1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

holzriegel vs. ziegelmassiv - ich brauche argumente!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 22 Mai 2009.

  1. Q

    Q Gast

    Ich kenne leider nur "Männerargumente" pro Ziegel.

    V.a. ginge es mir auf den Geist, wenn das ganze Haus bei jedem Schritt bebt - wir haben in unseren (alten, gekauften) Haus auf dem Erdgeschoss eine Holztramdecke, was dazu führt, dass unten die Luster klirren, wenn oben wer geht. Die Betondecke auf dem Keller verhält sich dem gegenüber unauffällig.

    Weiters: Haltbarkeit, Wiederverkaufswert, Brandschutz, Maßhaltigkeit (Holz arbeitet immer) ...

    Und das Wohnklima wird sowieso von den dicken Lagen Sytropor maßgeblich beeinflusst, in das man das Haus sowieso einpackt.
     
  2. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    Holztramdecken (in Holzriegelhäusern) beben nur, wenns nicht gscheit gemacht sind und oben drauf nicht noch ein ordentlicher Estrich mit Trittschalldämmung liegt.

    Das sollte bei einem neu gebauten Haus kein Problem sein (außer man nimmt ein Haus mit Trockenestrich).
     
  3. maha

    VIP: :Silber

    Langzeit......

    Mein ZiegelHaus ist aus 1932. Bausubstanz OK
    Das Nachbarhaus ist ein Holzriegelbau. Auch min. 75 Jahre alt.... (Komisch, damals gabs das schon!)

    Beide Häuser wurden vor etwa 20 Jahren mit VWS versehen.....
    ------------------------------------------------------------------

    Unterschied:
    Mein Ziegelhaus ist schwer, es hat sich gesetzt. (--> leichte Risse im Mauerwerk, musste das Streifenfundament bereits nachbessern)
    Der Holzriegelbau ist rissfrei. Dieses Leichthaus steht auf dem Minimalfundament wie angegossen.

    maha
     
  4. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    holzriegel :love: und wir lieben es - ist zwar noch nicht fertig, wir sind gerade am rigipsen, aber es ist jetzt schon toll!
    wir haben mit buchner geplant und gebaut und ökologische dämmstoffe eingebaut (hanf und zellulose).
    jedes mal wenn ich die tür aufmache und mir das holz-raumklima entgegenschlägt weiß ich es war die richtige entscheidung!
    bin gespannt wie sich der estrich noch auf das OG auswirkt, also auf die zwischendecke.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden