1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund = Hund !!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tamara1990, 27 Mai 2011.

  1. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Also das ist ja dann schon echt heftig... :eek:
     
  2. Eve-Francis

    Eve-Francis Gast-Teilnehmer/in

    Wer von euch nimmt seinen hund eigentlich mit ins einkaufszentrum? Bei mir stellt sich nicht die frage, da unsere hündin panische angst bekommen würde, aber ich frag mich manchmal warum da der hund überhaupt mit muss?

    Ich mein klar, es gibt ein paar so relaxte hunde, denen das nix ausmacht, aber jedesmal wenn ich in ein einkaufszentrum komm seh ich da eben auch total gestresste hunde, die dann auch noch von herrli/frauli angeschrien oder hinterhergeschleift werden.

    Ich sag ja nix wenn ich kurz was holen will und den hund mitnehm, aber meist verbringen die leute ja mehrer stunden in den centern.
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    wenn wir bewusst "ausgehen", werden die hunde vorher anständig ausgelastet und bleiben daheim.
    mit 3 grossen kötern unterm tisch find ichs ungemütlich, platz-mäßig total eingeschränkt und lästig/stressig mit dem ganzen leinengewickel.

    wenn wir nur mit 1 oder 2 unterwegs sind und gehen noch kurz was essen, kommen sie mit rein. ansonsten bleibens im auto - wenns zu heiss ist bzw. wir kein schattenplatzerl finden und alles türen offen lassen können (mit blick aufs auto natürlich), verzichten wir aufs essen oder bringen sie vorher heim. ;)

    gute idee, das.
    wird sicher lustig, wenn sich demnächst ein paar kleinhunde, katzen, hasen, meerschweindeln, chinchillas & co in sämtlichen billa-einkaufswagerln tummeln. ich leg meine lebensmitteleinkäufe nämlich total in mit tierhaaren ausgelegte einkaufswagerln. :cool:

    daheim dürfen die köter nicht in die küche, aber im supermarkt ist es natürlich total ok, wenn meine essensrationen von fremden tierhaaren geziert werden. :wave:

    warum das denn? :confused:
    abgesehen von den horrorgschichten, wo die leut ihre hunde im sommer in der gluthitze im auto verrecken lassen. dass du das nicht tust, wiss ma.
    also, warum generell nicht?
     
  4. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    für fast alle hunde ist das purer streß.

    ich mach das nur sehr punktuell und äußerst selten, insbesondere dann, wenn ich bestimmte bedingungen, die es fast nur in einkaufszentren gibt, konzentriert üben will (zb: rolltreppen, gittertreppen, spiegelnde und rutschende böden, intensive essensgerüche, maulkorb tragen etc.).

    diese dinge trainieren wir dann punktuell und intensiv für höchstens 20 minuten, danach sind wir eine staubwolke.;)
     
  5. rela

    VIP: :Silber

    ich hab nen chihuahua.. der bleibt immer daheim, wenn wir einkaufen.
    ins wirtshaus geht er nicht mit.. er ist ein kläffer, wenn leute kommen und ihn betüdeln.. und bei so kleinen hunden machen die leute das ja oft, weils ja soooo süss sind und sie keine angst vor ihm haben ;)
     
  6. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Nur kurze Anmerkung - beim Müller sind die Hunde nur im unteren Bereich (wo es eben auch kleinere Lebensmittel gibt) verboten. ;)

    Zum eigentlichen Thema - ich empfinde es auch als Frechheit. Wir haben auch 2 Hunde, aber mir würde es nie im Traum einfallen, meine Hunde in eine Tasche zu stecken und mitzunehmen (was bei Möpsen funktionieren würde). Das ist doch Streß pur und außerdem nicht hygienisch. Ich würde da eigentlich auch von den Angestellten erwarten, dass man den Leuten sagt, dass sie ihre Hunde draußen lassen müssen. Egal ob das jetzt ein Rehpinscher, Chihuahua oder sonst was ist.
     
  7. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    also ich könnt meinen mops nie in ner tasche tragen, da würd mir die schulter abreissen :eek::D
     
  8. rayaofwakefield

    rayaofwakefield Gast-Teilnehmer/in

    Ach, sind ja nur 17kg insgesamt (beide gezählt)! :D:D:D
     
  9. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    Wir nehmen unsere Hündin fast überall hin mit. Wenn wir uns bspw mit Freunden zum quatschen treffen, vorausgesetzt es ist im lokal nicht zu eng oder zu laut. Zum einkaufen aber sicher nicht! Billa etc sowieso nicht (ich lass sie auch nicht draußen), aber auch nicht ins Einkaufszentrum oder so. Ich werd sowieso nicht verstehen, warum so viele Leute ihre Hunde zum Ikea mitnehmen, das ist doch Stress pur!
     
  10. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also zum ersten teil: :D weist auf scheazal hin, verstehst?
    also ironie, haha und so.

    und unser hund bleibt deswegen nicht allein im auto, weil wir ihn einfach nirgendwo - außer in seiner gewohnten umgebung, also daheim, allein zurücklassen.
     
  11. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ok, ok, hin und wieder steh ich auch mal am schlauch.... sorry! ;)

    aja. klingt logisch, wenn du nicht recht oft mit ihm im auto unterwegs bist.

    ich fahr ja jeden tag mit ihnen aufs feld zum spazierengehen, zu jedem HS-training, zu jedem RH-training. da müssens auch in ihren boxen warten, bis sie drankommen. ist quasi ein zweites zuhause für sie und sie lieben diesen rückzugsbereich.

    wahrscheinlich konnt ich es aufgrund dieser tatsache nicht verstehen. danke! :wave:
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    kein problem - jeder kann mal was missverstehen.
    +++

    ja stimmt, wir sind nicht so oft im auto unterwegs mit ihr -eigentlich nur, wenn wir weiter weg zum wandern fahren - und da gibts keinen grund, sie im auto zu lassen.
    aber klar - wenn man mit mehreren tieren unterwegs ist, mit ihnen arbeitet, ist das wieder was anderes.
     
  13. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ich finde den Titel "Hund = Hund" witzig - die meisten HH behaupten, alles was nicht größer ist als eine Katze ist kein Hund - darum muss es ja ein "Kalb" sein - ja mei, dann darf man sich auch nicht beschweren dass es in keine Tasche oder Einkaufswagerl passt - und dass so ein Kaliber eine ganz andere Bazillenschleuder ist als ein Mini ist auch logisch.

    -Fleur-
     
  14. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    es geht hier nicht darum, dass man grosse hunde nicht in lebensmittelläden mitnehmen KÖNNTE, kleine aber schon, weils halt "reinpassen".

    man DARF es schlichtweg nicht, powidl, ob gross oder klein.
    hätt ich einen mini, würd ich den auch net in den einkaufswagen setzen, genausowenig wie meinen kater.

    mich hat das schon aufgeregt, als ich noch keine hunde hatte. die köter haben neben der kalbspariser, dem bauernbrot und dem paprikatrio einfach nix zu suchen. punkt - aus. :cool:
     
  15. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ob man es darf oder nicht - liegt letztendlich im Ermessen des Betreibers (siehe Meinl) - und ich denke mal einen kleinen Hund der notfalls hinaufgenommen werden kann, kann er anders verantworten.

    -Fleur-
     
  16. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Das hat nichts mit Verantwortung zu tun, sondern es werden gesetzliche Hygienevorschriften missachtet. :cool:
     
  17. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber

    Ja, stimmt schon - ich war auch schon in Lokalen wo Hunde frei herumlaufen...

    Noch ein Beispiel - Wr. Linien - ein Hund in der Tasche zahlt sowieso nichts - sonst Kinderfahrschein - oder Jahreskarte.

    -Fleur-
     
  18. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Ist genauso eine Sauerei! :mad:

    Ah, die Wiener Linien! Die sind ein eigenes Kapitel... :rolleyes: Da wundere ich mich ständig! :cool:
     
  19. -Fleur-

    -Fleur- a Mensch möcht i bleibn
    VIP: :Silber


    -Fleur-
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    grundsätzlich gebe ich dir recht, erlaubt ist erlaubt und verboten ist verboten.
    ich find aber diverse leut`weit grauslicher als hunde.
    im supermarkt.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden