1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Homoehe ....warum ist das so ein Problem ?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Nessylein, 17 November 2009.

  1. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Hab ich doch eh viele Posts weiter oben geschrieben!

    Wir sind mit einem Paar befreundet, das homosexuell ist. Es ist seit ca. 14 Jahren immer wieder das Thema, dass er (Tierarzt) im Spital keinerlei Auskünfte über ihn (Polizist) bekommen würde, sollte ihm z.B. im Dienst (bei Polizisten ja nicht sooo abwegig) etwas passieren.

    Die Situation wurde bis dato immer durch ein Schreiben umgangen, (dass jeder der beiden bei sich führt), in dem eben steht, dass Herrn XY Auskunft zu erteilen ist...

    Ob das im Ernstfall - der bis jetzt noch nie eingetreten ist - auch halten würde, ist dahingestellt.

    Deshalb finde ich eine gesetzliche Verankerung (eingetragene partnerschaft) auch wichtig.

    Ob das jetzt am Standesamt (wäre logisch, der Verwaltungsaufwand ist sicherlich am geringsten) oder am Bezirks- oder Gemeindeamt stattfindet, ist mir persönlich egal.
     
  2. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Lucy, das ist mir eh´ klar....

    Meine Frage, ob die Rechten eher FÜR Adoptionen sind, war eher rhetorisch gemeint.

    Natürlich bekämpfen viele Menschen genau das verbissen, dass sie selbst still und heimlich geniessen.

    (Wobei - ich rauche - und hab nix gegen andere Raucher...;))
     
  3. adoption ist ansich kein natürlicher ablauf und ohnehin ein eingreifen in natürliche abläufe. ;) - der natürliche ablauf würde fürs kind nicht besonders toll aussehen, da ist dieses eingreifen äußerst positiv zu werten-.
    gemessen daran wieviele alleinerzieherinnen hier leben fällt das einfach nicht ins gewicht - im falle homosexueller paare sind auf jeden fall zwei erwachsene beteiligt, was das ganze auch wieder etwas erleichtert-.
     
  4. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    ich finds ok wenn ein homosexuelles paar heiratet, sobald es aber um gemeinsame kinder geht...naja das begeistert mich nicht unbedingt!
     
  5. M.Berger

    VIP: :Silber

    Du liegst hier falsch. Das Wort "homosexuell" kommt aus dem Griechischen mit der Bedeutung homo = gleich. Besonders in Griechenland war die gleichgeschlechtliche Liebe zwischen Männern im Altertum sehr verbreitet, daher auch der Begriff "Griechisch" als Synonym für Anal-Sex.
     
  6. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    weil du es grad ansprichst! was hat es dann mit "französisch" auf sich?
     
  7. M.Berger

    VIP: :Silber


    Eine ursprünglich in Frankreich bevorzugte Praktik. Mittlerweilen gehört es zum Standardrepertoire.
     
  8. Olivia86

    Olivia86 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich weiss auch nicht warum dass so ein problem ist (oder daraus gemacht wird) dass gleichgeschlechtliche paare heiraten (oder adoptieren) können!
    Wie schon einige sagten, es tut niemandem weh und heutzutage sollte sowas eig. kein Tabu-thema sein!

    Diese veralteten Moralvorstellungen dass gleichgeschlechtliche Paare "schlecht" sind finde ich eig. total lächerlich! Schon vor mir wurde geschrieben dass es zb im alten griechenland an der tagesordnung war als mann einen männlichen lustjungen zu haben!
    Auch höre ich oft die aussage "sowas ist halt einfach nicht natürlich"
    aber nur weil man körperlich vl nicht in der lage ist ein kind zu zeugen heisst das doch nicht dass es nicht natürlich ist, denn gefühle sind genauso natürlich wie die fortpflanzung!

    Außerdem finde ich gehört das doch zum Fortschritt dazu offener zu werden! Wo wären wir denn heute wenn wir im laufe der jahrtausende keine veränderungen zugelassen hätten? Ein mensch ist ein individuum und so sollte er auch behandelt werden, egal wen er liebt!
    Leider ist unsere Gesellschaft so eingestellt das leute nur "gut" sind wenn sie in eine bestimmte norm fallen! Hoffentlich wird sich das bald ändern!
     
  9. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    nun ja. das stimmt, allerdings würde ich das nicht als positives argument verwenden. das wäre heute kindesmißbrauch.
     
  10. Olivia86

    Olivia86 Gast-Teilnehmer/in

    stimmt klingt ein bisschen blöd, aber die formulierung heisst nicht dass es jungen waren, es waren schon männer, aber damals wurde das so genannt weil es meist bedienstete waren! Zumindest kenne ich das nur so :rolleyes:
     
  11. Silmum1

    VIP: :Silber

    Warum begeistert dich das nicht? Den Kindern geht´s dort vielleicht sogar besser, als in manchen unglücklichen Hetero-Ehen!

    Und ja, Gleichheit für Homos und Heteros - Leben und leben lassen!!!!!!!!!!! :love:
     
  12. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    da hast schon recht, oftmals gehts ihnen sicher besser als in so mancher heterofamilie!
    trotzdem finde ich, dass ein kind - wenn nicht eine leibliche mutter - eine weibliche bezugsperson braucht!
    und eine tante oder liebe bekannte langt in meinen augen nicht - das wäre nur eine person auf distanz!
     
  13. *unterschreib* :)


    wobei mir da jetzt mal das thema AE einfällt.
    wenn sich ein elternteil einen scheiß kümmert - egal ob jetzt vater oder mutter.
    da fehlt auch unter umständen eine bezugsperson komplett.
     
  14. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    das ist auch wieder wahr! allerdings ist es in dem fall ja nicht voraussehbar, dass irgendwann jemand fehlt!
     
  15. Silmum1

    VIP: :Silber

    Also wenn ein Lesben-Pärchen ein Kind hat, ist das ok (wir sprechen ausschliesslich von einem Adoptivkind!!!)? Nur 2 Männer sollten eben keine Kids adoptieren?

    Das mit der weiblichen Bezugsperson find ich schon ok und ich kann dich auch verstehen, aber ich denke, dass auch Männer (Schwule sind sowieso extrem sensibel und verständnisvoll) gute Mütter sein können!!!!!
     

  16. ich glaub die geschlechterrolle wird einfach überbewertet.
    wichtig ist, dass das kind geliebt und unterstützt wird.
     
  17. Naja

    Naja Gast-Teilnehmer/in

    wie wahr!
    lg
     
  18. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Die sexuelle Orientierung der Eltern ist völlig blunzn. Heteros sind keine schlechteren oder besseren Eltern als Homos und umgekehrt.

    DAS ist kompletter Holler.
    Schwule lieben Männer, das hat Nüsse mit ihrer Sensibilität zu tun.
    Nur weil jetzt jemand schwul oder lesbisch ist, ist er/sie nicht per se ein besserer Mensch.
     
  19. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    "und umgekehrt" hab ich vergessen hinzuzufügen!
    natürlich fehlt im gegenzug auch im falle einer lesben-beziehung eine männliche bez.person!
    ein vater ist (zumindest sehe ich es so) genauso wichtig! und deshalb tut mir auch jedes scheidungskind bzw. ein kind, dessen vater/mutter sich nicht darum kümmert sehr leid weil einfach etwas fehlt!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden