1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Höhenangst

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von D.J.Winston, 1 Mai 2013.

  1. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Vor der Höhe? ;)
     
  2. Jostein

    VIP: :Silber

  3. Eistee

    VIP: :Silber

    Na das war mir schon klar :sarcastic:
    Aber fürchtet man sich davor runter zu fallen? Oder das man vornüber kippt?-Sowas meinte ich.
     
  4. Jostein

    VIP: :Silber

    Vorm Runterfallen?
     
    cestlavie gefällt das.
  5. Eistee

    VIP: :Silber

    Aber im Flugzeug zb. kann man ja nicht runterfallen.
    Oder wenn man auf einem Balkon steht. Da müsste man sich doch erst mal hoch hieven und sich drüber schwingen-das ist doch recht unrealistisch auch wenns definitiv Leute gibt die aus dem Fenster oder vom Balkon stürzen.
     
  6. Jostein

    VIP: :Silber

    Hast Du vor Spinnen Angst?
     
  7. Eistee

    VIP: :Silber

    Nein nicht wirklich. Ich mag sie nicht aber ich würde auch nicht schreiend davon rennen. Angenehm finde ich sie jetzt nicht, aber so richtig graust mir jetzt auch nicht vor ihnen.
    Mir ist schon klar dass viele Ängste rational nicht erklärbar sind.

    Aber ich sehe das so: Nehmen wir Spinnen Angst her. Ich kann nicht vorher sagen, was eine Spinne macht, wo sie hinkrabbelt. Da verstehe ich wenn jemand Panik bekommt.
    Bei Höhenangst hat man doch aber selbst in der Hand ob man zb. fällt (in den meisten Fällen). Weisst du was ich meine?
    Ich möchte damit jetzt keine Grundsatzdiskussion führen ob man sich vor Höhe zu fürchten hat oder nicht-auf keinen Fall denn das steht mir wohl nicht zu-ich möchts nur so unheimlich gern verstehen!
     
    melii gefällt das.
  8. Dione

    VIP: :Silber

    In einem Artikel gefunden:
    Ursachen für Höhenangst:
    -Unsicherheit im ausgesetzten Gelände
    -Mangel an Erfahrung
    -Negative Vorerfahrungen
    -Ängstliche Vorbilder
    -Körperliche Erschöpfung
    -Gleichgewichtsstörungen
     
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich war auf der Holmenkollen-Sprungschanze, wollte unbedingt die Aussicht filmen. Diese verdammte Schanze hat derartig im Wind geschwankt, dass ich dachte, sie kippt um. Also schnell gefilmt und wieder runter. Ab dem Zeitpunkt hatte ich Höhenangst.
    Verlernt: ich denke, in erster Linie durchs Klettern.
    Ich hatte übrigens nie Höhenangst, wenn ich gesichert war, also zB beim Klettern oder durch diese Überkopfbügel bei einer Achterbahn.
    Womit ich bis heute nicht fahre, ist ein Sessellift. Am allerschlimmsten: Einzelsessellifte. Dann stürze ich ja alleine in den Tod. :eek:
     
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich denke, das ist sehr häufig bei Phobien. Meine Klaustrophobie ist sicher so entstanden, irgendwie leiden im meiner Familie alle daran.
     
  11. redrose3

    redrose3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann nicht mal eine Stufe bei der Leiter raufsteigen da wird mir schon schlecht
     
  12. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille


    Dann würde dich ein Ausflug Steinwandklamm/Rudolf Decker Steig wohl nicht glücklich machen. Die Route führt über die fast senkrechte Leiter rechts im Bild. ;)
    Oder hier eine der alten Eisenleitern des Alpenvereinsteigs, die nicht an den Berg „angelehnt“ sind und so viel „Luft unter den Sohlen“ bieten.​
     
  13. Vivienn

    Vivienn Vedo scintille

    Wie Glückskatze das beschreibt, kenne ich das auch sehr gut. Ich kann nicht knapp vor einem ungesicherten Abgrund stehen, seilgesichert dagegen funktioniert gut. Leider habe ich auch ziemliche Höhenangst und das obwohl ich sehr oft kletternd und ständig im Gebirge bzw. in unwegsamen Gelände unterwegs bin.​
    Ich vermeide allzu knapp vor einem ungesicherten Abgrund zu stehen, habe aber auch das Problem, dass ich es nicht gut aushalte, wenn meine Bergtourenpartner zu nah an einen Abgrund herangehen. Ich leide da wirklich drunter, kann kaum hinschauen und möchte sie am liebsten ein paar Schritte vom Abgrund zurückziehen. Selbst mir fremde Personen, die womöglich noch fotografierend viel zu nah am Abgrund stehen, bereiten mir Unbehagen.

    Zur TE-Frage – körperlich äußert sich bei mir die Höhenangst , indem ich neben den „weichen Knien“, denen ich teilweise mit Konzentration und festem Willen entgegensteuern kann, in Sekundenschnelle ein mulmiges Gefühl im gesamten Bauchraum orte, das bis in den Hintern ausstrahlt und sich dort auch nach außen mit Gänsehaut bemerkbar macht. :oops:
     
  14. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    genau.
    ich auch. ich werd dann immer voll wuschi im kopf - als wär ich voll fett. ich beherrsche dann auch meine beine und hände nimmer anständig.
    scheiss-feeling. :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden