1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hündin???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BaRo, 5 November 2007.

  1. DeinHase

    DeinHase Gast


    :rolleyes: jemand der eine Sterilisation bei einer Hündin empfiehlt, der von ausgeprägtem Revierverhalten redet, braucht bestimmt kein weiteres Fachwissen - nein, nein;)

    Dann sei so nett, und unterlasse es falsche Tipps und Ratschläge zu geben, nur weil irgendwer irgend etwas gesagt hat, wovon die keine Anhnung hast und daher einfach nicht mitreden kannst.
    Zumal auch die Mehrzahl der User hier gesagt hat, dass es auf die jeweilige Erziehung, Rasse etc. ankommt und somit egal ist.

    Ich denke du hast von Weltraumforschung auch schon mal etwas gehört - gibst mir da jetzt auch ein paar gute Infos:wave:
     
  2. DeinHase

    DeinHase Gast

    Meine persönliche Meinung:

    Rüde: wenns ein Rassehund ist, dann sind sie - was zwar Geschmacksache ist - für mich schöner, weil sie größer und kräftiger sind. Meist haben sie den breiteren ausdrucksvolleren Kopf.

    Hündin: auch Rassehund ja, wenn ich züchten möchte, wenn es Besonderheiten gibt, die ich unbedingt immer wollte ( z.B. meine graue Hündin), kleiner, zierlicher ..

    Mischling - vollkommen egal - kommt auf die Eigenschaften an

    Bei den Kastraten sei nicht unerwähnt, dass sich das Fell sehr zum Nachteil verändern kann - grad bei den Langhaarhunden, die Gewichtszunahme, die Verhaltensänderung kann auffällig sein.
     
  3. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Also das ist so:
    die Welpen sind im Tierheim, sind ca. 8 Wochen alt und sie heben 3 Weiberl und 4 Rüden!
    Sind Schäfer-, Dobermann-Jagdhundmischlinge! Sehen alle aus wie der Jagdhundpapa!
    Jetzt stell ich mir aber auch die Frage, wie der Hund sein wird! Ist so eine Mischung überhaupt was für Kinder???? Außerdem haben wir einen Kater, der sich aber prinzipiell mit Hunden verträgt!
     
  4. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    ich würde Hase recht geben ... es kommt nämlich IMMER auf den charakter drauf an, so wie bei uns menschen an.
    mein bulli ist das BESTE beispiel: er ist total untypisch f. einen rüden ... total gefühlsdusselig etc. ... wobei meine hündin ein extremer hupfauf ist.

    und kastrieren würd ich persönlich immer ... sollte auch jeder außer er/sie will züchten ... aber das ist dann eine andere geschichte. außerdem ist es besser um krankheiten zu vermeiden (bei rüden hab ich schon oft v. hodenkrebs gehört wenn nicht kastriert wird ...)

    ich würd sagen:
    such dir deinen hund gefühlsmäßig aus dem bauch heraus aus! ich war damals bei meinem labrador beim züchter u. wollte einen rüden, hab SIE gesehen u. aus wars mit dem männerwunsch :D

    LG
     
  5. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    erstmals finde ich es SPITZE das du ein Tier aus dem Heim nimmst! Brav!

    aber die Frage mit dem mischling, sorry, aber hund ist hund ... und dieser ist ein leben Lang lernfähig!
    es ist komplett egal welche rasse od. ob es ein mix ist!!!! bitte nicht so engstirnig denken!

    LG
     
  6. Frettchen

    Frettchen Gast

    :danke: du sprichst mir aus der Seele :)

    mein ex hatte 3 Hunde 2 Rüden und eine Hündin. Alle 3 lebten fast ausschließlich im Garten.

    Wenn Paddy (karpatiner Schäfer) läufig war kam dieses riesen Baby immer zu mir in meine 34qm Wohnung, abgesehn davon dass sie dort sämtlichen Gartendreck aus ihrem Fell verloren hat und ich in einem "Schlammloch" lebte, fand ich es immer extrem ecklig wenn sie geblutet hat und das nachher aufgeschleckt hat, da hat's mich richtig gereckt.

    Ich habe oft gefragt warum sie sie nicht kastrieren lassen oder ihr zumindest diese Spritze geben damit nichts passieren kann.

    Das spazieren gehen war eine Qual, weil nur die wenigsten Hundebesitzer Ihre Hunde an der Leine haben und beim Augarten gabs eine alte sehr gebrechliche Dame mit einem Rotweiler den Sie zwar an der Leine führte aber den sie nicht halten konnte. Also stürzte sich der Hund jedesmal wenn wir uns über den Weg liefen auf meine. Daraufhin bin ich nur mehr in der Nacht und gaaanz früh mit Ihr gegangen.

    Ich würde eine Hündin auf jedenfall kastrieren lassen. Paddy war wirklich arm in der kleinen Wohnung und weg von zu Hause. Ausserdem haben die wenigsten Leute verständniss dafür warum man mit einer läufigen Hündin gassi geht. Ausserdem wurde Sie viermal im Jahr läufig und damit hatte ich jedes Quartal den selben Zirkus.
     
  7. sony24

    sony24 Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich wenn du möchtest! Daher ich schon öfters erwähnt hab das ich nicht länger mit dir diskutieren werde sag ich dir jetzt mal was ich über den Weltraum denk.

    Das beste wäre wenn du mit all deinem wissen denen zur seite stehst und auch zu den Weltraumforschern gehst ,dann bleiben mir solche Antworten erspart! Da ich zu unintilligent bin fällt das für mich leider Flach. Aber für dich haben´s sicher was! LgSony24:wave::wave:

    Danke Frettchen!
     
  8. DeinHase

    DeinHase Gast


    Wenn ich dir nur einen Tipp geben darf:
    Geh als erstes nicht nach dem Aussehen, sondern nach der Art.

    Wie verhält sich der Welpe?
    Ist er ruhig, ist er aufgeweckt, wie gehen die anderen Welpen mit ihm um, spielt er, hat er Angst vor Menschen, IST ER ALLGEMEIN ÄNGSTLICH UND ZURÜCKHALTEND, Körperbau - fällt dir da etwas auf, lahmt er, zeigt er Schmerzen, ist irgend etwas, was dir komisch vorkommt.....

    Wobei ich jetzt mal in den Raum stellen möchte, dass diese Mischung ganz bestimmt sehr lieb ist, aber auf jedenfall gearbeitet und beschäftigt gehört - und das mind. 1-2x am Tag. Der gemütliche, relaxte Familienhund ist das von Beginn an sicher nicht.
    Bzgl. der Kinder würd ich auch nicht unbedingt die Hand ins Feuer legen. Kann sehr sehr gut gehen, aber auch nicht. Weils grad bei den Dobis und beim Schäfer schon etliche gibt, die alles andere als klar im Kopf sind.
     
  9. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Hab mit unserer Tierärztin geredet, die meint, mit einem kleinen Kind sollt man keine Mischung mit Schäfer nehmen, es könnt gut gehen, aber sie würde es nicht tun! Somit warten wir bis uns ein friedlicheres Hündchen über den Weg läuft!
     
  10. Lavendula

    Lavendula Gast-Teilnehmer/in

    ich MUSS darauf zurückkommen, sorry.
    mir stehen die haare zu berge, wenn ich dies lese.

    NEIN, es ist NICHT egal, besonders wenn kleine kinder im haus sind!!
    und es ist absolut nicht egal, woher der hund kommt. und manchmal nützen auch alle besten absichten nichts, wenn in den ersten lebenswochen soviel kaputt gemacht wurde, die auswirkungen gestörter verhaltensweisen sind nicht zu unterschätzen. und je größer der hund, umso größer die gefahr.
    und die nächsten, die es zu büßen haben, sind eben die kinder.

    bitte nur nach gründlichster recherche der herkunft des welpen, wenn auch kinder im haushalt leben!
    viel kummer und sorgen können erspart bleiben.
     
  11. Pflegemami

    Pflegemami Gast-Teilnehmer/in

    :goodpost::goodpost:
     
  12. Babsix

    Babsix Gast-Teilnehmer/in

    :genauso:
     
  13. DeinHase

    DeinHase Gast


    Nichts gegen deine Tierärztin, aber die hat "nur" Tiermedizin studiert und nicht Hunderassen bzw. Mischlinge. Ebenso haben viele Tierärzte wenig Fachwissen über Verhalten von Hunde, auch würd ich mir nicht von allen Tä Erziehungstipps holen.

    Da sind mit unter Hundetrainer die besseren Ansprechpartner bzw. Züchter bei den Rassehunden.

    Ich kenn auch genügend TÄ, die wirkliche Angst vor Hunden haben;)
     
  14. Yana

    Yana Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte mich an " Dein Hase" anschließen. es gibt kein "gut" und kein "böse", es kommt schon sehr viel auf die Rasse, auf die Erziehung an, weniger aber auf männlich oder weiblich.


    Aber was mir zu denken gibt ist, um welchen Mischling es sich bei deiner Wahl handelt;) denn da würde ich mir zuerst gedanken darüber machen, ob das wirklich der ideale Familienmischlingshund ist.

    Du hast einen Mischling aus Schäferhund, Jagdhund und Dobermann. alle drei rassen brauchen sehr viel Auslauf, sehr viel konsequenz um überhaupt ein angenehmer familienhund zu werden. Alle drei Hunde sind Arbeitshunde, ich hab schon mit meinem Schäferhund genug, würd ich diese drei rassen in einem Hund haben, das wär der alptraum schlechthin:eek: und für viele andere bestimmt auch. Überhaupt als "hundeneuling"

    Bitte informiert dich vorher über jede einzelne Rasse. Hast du das erstmal getan, glaub mir, dann suchst du weiter nach einem anderen Mischling.
    Geh nicht nach dem Aussehen, sie sehen als babys alle niedlich aus, versuch ein bisschen klarer zu denken. Ich glaube, dass ein Hundeneuling mit dieser Hundemischung überfordert sein wird.

    Vielleicht kann dir ja auch "dein hase" bei der Hundesuche weiterhelfen?

    Lg und bin gespannt, wie du weiteragierst;)
    Sandra
     
  15. sterndal

    sterndal Gast

    ist zwar ein bisserl ot aber: warum müssen immer alle hunde kastriert werden? ich seh das nicht ein. freiwillig dem hund eine op zuzumuten....meist geschieht das ja nur aus bequemlichkeit des halters. ich versteh das nicht wirklich...
     
  16. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    sorry aber das seh ich als blödsinn ...
     
  17. DeinHase

    DeinHase Gast

    Es gibt 2 Gründe, warum Tiere kastriert werden.
    1. der medizinische
    2. als Schutz gegen unerwünschten Nachwuchs

    Also von Bequemlichkeit kann da keine Rede sein.

    Es ist auch nicht lustig einen aufgedrehten Rüden zu haben, wenn rund herum alle Hündinnen läufig sind - und auch umgekehrt, wenn eine Hündin umbedingt alles unternimmt um sich zu paaren. Oder der Kater, der alles markiert, die Katze, die bereit ist von überall hinunter zu springen....

    Das ist nur für Ahnungslose, Egoisten und Nicht-Tierbesitzer nicht zu verstehen.
     
  18. sterndal

    sterndal Gast

    wenn du das sagst :rolleyes:
     
  19. DeinHase

    DeinHase Gast


    Es wäre nett, wenn du korrekt "zitieren" würdest :rolleyes:

    Weiß nicht mit welchen Menschen du deine Kontakte pflegst, nur wie soll ein Hund besser hören ( machen Säugetiere im allgemeinen mit den Ohren ;)), wenn man ihm "unten" etwas wegschneidet bzw. entfernt?:eek:

    Diese Theorie muß mir mal jemand erklären:eek:eek:


    BTW.... ein "unter Strom" stehender Rüde, dem die Hormone fast wahnsinnig werden lassen, seh ich als medizinischen Grund......
     
  20. BaRo

    BaRo Gast-Teilnehmer/in

    Also ich denke schon, daß unsere Tierärztin viel Erfahrung mit Hunden und den verschiedenen Hunderassen hat und Angst hat sie bestimmt keine vor Hunden!

    Möchte immer noch einen Welpen aus einem Tierheim, aber lieber eine ander Rasse oder einen anderen Mischling, möchte nix riskieren und meinen Kleinen auf gar keinen Fall gefährden!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden