1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

homosexualität

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 28 Juni 2009.

?
  1. normal, es gibt halt solche und solche

    202 Stimme(n)
    91,8%
  2. eine krankheit

    4 Stimme(n)
    1,8%
  3. einfach abartig

    2 Stimme(n)
    0,9%
  4. sonstiges

    12 Stimme(n)
    5,5%
  1. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    ach ne du, mit umfragen kreieren hab ichs nicht so! ich dir auch, dass du recht hast! ;)
    nur bin ich wirklich nicht davon ausgegangen, dass schwule eine sexuelle wirkung auf frauen haben!
     
  2. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    das erinnert mich dunkel an einen brokeback mountain fred der schon nach den ersten paar beiträgen nach lechz-land abgedriftet ist...
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    aber immerhin machen die Gay-09xx-Nummern einen reicht guten Umsatz mit anrufenden Frauen...
     
  4. tabitha

    tabitha Gast-Teilnehmer/in

    Wobei mir eines schon wieder sauer aufstößt. Wieder einmal geht es um Sexualität. Wer sich wen miteinander im Bett vorstellen kann.

    Homosexualität bedeutet jedoch nicht nur, dass man lieber Sex mit dem eigenen Geschlecht haben möchtesondern sie bedeutet auch und vor allem, dass man einfach lieber mit einem Menschen des gleichen Geschlechts zusammen ist. Den Alltag lieber mit seinesgleichen bewältigt. Homosexuelle haben Beziehungen wie alle anderen auch, in denen es nicht ausschließlich um Sex geht.

    Daher ist die Frage danach, ob man 2 Männer oder 2 Frauen anturnend findet, sehr absurd. Ist es für Männer anturnend, sich vorzustellen, wie zwei Frauen miteinander putzen, einen Film ansehen, wandern gehen?
     
  5. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    sorrs, das war jetzt aufgelegt...

    wenn sie es nackt tun, sicher
    :)

    *duck-und-weg*
     
  6. tabitha

    tabitha Gast-Teilnehmer/in

    Aber schnell - husch, husch
     
  7. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    für das aussenstehende auge ist halt die sexualität der entscheidende faktor, der eine liebesbeziehung von einfach nur einer tiefen freundschaft trennt... auch zwei männter/frauen, die nicht homosexuell sind, können gemeinsam wohnen/putzen/wandern, etc. das ist niemandem fremd und daran bleibt das hirn deswegen auch nicht mit einem hm? hängen, weißt was ich mein?
     
  8. tabitha

    tabitha Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß, was du meinst, aber ich sehe es nicht so.

    Es ist für viele Menschen noch sehr schwer, sich vorzustellen, dass sich zwei Frauen oder zwei Männer wirklich tief und echt lieben können. Sexualität ist für mich nicht das einzige, was eine Partnerschaft ausmacht- es ist die tiefe Verbundenheit.

    Das "hm?" im Hirn findet allerdings meiner Erfahrung nach schon bevor über Sexualität nachgedacht wird statt. Sonst würde die Frage "Wer ist bei Euch der Mann/die Frau?" nicht so oft auftauchen.

    Es ist nach wie vor schwer fürviele Menschen, sich vorzustellen, dass zwei Männer oder zwei Frauen sich selbst genügen können. Daher wird auf Sexualität reduziert. So sehe ich das zumindest - hat keinen Anspruch auf Richtigkeit, aber so fühle ich.
     
  9. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß eh auch ungefähr, was du meinst, denke ich, weil ich mich noch dunkel daran erinnern kann, daß ich selbst einen ich-wußte-ja-eh-immer-es-ist-kein-unterschied-aber-verdammt,-es-ist-wirklich-kein-unterschied moment hatte. und daß mir das, trotz allem, wie eine kleine erleuchtung vor kam.

    ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern was davor war. ich glaube, das ganze konzept homosexualität war irgendwie abstrakt. eh ok, keine frage, aber halt auch sehr abstrakt. es gab keinen anlaß, sich darüber in die eine oder andere richtung irgendwelche gedanken zu machen. gut, abnormal oder sonstiges hätt ich es auch davor nicht gefunden aber verstanden hab ich es glaub ich auch nicht.

    (wobei, das ist halt eine frage der generellen neugierde. jemand, der's zwar ok findet aber dem es weitgehend wurscht ist und der sich jetzt auch nicht weiter damit auseinandersetzen will... seh' ich jetzt auch nicht unbedingt, warum es unbedingt verstanden werden muß. so lange es akzeptiert wird und alles, versteht sich.)
     
  10. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    früher (ich sag mal vor 40-50 jahren) muss es sehr schwer für homosexuelle gewesen sein! ich denk mir das total oft, weil erst in den letzten jahren viele den mut hatten, sich zu outen! homosexualität gab es schon immer, nur wurde man früher extrem dem druck der gesellschaft unterworfen! heute hat fast jeder einen oder mehrere homosexuelle im bekanntenkreis!
    ich hoffe, ihr wisst wie ich meine!
     
  11. tabitha

    tabitha Gast-Teilnehmer/in

    Es war nicht nur schwer früher für homosexuelle Menschen. Homosexualität wurde bis 1971 mit "schwerem Kerker" bestraft. Und auch danach war es sehr schwer für schwulesbische und transgender Menschen, sich frei zu bewegen.
     
  12. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

  13. Panthera

    Panthera Gast-Teilnehmer/in


    Leider nein (ich zähle mich noch zur jüngeren Generation:cool: auch mit 31:cool:) und ich kenne genug Personen in meinem Umfeld, die zwar in Gesprächen p.c. antworten, wenn man aber mit ihnen alleine ist kommen abfällige Bemerkungen.
     
  14. newlove

    newlove Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin abnormal :cool: und stolz drauf :boes: :D
     
  15. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Und wen kratzt es?

    lg
    Dimple
     
  16. Widder

    Widder Gast

    eben.

    mir ist das sowas von wurscht, wer was treibt, mit wem er zusammen ist, und so weiter.

    das würd ich unter "sonstiges" dazuschreiben, würd ich an solchen umfragen teilnehmen.

    solange nämlich jeder meint, es thematisieren zu müssen, verständnisvolle aussagen treffen zu müssen, und gute freunde im bekanntenkreis hervorzaubern zu müssen, solange es menschen gibt, die sex zwischen anderen personen als ab- oder anturnend empfinden (bzw die vorstellung, mal abgesehen von pornohaxn), solange wird es diese leidigen diskussionen und die ausgrenzung geben.

    es gibt nix zum ausgrenzen.

    es ist schlichtweg blunzn, wie andere menschen ihr leben leben.
     
  17. angie7

    angie7 Gast-Teilnehmer/in

    ich sehe es als normal und hatte langen einen ganz lieben schwulen freund!
     
  18. mama20

    mama20 Gast-Teilnehmer/in

    mir eigentlich egal jeder wie er glücklich ist =)
     
  19. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich war eigentlich auch immer so eingestellt, dass ich nie ein Problem mit Homosexualität hatte, ein sehr guter Freund von mir war auch schwul.
    Dann hab ich erfahren, dass mein Bruder schwul ist und plötzlich hatte ich so eine Wut in mir! ich war sauer auf ihn, weil meine Eltern seinetwegen litten (und immer noch leiden), böse auf die ganze Welt, fragte mich dauernd "Warum?". Ich lehnte seinen Freund ab und gab ihm indirekt Schuld an der Situation. :(

    All das war aber nur meine Art, mit dem "Schock" umzugehen, denn es ist sehr wohl etwas anderes, allgemein "ich hab nix gegen Schwule" zu sagen und dann plötzlich in der engen Familie damit zu konfrontiert werden.
    Ich hab viel nachgedacht und bin dann zu dem Schluss gekommen, dass die Gesellschaft es meinem Bruder ohnehin schwer genug macht und er jede Unterstützung braucht, die er nur haben kann. Ich hab es ihn übrigens nie merken lassen, dass ich anfangs meine Probleme hatte. Heute hab ich es voll akzeptiert, mag seinen Freund sehr gerne und schäme mich, dass ich anfangs so befangen war. :(

    Auch meine Eltern haben alles akzeptiert, trotzdem leiden sie immer noch, aber nicht ihretwegen, sondern weil sie wissen, dass Menschen wie mein Bruder viele, viele Nachteile in unserer Gesellschaft haben und daher nie offen ihre Partnerschaft leben können (wäre ein Todesurteil für seine Karriere).
     
  20. janatuerlich

    janatuerlich Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß nicht was "es" ist. für eine krankheit halte ich es auf keinen fall, auch nicht für abartig. "Normal"...weiß nicht. Bitte nicht falsch verstehen, ich hab absolut kein Problem mit Homosexuellen, aber der evolutionäre Zweck liegt für mich im Dunkeln...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden