bin.
    sogar beim bahnkartenautomaten wo andere hunde neben ihr total ausflippen und an der leine ziehen liegt sie entspannt neben mir und wartet bis ich meine karte hab.

    mittlerweile wohnen wir mit garten da bleibt sie zu hause und da mein dad am selben grund wohnt und auch einen hund hat, ist sie so gut wie nie alleine.


    zum thema: mich ärgerts auch -ebenso dass kleine hunde fast grundsätzlich keinen beisskorb tragen - zb in öffis und man mit nem großen hund nicht mal einsteigen darf ohne beisskorb. und als argument kommt dann immer - wenn der beisst passiert ja nix :rolleyes:
     
  2. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    da hast schon recht, keine frage. ;)

    trotzdem sind "solche leut" einfach menschen und somit in supermärkten erlaubt. deshalb stellt sich da die rechtsfrage nicht.

    ich mags schlichtweg nicht, wenn sich HB über diverse gesetzlich verankerte regeln einfach hinwegsetzen, weil ihre köter "klein und putzig" sind.

    das gilt nicht nur für supermärkte, sondern auch für die leinen-/MK-pflicht. kleinhundebesitzer kennen oft weder das eine, noch das andere. brauchen sie schlichtweg nicht, sie reissen das tier dann einfach auf ihren arm und alles ist gut.

    bääääähhhh.... :cool:
     
  3. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Da geb ich dir 100 % recht! Ich hasse solche Leute... letztens ging ich mit meiner Hündin (mit MK und Leine), und nen Welpen an der Leine spazieren. Da waren dann 3 Pinscher - weder Leine noch MK geschweige denn von einen Halsband oder Brustgeschirr - und die rannten mit viel gebell auf meine Hündin. Den Welpen hab ich gleich hochgenommen, weil die auch gezwickt haben. Die Polizisten daneben haben nur blöd geschaut, wenn ich meiner den MK runter gegeben hätte und sie sich gewehrt hätte dann möcht ich nicht ob die Polizisten noch immer nur daneben gestanden wären...
    Und dann hat die Besitzerin 2 Hunde hochgenommen, und den 3. konnte sie ja nicht mehr halten ...

    Naja, sowas find ich auch ne Frechheit, die kleinen Kröten dürfen meinen Hund "zwicken" - aber wenn es meine gemacht hätte dann würd ich wahrscheinlich auch noch ne Anzeige bekommen .... :eek:
     
  4. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    @tamara1990

    Uns ist das so gefangen. Schwiemu hatte auf unseren hund (appenzeller-mix) aufgepasst und ging mit ihr an der leine spazieren. Da stürmen die 2 jack russels von nachbarn unangeleint auf die beiden zu und fangen an meine hündin zu zwicken. Einer vorne, einer hinten. Die nachbarn haben zwar versucht ihre hunde abzurufen, aber keine chance. Meinem hund hats dann gereicht, und er hat dann einen der beiden am genick gepackt und ihn mal kurz geschüttelt. Es ist zum glück nix passiert, und es gab auch keine anzeige, aber seitdem reden die nachbwar nimmer mit uns. Klar wenn wir auch so einen "bösen" hund haben.
     
  5. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    ja und du bist dann schuld, das ist der witz. normal dürften die sich net mal aufregen wenn noch mehr passiert.
    aber ja das sind ja die typischen "tunichtse"....
    da kommt mir das kotzen wenn ich sowas sehe/lese/höre.
     
  6. ich geh Abends oft mit meinem Wuff noch eine Runde spazieren, an einem Bauernhof vorbei. Jedesmal kommt ein mittelgroßer Mischlingshund (weiß nicht was in ihm steckt) mit lautem Gekläffe über eine stark befahrene Straße gelaufen, springt meinen Welpen an. Die Autos haben schon oft abbremesen müssen, noch dazu liegt eine unübersichtliche Kurve vor dem Hof.
    Der Hund ist immer unbeaufsichtigt ohne Einzäunung.

    Letztes mal bin ich zu diesem Bauern gegangen, hab ihm erzählt, dass ich es ziemlich gefährlich für seinen Hund finde, wenn er ständig auf die Straße zu uns auf den Gehsteig läuft. Er macht das ja auch bei anderen Spaziergängern. Außerdem sehe ich nicht ein, mich täglich bespringen zu lassen! Ich hasse das..

    Die Antwort des Bauern: wenn ihr des eh wissts, wos miassts denn a genau do vorbei geh :rolleyes:
     
  7. Soulmama

    Soulmama Gast-Teilnehmer/in

    Bauernlogik halt :)

    Auch das mit den Nachbarn ist ein Witz. Hunde bedeuten nun Mal auch Verantwortung und gelernten Umgang mit ihm. Ich sage ja nicht, dass man seinem Hund einen militärischen Drill verpassen muss, aber Regeln wie auf der Straße nichts fressen (da gibts Menschen, die Gift in Leckerlis stecken und dann auf der Straße verteilen - wenn ich Mal so jemanden erwische...) und beim Herrl/ Frauerl bleiben, wenn notwendig.
    Gut, aber manche Besitzer wenn ich sie mir ansehe, da reicht kein Hundeführerschein, bräuchten ja selbst Hilfe...arme Tiere!
     
  8. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin ja auch Kleinhundebesitzer (Möpse). Für mich war es aber von Anfang an selbstverständlich, mit meinen Hunden eine Hundeschule zu besuchen (und zur Zeit denken wir auch daran noch den Hundeführerschein zu machen - obwohl das ja für die Rasse kein Muss ist - aber ein Jahr keine Steuer zahlen ist auch nett). Meine Hunde sind immer angeleint, außer in der Hundezone. Es wäre mir auch zu gefährlich meinen Hund hier in Wien frei rumlaufen zu lassen. Da verstehe ich viele Hundehalter nicht. Und noch blöder finde ich es, wenn sie ihre unangeleinten Hunde zu meinen angeleinten rennen lassen. Ist immer ganz toll. Meist dann auch noch Riesen, die meine beiden bedrängen und net weggehen. Und die Besitzer stehen dann im Hintergrund und lachen auch oft noch. Finde ich immer ganz toll und da werde ich auch immer recht schnell zornig. Naja, um eigentlich auf das zu kommen, weshalb ich hier auch meinen Senf dazugebe: die Maulkorb-Pflicht. Rassebedingt ist ein Maulkorb bei meinen Hunden nicht möglich (keine bzw. zu wenig Schnauze). Ich muss aber auch sagen, dass wir eigentlich sehr sehr selten mit Öffis fahren (ich gehe meist mit ihnen zu Fuß oder wir nehmen das Auto - wenn es sich gar nicht vermeiden läßt, müss ma leider ohne MK fahren). Also somit ist die MK-Pflicht leider nicht für alle Rassen umsetzbar. Meine Hunde sind, GsD, gehorsam und legen sich in der U-Bahn neben mich, bis wir aussteigen. Manchmal nehme ich sie auch hoch, wenn es sehr voll ich und ich Angst haben muss, dass jemand auf meine Hunde tritt.

    Was ich auch hasse - die Flexi-Leinen. Da gehen die Leute mit dieser bescheuerten Leine mit ihren Hunden hier in der Stadt spazieren und können dann ihren Köter nicht zurückrufen/holen, wenn er tollerweise ohne Besitzer (da lange Leine) um die Ecke spaziert und auf einen anderen Hund trifft. Ich finde diese Leinen für die Stadt absolut ungeeignet und man hat, mMn, auch nicht wirklich Kontrolle über sein Tier (außer, es ist gut erzogen - aber wieviele Hunde in Wien sind das schon? - leider sehr wenige - zumindest in unserer Gegend).
     
  9. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich werde zornig, wenn ich es eilig habe, meine hunde brav an der kurzen leine neben mir am gehsteigrand gehen, aber meine nervosität wegen meiner eile spüren, und mir leute entgegenkommen, die ihre hunde beim vorbeigehen an der langen leine in meine richtung motzen lassen.
    in meiner früheren wohngegend gab es eine frau, die ihren aussie-junghund immer frei laufen ließ. und in oben genannten situationen meine hunde dadurch aufgestachelt hat.
    und mir jedesmal einen mitleidigen blick schenkte, in der art von "die lässt meinen grossen hund nicht zu ihren überbehüteten kleinhunden", bis ich eines tages meine strolche einfach abgeleint habe. danach führte sie ihren jedesmal ordentlich an mir vorbei. dieses vergnügen hab ich mir gegönnt. ;)
     
  10. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    manchmal wirkts eh nur so.
    meiner hat imemr brav an beißkorb oben. es gibt da einen hundebesitzer der hat einen rehpinscher und einen schäferhund. beide die totalen keifen, überhaupt der stöpsel.
    aber er lasst die hunde bei mir und ruft sie nicht zurückt. der schäfer is net so dumm, der bleibt auf distanz. der kleine schon, bis meinem mal gereicht hat und er ihn mit einer kleinen ohrfeige fliegen beigebracht hat. seitdem mag mich der HH nicht ;)
     
  11. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    meine hunde sind shelties, sie sind quirlig, und neigen zum hüten und keifen.
    das kann man aber unterbinden, ich denke immer an die anderen hundehalter.
    z.b. von einem rotti ruckartig an der leine weggerissen zu werden ist doch nicht angenehm und die leute könnten sich dabei verletzen.
     
  12. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ich hoffe, die sind genug ausgelastet!
    Ich habe gestern einen Beitrag gesehen, in dem eine Hundetrainerin erklärte, dass diese hyperaktiven Hirtenhunde alles andere als familientauglich sind... :cool:
    Mit ein bissi Gassi gehen und Bälle werfen reicht es nicht, die müssen ordentlich gefordert werden.
     
  13. Genius4

    Genius4 Gast-Teilnehmer/in

    Ich stells mir grad bildlich vor mit meinem Pony durch den Merkur zu marschieren :D mah die Fleischtheke der hätt sei Freud!

    Bei unserem Bipa, und der führt immerhin fast ausschliesslich HYGIENEARTIKEL, geht immer einen mit ihrem Westi im Wagerl einkaufen :rolleyes: find ich auch sehr befremdlich!

    Wiener Linien: ich ärger mich jedesmal wenn ich zur Rennbahn fahr, wieso schaffen es die WL nicht wie die ÖBB zumindest einen Tagesfahrschein für Hunde zu machen???? Nein da muss ich für die paar Stationen jedesmal einen halbpreisfahrschein kaufen :mad:

    Hunde und Auto, auf der Rennbahn ist es Tradition die Hunde zwischen den läufen im - natürlich offenen - Auto zu lassen, geht auch nicht anders die würden sich sonst vermutlich zerfleischen ;) - meiner halt ned, der darf in die Kantine, ich hab ja kein Auto :cool:
     
  14. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    GROSSES SORRY! :eek:
    Ich meinte den BORDER COLLIE! :eek:

    [​IMG]
     

  15. beim müller sind hunde verboten? echt? ich hab angerufen hunde dürfen rein, war mit meinen wuffi scho drinnen.
    du kleine hunde san halt handgepäck *ggg* kannst sogar bei den wiener linien unterschmuggln ggggg:D:D
     
  16. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    @genius4

    Da gabs vor kurzem eine reportage im fernsehen, da habens das ausgetestet und sind mit den unterschiedlichsten tieren in die supermärkte, drogieren, metzger... Mal ein esel, mal ein schaf, mal ein huhn. draußen an der tür stand ja nur hunde verboten. ;)
     
  17. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Haha, das ist ja genial - und wie haben die Verkäufer reagiert ?
     
  18. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Nicht bei jeden Müller! Aber im 10. sind sie verboten - steht sogar vorne bei der Türe drauf.

    Und was ich wieder mal nicht verstehe.. hab am Wochenende in Schönbrunn schon wieder einen Chihuahua gesehen - und nicht in der Tasche, sondern an der Leine am Boden.
     
  19. Floh

    Floh Gast-Teilnehmer/in

    eigentlich müsste man sich jedesmal bei einem Angestellten beschweren und darum bitten, dass das Verbot auch umgesetzt wird.

    Aber ich trau mich wetten, dass dann nicht derjenige der gegen das Verbot verstossen hat der Schuldige ist, sondern man selber weil man sich darüber beschwert - is ja nur ein kleiner, süßer Hund. :rolleyes:
     
  20. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Ja genau... leider war kein Pfleger in der Nähe, sonst hätt ich eh etwas gesagt... :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden