1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

"Hohe" Muffins

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Iva30, 10 Februar 2012.

  1. also ich back im papier, aber daran liegts bei mir mal ganz sicher nicht. die förmchen sind genauso groß wie die muffinformen und sie fallen schon zam, wenn sie noch lang in der metallform drin sind.
     
  2. Iva30

    Iva30 Gast-Teilnehmer/in

    Magst mal das Rezept posten? Wenigstens Becherkuchen gelingt mir eigentlich:eek:.
     
  3. Iva30

    Iva30 Gast-Teilnehmer/in

    Na wenn mir das mal nicht bekannt vorkommt! Mir geht's auch bei Pflanzen so, bei mir geht alles ein, was bei anderen wie Unkraut blüht:rolleyes:.
     
  4. Iva30

    Iva30 Gast-Teilnehmer/in

    Ich geb den Teig in die Papierförmchen, die in einem Muffinblech stecken. Aber die Fitzelei stört mich eh, ich werde es jetzt mal anders probieren.
     
  5. amanin

    amanin Gast

    Becherkuchen - Rezept
    Fixe Zutaten:
    1 Becher glattes Mehl
    1 Becher Zucker oder Staubzucker
    3 Eier
    1/2 Becher Öl
    1 Becher Sauerrahm oder Schlagobers
    1/2 Packung Backpulver

    Auf Teigkonsistenz ist zu achten: Wenn der Teig zu flüssig ist, gibt man etwas Mehl dazu, ist er zu fest, gleicht man mit etwas Milch aus.
    Für den guten Geschmack: je nach Bedarf 1-2 Esslöffel Rum oder entsprechende Menge Rumaroma und/oder
    1 Mark einer Vanilleschote auskratzen oder den Zucker mit 1 Paket Vanillezucker vermischen
    Veränderbare Zutaten (noch zusätzlich)
    Dunkler Standardkuchen
    1 Becher Kakao, (Nesquick, Benco, etc)
    Heller Standardkuchen
    1/2 zweiter Becher glattes Mehl, etwas Milch
    Nusskuchen
    1 Becher geriebene Nüsse
    Mandelkuchen
    1 Becher geriebene Mandeln
    Topfenkuchen
    1 Becher passierten Topfen
    Schokoladekuchen
    1 Becher geriebene Schokolade
    Früchtekuchen
    1 Becher kandierte und kleingeschnittene Früchte
    Orangenkuchen
    1 Becher kandierte Orangenschalen, Orangenaroma oder 1 Stamperl Orangenlikör, Grand Marnier, etc.
    Kürbiskernkuchen
    1 Becher geröstete und geriebene Kürbiskerne
    Zubereitung:
    Eier, Staubzucker und Öl schaumig rühren, nach und nach die übrigen Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Auf die entsprechende Teigkonsistenz achten.
    Eine entsprechende Form (Guglhupf-, Torten-, Rehrücken, Kasten- oder Rundform gut einfetten und den Teig in die Form einfüllen (die Form sollte nicht ganz gefüllt sein, da der Kuchen beim Backen noch aufgeht). Im vorgeheizten Rohr auf der mittleren Schiene bei 220 Grad etwa 45 Minuten zur Stricknadelprobe backen.
    Wird der Teig flach auf das Blech gestrichen, verkürzt sich die Backzeit auf etwa 25 Minuten.
     
  6. Iva30

    Iva30 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen lieben Dank für die vielen Rezepte!:hug::hug:
     
  7. amanin

    amanin Gast

    Bitte gerne, erzähl mir dann obs bei dir auch so gut funktioniert hat wie bei mir
     
  8. Iva30

    Iva30 Gast-Teilnehmer/in

    Werd es gleich nächste Woche ausprobieren und lass es dich dann wissen.
    :wave:
     
  9. amanin

    amanin Gast

    Ja würd mich freuen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden