1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hund = Hund !!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tamara1990, 27 Mai 2011.

  1. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt-weil der Kommissar Rex frisst ja nur Wurstsemmeln!
     
  2. Kashia

    Kashia Gast-Teilnehmer/in

    siehst, und drum muss er ja auch mit bis zur feinkost, damit er sich den richtigen schinken aussuchen kann ;)
     
  3. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    bitte, da muss ich jetzt aber widersprechen.

    vor mir mit meiner malinois-mix-horde habens alle angst, da wird konsequent die strassenseite gewechselt oder klein-hunde und kinder hochgerissen. :wave:

    aber die idee, den doggen-mali-mix rüden mal mit ins geschäft zu nehmen, hat was.

    der räumt die billa-fleisch-theke systematisch von schwein bis huhn ab in rekordzeit. endlich selber aussuchen...:D
     
  4. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte bis Anfang März einen kniehohen Terrier-Mischling (wurde leider mit knapp 1,5 Jahren von einem Auto überfahren :() und die ersten Wochen, als er noch ein ganz kleiner Welpe war und noch nicht alleine bleiben konnte, hab ich ihn auch zum Billa mitgenommen - allerdings hatte ich ihn immer am Arm und hab mich sehr beeilt mit dem einkaufen. Es war auch so mit der Filialleitung abgesprochen.

    Als es dann halbwegs ging, hat er bei der Kassierin auf mich gewartet (das hat ihm immer getaugt, von der bekam er kiloweise Leckerli zugesteckt :rolleyes:) und kurz darauf war es kein Problem mehr, dass er zu Hause oder vor dem Geschäft auf mich wartete.

    Ich hab's immer verstanden, wenn's jemand nicht ok gefunden hat, aber was hätt ich tun sollen? :eek:
     
  5. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ach der ECHTE Kommissar Rex kann doch bestimmt auch Einkaufszettel schreiben...:D

    aber stimmt-für all die Duplikate muss man freien Weg bis zur Feinkost gewähren!:cool:
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ähem, dasselbe wie 1000e andere welpenbesitzer auch: im auto lassen oder flott und konsequent ans allein sein daheim gewöhnen (zb. in der box).

    wenn man sich einen hund nimmt, sollte man sich darüber im klaren sein, dass man nun mal lebensmittel einkaufen muss und sich schon im vorfeld überlegen, wie man diese situation handhabt. find ich halt. :cool:
     
  7. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Mit jemand zweiten einkaufen gehen,der draussen wartet,jemanden bitten aufzupassen während du einkaufen gehst,jemanden bitten für dich beim einkaufen etwas mitzunehmen,....?
     
  8. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    wauzi daheim lassen sag ich mal :)


    na gut vor deinen habens angst aber ich erlebs so oft,dass an fremden schäfer sogar antatschen und um mich an großen bogen machen (was mir aber e recht ist)
     
  9. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Mein Hund konnte innerhalb von drei Wochen eine Stunde allein bleiben (er war 8 Wochen alt, als ich ihn bekommen hab) - also ich denk schon, dass wir da flott und konsequent unterwegs waren ;)
     
  10. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ben-Mama: das hab ich Samstags gemacht, wenn meine Freundin bei mir war - sonst hatte ich niemanden und man braucht halt unter der Woche auch mal frische Sachen...
     
  11. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Der Meinung bin ich auch! Hab jetzt seit einer Woche einen Welpen (jetzt ist sie 10 Wochen), und ich hab sie schon eine halbe Stunde alleine lassen (jedoch mit einen zweiten Hund) und es gab überhaupt keine Probleme.
    Davor waren es immer nur paar Minuten wenn ich mit den Müll gegangen bin, oder kurz zum Billa.... sie war sogar schon ganz alleine für ein paar Minuten, und das ging nach kurzen winseln ja auch ...
     
  12. babumsterl

    babumsterl Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab zwei kleine hunde und die kommen nie!!! mit zum einkaufen, auch nicht wenn wir essen gehn wo wir drinnen sitzen oder ich die räumlichkeiten draussen nicht kenne,
     
  13. ich hab auch einen Welpen zuhause und das Einkaufen war von Anfang an kein Problem....

    irgendwann muss er lernen alleine zu bleiben und wir haben das vom ersten Tag an geübt! Ich brauch ja nicht Stunden um meine Sachen zu kaufen. Und wenn er mit ist, bleibt er solange im Auto in der Hundebox...

    für mich ist das eine Ausrede :)))
     
  14. Nessal

    Nessal Gast-Teilnehmer/in

    Mich interessiert wie ihr das macht wenn ihr mal auswärts essen geht, also jetzt nicht ein nobles Restaurant sondern ein Gasthof oder Wirtshaus.
    Nehmt ihr da die "großen" Hunde mit?
    Unserer ist ja ein Gasthaushund ;) sag ich immer im Scherz, verkrümmelt sich immerunter einem Sessel oder einer Bank und liegt dort brav bis wir wieder gehen. Oft schon gehört, oh da ist ja ein Hund dabei,
    Ich komm mir nur meistens irgendwie blöd vor wenn ich wo neu bin und mit Hund komme. :-/
     
  15. Amag

    Amag Gast-Teilnehmer/in

    wir nehmen unseren Hund in jedes Wirtshaus mit und ich komm mir nie blöd dabei vor.
     
  16. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    warum genau willst du deinen hund zum hofer mitnehmen?
    ich kann dieses bedürfnis nicht ganz nachvollziehen.

    abgesehen davon ist hund nicht hund.
    es ist ein unterschied, ob ein 40 kg-kalb durch die gänge wälzt oder ob jemand 2 kg hund im wagerl führt oder in der tasche trägt.

    ich würde vorschlagen: alles, was der mensch wärend des einkaufs bei sich oder im wagerl transportieren kann, darf mit.:D

    ich würde allerdings niemals einen kleinsthund VOR einem geschäft anleinen - und einen großhund auch nicht.

    unser hund hat viel auslauf, das erste was am tag getan wird, ist mit ihm spazierengehen - und das letzte auch.
    aber einkaufen - egal wohin - gehen wir immer ohne hund, und niemals - wirklich niemals - bleibt er allein im auto zurück.
     
  17. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich nehme da meinen Hund meistens mit - kommt aber immer auf die Situation an. Wenn ich z.b. auf der Copa Cagrana essen gehe, dann ist der Hund natürlich dabei - denn davor/danach geh ich mit ihr dort spazieren und lasse sie schwimmen. Wenn ich zum Chinesen bei mir ums Eck gehe, dann lasse ich sie daheim.
    Oder wenn z.B. ein Familientreffen ist, dann bleibt sie auch daheim...
     
  18. tamara1990

    tamara1990 Gast-Teilnehmer/in

    Ich will meinen Hund ja nicht mit zum Hofer oder sonst wo mitnehmen.
    Aber es steht bevor man reingeht extra dass Hunde nicht reindürfen! Und im Prinzip kann ich einen 20 kg schweren Hund auch ins Einkaufswagerl setzen - warum nur einen 2 kg Hund?

    Ich bin der Meinung das ein Hund ein Hund ist, egal wie groß oder klein.
    Genauso wie ich viele Leute mit kleinen Hunden nicht verstehen kann, wenn sie die Hunde die meiste Zeit nur tragen und die Hunde sogut wie nie laufen dürfen.

    Und ganz ehrlich.. wenn die Leute die Hunde schon mit nehmen um Lebensmitteln zu kaufen - was ist wenn die Menschen dann krank sind? Nehmen sie die Hunde dann auch mit zum Arzt/ins Spital - weil die sind ja eh soo klein und in einer Tasche :rolleyes::rolleyes:
     
  19. das kommt bei uns tatsächlich vor und ich hab schon einen riesen Labrador bei mir in der Anmeldung sitzen gehabt :cool:

    und kleine Hunde werden oft mitgenommen :rolleyes:
     
  20. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Kommt drauf an, wie wir den Tag/das Wochenende gestalten.
    Wenn wir einen Tagesausflug machen, wo wir in der freien Natur unterwegs sind und hernach in ein Gasthaus einkehren, nehmen wir sie mit.
    Wenn schlechtes Wetter ist und nur Essen gehen würden und/oder wir einen Museumsbesuch machen oder auch an lärmenden Orten mit Kind wie z.B. in den Wurstelprater gehen, wo die Hunde im Auto bleiben müssten, lassen wir sie zuhause.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden