1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

holzterasse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mane9, 16 Juni 2011.

  1. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Wir haben auch Cumaru, Oberfläche glatt :love:.
    Voriges Jahr im Frühjahr haben wir die Dielen verlegt und im Herbst waren sie schon so gut wie grau. Wir wollten sie nicht streichen und belassen sie jetzt auch so. Uns gefallen sie auch in grau.
     
  2. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    bitte ein foto
    ich möchts ja eigentlich nicht grau - holz tät mir aber gefallen, aber die faulheit sagt mir auch, dass ich die nicht gar so kleine fläche net jedes jahr behandeln möcht :eek::rolleyes:
     
  3. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Darüber denken wir auch nach. Bzw. haben gedacht. ;) Nachdem wir es nichtmal schaffen, einmal im Jahr unsere Holzgartengarnitur zu streichen :rolleyes::D, verzichten wir auf jegliches Holz am Haus. Ursprünglich wollten wir unbedingt Holzverschalung, aber wir lassen das. Weil wir nur Beispiele gesehen haben, wo es irgendwie total ungepflegt aussah (für uns).
    Das einzige, wo wir Holz haben werden, ist das Carport und das wird auch gestrichen.
    Vergrautes Holz ist nicht unser Geschmack.
     
  4. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    ich mag holz wirklich sehr sehr gerne, aber das wär mir glaub ich zu aufwändig wenn ich daran denk, dass ich die nächsten 20 Jahre da auf den knien jedes jahr rutschen darf :eek:
     
  5. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Fotos findest du in meinem Fotoalbum.
     
  6. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    @jenpip: ich habs dir eh schon oft gesagt, ich könnt sofort in dein haus einziehen :love: aber mittlerweile hammas auch schön bei uns :herz2::)

    die terasse is aber da neu verlegt, kannst mal bei gelegenheit ein ergrautes foto einstellen? biiiiiddddeee
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Bestimmt hast du es eh schon 1000x gesagt..aber woher habt ihr den Schirm und was hat er gekostet?
     
  8. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ja, die Terasse war da frisch verlegt und die Stufe ist noch immer nicht fertig :boes: (da fehlt ja noch der Belag). Haben wir im Herbst vor, dann ist mir der Unterschied graues / braunes Holz übern Winter dann egal ...
    Bekommst demnächst ein aktuelles Foto von der Terrasse, versprochen.

    Danke für dein liebes Kompliment.
    BTW: Mich würden auch Fotos von eurem Haus interessieren ;).
     
  9. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Hi! Ja, wegen dem Schirm wurde ich schon oft gefragt. Macht aber nix.
    Ist von der Fa. Glatz (www.glatz.ch) und gekauft haben wir ihn in Graz, bei der Fa. Beta Wellness im Abverkauf. Hätte in der Stoffklasse ca. EUR 2.000,-- gekostet. Im Abverkauf kostete er uns "nur" mehr ca. EUR 1.100,--. Immer noch viel Geld, aber er ist wirklich spitze!
     
  10. Ellinor

    Ellinor Gast-Teilnehmer/in

    lärche, glatt, 2 x geölt (wäre aber nicht notwendig gewesen), von unten verschraubt - also oben keine schrauben zu sehen und somit weniger angriffsfläche. speile waren weniger als gedacht, grau wird das holz sehr schnell.
     
  11. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    danke! :herz2:

    ich hab vor diese woche zu putzen :D dann mach ich mir auch mal so ein album - viel kann aber net rein, weil noch lang net alles fertig is - aber so is halt :)
     
  12. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Macht ja nichts. Gut Ding braucht Weile :).
     
  13. Placebo

    VIP: :Silber

    Sorry für die späte Antwort.

    Es gab in Bambus keine geeigneten Latten für die Unterkonstruktion. Ursprünglich war geplant, dass wir Fliesen verlegen lassen. Daher wäre sich eine normale Unterkonstruktion nicht ausgegangen. Wir haben einfach Lärchenbretter an die Betondecke gedübelt und die Bambusdielen mit Edelstahlklemmen fixiert. Verlegt haben wir die Dielen vor ca. einem Jahr.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden