1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hometrainer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 23 Februar 2011.

  1. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Wie sinnvoll: Sehr, weil sonst bräuchte ich einen neuen Kleiderständer :D

    Effektiv: Sehr, weil so ein Heimtrainer kann ganz schön viel Gewand tragen ohne dass er zusammenbricht! :D

    Welcher: Kettler, genaue Type müsste ich nachsehen, aber davor müsst ich ihn eben von einem Berg Wäsche befreien.
     
  2. 2Maedls

    2Maedls Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch einen, weil lg meinte, er wird es benutzen... naja, uns ist die Kleiderablage doch zu groß, ich würde es gerne los werden (auch sehr günstig, Hauptsache, wir sind es los, wir sind einfach nichts für einen Hometrainer...). Also wenn Du Interesse hast, kann ich dir Foto und Details von unserem schicken!
     
  3. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    im winter spricht dagegen, dass es zu kalt und zu finster ist, zumindest unter der woche fallen mal drei tage schon arbeitstechnisch weg - da geh ich im stockdunkeln und komm im stockdunkeln heim.
    und auf asphalt neben der straße walken, ist nicht meins.
    im sommer ist das was anderes - da geh ich schon vor der arbeit eine runde walken.

    der vorteil so eines gerätes für mich wäre, dass ich es immer zu verfügung habe. mit ist aber klar, dass es nur ein bausteinchen ist und die bewegung im freien keinesfalls ersetzt und auch nicht ein umfassenderes muskeltraining.

    und gegen radfahren auf der straße spricht, dass ich nicht radfahren kann.
    und schwimmen auch nicht.
     
  4. elektra

    elektra Gast

    verstehe: dann kauf dir aber kein billiges klump um 200 euro, dass wackelt und auf dem du kreuzweh bekommst.

    entweder einen guten kettler, oder noch besser: daum!
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    sag - was tust du so im alltag an sport?
    wie bringst du das unter?
    wie motovierst du dich?

    machst du das allein, im studio oder eine kombi aus allem?

    bin momentat irgendwie planlos, wie und wo ichs angehen soll und erst am sichten der infos.

    hab aber schon einen guten buchtipp und auch infor von einer lieben userin hier bekommen - aber wenn wer noch tipps hat - nur her damit.

    ach ja - warum ich grad so am suchen bin: ich hab ein mördermörder cholesterin und soll unbedingt bewegung machen.
     
  6. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Hast Du Dir schon mal überlegt, was Dir bewegungstechnisch Spass machen würde? Die Motivation springt mich nämlich nicht gerade an, wenn ich Deine Posts dazu lese:eek:.

    Bist Du ein Einzelkämpfer oder macht Dir Bewegung in der Gruppe mehr Spass. Es muss ja nicht gleich ein Fitnesscenter sein, VHS und UWW bieten viele Kurse an, auch der Alpenverein macht tolle Sachen für Menschen von 6 bis 99.

    Mein Lieblingssport ist eindeutig laufen, das kann ich immer und überall machen und es befreit meinen Kopf von überflüssigem Ballast. Da ich zur arbeitenden Bevölkerung gehöre und ein kleines Kind habe, renn ich schon frühmorgens bzw. geh auch vor der Arbeit ins FC (mach ungeliebtes, aber sehr effizientes Krafttraining, zumal ich schon in den 40er angelangt bin). An den Wochenenden bin ich am liebsten mit meiner Familie in den Bergen, man bewegt sich und hat gleichzeitig ein Mini-Urlaubsfeeling. Sommerliches Radfahren im Tullner Feld oder rund um den Wilden Kaiser erfüllt das auch...

    Motivation: Wenn ich an einem heißen Sommertag im luftigen Kleidchen um 8:30 Uhr ins Büro radle und schon 15 Lauf-km in den Beinen habe, ist das einfach ein echt geiles Gefühl. (ich schreibe jetzt nicht, wie ich mich am Mittwoch um 6 Uhr bei -10°C gefühlt habe:rolleyes:)
     
  7. elektra

    elektra Gast

    ich gehe jeden tag in der früh laufen. ich muss ja sowieso raus mit dem hund, das geht dann in einem. oft auch noch abends im dunkeln, das macht mir nichts.

    immer alleine! ich will meine ruh beim sport, fitnessstudios kann ich nicht ausstehen. ausserdem bin ich ein frischluftfanatiker.

    motivieren muss ich mich nicht. ich hab früher duathlon gemacht, und bin IMMER gelaufen. es ist eine sucht bei mir.....

    anderen sport mache ich nicht mehr, nur laufen.

    wie du dich am besten motivieren kanns: regelmäßigkeit!! gar nicht lange nachdenken, sondern machen. nimm dir immer eine gewisse uhrzeit vor, zb. jeden tag um 18 uhr. irgendwann ist das so in dir drinnnen, dass du gar nicht ohne sport mehr kannst.
     
  8. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    und genau da hakt es bei mir.

    wenn ich so eine vorgabe habe, wehrt sich alles in mir und ich boykottiere mich und meine pläne selber.
    daran muss ich arbeiten.
     
  9. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ja, hab ich.
    herausgekommen ist: im grunde nix wirklich.
    außer im sommer, gemütlich wandern und walken.

    na ja - drei mal die woche 40 km radeln und vorher 15 km laufen, das wär schon was. aber in diesem leben nimmer, fürcht ich.:eek:
     
  10. himbeersturm

    VIP: :Silber

    das ist eine sehr gute idee, es gibt ja auch so "liegeräder" z.b. ... mir liegt radfahren garnicht, ich hatte auch jahrelang einen crosstrainer, seit langem aber jetzt stattdessen ein laufband. das ist für mich einfach ideal. ich schau immer aufgenommenes aus dem tv oder eine dvd dabei.
    bin leider nicht sehr kälteresistent, aber begeisterte läuferin, für mich passt das am besten. crosstrainer hatte für mich den vorteil, dass ich dabei lesen konnte, ich fand aber den trainingseffekt nicht so gut wie beim laufband - muss aber zugeben, dass ich meist dieses armbewegung nicht gemacht hab, sondern micht stattdessen nur vorne angehalten habe, mir hat das irgendwie in den schultern nicht gutgetan, das müsstest du unbedingt in einem studio testen, bevor du dir einen kaufst.

    für arme und rücken trainiere ich mit gewichten (allerdings nur vorm sommer, aus eitelkeit ;)).
     
  11. himbeersturm

    VIP: :Silber

    wow ;) ... das im sommer kenn ich, ich geh gern von 5:30 h bis 6:30 h, das gefühl danach ist herrlich, das stimmt. aber unter null grad? das halt ich echt nicht aus im freien ;) ...
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    es wird ziemlich sicher der gebrauchte aus unserem sportgeschäft werden, ein einfaches kettler-modell (neu glb ich 320.-- oder 360.--)

    und am montag schauen wir ins studio, mein mann und ich.
    vielleicht gibts da eine möglichkeit zu trainieren, ohne sich gleich auf 1 jahr zu verpflichten.

    ich bin ja schon mal in ein studio gegangen, das hat mir recht gut getan, aber ich hatte damals kein eigenes auto, musste immer mit bekannten mitfahren, das hat mich dann genervt.
    und letztlich hab ich mich dann von meinem mann (damals noch nicht mann) auch ein bissl abbringen lassen, weil das studio wirklich keine günstigen öffnungszeiten hatte.

    aber gut - jetzt ist eine andere situation - und wir wollens angehen!

    pkto nahrungsumstellung werd ich mal mit warmem frühstück beginnen.
    das ist eine gewaltige umstellung für mich, weil ich bisher daheim gar nicht frühstücke, wenn ich arbeite, sondern erst im büro kaffee und irgend ein gefülltes weckerl und mittags wieder ein weckerl oder so und nachmittags / abends unkontrollierten heißhunger kriege.
    vielleicht wird das besser, wenn ich in der früh was warmes esse.
     
  13. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    lucy, ich finde, du machst das super!! und du wirst sehen, in ein paar wochen lauft alles schon viel runder, der anfang ist das härteste..

    du kannst dir auch ins büro was mitnehmen, damit du auch zu mittag was gscheites im magen hast, dann hast du abends sicher nicht so einen heißhunger, zusätzlich senkst du durch den sport deinen insulinspiegel, und hast dadurch wieder weniger hunger, also ein sehr positiver kreislauf :)
     
  14. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    für einen leistungssportler nicht, da hast du recht.:)

    aber für einen untrainierten, der ein moderates herz-kreislauftraining und eine gewichstreduktion durchführen möchte, sind 3x 30 min. wöchentlich mit der richtigen belastungsintensität auf jeden fall wirksam...
     
  15. elektra

    elektra Gast

    naja, aber 60 min mäßiges walken ist nicht belastend.

    aber ich tu mir da ein bisserl schwer mit ratschlägen, da ich derzeit wieder täglich meine 1,5 stunden lauf und vergessen hab, wie es war, als ich krankheitshalber weit weniger machen konnte.

    aber lieber 3 x 30 min, als 1 x 60 min, das stimmt auf jeden fall.

    lucy, vielleicht hab ich es überlesen: hast du die möglichkeit, zu fuss ins büro zu gehen/walken/joggen?
     
  16. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in


    deshalb hab ich ja geschrieben, mit der richtigen intensität, wurscht, ob es radeln, walken oder laufen ist :)
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    eine richtung 20 km!:D
    für einen leistungssportler kein problem.......
     
  18. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    für morgen ist ja etwas weniger minus angesagt, temperaturmäßig, da werden wir mal mit einer insgesamt gut dreistündigen, gemütlichen wanderung starten.
    schön sanft durch den wald, ein päuschen und wieder zurück.

    ich war nie ein sportler, werd nie einer sein, aber ein paar kilos und das cholesterin müssen weg. das will ich, also wird das auch.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also - das gute stück ist gelandet und wurde schon "eingeweiht"

    mal sehen, wie lange die motivation anhält.
    vor hätte ich, auch morgen früh zu radeln. und am abend.:eek:
     
  20. goggolori

    goggolori Gast-Teilnehmer/in

    klingt super!!

    ich werd heut auch noch radeln :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden